Was ist Direct Connect?


Grundlegendes zu Direct Connect

Geschäftlicher Erfolg hängt stark von schnellen, sicheren und zuverlässigen Netzwerkverbindungen ab. Direct Connect ist eine Lösung, die über die Grenzen herkömmlicher Verbindungen hinausgeht und einen dedizierten Weg in die Cloud bietet. Betrachten wir nun die Grundlagen dieser Technologie.

telecom - offre internet

Was ist Direct Connect und wie funktioniert es?

Eine direkte Verbindung stellt eine private Netzwerkverbindung zwischen Ihrer On-Premise-Infrastruktur (Ihrem Büro, IT-Center oder Ihrer Server Housing-Umgebung) und einem Dienstanbieter her. Anstatt sich auf das öffentliche Internet zu verlassen, werden Ihre Informationen über eine dedizierte Leitung übertragen, z. B. über ein Hochgeschwindigkeits-Ethernet-Glasfaserkabel.

Stellen Sie es sich als eine private Schnellstraße vor. So umgehen Sie die Staus und den unvorhersehbaren Traffic des öffentlichen Internets und sorgen für einen reibungsloseren und schnelleren Datentransfer. Diese Verbindung wird an einem Direct Connect-Standort hergestellt. Hierbei handelt es sich um eine physische Einrichtung, an der Ihr Netzwerk mit dem Netzwerk des Anbieters verbunden ist.

Sobald die physische Verbindung eingerichtet ist, erstellen Sie virtuelle Schnittstellen, die als logische Verbindungen für den Zugriff auf verschiedene Dienste und Ressourcen fungieren. Diese Konfiguration ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen Ihren On-Premise-Systemen und Ihrer Cloud-Netzwerkumgebung.

Warum Direct Connect für Unternehmen so wichtig ist

Diese Form des Cloud-Netzwerks bietet eine Vielzahl überzeugender Vorteile, die es für Unternehmen jeder Größe, insbesondere solche mit hohen Anforderungen an Netzwerksicherheit und -leistung, von entscheidender Bedeutung machen:

  • Verbesserte Leistung: Eine Umgehung des öffentlichen Internets führt zu deutlich reduzierten Latenzen und erhöhter Bandbreite. Dies ist unerlässlich für Anwendungen, die Echtzeit-Reaktionszeiten erfordern.
     
  • Verbesserte Sicherheit Ein dedizierter Link bietet ein höheres Sicherheitsniveau als das öffentliche Internet und reduziert so das Risiko von Verstößen und unautorisierten Zugriffen.
     
  • Höhere Zuverlässigkeit: Ein weiterer Vorteil liegt in der hohen Bandbreite, die eine konsistente und vorhersehbare Performance gewährleistet, die für unternehmenskritische Abläufe unerlässlich ist.
     
  • Kosteneffizienz: Zwar fallen damit Kosten an, aber langfristig können dadurch Kosten eingespart werden, da die Kosten für eine hohe Nutzung der Internetbandbreite sinken.

Sie versetzt Unternehmen in die Lage, ihre Verbindungen zu optimieren und stellt so einen sicheren, hochleistungsfähigen Zugriff auf ihre Cloud-Ressourcen und -Anwendungen sicher. Dies führt zu einer höheren betrieblichen Effizienz, niedrigeren Kosten und einer höheren Geschäftsagilität.

Hauptmerkmale von Direct Connect

Direct Connect bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen, die sich von herkömmlichen Netzwerkverbindungen unterscheiden und Unternehmen, die erweiterte Cloud-Verbindungen benötigen, eine gute Wahl machen. Sehen wir uns nun einige der wichtigsten Funktionen an:

Dedizierte Netzwerkverbindungen

Im Gegensatz zum gemeinsamen öffentlichen Internet bietet die direkte Verbindung mit einem Anbieter eine dedizierte Netzwerkverbindung, sodass Sie exklusiven Zugriff auf die bereitgestellte Bandbreite haben.

