Was ist Cloud Bursting?
Cloud Bursting ist ein flexibler Ansatz zur Verwaltung von IT-Ressourcen, der die Verteilung der Arbeitslast zwischen einem lokalen Rechenzentrum und einer Public Cloud ermöglicht. Diese Methode gewährleistet die Kontinuität aller Dienste bei veränderter Nachfrage und maximiert gleichzeitig die Infrastrukturkosten und nutzt die Vorteile der Cloud. Anwendungen, die Cloud-Bursting verwenden, profitieren somit bei Bedarf von zusätzlichen Ressourcen.

Das Cloud Bursting garantiert einen unterbrechungsfreien Dienst, indem es den überschüssigen Traffic effizient umleitet. Durch das Vermeiden von Überwartungen der Cloud-Infrastruktur können Unternehmen große Schwankungen ihrer Workloads mithilfe von Cloud-Diensten effektiv bewältigen. Dadurch wird auch die Sicherheit bei einer Überlastung des IT-Netzwerks erhöht.
Wie funktioniert Cloud Bursting?
Das Cloud Bursting kann automatisch aktiviert werden, wenn die Nachfrage einen bestimmten Schwellenwert überschreitet, oder bei Bedarf manuell. Wenn die App aktiviert ist, kann sie problemlos in die Public Cloud verschoben werden. Nach dem Rückgang des Datenverkehrs kann die Anwendung zur Verwaltung wieder in das Rechenzentrum zurückkehren. Es gibt verschiedene Ansätze:
- Manuelles Bursting beinhaltet die manuelle Einrichtung und Löschung von Public Cloud Ressourcen und wird normalerweise für kurzfristige Deployments verwendet. Für diesen Bereitstellungstyp können Anwendungen konfiguriert werden.
- Die Bursting-Automatisierung basiert auf der automatischen Bereitstellung von Public Cloud Ressourcen, wenn die vom IT-Team festgelegten Kapazitätsgrenzen überschritten werden. Wann diese Art von Cloudauflösung auftritt, wird durch die Richtlinien oder Kapazitätsschwellenwerte bestimmt, die vom IT-Team festgelegt werden.
- Verteilter Lastenausgleich verarbeitet Workloads sowohl in der Public Cloud als auch in Rechenzentren gleichzeitig. Bei dieser hybriden Methode wird der Datenverkehr zwischen den beiden Methoden aufgeteilt. Dies erfordert eine Fallbackbereitstellung in der Cloud, um variable Anforderungen zu verarbeiten und die optimale Anwendungsnutzung zu erzielen.
Die Vorteile des Cloud Bursting
Cloud Bursting bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen, die von den Vorteilen privater und öffentlicher Cloud-Umgebungen profitieren möchten. Mit diesem Dienst können Sie Ihre Cloud-Ressourcen flexibler und effizienter nutzen.
└ Dieses Konzept ähnelt dem eines Hybridautos: Wenn ein Hybridauto in der Stadt fährt, verwendet es seinen Elektromotor, der über kurze Strecken effizienter ist. Wenn sie auf der Autobahn fährt, kann sie ihren Benzinmotor benutzen, der über lange Strecken mehr Leistung liefert als der Elektromotor.
Die wichtigsten Vorteile des Cloud Bursting:
Kostensenkung
Mit Cloud Bursting können Unternehmen nur für die zusätzlichen Mittel bezahlen, die sie bei steigender Nachfrage verwenden. Auf diese Weise vermeidet das Unternehmen eine Überversorgung oder Unterauslastung seiner eigenen Infrastruktur, die zu einer Verschwendung von Ressourcen führen kann. Cloud Bursting ermöglicht es einem Unternehmen auch, auf spezielle Funktionen zuzugreifen, die intern zu teuer oder unpraktisch zu warten sein könnten. Public Cloud Services bieten bei Bedarf zusätzliche Ressourcen.
Skalierbarkeit
Mit Cloud Bursting können Unternehmen ihre Cloud-Computing-Kapazitäten an Schwankungen ihrer Arbeitslasten anpassen. Die Public Cloud bietet praktisch unbegrenzte Ressourcen, die innerhalb von Minuten oder Sekunden bereitgestellt oder freigegeben werden können. So kann das betreffende Unternehmen Phasen mit hoher Nachfrage bewältigen, ohne die Sicherheit und Leistung seiner Apps oder die Verfügbarkeit seiner Daten zu beeinträchtigen. Hybride Cloud-Infrastrukturen erleichtern diese Skalierbarkeit.
Mehr Flexibilität
Mit Cloud Bursting haben Unternehmen Zugriff auf die Vorteile und Dienste der Public Cloud, die möglicherweise nicht verfügbar oder mit ihrer Cloud kompatibel sind. Unternehmen profitieren von erweiterten Analysefähigkeiten und anderen Vorteilen im Bereich KI oder maschinelles Lernen. Durch diese zusätzlichen Ressourcen können die Geschäftsergebnisse sowie die Datenverarbeitungs- und Speicherkapazität verbessert werden.
Mehr Resilienz
Cloud Bursting verbessert die Notfall-Wiederherstellungsfunktionen und die Geschäftskontinuität, indem die Cloud als Backup-Standort oder alternativer Standort für Unternehmensdaten verwendet wird. Bei einem Ausfall oder einer Panne der Private Cloud kann das Unternehmen vollständig auf die Public Cloud umstellen und seinen Betrieb mit minimalen Ausfallzeiten oder Datenverlusten wieder aufnehmen. Public Cloud Services können die Sicherheit und Resilienz von IT-Infrastrukturen erhöhen.
