Funktionen für ein vereinfachtes Erlebnis rund um SAP

Funktionen für ein vereinfachtes Erlebnis rund um SAP

Entdecken Sie unsere optionalen SAP-Funktionen für einfachere SAP-Deployments.

Die verschiedenen optionalen SAP-Funktionen

Vorinstallation von SAP HANA

Profitieren Sie von der Vorinstallation der SAP HANA-Datenbank1 mit unserem SLES4SAP-Image speziell für SAP HANA aus der Image-Bibliothek. Wählen Sie dann die gewünschten Optionen aus: Deployment des „nackten“ Betriebssystems mit SAPtune-Vorkonfiguration und Festplatten, Vorkonfiguration des Backup-Agents OVHcloud Backint für SAP HANA-Datenbanken.

SAP HANA-Backup

Verwenden Sie unseren SAP-zertifizierten Backup-Agent OVHcloud Backint für SAP HANA-Datenbanken1, um Ihre SAP HANA-Datenbanken nativ auf S3-kompatiblem Object Storage2 zu sichern. Für vielfältigere Anforderungen sind auch unsere Veeam Managed Backup- und Veeam Enterprise Plus-Lösungen verfügbar.

SAP-Infrastruktur „as Code“

Deployen Sie Ihre SAP-as-Code-Infrastruktur mit unserem OVHcloud Terraform Modul. Profitieren Sie von der Installation einer Infrastruktur für das Hosting eines kompletten Business-Intelligence-Systems (SAP HANA-Datenbank, Central Services (SCS), Anwendungsserver, Betriebssysteminstallation und verbundene Festplatten).

Extrahieren und Analysieren von SAP-Logs

Verwenden Sie unsere Tools, um die Formatierung und Extraktion Ihrer SAP-Logs auf die Logs Data Platform von OVHcloud kostengünstig zu konfigurieren.

Damit eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten zur Nutzung Ihrer SAP-Umgebungen: Kreuzanalysen zwischen Dateien und Servern mit einem einfachen Suchbefehl, Erstellung zusammenfassender Dashboards oder natives Outsourcing all Ihrer Audit- und Sicherheitslogs.

SAP-Vorinstallationsassistent

Lassen Sie sich von unserem Assistenten1 durch die Schritte zur Vorinstallation eines vollständigen SAP-Systems führen – von der Erstellung der virtuellen Maschinen bis hin zur Installation von SAP S/4HANA oder NetWeaver.

Betriebssystem-Image

Stellen Sie über unsere Vorlagenbibliothek einfach das Betriebssystem SUSE Linux Enterprise Server (SLES) für SAP-Anwendungen bereit, um den BYOL-Modus (Bring Your Own License) zu nutzen. So profitieren Sie von allen nativen SAP-Vorkonfigurationen, mit denen eine perfekte Konfiguration Ihres Betriebssystems für SAP-Workloads sichergestellt ist (nicht standardmäßig angewendete Konfigurationen).

Vimeo bedingt die Wiedergabe seiner Videos an die Hinterlegung von Tracern, um Ihnen gezielte Werbung auf der Grundlage Ihres Surfens anzubieten.

Um das Video anzusehen, müssen Sie in unserem Datenschutzcenter die Datenschutzkategorie „Cookies auf Drittanbieterplattformen teilen“ akzeptieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Vimeo-Cookie-Richtlinie und der OVHcloud-Cookie-Richtlinie.

SAP HANA-Datenbanken mit dem SAP HANA VM-Modell vorinstallieren

Vimeo bedingt die Wiedergabe seiner Videos an die Hinterlegung von Tracern, um Ihnen gezielte Werbung auf der Grundlage Ihres Surfens anzubieten.

Um das Video anzusehen, müssen Sie in unserem Datenschutzcenter die Datenschutzkategorie „Cookies auf Drittanbieterplattformen teilen“ akzeptieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Vimeo-Cookie-Richtlinie und der OVHcloud-Cookie-Richtlinie.

Den OVHcloud Backint Agent für SAP HANA-Datenbanken konfigurieren

Vimeo bedingt die Wiedergabe seiner Videos an die Hinterlegung von Tracern, um Ihnen gezielte Werbung auf der Grundlage Ihres Surfens anzubieten.

Um das Video anzusehen, müssen Sie in unserem Datenschutzcenter die Datenschutzkategorie „Cookies auf Drittanbieterplattformen teilen“ akzeptieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Vimeo-Cookie-Richtlinie und der OVHcloud-Cookie-Richtlinie.

Ihre SAP-as-Code-Infrastruktur mit unserem OVHcloud Terraform Modul deployen

Vimeo bedingt die Wiedergabe seiner Videos an die Hinterlegung von Tracern, um Ihnen gezielte Werbung auf der Grundlage Ihres Surfens anzubieten.