Variabilität und Datenstaus, die mit dem öffentlichen Internet einhergehen, werden eliminiert und eine konsistente und vorhersehbare Leistung sichergestellt. Ihre Daten werden über ein privates, isoliertes Netzwerk direkt zum Cloud-Anbieter übertragen, das öffentliche Netz vollständig umgangen.

Reduzierte Latenz

Die Latenz oder die Verzögerung bei der Übertragung kann die Anwendungsperformance erheblich beeinträchtigen. Direct Connect senkt die Latenz drastisch, indem es eine direkte Verbindung zur Cloud bereitstellt.

Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die Echtzeit-Reaktionszeiten erfordern, wie Videokonferenzen, Online-Spiele und Hochfrequenzhandel. Durch die Minimierung von Latenzen ermöglicht sie eine reibungslosere und schnellere Datenübertragung, was zu einer verbesserten Nutzererfahrung und einer verbesserten Anwendungsleistung führt.

Verbesserte Datensicherheit

Sicherheit ist bei der Übertragung sensibler Geschäftsdaten von entscheidender Bedeutung. Direct Connect bietet eine verbesserte Sicherheit, da das Internet und die ihm innewohnenden Schwachstellen umgangen werden.

Bei einer direkten Verbindung werden Ihre Daten über ein privates Netzwerk übertragen, was das Risiko von Datenschutzverletzungen, Abhören und anderen Bedrohungen verringert. Diese verbesserte Sicherheit ist für Unternehmen, die mit vertraulichen Informationen arbeiten, Vorschriften einhalten und das Vertrauen ihrer Kunden wahren, von entscheidender Bedeutung.

Zuverlässige Datenübertragung

Für Unternehmen, die auf konsistente Datenübertragung angewiesen sind, bietet sie zuverlässige Übertragungsfunktionen. Die dedizierte Verbindung gewährleistet eine vorhersehbare Bandbreitenverfügbarkeit und minimiert so Schwankungen und Unterbrechungen, die bei gemeinsam genutzten Verbindungen auftreten können.

Diese Zuverlässigkeit ist für unternehmenskritische Abläufe, große Datentransfers und Anwendungen, die eine konsistente Netzwerkleistung erfordern, von entscheidender Bedeutung. Mit Direct Connect können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Informationen zuverlässig und effizient übertragen werden und Ihre Betriebsabläufe unterbrechungsfrei unterstützt werden.

Verbesserte Netzwerkleistung durch Direct Connect

Indem es einen direkten Weg in die Cloud bereitstellt, optimiert es den Informationstransfer, verringert Latenzen und erhöht die Zuverlässigkeit, was zu einer deutlichen Verbesserung der gesamten Netzwerkleistung führt.

  • Weniger Latenzen und höhere Geschwindigkeiten: Einer der wichtigsten Vorteile dieser Konnektivitätsmethode liegt in der Möglichkeit, Latenzen zu reduzieren und die Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu verbessern. Indem Direct Connect das öffentliche Netz mit der inhärenten Überlastung und dem unvorhersehbaren Routing umgeht, schafft es einen direkten Pfad mit niedriger Latenz zu Ihrem Anbieter.
     
  • Höhere Zuverlässigkeit: Diese Lösung bietet mehr Zuverlässigkeit durch eine dedizierte Verbindung mit garantierter Bandbreite. Im Gegensatz zum gemeinsamen öffentlichen Netz, in dem Bandbreite schwanken kann und es zu Überlastung kommen kann, stellt Direct Connect eine konsistente und vorhersehbare Leistung sicher.
     
  • Kostengünstige Lösungen für die Datenübertragung: Direct Connect ist zwar mit Anschaffungskosten verbunden, kann jedoch langfristig zu kosteneffizienten Lösungen für den Datentransfer führen. Datentransfers mit großen Datenmengen über das Internet können erhebliche Kosten verursachen.

