VPS Local Zone
Schnellere Performance mit unserem
VPS Local Zone
Eine Local Zone ist ein regionales Rechenzentrum, das Ihre Dienste näher zu Ihren Usern bringt. Dadurch werden die Latenz reduziert, die Leistung gesteigert und die Reaktionsgeschwindigkeiten optimiert.

Niedrige Latenz
und Nähe

Daten-
lokalisierung

Internationale
Abdeckung

Starke
Leistung

Lokale Performance zum Bestpreis!
Profitieren Sie von einer Infrastruktur in der Nähe, um die Latenz zu reduzieren, Ihre Daten abzusichern und Ihre Ressourcen anzupassen – alles ganz einfach. Mit transparenten Preisen vereint der VPS Local Zone starke Leistung mit Kostenkontrolle.
Zugewiesene Ressourcen für zuverlässige Leistung
Automatische Backups inklusive und DDoS-Schutz
Unbegrenzter Traffic für reibungslosen Zugriff für alle Ihre Besucher:innen
Für welche Use Cases?

Compliance und Datensouveränität
Hosten Sie Ihre Daten so nah wie möglich an Ihrer Region, um die Anforderungen der DSGVO und lokale Bestimmungen zu erfüllen. Mit einem VPS in einer Local Zone können Sie sicherstellen, dass Ihre kritischen Datenbanken und Anwendungen physisch im gewünschten Gebiet bleiben. Dadurch werden rechtliche Risiken reduziert, Audits vereinfacht und das Vertrauen Ihrer User gestärkt.
Regionale E-Commerce-Websites
Beschleunigen Sie das lokale Einkaufserlebnis, um Ihre Conversion-Rate bei Lastspitzen zu maximieren. Deployen Sie Ihre Website auf einem VPS Local Zone, um Ladezeiten von unter 100 ms zu erreichen. Das ist bei Sonderangeboten oder regionalen Events unverzichtbar. Jeder Gewinn von 0,1 Sekunden entspricht +8,4 % bei den Verkaufszahlen (Deloitte). Zudem wird so ein reibungsloses und lohnendes Kundenerlebnis sichergestellt.


Vereinheitlichte internationale Präsenz
Erweitern Sie Ihre weltweite Infrastruktur, ohne Ihre Abläufe komplexer zu machen. Mit den Local Zones können Sie VPS-Instanzen an den Orten deployen, an denen sich Ihre Endnutzer:innen befinden, und dabei die zentrale Verwaltung über das OVHcloud Kundencenter beibehalten. Dieses Modell ist ideal für VPNs, CDNs oder Echtzeitanwendungen und reduziert die Latenz und die Time-to-Market in neuen Gebieten erheblich.
Expansion in neue Märkte
Beschleunigen Sie Ihr internationales Wachstum, ohne die Anzahl der Anbieter zu erhöhen. Sie führen ein SaaS-Angebot oder eine B2B-Anwendung ein? Profitieren Sie von einem Netzwerk aus Local Zones und OVHcloud Rechenzentren, um Ihren Dienst mit nur wenigen Klicks bereitzustellen, Ihre lokalen Preise anzupassen und einzigartigen Support zu erhalten. Dieser Ansatz senkt die Einstiegskosten und vereinfacht die Skalierung auf jedem neuen Markt.

Beschleunigen Sie die Performance dort, wo jede Millisekunde zählt.
Local Zones sind lokale Präsenzpunkte, die Ihre Dienste näher zu Ihren Usern bringen, um die Latenz zu reduzieren, die Leistung zu steigern und von der Schnelligkeit lokaler Daten zu profitieren. Und das ohne versteckte Kosten.
Ihr VPS ist bereits an 26 Standorten weltweit verfügbar, darunter 15 Local Zones, die es aktuell gibt. Und das ist nur der Anfang: In Kürze werden mehr als 35 Local Zones in Betrieb sein und in den nächsten drei Jahren sind 150 Deployments geplant, um alle wichtigen Märkte abzudecken.

Website
Kürzere Ladezeiten dank einer direkteren Verbindung zwischen Internetnutzer:innen und Server.

Cache/CDN in der Nähe
Dank des lokalen CDN werden Ihre Inhalte (Bilder, Videos, JS/CSS) auch bei einer schwachen Verbindung schneller angezeigt.

Echtzeit ohne Latenz
Chat, Video, IoT: Dank minimaler Latenz reagieren Ihre Anwendungen sofort. So wird für ein reibungsloses und flüssiges Erlebnis gesorgt.

