Multisite-Konfiguration mit OVHcloud Dedicated Servern verwenden

WordPress server OVHcloud

Was ist WordPress Multisite?

WordPress Multisite ist eine Funktion in WordPress, mit der User ein Netzwerk von Websites erstellen können. Jede Website kann über ein zentrales Dashboard verwaltet werden, das eine Reihe von Plug-ins, Themes und anderen Funktionen enthält. Mit WordPress Multisite können User jeder Website eine Domain oder Subdomain zuweisen und Rollen und Berechtigungen für das Netzwerk oder einzelne Websites erstellen.

Was sind die Vorteile von WordPress Multisite?

Die Verwendung von WordPress Multisite macht das Erstellen und Verwalten mehrerer Websites wesentlich effizienter als die Verwendung separater WordPress-Installationen für jede Website. Hier einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kosteneinsparungen
    Einer der Hauptvorteile von WordPress Multisite ist, dass es die Kosten für das Webhosting senkt. Das liegt daran, dass das Betreiben mehrerer Websites auf einer einzigen Installation von WordPress günstiger und einfacher zu pflegen ist als separate Installationen für jede Website.
     
  • Einfache Verwaltung
    Ein weiterer entscheidender Vorteil von WordPress Multisite ist, dass mehrere Websites über ein einziges, zentrales Dashboard verwaltet werden können. Das macht es sehr viel einfacher, Plug-ins zu aktualisieren, Themes einzuführen und Inhalte im Website-Netzwerk zu teilen.
     
  • Skalierbarkeit
    WordPress Multisite ist hochgradig skalierbar und ermöglicht es Usern, dem Netzwerk nach Bedarf neue Websites hinzuzufügen, ohne zusätzliche Installationen vornehmen zu müssen.
     
  • Zeiteffizienz
    WordPress Multisite ermöglicht es Usern, Zeit bei der Wartung und Erstellung von Websites zu sparen, da Updates und Wartungsaufgaben von einem zentralen Dashboard aus gleichzeitig auf alle Websites angewendet werden können. Das ist wesentlich effizienter als die Verwaltung einzelner Installationen.

  • Ressourcenoptimierung
    Die Ressourcen auf WordPress Multisite (wie Bandbreite und Speicherplatz) werden von mehreren Websites gemeinsam genutzt, was die Ressourcennutzung optimiert und zur Senkung der Hosting-Kosten beitragen kann.

  • Verbesserte Sicherheit
    WordPress Multisite ermöglicht es Usern, Sicherheitsmaßnahmen im gesamten Netzwerk zu implementieren, einschließlich Anmeldebeschränkungen, Überwachungstools und Sicherheits-Plug-ins.

  • User-Verwaltung
    Ein weiteres Verfahren, das mit WordPress Multisite vereinfacht wird, ist das User-Management. Mit dem zentralen Dashboard können User über das gesamte Netzwerk hinweg verwaltet werden, wobei Rollen und Berechtigungen auf Site-Basis oder netzwerkweit zugewiesen werden.

  • Markenkonsistenz
    Die Verwendung von WordPress Multisite ermöglicht es Unternehmen, ein konsistentes Branding auf allen Websites beizubehalten. Es ermöglicht die Verwendung derselben Themes, Designs und Plug-ins auf mehreren Websites, wodurch die Markenbotschaft und Identität klar bleiben.

Use Cases für WordPress Multisite

WordPress Multisite eignet sich gut für Szenarien, in denen mehrere Websites effektiv verwaltet werden müssen. Hier sind einige gängige Use Cases für WordPress Multisite:

 

Unternehmens-Websites

E-Commerce-Plattformen Websites im Bereich Bildung und Gesundheitswesen
Große Unternehmen mit mehreren regionalen Büros oder Niederlassungen können WordPress Multisite verwenden, um Websites für jede Niederlassung oder Region zu erstellen und dabei eine konsistente Markendarstellung sicherzustellen und die Skalierbarkeit zu unterstützen.

Für E-Commerce-Unternehmen mit individuellen Websites für verschiedene Produktkategorien oder Verkäufer ist WordPress Multisite eine effiziente, optimierte Möglichkeit, mehrere Storefronts von einem zentralen Dashboard aus zu verwalten.

Unternehmen aus dem Gesundheits- oder Bildungswesen können WordPress Multisite verwenden, um Websites für verschiedene Abteilungen, Campus oder Standorte zu erstellen und dabei die Sicherheit zu gewährleisten und die Kosten zu senken.

Blogging-Netzwerke Freelancer-Portfolios Mehrsprachige Websites
Für Blogger oder Medienunternehmen kann WordPress Multisite verwendet werden, um mehrere Blogs oder Online-Publikationen auf einer einzigen Domain zu hosten. Der Hauptvorteil besteht hierbei darin, dass die Erstellung von Inhalten zentralisiert werden kann, was die Verwaltung erheblich vereinfacht. Freiberufliche Webdesigner:innen können WordPress Multisite verwenden, um ihr Portfolio zu präsentieren. Sie können ein Netzwerk der Websites ihrer Kund:innen erstellen und alles über ein einziges Dashboard verwalten. Unternehmen oder Organisationen, die ihre Inhalte in mehreren Sprachen zur Verfügung stellen möchten, können mithilfe von WordPress Multisite eine Website für jede Sprache erstellen, um die Verwaltung des lokalisierten Contents zu vereinfachen.
   
