Was ist LangChain?
LangChain hat die Art und Weise, wie Entwickler Anwendungen mit LLMs erstellen, revolutioniert. Während sich die künstliche Intelligenz in einem beispiellosen Tempo weiterentwickelt, tritt LangChain als ein entscheidendes Werkzeug auf, das die Lücke zwischen komplexen KI-Fähigkeiten und praktischen, realen Anwendungen schließt.
Dieser umfassende Leitfaden bietet Entwicklern die notwendigen Werkzeuge, Abstraktionen und Integrationen, um anspruchsvolle KI-gestützte Anwendungen zu erstellen, die denken, sich erinnern und mit externen Datenquellen und Systemen interagieren können.
LangChain verstehen
Im Kern adressiert LangChain eine der bedeutendsten Herausforderungen beim modernen KI-Bau: die Komplexität, mehrere KI-Dienste in kohärente, produktionsbereite Anwendungen zu orchestrieren.
Während Optionen wie GPT-4, Claude und andere bemerkenswerte Fähigkeiten isoliert demonstrieren, erfordert der Bau von Anwendungen, die diese effektiv nutzen, eine sorgfältige Koordination verschiedener Komponenten. Das umfasst das Management von Eingabeaufforderungen, Gedächtnissysteme, Datenabrufmechanismen und Integrationen externer Werkzeuge.
Die modulare Architektur des Frameworks ermöglicht es Entwicklern, verschiedene Komponenten nahtlos zu kombinieren. Dabei entstehen Anwendungen, die komplexe Aufgaben wie die Beantwortung von Fragen über private Dokumente, automatisierte Inhaltserstellung, intelligente Chatbots und anspruchsvolle Datenanalyse-Workflows durchführen können.
Die Designphilosophie betont die Komponierbarkeit, die es Entwicklern ermöglicht, verschiedene Komponenten basierend auf ihren spezifischen Anforderungen und Testfällen zu mischen und anzupassen.
Wo LangChain begann
LangChain wurde konzipiert und entwickelt, um dem wachsenden Bedarf an einem standardisierten, flexiblen Framework gerecht zu werden, das die Erstellung von LLM-gestützten Anwendungen vereinfachen könnte.
Das Modell entstand aus der Erkenntnis, dass, während einzelne Sprachoptionen beeindruckende Fähigkeiten besitzen, die vollständige Ausschöpfung ihres Potenzials eine anspruchsvolle Orchestrierung mehrerer Komponenten erfordert, die harmonisch zusammenarbeiten.
LangChain basiert auf mehreren Kernkonzepten, die das Fundament seiner Architektur bilden. Zum Beispiel repräsentieren Ketten Sequenzen von Operationen, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden können, wodurch Entwickler komplexe Workflows erstellen können, indem sie einfachere Komponenten kombinieren.
Diese Ketten können von einfachen Eingabeaufforderung-Antwort-Mustern bis hin zu anspruchsvollen mehrstufigen Denkprozessen reichen, die externen Datenabruf, Berechnungen und Entscheidungsfindung beinhalten.
Agenten stellen eine weitere grundlegende Komponente von LangChain dar und repräsentieren autonome Einheiten, die Entscheidungen darüber treffen können, welche Werkzeuge ausprobiert werden sollen und wie spezifische Aufgaben angegangen werden.
Im Gegensatz zu traditionellen regelbasierten Systemen nutzen diese Agenten die Denkfähigkeiten von Werkzeugen, um dynamisch den besten Handlungsweg basierend auf dem aktuellen Kontext und den verfügbaren Werkzeugen zu bestimmen.
Das Framework führt auch das Konzept des Gedächtnisses ein, das es Anwendungen ermöglicht, den Kontext über mehrere Interaktionen hinweg aufrechtzuerhalten. Diese Fähigkeit ist entscheidend für den Aufbau von konversationalen KI-Systemen, die frühere Gespräche erinnern und über längere Zeiträume hinweg kohärente, kontextbezogene Gespräche führen können.
