Schützen Sie die Daten Ihres VPS mit dem automatischen Backup
Jeder VPS verfügt über ein automatisches Standard-Backup, das täglich ohne zusätzliche Kosten erstellt wird. Für einen stärkeren Schutz und mehr Flexibilität können Sie auch auf das automatische Premium-Backup wechseln. In jedem Fall bleiben Ihre Dateien und Datenbanken bei Störungen oder Fehlern geschützt. Sie müssen sich dazu um nichts kümmern, alles ist automatisiert.

Schneller Neustart Ihres Projekts bei Fehlfunktionen oder Bedienfehlern
Ihre Backups planen
Ihr VPS wird jeden Tag automatisch gesichert, inklusive 24 Stunden Aufbewahrungszeit. Für mehr Flexibilität ermöglicht die Premium-Option das Aufbewahren von Backups für 7 rollierende Tage und das Festlegen der Auslösezeit. So können Sie Ihre Backup-Strategie an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen.
Schützen Sie Ihre Daten
Ganz gleich, ob Sie das automatische Standard- oder Premium-Backup verwenden: Ihre Daten werden auf unsere Infrastruktur übertragen und innerhalb desselben Datacenters dreifach repliziert – auf Servern, die von Ihrem VPS-Hosting-Server getrennt sind. Sollte es also zu einer Störung Ihres Hauptservers kommen, bleiben Ihre Daten auf einem anderen Server verfügbar und können so problemlos über Ihr Kundencenter wiederhergestellt werden.
Stellen Sie Ihren VPS wieder her, wenn es notwendig ist
Ihr VPS lässt sich jederzeit auf Basis der Backups in Ihrem Kundencenter wiederherstellen. Rufen Sie im Falle einer Störung Ihre Daten ab, wann Sie möchten.

Definieren Sie eine maßgeschneiderte Backup-Strategie und beugen Sie Datenverlusten vor
Täglicher Schutz Ihrer Daten
Die Aktualisierung eines Betriebssystems oder eines Softwarepakets kann sich als durchaus komplex erweisen. Unachtsamkeit bei der Bedienung kann zu Fehlfunktionen oder auch dem Ausfall Ihrer Website oder Business-Software führen.
Daher ist es unerlässlich, regelmäßige Datenbackups für Ihr Business einzuplanen. Achten Sie dabei darauf, dass diese leicht wiederhergestellt werden können. Über Ihr Kundencenter haben Sie jederzeit mühelos Zugang zu den letzten sieben Backups Ihrer virtuellen Umgebungen.

