Technische Eigenschaften unserer VPS
Technische Angaben
Prozessor | 1 vCore | 2 vCore | 4 vCore | 8 vCore |
Arbeitsspeicher | 2 GB | 4 GB | 8 GB | Von 8 GB bis 32 GB |
Storage | 40 GB SSD NVMe | 80 GB SSD NVMe | 160 GB SSD NVMe | Von 160 GB SSD NVMe bis 640 GB SSD NVMe |
Bandbreite | 250 Mbit/s unbegrenzt* | 500 Mbit/s unbegrenzt* | 1 Gbit/s unbegrenzt* | 2 Gbit/s unbegrenzt* |
Inklusiv-Dienstleistungen
Anti-DDos | ||||
KVM | ||||
Root access | ||||
API | ||||
IPv4 address | 1 | 1 | 1 | 1 |
IPv6 address | /128 | /128 | /128 | /128 |
Ort | 8 | 8 | 8 | 8 |
Monitoring und Eingriffe | 24/7 | 24/7 | 24/7 | 24/7 |
SLA | 99.9% | 99.9% | 99.9% | 99.9% |
Verfügbare Optionen
Additional IP | 1,80 € inkl. MwSt./IP/Monat | |||
Snapshots | ||||
Zusätzliche Festplatten | ||||
Automatische Backups |
Betriebssysteme und Anwendungen
Centos | ||||
cPanel | Optional | Optional | Optional | Optional |
Plesk | Optional | Optional | Optional | Optional |
Docker | ||||
AlmaLinux | ||||
Rocky Linux | ||||
Debian | ||||
Fedora | ||||
Ubuntu | ||||
Windows Server | Optional | Optional | Optional | Optional |
Optionen für Storage und Backup
Manuelles Backup
Erstellen Sie Ihren Snapshot
Automatisches Backup
Schützen Sie Ihre Daten
Zusätzlicher Backup-Speicher
Der externe Speicher nach Ihren Wünschen
Anwendungsbeispiele für VPS
Eine skalierbare, sichere Hosting-Lösung für eines der weltweit beliebtesten Onlinespiele, ideal für Gamer und professionelle Hoster.
Starten und verwalten Sie Ihre eigene ideale Multisite-Installation in der Cloud – und das zum besten Preis.
Deployen Sie eine flexible virtuelle Sandbox-Umgebung innerhalb von Sekunden und beschleunigen Sie den Weg von der Konzeption zur Produktion.

Wir sorgen dafür, dass Sie stets alle notwendigen Informationen erhalten, um Ihre Dienste absolut selbstständig nutzen zu können. In unserem Help Centerfinden Sie unsere gesamte Dokumentation sowie unsere FAQ.
Wir sind stets darum bemüht, diese Ressourcen immer weiter auszubauen. Sie haben die Möglichkeit, alle technischen Leitfäden zu bewerten. Ihr Feedback ist für uns äußerst wertvoll und hilft uns, diese Dokumentation stetig zu verbessern.

OVHcloud hat einen Bereich für den Austausch unter Kunden geschaffen: OVHcloud Community. Dort können Sie Fragen stellen oder sich einfach mit anderen Nutzern austauschen.
Diese Ressourcen stehen Ihnen jederzeit uneingeschränkt zur Verfügung.
Antworten auf Ihre Fragen
Wie finde ich den richtigen VPS von OVHcloud?
Um den VPS zu finden, der am besten Ihren Anforderungen entspricht, empfehlen wir Ihnen folgende Aspekte zu überprüfen:
- Menge der erforderlichen Ressourcen (Prozessor, Speicher, Festplattenspeicher, Bandbreite...);
- benötigtes Betriebssystem (Linux oder Windows);
- die technischen Voraussetzungen für das reibungslose Funktionieren der Anwendung. Eine Datenbank zum Beispiel muss Lese- und Schreiboperationen schnell ausführen können.
Auf dieser Grundlage können Sie aus unseren VPS-Lösungen die beste für sich auswählen:
- VPS Starter: Ein Einsteigermodell, um unser Angebot kennenzulernen (nur mit Linux-Distribution, kein Verwaltungspanel für Internetanwendungen);
- VPS Value, Essential und Comfort: Diese VPS sind ideal, um Webseiten, E-Commerce-Webseiten oder Monitoringsysteme zu hosten;
- VPS Elite: Konzipiert für E-Commerce-Webseiten und Anwendungen mit hohen Anforderungen an CPU- und Speicherressourcen.
Sind die VPS mit vRack kompatibel?
Unsere VPS-Reihen sind nicht mit unserem privaten Netzwerk vRack kompatibel. Wenn Sie diesen Dienst nutzen möchten, sind vielleicht unsere Public Cloud Instanzen das Richtige für Sie.
Welche Distributionen sind mit einem VPS kompatibel?
Unsere Distributionen sind alle auf unserer Webseite aufgeführt. Diese Liste wird in Echtzeit aktualisiert und um die Distributionen erweitert, die auf unseren VPS getestet wurden.
Wozu dient ein Web-Verwaltungspanel wie Plesk oder cPanel?
Das Interface der Web-Verwaltungspanel ermöglicht die einfache Verwaltung einer großen Zahl von Webseiten und verbundenen Diensten auf einem Server. Diese Anwendungen führen die Verwaltung aus. Dafür reicht es aus, das Verwaltungspanel konfigurieren und nutzen zu können.
Wenn sie sich für einen VPS von OVHcloud entscheiden, bieten wir unseren Kundinnen und Kunden Lizenzen für diese Verwaltungspanels an.
Was ist der DDoS-Schutz von OVHcloud, und wozu dient er?
Dies ist unser Schutzsystem gegen Angriffe der Art Distributed-Denial-of-Service. Dabei werden zahlreiche Server benutzt, um andere Server zu überlasten. Die angegriffene Infrastruktur wird mit Tausenden von Verbindungsanfragen pro Sekunde überhäuft; dadurch steht sie nicht mehr zur Verfügung.
DDoS-Angriffe werden zunehmend von kriminellen Nutzer/innen eingesetzt. OVHcloud unternimmt alle Gegenmaßnahmen, um Auswirkungen auf den laufenden Betrieb zu verhindern.
Der DDoS-Schutz ist keine Option: Er ist bei allen unseren Servern enthalten.
Wo befinden sich die VPS? Wo werden meine Daten gehostet?
Unsere Server werden in unseren eigenen Rechenzentren gehostet. Für jede Reihe bieten wir Ihnen acht Standorte auf mehreren Kontinenten an:
- Europa: Frankreich (Roubaix oder Straßburg), Deutschland (Frankfurt), Vereinigtes Königreich (London), Polen (Warschau);
- Nordamerika: Kanada (Beauharnois);
- Asien-Pazifik: Australien (Sydney) und Singapur.
Ist mein VPS gesichert?
OVHcloud bietet optional Backup-Dienste an: den Snapshot oder das automatische Backup. Bitte beachten Sie, dass diese Optionen stellen keinesfalls eine Garantie gegen Datenverlust dar. Daher empfehlen wir Ihnen, einen Business Continuity oder Disaster Recovery Plan einzurichten, um die Daten an verschiedenen Standorten zu sichern.
* Für in Sydney und Singapur gehostete VPS: 1 TB Verkehr/Monat für die VPS-Reihen "Starter" und "Value", 2 TB/Monat für die VPS-Reihe "Essential", 3 TB/Monat für die VPS-Reihe "Comfort" und 4 TB/Monat für die VPS-Reihe "Elite" . Die Bandbreite wird auf 10Mbps reduziert, sobald das monatliche Kontingent überschritten wird.