Werkzeuge und Toolkits geben diesen Apps die Möglichkeit, mit externen Systemen, Datenbanken, APIs und Diensten zu interagieren. Diese Erweiterbarkeit stellt sicher, dass LLM-gestützte Apps auf Echtzeitinformationen zugreifen, Berechnungen durchführen, Code ausführen und sich in bestehende Geschäftssysteme und Arbeitsabläufe integrieren können.
Anwendungen von LangChain
Die Vielseitigkeit von LangChain hat zu seiner Anwendung in einer Vielzahl von Anwendungen und Branchen geführt und zeigt seine Effektivität bei der Lösung unterschiedlicher KI-bezogener Herausforderungen.
Eine der prominentesten Anwendungen von LangChain ist der Aufbau intelligenter Dokumentenverarbeitungssysteme. Organisationen nutzen es, um Anwendungen zu erstellen, die große Mengen an Dokumenten analysieren, zusammenfassen und Erkenntnisse extrahieren können, was eine automatisierte Dokumentenprüfung, Vertragsanalyse und Überwachung der Einhaltung von Vorschriften ermöglicht. Weitere Beispiele:
- Konversationale KI und Chatbots stellen einen weiteren wichtigen Anwendungsbereich dar, in dem LangChain hervorragende Leistungen erbringt. Die Funktionen zur Rahmen-Speicherung und die Integrationsmerkmale von Werkzeugen machen es ideal für den Aufbau anspruchsvoller Chatbots, die auf externe Informationen zugreifen und komplexe Aufgaben im Auftrag der Benutzer ausführen. Diese Apps reichen von der Automatisierung des Kundenservice bis hin zu internen Wissensmanagementsystemen, die Mitarbeitern helfen, Informationen zu finden und Aufgaben effizienter zu erledigen.
- Im Bereich der Inhaltserstellung und Marketingautomatisierung ermöglicht LangChain die Erstellung von Apps, die personalisierte Inhalte generieren, Marketingkampagnen optimieren und gezielte Botschaften basierend auf dem Nutzerverhalten und den Vorlieben erstellen können. Marketingteams nutzen diese Fähigkeiten, um ihre Inhaltsproduktion zu skalieren und gleichzeitig Qualität und Relevanz zu gewährleisten.
- Forschungs- und Analyse-Apps, die mit LangChain erstellt wurden, helfen Organisationen, große Datensätze zu verarbeiten und zu analysieren, Forschungszusammenfassungen zu erstellen und Muster und Erkenntnisse zu identifizieren, die für menschliche Analysten möglicherweise nicht sofort erkennbar sind. Dieses Wissen ist besonders wertvoll in Bereichen wie Marktforschung, akademischer Forschung und Wettbewerbsanalyse.
- Das Framework findet auch umfangreiche Anwendung in der Bildungstechnologie, wo es Apps antreibt, die personalisierte Nachhilfe bieten, Bildungsinhalte generieren und die Leistung von Schülern bewerten können. Diese Apps passen sich den individuellen Verstärkungslernen Stilen und dem Tempo an und bieten maßgeschneiderte Bildungserlebnisse, die die Lernergebnisse verbessern.
- Codegenerierung und Softwareentwicklungsunterstützung stellen einen weiteren wachsenden Anwendungsbereich dar. LangChain-gestützte Anwendungen können Entwicklern helfen, Code zu schreiben, Probleme zu debuggen, Dokumentation zu erstellen und sogar Softwarelösungen basierend auf natürlichen Sprachbeschreibungen der Anforderungen zu entwerfen.
- Im Finanzdienstleistungssektor werden mit LangChain erstellte Apps für Risikobewertungen, Betrugserkennung und automatisierte Überwachung der Einhaltung von Vorschriften verwendet. Apps, die mit LangChain erstellt wurden, können Transaktionsmuster analysieren, Kreditrisiken bewerten und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen, indem sie große Mengen an Finanzdaten verarbeiten und umsetzbare Erkenntnisse generieren.