Wie richte ich das Cloud Bursting mit OVHcloud ein?
Wenn Sie Cloud-Bursting mit OVHcloud in Erwägung ziehen, müssen mehrere Schritte beachtet werden, um eine reibungslose Integration zwischen privaten und öffentlichen Cloud-Infrastrukturen zu gewährleisten.
1. Anwendungskompatibilität
Die erste Herausforderung besteht darin, sicherzustellen, dass die in die Public Cloud zu transferierenden Anwendungen mit dieser neuen Umgebung kompatibel sind. Dies erfordert die Schaffung homogener Umgebungen, die Verwaltung der Berechtigungen und den Lastausgleich zwischen den verschiedenen Cloud-Typen (privat, öffentlich oder hybrid). Auch die Datensicherheit muss gewährleistet sein.
2. Public Cloud und Private Cloud Services
OVHcloud bietet Lösungen für die an, was die Einrichtung des Cloud Bursting vereinfacht. Die Performance der Programme, die in einer Hybrid-Cloud-Infrastruktur bereitgestellt werden, hängt jedoch von der verfügbaren Netzwerkbandbreite ab. Diese Option birgt das Risiko einer Kreditorensperre und erfordert besondere Aufmerksamkeit gegenüber den verfügbaren Ressourcen.
3. Entwerfen von Anwendungen für eine hybride Bereitstellung
Ein weiterer Ansatz besteht darin, Ihre Apps für eine hybride Bereitstellung zu entwerfen. Sie müssen festlegen, welche Elemente in einer Private Cloud gehostet werden sollen (aus Sicherheitsgründen) und welche Elemente von der Skalierbarkeit einer Public Cloud profitieren.
Zum Beispiel ist es sinnvoller, Backend-Dienste in einer Private Cloud zu hosten, um sensible Daten zu schützen, und Frontend-Dienste in einer Public Cloud, um eine höhere Skalierbarkeit zu gewährleisten. Zu berücksichtigen sind auch die möglichen Auswirkungen einer begrenzten Bandbreite auf die Leistung des IT-Netzwerks.
4. Überarbeitung und lokaler Cache
Ein gewisses Maß an Überarbeitung (Reshuffle) kann erforderlich sein, um das Zwischenspeichern lokaler Daten für das Frontend und die asynchrone Datenverarbeitung im Backend zu ermöglichen.
Sobald die Hybrid-Architektur installiert ist, können Sie Cloud-Dienste wie Content Delivery Networks (CDNs) verwenden, um die Leistung und Sicherheit Ihrer Anwendung bei starker Nachfrage aufrechtzuerhalten.
5. Transfer der Applikationen in die Public Cloud
Eine weitere Option besteht darin, Anwendungen zu identifizieren, die bei erhöhtem Traffic vollständig in die Cloud verschoben werden können, und so mehr Ressourcen in der Private Cloud freizugeben. Diese Apps können dann wieder in die Private Cloud verschoben werden, wenn die Last geringer wird.
Diese Option eignet sich am besten für nicht sensible Anwendungen und Daten, wie z. B. einen Cluster virtueller Rechner, um Anwendungen in der Entwicklungsphase zu testen.
Mit den oben beschriebenen Schritten können Sie dank der von OVHcloud angebotenen Dienste eine performante Cloud-Bursting-Strategie umsetzen, die die Nutzung Ihrer Cloud-Ressourcen optimiert und gleichzeitig die Performance und Sicherheit Ihrer Anwendungen gewährleistet.
FAQ
Wann benötigt ein Unternehmen ein Cloud-Bursting?
Ein Unternehmen benötigt Cloud-Bursting für saisonale Nachfragespitzen, temporäre Projekte, die zusätzliche Ressourcen erfordern, oder flexible Skalierbarkeit bei Lastschwankungen. Hybride Cloud-Infrastrukturen können diesen Anforderungen gerecht werden.
Warum ist Cloud Bursting interessant?
Cloud Bursting wird verwendet, um zusätzliche Kosten zu vermeiden, eine Cloud-Infrastruktur bei unvorhergesehenen Nachfragespitzen schnell zu skalieren und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten. Public Cloud Services bieten bei Bedarf zusätzliche Ressourcen.
Was sind Beispiele für die Verwendung von Cloud Bursting?
Beispiele für Cloud-Bursting sind die Bewältigung von Trafficspitzen während des Verkaufs für E-Commerce-Seiten, die Verwaltung von Workloads während der Schließungen für Finanzinstitute, die Unterstützung von Streaming und die Verwaltung des Benutzerzustroms zu einer Seite während der aktivsten Zeiträume (wie die Anmeldung für ein zeitlich begrenztes Sonderangebot). Unternehmen können für diese Szenarien Ressourcen der öffentlichen und privaten Cloud verwenden.
OVHcloud und Cloud Bursting

Ihr privates Rechenzentrum in der Cloud
Bringen Sie Ihre digitale Transformation mit unseren skalierbaren Hosted Private Cloud Lösungen voran. Mit unseren agilen und innovativen Lösungen werden Ihre Daten gesichert und Sie können sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren.

Die Cloud-Computing-Dienste von OVHcloud
Ein Ökosystem an Cloud-Standardlösungen zur Beschleunigung Ihres Business: Automatisieren Sie Ihre Dienste in allen Regionen der Welt mit den Local Zones.