custom background image

Databases for MySQL


Ihr komplett gemanagtes MySQL-DBMS

Profitieren Sie von einem komplett gemanagten Dienst für die Bereitstellung und den Betrieb der MySQL-Datenbanken Ihrer E-Commerce-Websites und Anwendungen. Wir kümmern uns um die Verwaltung Ihres Dienstes.

Was spricht für OVHcloud Managed MySQL?

Open Source und gemanagt

Arbeiten Sie mit der offiziellen Open-Source-Version Ihrer Datenbank-Engine. Ihre Dienste werden von OVHcloud bereitgestellt, verwaltet, gewartet und skaliert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ihre Datenbanken werden nutzungsbasiert zum marktweit besten Preis abgerechnet, inklusive IOPS, Backups und Traffic. Sie stützen sich auf Instanzen der neuesten Generation.

Resilienz und Sicherheit

Service Level Agreement von bis zu 99,99 % bei Bereitstellungen in mehreren Regionen (3-AZ). Die Lösung entspricht den höchsten Standards (ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27701, SOC 2 Type 2) für Ihre Daten.

Mehr als 60 Public-Cloud-Dienste

Ihre Datenbanken sind in einen Katalog von IaaS- und PaaS-Diensten integriert, die Ihnen helfen sollen, Ihre Cloud-nativen, Data- und AI-Anwendungsprojekte effizienter zu verwalten.

Mögliche Use Cases

quick OVHcloud

Webanwendungen

Beschleunigen Sie die Entwicklung Ihrer Websites und Webanwendungen mit OVHcloud Managed MySQL. Sie erhalten einen Dienst mit zuverlässiger Leistung, die sich für Ihre Linux/Apache/PHP/MySQL-Architekturen eignet.

Robust OVHcloud

Drittanwendungen

Setzen Sie auf eine benutzerfreundliche Lösung. Sie hat sich bei Software-Entwicklern bewährt, die sie als Backend verwenden, und hat eine breite Installationsbasis. Die aktive Community stellt regelmäßig neue Inhalte bereit. So profitieren Sie von neuen Funktionen und kontinuierlichen Verbesserungen. Darüber hinaus tragen alle User dazu bei, MySQL zu einer Referenzlösung für Drittanwendungen zu machen.

simple OVHcloud

E-Commerce

Beginnen Sie einfacher und schneller mit dem Online-Verkaufen. Dank der Bereitstellung Ihres Dienstes on demand sind Sie immer auf Lastspitzen vorbereitet. Mit unseren vorhersehbaren Preisen könne Sie Ihre Marge gut im Blick behalten.

SPEZIFIKATIONEN

Die wesentlichen Features

Skalierbarkeit

Mit einem Klick von einem Plan zum anderen

Automatische Backups

An einen Remote-Standort

Verbindungspooling

Inklusive

Monitoring

Mit Prometheus Ihre Metriken erfassen

Point in Time Recovery

Inklusive

Zugriff auf Replikations-Nodes

Schreibgeschützt

Hohe Verfügbarkeit mit 3-AZ

Dreifache Replikation als Failover

Database Forking

Inklusive

Private Netzwerke

Inklusive (vRack)

Häufig gestellte Fragen

Was ist MySQL?

MySQL ist ein auf einem Client-Server-Modell basierendes Managementsystem für relationale Datenbanken (RDBMS). Es speichert und verarbeitet die Daten einer Datenbank, die im Serverteil von MySQL (SQL-Server) gehostet werden. Um auf diese Daten zuzugreifen, sendet der Client eine Anfrage an den Datenbankserver. Dafür wird SQL (Structured Query Language) als Sprache verwendet.

Was ist OVHcloud Managed MySQL?

Es handelt sich um eine Database-as-a-Service-Lösung (DBaaS) auf Basis unserer Public Cloud. Wir integrieren das MySQL-Datenbankmanagementsystem auf einer oder mehreren Public-Cloud-Instanzen und stellen es als gebrauchsfertigen Dienst bereit. Das bedeutet, dass wir uns für Sie um die Verwaltung und Administration kümmern. Wir haben den Service als Cloud-Datenbankdienst konzipiert, der Entwickler:innen und ihre Teams entlastet, sodass sie Zeit bei der Arbeit sparen können.

Kann ich MySQL selbst auf Public-Cloud-Instanzen installieren?

Wenn Sie die MySQL-Lizenz heruntergeladen und akzeptiert haben, können Sie sie auf Public-Cloud-Instanzen installieren. Allerdings obliegt Ihnen dann die gesamte Verwaltung der Datenbank. Sie profitieren nicht von den Funktionen, die wir mit unserem gebrauchsfertigen Dienst bereitstellen.

Warum ist die MySQL-Datenbank so beliebt?