Direct Connect kann zur Senkung dieser Kosten beitragen, indem es eine kostengünstigere Alternative für große Datenübertragungen bereitstellt.

Einsatzbeispiele für Direct Connect

Die Funktionen von Direct Connect machen es zu einer vielseitigen Lösung für eine Vielzahl von Anforderungen. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie verschiedene Branchen und Organisationen IT-Lösungen zur Optimierung ihrer betrieblichen Abläufe nutzen:

  • Datenintensive Anwendungen: Direct Connect kann umfangreiche Datenübertragungen verarbeiten und Echtzeit-Zugriff bieten. Das macht es ideal für datenintensive Anwendungen.
     
  • Sichere Unternehmenskommunikation: Beachten Sie, dass sie auch eine sicherere und zuverlässigere Grundlage für die Unternehmenskommunikation bietet. Unternehmen mit mehreren Standorten können ein privates Netzwerk für eine nahtlose interne Kommunikation und Datenfreigabe einrichten.
     
  • Hochleistungs-Cloud-Computing: Erstellen Sie die robuste Infrastruktur, die Unternehmen zur vollen Nutzung des Cloud Computing benötigen.

Mit Direct Connect können Unternehmen nahtlos anspruchsvolle Anwendungen ausführen und auf Cloud-basierte Dienste mit optimaler Leistung zugreifen.

Direkte Verbindung mit anderen Verbindungsoptionen vergleichen

Direct Connect bietet flexible Bereitstellungsmodelle, die den unterschiedlichen Geschäftsanforderungen und Netzwerkarchitekturen gerecht werden. Ganz gleich, ob Sie ein privates Netzwerk verbinden, Public-Cloud-Dienste nutzen oder eine Hybrid-Umgebung einrichten möchten: Direct Connect bietet die Infrastruktur, die Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt.

Zugriff auf das private Netzwerk

Für Unternehmen, die eine sichere und dedizierte Verbindung zu ihren internen Ressourcen und dedizierten Servern in der Cloud benötigen, bietet sie sicheren dedizierten Zugriff. Mit diesem Modell können Sie eine private Verbindung zwischen Ihrem On-Premise-Netzwerk und Ihrer Virtual Private Cloud (VPC) innerhalb des Cloud-Anbieternetzwerks herstellen.

Public Cloud Direktverbindung

Direct Connect vereinfacht auch direkte Cloud-Links und ermöglicht den Zugriff auf offene Cloud-Dienste wie Storage, Datenbanken und APIs mit höherer Geschwindigkeit und Sicherheit. Indem Sie eine direkte Verbindung zum Netzwerk des Cloud-Anbieters herstellen, umgehen Sie das Internet und die damit verbundenen Latenzzeiten und Cybersicherheitsrisiken.

Hybrid Cloud Konfigurationen

Für Unternehmen mit Hybrid-Cloud-Umgebungen bietet sie die Konnektivität, die für die nahtlose Integration von On-Premise-Infrastrukturen mit Cloud-basierten Ressourcen erforderlich ist. Diese Hybrid-Cloud-Konfiguration ermöglicht es Ihnen, die Vorteile beider Welten zu nutzen und bestehende On-Premise-Investitionen aufrechtzuerhalten sowie gleichzeitig die Skalierbarkeit und Flexibilität der Cloud zu nutzen.

Best Practices für die Implementierung von Direct Connect

Eine effektive Implementierung direkter Verbindungen erfordert sorgfältige Planung und Überlegung. Um die Vorteile zu maximieren und eine reibungslose Bereitstellung sicherzustellen, sollten Sie die folgenden Best Practices berücksichtigen:

Wahl des richtigen Service Providers

Entscheidend ist die Wahl des richtigen Anbieters. Entscheiden Sie sich für einen Anbieter mit globaler Reichweite, der Ihren geografischen Anforderungen entspricht und geeignete Konnektivitätsoptionen bietet. Die Service Level Agreements (SLAs) hinsichtlich Verfügbarkeit, Latenz und Support werden gründlich evaluiert, um sicherzustellen, dass sie Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen.