Antizipieren und Replizieren
Ein Disaster-Recovery-Plan samt Backups ist von entscheidender Bedeutung, um jeglichen Störungen Ihres IT-Systems vorzubeugen. Um die passende Lösung zu finden, sollten Sie zuerst die Kritikalität Ihrer Daten bewerten.
Die Replikation der Daten Ihres VPS ist auch eine effiziente Methode, um für ihren Erhalt zu sorgen. Vorherige Versionen Ihrer virtuellen Maschine stehen Ihnen so zum Abruf bereit.
Möchten Sie mehr erfahren?
Diese Option ist mit den meisten unserer VPS* kompatibel.
Wie kann ich ein automatisches Backup meines VPS abrufen?
In Ihrem Kundencenter haben Sie Zugang zu den Backups Ihres VPS. Brauchen Sie Hilfe dabei? Hier finden Sie die Anleitung.
Wie lange werden meine Daten nach Kündigung des Servers gespeichert?
Ab dem Datum, an dem die Kündigung Ihres VPS wirksam wird, werden Ihre Daten 30 Tage lang archiviert. Nach Ablauf dieser Frist werden sie gelöscht.
Umfasst die Option für automatische Backups auch meine zusätzlichen Festplatten?
Nein, nur die Systemfestplatte wird gesichert. Es ist sehr zu empfehlen, auch von Daten an zusätzlichen Speicherplätzen Kopien anzufertigen.
Wie lange dauert die Wiederherstellung meines VPS?
Die Dauer hängt davon ab, welches Datenvolumen Ihr VPS enthält. Daher kann die Wiederherstellung einige Minuten dauern, aber auch mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Wenn ich das automatische Premium-Backup verwende und meine Festplatte upgrade, erhöht sich dann der Preis der Backup-Option?
Ja. Der Preis der Premium-Option für automatische Backups variiert je nach der Speicherkapazität Ihres VPS. Wenn Sie auf ein leistungsstärkeres Angebot migrieren, werden Ihnen die verbleibenden Tage des laufenden Monats anteilig berechnet.
Wenn ich ein automatisch erstelltes Backup zur Wiederherstellung meines VPS verwende, wird dieses Backup dann gelöscht?
Nein, das Backup wird in jedem Fall aufbewahrt.
Für welche VPS-Angebote sind automatische Backups verfügbar?
Die Standard-Option für automatische Backups ist bei allen unseren VPS-Angeboten inklusive. Die Premium-Option für automatische Backups ist bei allen Konfigurationen als Zusatz verfügbar.
Welches VPS Angebot sollte ich wählen?
Unsere VPS Angebote bieten verschiedene Leistungsmerkmale bei vCPU, RAM, Festplattenspeicher und Bandbreite. Der ein- und ausgehende Traffic ist bei allen unbegrenzt*. Treffen Sie Ihre Wahl je nach den Ressourcen, die Ihre Web-Projekte erfordern. Weitere Optionen stehen Ihnen zur Verfügung um Ihren VPS individuell zu gestalten.
* Ausgenommen davon sind unsere Rechenzentren im Asien-Pazifikraum.
Tipps für die nächsten Schritte
Die 3-2-1-Regel
Dies ist eine Best Practice für die Erarbeitung einer wirksamen Backup-Strategie:
- mindestens drei Kopien Ihrer Daten erstellen
- auf zwei unterschiedlichen Datenträgern speichern
- eine der Kopien muss sich an einem anderen Standort befinden
Mit unserer automatischen Backup-Option erfüllen Sie bereits mühelos einige dieser Empfehlungen. Die dreifache Replikation beispielsweise wird automatisch durchgeführt. Die Datenkopien wiederum werden auf anderen Servern aufbewahrt als dem, der Ihren VPS hostet.
Disaster-Recovery-Plan (DRP)
Nutzen Sie unsere Backup-Tools, um Ihre Daten zu schützen. Für optimalen Schutz sollten diese unbedingt in einen umfassenden Sicherheitsplans integriert werden, zum Beispiel als Teil eines DRP. Ihr Hosting-Anbieter mag Ihnen ein gewisses Maß an Schutz gegen externe Angriffe bieten (beispielsweise durch DDoS-Schutz). Es können jedoch weitere Bedrohungen auftreten. Dazu gehören Cyberangriffe, Netzwerkunterbrechungen oder schlicht menschliches Versagen. Ein gewisses Risiko besteht immer.
Daher empfehlen wir dringend, eine Backup-Strategie im Rahmen Ihres Disaster-Recovery-Plans festzulegen.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Legen Sie fest, welche Dienste und Anwendungen in Ihrem Unternehmen von kritischer Bedeutung sind, und welche nicht.
- Erstellen Sie auf Grundlage der so bestimmten Kritikalität einen Plan für Neustart und Datenwiederherstellung.
- Wählen Sie für die sensibelsten Daten besonders resiliente IT-Lösungen. Dadurch vermeiden Sie Datenverlust und ermöglichen einen Neustart ohne Verzögerungen.
* Für die VPS im asiatisch-pazifischen Raum (Mumbai, Singapur, Sydney) gilt ein monatliches Traffic-Quota: 1 TB für VPS-1 und VPS-2, 3 TB für VPS-3 und VPS-4, 4 TB für VPS-5 und VPS-6. Danach ist die Bandbreite auf 10 Mbit/s begrenzt.