Der Hauptvorteil ist die enorme Installationsbasis. MySQL vereinfacht zahlreiche Projekte, zum Beispiel Websites und E-Commerce- oder Drittanbieter-Anwendungen, die von Softwareunternehmen entwickelt werden. Sie wurde für eine hohe Leseleistung konzipiert und ist auch als Backend von Linux/Apache/PHP/MySQL-Architekturen nützlich.

Ist MySQL effizienter als PostgreSQL?

In den Online-Foren tobt nach wie vor eine lebhafte Debatte rund um die Datenbanken PostgreSQL und MySQL. Es handelt sich hier um Managementsysteme mit unterschiedlichen Vorteilen. Bei PostgreSQL hat die Konformität und SQL-Erweiterbarkeit Vorrang, bei der MySQL-Datenbank steht die Skalierbarkeit und Leistung im Vordergrund. Wir bieten diese beiden Datenbank-Engines sowie Caching für In-Memory-Datenbanken und Kafka für den Datenaustausch an.

Was ist der Unterschied zwischen den Essential, Business und Enterprise Paketen?

Die Pakete enthalten unterschiedliche Funktionen, die für verschiedene Anforderungen geeignet sind. Dazu gehören beispielsweise die Clustergröße, die Anzahl der Nodes, das Netzwerk, die Skalierbarkeit oder die Hochverfügbarkeit. In der Tabelle oben auf der Seite finden Sie die Angebote im Vergleich.

Werden die in OVHcloud Managed MySQL gespeicherten Daten mit Dritten geteilt?

Nein. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten. Wenn Sie diesen Dienst nutzen, verfügen Sie über eine oder mehrere Public-Cloud-Instanzen, die diesen Dienst ausführen und einen eigenen dedizierten Speicherplatz bieten.

Kann ich zu Nodes mit einer höheren Kapazität migrieren?

Ja. Wenn Ihr RAM- oder Speicherbedarf wächst, können Sie auf Nodes mit größerer Kapazität umsteigen, um Ihren Anforderungen besser gerecht zu werden. Es ist jedoch nicht möglich, zu Nodes mit geringerer Kapazität zurückzukehren.

Beinhaltet OVHcloud Managed MySQL auch Backups?

Ja. Wir bieten ein automatisiertes Backup für die MySQL-Datenbank. Allerdings unterscheiden sich die standardmäßigen Aufbewahrungsrichtlinien je nach gewähltem Angebotspaket. In der obigen Tabelle können Sie die verschiedenen Angebote vergleichen.

Ist OVHcloud Managed MySQL in die Public Cloud integriert?

Ja, dieser Dienst kann als Ressource oder innerhalb eines Public-Cloud-Projekts verwendet werden. Sie können ihn über das Kundencenter, die OVHcloud API oder die OpenStack-API verwalten.

Warum muss ich für die Verwendung von OVHcloud Managed MySQL bezahlen, obwohl dieser Dienst auf einer Open-Source-Lizenz basiert?

Wir übernehmen für Sie alle Management- und Verwaltungsaufgaben rund um die Datenbank. So müssen Sie sich nicht um die Einrichtung, Wartung, Sicherheit, Backups und Skalierbarkeit kümmern, sondern können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Es ist dieser Mehrwert, der in Rechnung gestellt wird.

Kann ich OVHcloud Managed MySQL mit meinem Bare-Metal-Server verbinden?

Ja, dies ist über ein öffentliches oder privates Netzwerk möglich. Wenn Sie die MySQL-Software jedoch auf Ihrem Bare-Metal-Server bereitstellen möchten, sind Sie selbst für das Deployment sowie die anschließende Verwaltung und das Management Ihrer Datenbank zuständig.

Was ist der Unterschied zwischen den 1-AZ- und 3-AZ-Regionen?

Informieren Sie sich in unserem dedizierten Guide über die Resilienz der Deployments.

Die 1-AZ-Regionen nutzen eine einzelne Availability Zone mit einem oder mehreren Rechenzentren. Sie bieten zwar Schutz bei Server- und Treiberfehlern, Rechenzentrumsstörungen können allerdings zum Problem werden. Wenn das Hosting-Rechenzentrum ausfällt, kann der Zugriff beeinträchtigt sein.

Die 3-AZ-Regionen bestehen aus 3 voneinander unabhängigen Availability Zones, die in Bezug auf Stromversorgung, Kühlung und Netzwerk jeweils voneinander getrennt sind und somit eine echte Fehlerisolierung bieten. Mit dieser Architektur bleibt der Dienst auch bei Ausfall einer ganzen Zone verfügbar.

Mit Service Level Agreements (SLAs) von 99,99 % bleiben Sie immer auf der sicheren Seite.

Kann ich meine 1-AZ-Workloads zu einer 3-AZ-Region migrieren?

Ja. Die Migration von einer 1-AZ-Region zu einer 3-AZ-Region ist durchaus möglich.

Sie können 1-AZ-Regionen über eine private Verbindung mit 3-AZ-Regionen verbinden, um die Komplexität und Kosten Ihrer Infrastrukturbereitstellungen zu optimieren.