Die Fähigkeit des Modells, sich mit externen Systemen zu integrieren, macht es besonders wertvoll für die Automatisierung von Arbeitsabläufen und die Optimierung von Geschäftsprozessen. Organisationen nutzen LangChain, um Anwendungen zu erstellen, die komplexe Geschäftsprozesse automatisieren, datengestützte Entscheidungen treffen und Operationen basierend auf Echtzeitinformationen und historischen Mustern optimieren können.
Für reale Implementierungen und Beispiele siehe unsere Blogartikel:
RAG-Chatbot mit KI-Endpunkten und LangChain
Wie man KI-Endpunkte, LangChain und JavaScript verwendet, um einen Chatbot zu erstellen
Verwendung strukturierter Ausgaben mit OVHcloud KI-Endpunkten
Vorteile der Verwendung von LangChain
Die Einführung von LangChain bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen und Organisationen machen, die KI-gestützte Anwendungen entwickeln möchten. Einer der Hauptvorteile ist die schnelle Entwicklung und Prototypenerstellung. Die vorgefertigten Komponenten und Abstraktionen von LangChain reduzieren erheblich die Zeit und den Aufwand, die erforderlich sind, um anspruchsvolle KI-Apps zu erstellen, sodass Entwickler sich auf die Geschäftslogik anstatt auf Details der Implementierung konzentrieren können.
Modularität und Wiederverwendbarkeit stellen die Kernstärken des Frameworks dar. Entwickler können Apps erstellen, indem sie bestehende Komponenten kombinieren und neu kombinieren, wodurch die Code-Duplikation verringert und die Wartbarkeit verbessert wird. Dieser modulare Ansatz erleichtert auch das Testen und Debuggen, da einzelne Komponenten isoliert getestet werden können, bevor sie in größere Systeme integriert werden.
Die umfangreichen Integrationsmöglichkeiten des Frameworks bieten erheblichen Wert, indem sie nahtlose Konnektivität mit einer Vielzahl von externen Systemen, Datenbanken und Diensten ermöglichen. Diese Integrationsfähigkeit stellt sicher, dass Apps auf Echtzeitinformationen zugreifen, mit bestehenden Geschäftssystemen interagieren und bei Bedarf spezialisierte Dienste nutzen können.
Skalierbarkeit und Leistungsoptimierung sind in die Architektur des Frameworks integriert, sodass Apps zunehmende Lasten und Komplexität bewältigen können, ohne signifikante architektonische Änderungen vorzunehmen. Sein Design unterstützt sowohl horizontale als auch vertikale Skalierung und stellt sicher, dass Anwendungen mit den Bedürfnissen der Organisation wachsen können.
Das gemeinschaftsgetriebene Modell des Frameworks bietet Zugang zu einem schnell wachsenden Ökosystem von Plugins, Erweiterungen und von der Community beigetragenen Komponenten. Dieses Ökosystem beschleunigt die Entwicklung, indem es fertige Lösungen für häufige Anwendungsfälle und Herausforderungen bereitstellt.
Flexibilität bei der Modellauswahl ist ein weiterer bedeutender Vorteil, da es mehrere LLM-Anbieter und Optionen unterstützt. Diese Flexibilität ermöglicht es Entwicklern, das am besten geeignete Modell für ihren spezifischen Anwendungsfall auszuwählen, Kosten zu optimieren und eine Abhängigkeit von Anbietern zu vermeiden.
LangChain im Vergleich zu anderen Frameworks
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der KI-Frameworks sticht LangChain durch seinen einzigartigen Ansatz zum Bau von Apps hervor, die von großen Sprachwerkzeugen unterstützt werden. Wenn man es neben andere beliebte Frameworks stellt, werden seine Stärken in Modularität und Integration besonders deutlich. In diesem Abschnitt wird untersucht, wie LangChain im Vergleich zu Alternativen wie Hugging Faces Transformers und TensorFlow abschneidet, wobei der Fokus auf wichtigen Aspekten wie Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Anwendungsfokus liegt.