Bei unseren Local Zones inbegriffene Dienste
Hardware
Tägliche automatische Backups
Für mehr Sorgenfreiheit wird jeden Tag automatisch eine Kopie Ihrer Daten gespeichert. So können Sie Ihren VPS bei Bedarf problemlos wiederherstellen.
Ultraschneller NVMe-Speicher
Alle unsere VPS sind mit NVMe-Festplatten ausgestattet, die eine bis zu 6-mal höhere Geschwindigkeit als herkömmliche SSDs bieten. Ideal für Anwendungen, die eine hohe Geschwindigkeit erfordern.
Erweiterte Backup-Optionen
Premium-Auto-Backup mit 7-tägiger Wiederherstellung, Snapshots oder abgesicherter externer Storage: Wählen Sie die Services, die am besten zu Ihrem Business passen.
Software
Große Auswahl an Betriebssystemen und Distributionen
Linux, BSD … Installieren Sie mit wenigen Klicks das Betriebssystem, das Ihren Anforderungen entspricht.
DDoS-Schutz inklusive
Unser exklusiver Schutz schützt Ihren VPS rund um die Uhr vor DDoS-Angriffen. Die Abwehr erfolgt automatisch und hat keine Auswirkungen auf Ihre Dienste.
Verwaltung via Kundencenter und API
Konfigurieren und verwalten Sie Ihren VPS über ein intuitives Kundencenter. Dank einer umfassenden API ist auch die Automatisierung Ihrer Tasks möglich.
Integrierte KVM-Konsole
Sie haben direkten Zugriff auf Ihren VPS über Ihr OVHcloud Kundencenter und verwalten Ihren Server ganz einfach ohne Umweg über SSH oder einen Remote-Client.
Netzwerk und IP
Unbegrenzter Traffic
Profitieren Sie von uneingeschränktem Traffic*, um eine reibungslose und schnelle Ausführung Ihrer Dienste zu gewährleisten.
Dedizierte IPv4-Adresse
Nutzen Sie eine dedizierte IPv4-Adresse für mehr Flexibilität und Netzwerkkompatibilität.
IPv6-Kompatibilität
Machen Sie sich fit für die Zukunft mit nativem IPv6-Zugang. Das verbessert die Konnektivität und Skalierbarkeit Ihrer Infrastruktur.
Service
Service Level Agreement
Profitieren Sie von garantierter Verfügbarkeit mit einem Service Level Agreement (SLA) von 99,9 %.
Schutz Ihrer Daten
Ihre Daten werden in zertifizierten Rechenzentren mit DSGVO-Compliance gehostet. Außerdem sind sie vor extraterritorialen Gesetzen wie dem CLOUD Act geschützt.
Support, Guides und Community
Unsere Expert:innen begleiten Sie per E-Mail und Telefon. Außerdem verfügen wir über detaillierte Guides, eine aktive Community und Open-Source-Tools auf GitHub, um Ihren VPS zu optimieren.
1,6 Millionen Kund:innen vertrauen uns bereits

„Ich verwende mit meiner Community die OVHcloud Server für Minecraft. Sie sind unglaublich schnell und stabil und bieten allen Spieler:innen ein erstklassiges Erlebnis.“
Master Papou, Twitch-Streamer und OVHcloud Ambassador
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Local Zone?
Mit den Local Zones profitieren Sie nicht nur von niedriger Latenz, sondern auch von einem lokalen Daten-Hosting. Mit ihnen wird die Rechenleistung an verschiedenen strategischen Orten auf der Welt optimiert.
In welchen Local Zones sind die VPS-1 verfügbar?
Die VPS-1 sind in allen Local Zones verfügbar. Die Standortkarte finden Sie hier.
Welche Funktionen sind für VPS in Local Zones nicht verfügbar?
- Windows-Images
- cPanel-, Plesk-, Docker-Images
- Zusätzliche IP-Adressen
- Loadbalancer
- Erweitertes Monitoring und gemanagte Datenbanken
Wenn Sie diese Funktionen benötigen, empfehlen wir Ihnen, sich für eine unserer anderen VPS-Reihen zu entscheiden.
Was bedeutet es, einen VPS ohne DDoS-Schutz zu haben?
Ein VPS ohne DDoS-Schutz bedeutet, dass Ihr Server nicht automatisch gegen Angriffe dieser Art geschützt ist. Das heißt:
- Sie sind anfällig für DDoS-Angriffe. Im Falle eines Angriffs könnte Ihr Server durch böswillige Anfragen überlastet werden, was dazu führen kann, dass Ihr Dienst verlangsamt wird oder nicht mehr erreichbar ist.
- Es gibt keinen automatischen Schutz. Anders als bei den klassischen VPS, bei denen der DDoS-Schutz inbegriffen ist, müssen Sie sich dann selbst um potenzielle Angriffe kümmern – mit Drittanbieterlösungen oder spezifischen Konfigurationen.
- Es kann Auswirkungen auf die Verfügbarkeit geben. Ohne integrierten Schutz könnte ein Angriff die Konnektivität und Leistung Ihres VPS und damit auch Ihre Anwendungen und User beeinträchtigen.
Wenn Sie einen VPS inklusive DDoS-Schutz suchen, empfehlen wir Ihnen eine unserer anderen VPS-Reihen.
Welche Netzwerkfeatures sind inklusive?
- Unbegrenzter Traffic
- IPv4- und IPv6-Unterstützung
- Grundlegende Netzwerksicherheit
Allerdings sind einige der mit unseren klassischen VPS verfügbaren Optionen bei den VPS Local Zone nicht verfügbar.
- Additional IP
- Loadbalancer
Welche Betriebssysteme sind verfügbar?
Der VPS Local Zone ist mit den Linux-Distributionen kompatibel.
Windows-, Plesk-, cPanel- und Docker-Images sind nicht verfügbar.
Was ist der Unterschied zwischen einem VPS Local Zone und unseren anderen VPS-Reihen?
Feature | VPS in einer Local Zone | VPS im Rechenzentrum |
Prozessor | AMD | Intel |
Lokales Hosting und niedrige Latenz | ✅ Ja | ❌ Nein |
Loadbalancer und zusätzliche IPs | ❌ Nein | ✅ Ja |
Gemanagte Datenbanken | ❌ Nein | ✅ Ja |
Weitere Konfigurationsoptionen | ❌ Nein | ✅ Ja |
Für Local Zones nicht verfügbare Funktionen
Einige Funktionen wie anwendungsspezifische Images (z. B. cPanel, Plesk, Docker), Windows-Images, Additional IPs, Loadbalancer, Monitoring und gemanagte Datenbanken sind in den Local Zones nicht verfügbar.