     

Warum sollte ich Multisite auf einem dedizierten Server hosten?

Mit einem OVHcloud Dedicated Server haben Sie die volle Kontrolle über alle Ressourcen, die Sie für die erfolgreiche Installation und Verwaltung von WordPress Multisite benötigen. Um optimale Leistung, Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten, sind die Bare-Metal-Ressourcen komplett Ihren WordPress-Websites vorbehalten. Das liegt deutlich über dem, was mit einem VPS möglich wäre. Aus diesem Grund ist ein Dedicated Server von OVHcloud die ideale Grundlage für die Installation von WordPress Multisite. Sie erhalten damit eine zuverlässigen und resiliente Plattform für die Bereitstellung einer breiten Palette von Websites – von einer einfachen Blogging-Plattform bis hin zu einer anspruchsvollen E-Commerce-Website.

Für das Hosting mehrerer Websites mit WordPress Multisite empfehlen wir die Advance Reihe. Diese leistungsstarken Dedicated Server sind ideal für das Webhosting geeignet, mit Root-Zugriff, hoher Bandbreitenkapazität, DDoS-Schutz und zusätzlichen Funktionen, die Sie beispielsweise bei Lastspitzen unterstützen. Je nach spezifischen Anforderungen können Sie auch RAM, Speicherplatz oder schnellere Prozessoren hinzufügen. Sie verfügen also über eine vollständig konfigurierbare Hosting-Lösung. Und mit zahlreichen Rechenzentren in Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum und Nordamerika können Sie näher an Ihren Kund:innen sein und ein erstklassiges Erlebnis mit Ihren Websites gewährleisten.

Unsere Empfehlung für das WordPress Multisite-Hosting

Dedicated Server Advance-1

Ab 95,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine

Dieser Server basiert auf einem AMD EPYC 4245P/AMD EPYC 4244P mit 6 Kerne, ideal für Ihre Webhostings und Anwendungen.

Dedicated Server Advance-2

Ab 131 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine

Dieser Server basiert auf einem AMD EPYC 4345P/AMD EPYC 4344P mit 8 Kerne, ideal für Ihre Webhostings und Anwendungen.

Dedicated Server Advance-3

Ab 178,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine

Ausgestattet mit einem AMD EPYC 4345P oder 4344P Prozessor mit 12 Cores ist dieser Server ideal für SaaS-Anwendungen, die eine hohe Leistung erfordern.

Tipp 1: Mit dem richtigen dedizierten Webserver starten

Um Ihre WordPress Multisite-Websites zu hosten, müssen Sie einen geeigneten Server auswählen. Berücksichtigen Sie Ihre Anforderungen in Bezug auf Rechenleistung und ob Sie in Zukunft upscalen möchten. Der Hosting-Anbieter und der Server Ihrer Wahl sollten auch die Möglichkeit bieten, andere physische und virtuelle Hosting-Lösungen zu integrieren. Sie sollten auch sicherstellen, dass Root-Zugriff und Sicherheitsfunktionen enthalten sind, damit Sie Ihre WordPress Multisite-Erfahrung an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen können.

Tipp 2: Das passende Hosting-Control-Panel auswählen

Um Ihr WordPress Multisite-Hosting so effizient und stressfrei wie möglich zu gestalten, benötigen Sie das richtige Control-Panel (manchmal auch Admin-Panel genannt). Je nach Hosting-Dienst und Content-Management-System, das Sie für WordPress Multisite verwenden, gibt es hierfür mehrere Optionen. Beispiele sind cPanel Hosting, Joomla, Plesk und das WordPress-Dashboard, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile bieten. All diese Tools können problemlos auf den Dedicated Servern von OVHcloud installiert werden. Es gibt also jede Menge Spielraum für die Anpassung Ihrer Verwaltungstools und -prozesse.

Tipp 3: Den Standort Ihrer Kund:innen beachten

Bei der Wahl eines Hosting-Anbieters für WordPress Multisite sollten Sie auch beachten, wo sich die User Ihrer Website befinden. Ihr Server muss sich so nahe wie möglich an Ihren Usern befinden, um die Latenz zu minimieren und ein besseres Nutzererlebnis zu ermöglichen. Fragen Sie Ihren Serveranbieter nach den Standorten, an denen Ihr ausgewählter Server für WordPress Multisite bereitgestellt werden kann. Wenn Sie planen, in Zukunft neue Standorte zu eröffnen und neue WordPress-Websites einzurichten, dann überlegen Sie auch, wie Sie mehrere Server (oder auch Cloud-Hosting-Lösungen) in einem sicheren, privaten Netzwerk (wie dem OVHcloud vRack) untereinander verbinden können, damit jede neue WordPress-Website oder Subdomain am optimalen Ort bereitgestellt werden kann.