LangChain differenziert sich, indem es die Orchestrierung mehrerer KI-Komponenten in kohärente Anwendungen priorisiert. Im Gegensatz zu Hugging Faces Transformers, die sich hauptsächlich auf die Bereitstellung vortrainierter Modelle und Feinabstimmungsfähigkeiten für Aufgaben der natürlichen Sprachverarbeitung konzentrieren, bietet es ein breiteres Konzept zum Bau von End-to-End-Apps.
Während Transformers in der Modellierung und Bereitstellung für spezifische NLP-Aufgaben hervorragend abschneidet, bietet es Methoden zum Verketten von Eingabeaufforderungen, zum Verwalten von Speicher und zur Integration externer Datenquellen, was es für Entwickler, die komplexe, interaktive KI-Systeme erstellen möchten, geeigneter macht.
Im Vergleich zu TensorFlow, einer umfassenden Plattform für maschinelles Lernen, ist der Umfang von LangChain stärker auf Sprachmodell-Apps spezialisiert. TensorFlow bietet umfangreiche Möglichkeiten zum Erstellen und Trainieren benutzerdefinierter Maschinenlern-Modelle von Grund auf, die eine breite Palette von KI-Inferenz-Aufgaben über die Sprachverarbeitung hinaus abdecken.
Diese Breite kann jedoch Komplexität für Entwickler einführen, die sich ausschließlich darauf konzentrieren, bestehende Sprachwerkzeuge zu nutzen. Es vereinfacht im Gegensatz dazu den Prozess, indem es einen Großteil des Low-Level-Modellmanagements abstrahiert. Das ermöglicht es Entwicklern, sich auf die Anwendungslogik und das Benutzererlebnis zu konzentrieren, anstatt sich mit den Feinheiten der Modellarchitektur oder der Trainingspipelines zu beschäftigen.
Die einfache Integration mit externen Systemen ist ein weiterer Bereich, in dem LangChain im Vergleich glänzt. Während Frameworks wie TensorFlow robuste Kits zur Modellerstellung bieten, erfordern sie oft zusätzlichen Aufwand, um sich mit APIs, Datenbanken oder Echtzeitquellen zu verbinden.
Die integrierte Unterstützung von LangChain für Methoden und Werkzeuge vereinfacht diese Integrationen und ermöglicht es Apps, nahtlos mit der Außenwelt zu interagieren. Das macht es zu einer idealen Wahl für Projekte, die Echtzeitzugriff oder Interaktion mit bestehenden Geschäftssystemen erfordern.
Erste Schritte mit LangChain
Um Ihre Reise mit LangChain zu beginnen, müssen Sie sowohl die konzeptionellen als auch die praktischen Implementierungsschritte verstehen. Der erste Schritt besteht darin, die Umgebung einzurichten und die erforderlichen Abhängigkeiten zu installieren. Für Python-Programmierer bedeutet dies typischerweise, das Paket zusammen mit allen spezifischen Integrationen zu installieren, die für Ihren Anwendungsfall erforderlich sind.
Das Verständnis der Kernkonzepte des Frameworks ist entscheidend, bevor man in die Implementierung eintaucht. Entwickler sollten sich mit den grundlegenden Bausteinen vertraut machen: Eingabeaufforderungen, Modelle, Ketten, Agenten und Speicher. Jede dieser Komponenten spielt eine spezifische Rolle in der Gesamtarchitektur, und das Verständnis ihrer Interaktionen ist entscheidend für den Aufbau effektiver Apps.
Der Prozess des Prompt-Engineerings stellt eine kritische Fähigkeit für LangChain-Programmierer dar. Effektive Eingabeaufforderungen sind die Grundlage erfolgreicher LLM-Apps, und LangChain bietet Methoden und Vorlagen, die Entwicklern helfen, Eingabeaufforderungen für ihre spezifischen Anwendungsfälle zu erstellen, zu testen und zu optimieren.