Um das Video anzusehen, müssen Sie in unserem Datenschutzcenter die Datenschutzkategorie „Cookies auf Drittanbieterplattformen teilen“ akzeptieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Vimeo-Cookie-Richtlinie und der OVHcloud-Cookie-Richtlinie.

OVHcloud Logs Data Platform für die Integration von SAP HANA-Logs konfigurieren

Individuelle Analyse

Lassen Sie Ihr SAP-Projekt individuell von unseren Expert:innen analysieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich auf meine SAP-Logs bei OVHcloud zugreifen?

Die Funktion zum Abrufen und Analysieren von SAP-Logs über die Logs Data Platform von OVHcloud erfordert eine Konfiguration im Betriebssystem Ihrer SAP-Umgebungen (SUSE oder RedHat), damit Ihre SAP-Logs korrekt erfasst und an die Logs Data Platform von OVHcloud gesendet werden. Dieser Prozess ist automatisiert (bereitgestellte Ansible- oder Bash-Skripts) und dokumentiert und erfordert nur wenige Minuten.

Sobald die Erstkonfiguration abgeschlossen ist, können Sie alle Ihre SAP-Logs über die Web-Interfaces der Logs Data Platform einsehen (Graylog oder OpenSearch Dashboards).

Mehr erfahren

 

Wie kann ich meine SAP-Logs analysieren und nutzen?

Nach der Erstkonfiguration (siehe Frage oben) können Sie mit einer punktuellen Analyse beginnen. Geben Sie einfach Ihre Anfrage in die Suchleiste ein, um schnell den Server, den oder die Logtypen und alle potenziellen Suchbegriffe auszuwählen. Verwenden Sie Dashboarding-Module, wenn regelmäßigere Analysen und Visualisierungen gewünscht sind.

Wir stellen Ihnen auch eine Reihe von Suchvorlagen und Dashboards zur Verfügung. Sie sind direkt einsetzbar, gleichzeitig aber auch eine hervorragende Grundlage, um die Analysemethoden zu replizieren und an Ihre Anforderungen anzupassen.

Unser dedizierter Leitfaden enthält auch Suchbeispiele, damit Sie die Abfragesprache schnell beherrschen.

Müssen meine SAP-Umgebungen bei OVHcloud gehostet werden, um meine SAP-Logs dorthin auszulagern?

Nein, die Funktion basiert auf dem OVHcloud Logs Data Platform Dienst, der mit Anwendungen kompatibel ist, die außerhalb der OVHcloud Infrastrukturen gehostet werden. Die einzige Voraussetzung ist also, dass Sie über Ihre SAP-Umgebungen auf das Internet zugreifen können. Zudem kann es durchaus sinnvoll sein, ein Outsourcing Ihrer kritischen SAP-Logs (Security Audit Logs) an einem zweiten souveränen Standort zu erwägen.

Weitere Informationen zur Logs Data Platform von OVHcloud 

Welches Betriebssystem kann ich bei OVHcloud für meine SAP-Umgebungen verwenden?

Wir bieten eine Vorlagenbibliothek für das Betriebssystem SUSE Linux Enterprise Server (SLES) für SAP-Anwendungen, mit der Sie schnell ein nativ optimiertes Betriebssystem für Ihre SAP-Anwendungen bereitstellen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, das Betriebssystem-Image Ihrer Wahl im BYOL-Modus (Bring Your Own License) zu importieren.

Kann ich meine Lizenz für SUSE Linux Enterprise Server (SLES) für SAP-Anwendungen bei OVHcloud erwerben?

In Kürze wird es möglich sein, Ihre Lizenz für das SLES-Betriebssystem für SAP-Anwendungen bei OVHcloud zu erwerben. Bis zur Verfügbarkeit dieses Dienstes können Sie Ihre eigenen Betriebssystemlizenzen im BYOL-Modus (Bring Your Own License) verwenden.

Wie kann ich meine SAP HANA-Datenbank bei OVHcloud sichern?

Mit dem Backup-Agent OVHcloud Backint für SAP HANA-Datenbanken* können Sie Ihre SAP HANA-Datenbanken nativ auf S3-kompatiblem Object Storage sichern. Außerdem bieten wir die mit SAP HANA kompatible Veeam Enterprise Plus-Lösung an. Wenn Sie bereits über eine kompatible Backup-Lösung verfügen, können Sie diese bei OVHcloud deployen.

* Option in der SecNumCloud-qualifizierten Private-Cloud-Umgebung nicht verfügbar

 1 Option in der SecNumCloud-qualifizierten Private-Cloud-Umgebung nicht verfügbar

2 S3 ist eine eingetragene Marke von Amazon Technologies, Inc. Die Dienste von OVHcloud werden nicht von Amazon Technologies, Inc. gesponsert oder befürwortet und sind auch in keinster Weise mit diesem Unternehmen verbunden.