custom background image

Managed Rancher Service


Managed Rancher Service

Vereinheitlichen Sie die Verwaltung Ihrer Kubernetes-Cluster mit einem gemanagten, zentralisierten Verwaltungstool.

Warum sollte ich mich für Managed Rancher Service von OVHcloud entscheiden?

Vielseitigkeit

Bieten Sie Ihrem Entwicklungsteam eine zentrale Plattform, um seine(n) Cluster zu importieren, bereitzustellen, zu verwalten und zu sichern – dank vollständiger Kompatibilität mit den wichtigsten Cloud- und Infrastruktur-Anbietern auf dem Markt. 

Sicherheit

Wenn Sie mehrere Cluster verwenden, verteilen Sie Ihre Anwendungen und/oder Microservices je nach Verantwortung jedes Teams. Verwalten Sie die Zugriffe auf Ihre Cluster, indem Sie den Benutzerrollen entsprechende Rechte zuweisen.

Skalierbarkeit

Deployen und verwalten Sie Infrastrukturen mit mehr als 1.000 Clustern. Nutzen Sie die Infrastruktur von OVHcloud, um Ihre Bedürfnisse an Compute-, Storage- oder Data-Ressourcen nach Bedarf anzupassen.

Support

Unsere Lösung wurde mit SUSE entwickelt und basiert auf OVHcloud. Deshalb unterstützen wir Ihre cloudnativen Projekte. Sie erhalten umfassenden Support über einen zentralen Ansprechpartner.

Mögliche Use Cases

scalable OVHcloud

Modernisierung und Skalierung der Infrastruktur

Die Ausführung von Anwendungen mit Microservices kann schnell die Verwaltung und Wartung einer komplexen Architektur erfordern. Mit Rancher können Sie sich ganz auf die Arbeit mit Ihren Anwendungen über ein einziges Interface konzentrieren. Greifen Sie auf eine breite Palette an sofort einsatzbereiten Tools zu und steigern Sie die Produktivität und Zuverlässigkeit Ihrer Anwendungen.

plug and play OVHcloud

Verwaltung mehrerer Cluster

Für den Aufbau neuer cloudnativer Anwendungen müssen Sie die richtigen Cloud-Anbieter für Ihre Kubernetes-Cluster auswählen​. Mit Rancher können Sie Ihre Kubernetes Cloud oder On-Premise-Cluster installieren und überwachen. Sie können sie jederzeit in mehreren Umgebungen mit mehreren Anbietern ausführen. Profitieren Sie von RBAC-Zugriff, verwalten Sie Ihre Sicherheitskonfigurationen und wenden Sie diese problemlos auf jeden beliebigen Cluster an. 

global OVHcloud

Edge Computing mit K3Ss

Das Ausführen von Anwendungen auf virtuellen oder physischen Maschinen kann dazu führen, dass die vorhandene Infrastruktur vernachlässigt wird. Mit Rancher und K3s können Sie Ihre Cluster überall installieren und überwachen, auch auf kleinen verteilten Infrastrukturen und trotz punktuell fehlender Konnektivität.

Demo

Eine einzige Plattform für alle

Entdecken Sie, wie Sie Kubernetes-Cluster und Cloud-native Workloads in Ihrem Rechenzentrum, bei OVHcloud oder einem anderen Cloud- oder Colocation-Anbieter deployen und verwalten. Entdecken Sie die Funktionen der besten Cloud-nativen Unternehmensplattform, die OVHcloud als Dienst anbietet.

YouTube macht die Wiedergabe seiner Videos von der Hinterlegung von Tracern abhängig, um Ihnen gezielte Werbung basierend auf Ihrer Suche anzubieten.

Zum Ansehen des Videos müssen Sie in unserem Datenschutzcenter die Datenschutzkategorie „Cookies auf Drittanbieterplattformen teilen“ akzeptieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie von YouTube und der Cookie-Richtlinie von OVHcloud.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Unterschiede zwischen Managed Rancher Service und Managed Kubernetes Service?

Managed Rancher Service vereinfacht die Verwaltung mehrerer Kubernetes-Cluster, darunter auch mit Managed Kubernetes Service erstellte Cluster.

Managed Kubernetes Service ist ein gemanagter Dienst, um Ihre containerisierten Anwendungen innerhalb eines Kubernetes-Clusters zu verwalten.

Beide Dienste ergänzen einander, erfordern jedoch nicht unbedingt die Verwendung des jeweils anderen.

Sie können Ihre mit Managed Kubernetes Service erstellten Kubernetes-Cluster manuell ohne Managed Rancher Service verwalten.

Genauso können Sie mit Managed Rancher Service andere Kubernetes-Cluster als die mit Managed Kubernetes Service erstellten verwalten, z. B. Kubernetes-Cluster auf Bare-Metal-Servern von OVHcloud oder bei anderen Cloud-Anbietern (ob vor Ort oder nicht).

Was sind die Unterschiede zwischen Managed Rancher Service und der von SUSE angebotenen Rancher Lösung?

Managed Rancher Service umfasst alle in SUSE Rancher verfügbaren Funktionen. Sie konzentrieren sich auf Ihre „Downstream“-Cluster (Cluster, auf denen Ihre Business-Anwendungen gehostet werden), während OVHcloud die Bereitstellung, die Aufrechterhaltung angemessener Betriebsbedingungen und die Sicherheitsupdates von Rancher übernimmt.

Wir haben einen Supportvertrag mit SUSE abgeschlossen und sind Ihr einziger Ansprechpartner für den Support Ihrer Rancher-Plattform.

Welches SLA garantiert Managed Rancher Service?

SLA-Garantie mit 99,9 % Verfügbarkeit.

Was kostet die Verwendung von Managed Rancher Service?

Managed Rancher Service ist in zwei Paketen verfügbar: „OVHcloud Edition“ und „Standard“ mit einem nutzungsbasierten Zahlungsmodell („Pay-as-you-go“). Die Abrechnung erfolgt je nach Gesamtzahl der in Ihren Downstream-Clustern verwendeten vCPUs.

  • OVHcloud Edition Paket: cloud:rancher.ovhcloud-edition.hour.consumption:price:value]
  • Standardpaket: 0,02037 € inkl. MwSt./vCPU/Stunde

Bitte beachten Sie, dass Ihnen mindestens 20 vCPUs berechnet werden, unabhängig von der Anzahl der von Ihren Clustern verwendeten vCPUs.

Kann Managed Rancher Service verwendet werden, um Maschinen und/oder Cluster außerhalb von OVHcloud zu verwalten?

Ja, Sie können jeden beliebigen Kubernetes-Cluster (bei OVHcloud, anderen Cloud-Anbietern oder lokal) über Managed Rancher Service verwalten.