Dieser Prozess umfasst das Verständnis, wie man Eingabeaufforderungen strukturiert, Kontext bereitstellt und das Verhalten des Modells lenkt, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die Auswahl und Konfiguration von Modellen erfordert sorgfältige Überlegungen zu Faktoren wie Leistungsanforderungen, Kostenbeschränkungen und spezifischen Fähigkeiten, die für Ihre Anwendung benötigt werden. Es unterstützt mehrere Modellanbieter, und Entwickler müssen die Kompromisse zwischen verschiedenen Optionen verstehen, um informierte Entscheidungen zu treffen.
Der Aufbau Ihrer ersten einfachen Kette bietet praktische Erfahrungen mit der Kernfunktionalität des Frameworks.
Eine grundlegende Kette könnte darin bestehen, Benutzereingaben zu erfassen, sie durch ein Textmodell zu verarbeiten und eine formatierte Antwort zurückzugeben. Dieses einfache Beispiel demonstriert das grundlegende Muster, das komplexeren Apps zugrunde liegt.
Die Implementierung von Speicher wird wichtig, wenn Apps in ihrer Komplexität wachsen. LangChain bietet mehrere Speichertypen, von einfachen Gesprächspuffern bis hin zu ausgefeilteren Speichersystemen, die den Kontext über mehrere Sitzungen hinweg aufrechterhalten können. Zu verstehen, wann und wie man verschiedene Speichertypen implementiert, ist entscheidend für den Aufbau effektiver Konversations-Apps.
OVHcloud und LangChain
In der heutigen schnelllebigen KI-Landschaft erfordert der Aufbau und die Bereitstellung intelligenter Apps leistungsstarke Werkzeuge und flexible Infrastrukturen.
Dieser Abschnitt untersucht, wie die umfassende Suite von KI-Diensten von OVHcloud, kombiniert mit den innovativen Fähigkeiten von ihm, Entwicklern und Wissenschaftlern hilft, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Erstellung von hochmodernen KI-Lösungen zu beschleunigen.
Entdecken Sie, wie OVHcloud die robuste Grundlage für Ihre LangChain-gesteuerten Projekte bietet, von der ersten Experimentierung bis hin zu skalierbaren Produktionsbereitstellungen.

AI Endpoints
Vereinfachen Sie Ihre generativen KI-Bereitstellungen mit OVHcloud AI Endpoints. Es ist ein vollständig verwalteter Dienst, der es Ihnen ermöglicht, leistungsstarke große Sprachmodelle (LLMs) über einsatzbereite APIs bereitzustellen – keine Infrastrukturverwaltung erforderlich. Es spielt keine Rolle, ob Sie Chatbots, virtuelle Assistenten oder Dokumentautomatisierungspipelines mit LangChain erstellen. Unsere KI-Endpunkte bieten latenzarme, skalierbare Inferenz mit nutzungsabhängiger Preisgestaltung. Integrieren Sie nahtlos modernste Modelle in Ihre Anwendungen und wechseln Sie mit nur wenigen Klicks vom Prototyp zur Produktion.

AI Notebooks
Entfesseln Sie die Kraft Ihrer Informationen mit OVHcloud AI Notebooks. Unsere verwaltete Jupyter-Notebooks-Lösung bietet eine kollaborative und interaktive Umgebung für Ihre Data-Science-Projekte. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre KI-Modelle zu entwickeln und zu experimentieren, ohne sich um die Infrastrukturverwaltung kümmern zu müssen. Mit nahtloser Integration in leistungsstarke GPUs und skalierbare Ressourcen können Sie Ihre Forschung beschleunigen und Ihre Ideen schneller zum Leben erwecken.

AI Training
Beschleunigen Sie Ihr maschinelles Lernen mit OVHcloud AI Training. Unser Dienst bietet eine robuste und skalierbare Plattform, die darauf ausgelegt ist, Ihr KI-Modelltraining zu optimieren. Nutzen Sie die Leistung dedizierter GPUs und verteilten Rechnens, um die Trainingszeiten drastisch zu verkürzen. Mit flexibler Ressourcenallokation und Unterstützung für beliebte KI-Frameworks können Sie komplexe Modelle effizient trainieren und Ihre Experimente problemlos iterieren, wodurch Sie Ihre KI-Projekte schneller in die Produktion bringen.