Optimieren der Netzwerkeinrichtung für die Leistung

Wenn Sie einen Anbieter ausgewählt haben, optimieren Sie Ihre Einrichtung. Entwerfen Sie Ihre Architektur, um die Anzahl der Hops zwischen Ihrer On-Premise-Infrastruktur und Ihrer Umgebung zu minimieren und potenzielle Engpässe zu reduzieren.

Sicherheits- und Compliance-Aspekte

Direct Connect bietet zwar eine sichere Verbindung, aber es ist von entscheidender Bedeutung, sich proaktiv mit Cybersicherheit und Compliance zu befassen. Implementieren Sie eine Verschlüsselung, um den Datentransfer zwischen Ihrer On-Premise-Infrastruktur und Ihrer Umgebung zu sichern.

Setzen Sie strenge Kontrollmaßnahmen durch, um den Zugriff auf Ihren Link und Ihre Ressourcen einzuschränken. Wenn Ihre Branche schließlich Sicherheit und Compliance mit bestimmten Vorschriften (z. B. HIPAA, PCI DSS) erfordert, stellen Sie sicher, dass Ihre Direct Connect-Implementierung diese Standards einhält.

Bewältigung gängiger Herausforderungen bei der direkten Verbindung

Obwohl sie erhebliche Vorteile bietet, ist es wichtig, sich über potenzielle Herausforderungen bewusst zu sein und zu wissen, wie man diese effektiv angeht.

Eine proaktive Planung und ein klares Verständnis Ihrer Anforderungen können Ihnen dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen und eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen:

  • Bandbreite und Latenz: Er bietet hohe Bandbreite, aber es ist wichtig, den Bandbreitenbedarf genau einzuschätzen und die passende Verbindungsgeschwindigkeit auszuwählen. Unterschätzen Sie Ihre Anforderungen, kann dies zu Geschwindigkeitsengpässen führen, während eine Überschätzung zu unnötigen Kosten führen kann.
     
  • Konnektivitätseinschränkungen: Bei Direct Connect müssen physische Verbindungen an bestimmten Standorten hergestellt werden. Je nach geografischem Standort und der Nähe zu diesen Standorten können Konnektivitätseinschränkungen auftreten. Bewerten Sie die verfügbaren Direct Connect-Standorte, und wählen Sie den Standort aus, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
     
  • Konsistente Leistung: Die Aufrechterhaltung einer konsistenten Geschwindigkeit erfordert eine kontinuierliche Überwachung und Verwaltung. Implementierung von Lösungen, wie z. B. Überwachungstools zur Verfolgung wichtiger Performance-Metriken, wie Bandbreitennutzung, Latenzreduzierung und Paketverlust. Erstellen Sie proaktive Warnmeldungen, um Sie über Leistungseinbußen oder potenzielle Probleme zu informieren.

Entdecken Sie unsere Direct Connect Lösungen

Data Platform Icon Data Governance

OVHcloud Connect Direct stellt eine private Verbindung zwischen Ihrer On-Premise-Infrastruktur und den weltweiten Netzwerklösungen von OVHcloud her. Das gewährleistet hohe Geschwindigkeiten und niedrige Latenzzeiten und ist somit ideal für Unternehmen mit hohen Workloads.
 

Mit Connect Direct können Sie eine sichere, dedizierte Verbindung für Ihre sensiblen Daten aufbauen und von optimalen Datenübertragungsgeschwindigkeiten und geringen Latenzen profitieren. Der Dienst lässt sich leicht skalieren und erfüllt so auch wachsende Anforderungen. Er bietet eine zuverlässige Verbindung mit garantierter Bandbreite. Mit Connect Direct können Sie sich mit dem weltweiten Netzwerk von OVHcloud verbinden, indem Sie Präsenzpunkte in Nordamerika, Europa und Asien haben.