Intel® Software Guard Extensions (SGX) für Confidential Computing
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer Anwendungen und den Schutz Ihrer Daten mit einer Lösung, die Ihnen die Kontrolle zurückgibt.

Daten während der Verwendung schützen

Verbesserung Ihrer Defense-in-Depth-Strategie (DiD)
Intel® Software Guard Extensions (SGX) ist eine leistungsstarke Hardware-Sicherheitslösung, mit der Sie Anwendungen in verschlüsselten Arbeitsspeicher-Enklaven isolieren können. Intel® SGX ist in den Prozessor integriert. Die Anwendungen sind damit gegen Malware und unbefugte User geschützt, selbst wenn Schichten des Betriebssystems oder des Hypervisors beeinträchtigt sind. Daraus ergibt sich ein besserer Datenschutz, was wiederum ideal für Unternehmen ist, die sensible Informationen verarbeiten – insbesondere im Gesundheits- und Finanzsektor.
Unternehmen können sich nicht mehr allein auf die Perimeterverteidigung verlassen, um die Sicherheit ihrer Anwendungen zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist es wichtig, Sicherheitslösungen zu implementieren, die den Arbeitsspeicher schützen, in dem sie arbeiten. Intel® SGX ist die Lösung: Mit ihr können Sie die Daten und den Code der Anwendungen in verschlüsselten und zuverlässigen Enklaven partitionieren. Die OVHcloud Dedicated Server mit Intel® SGX bieten Ihnen eine geschützte Arbeitsspeichergröße von bis zu 512 GB.
Was ist Intel® Software Guard Extensions (SGX)?
Vimeo bedingt die Wiedergabe seiner Videos an die Hinterlegung von Tracern, um Ihnen gezielte Werbung auf der Grundlage Ihres Surfens anzubieten.
Um das Video anzusehen, müssen Sie in unserem Datenschutzcenter die Datenschutzkategorie „Cookies auf Drittanbieterplattformen teilen“ akzeptieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in der Vimeo-Cookie-Richtlinie und der OVHcloud-Cookie-Richtlinie.
Intel® SGX ist mit Intel® Xeon E und Intel® Xeon Scalable Prozessoren der 3. Generation verfügbar. Die Technologie ist auch bei unseren Dedicated Servern ADV-1, ADV-2 und ADV-6 inklusive.
Schutz Ihrer Daten während der Verwendung
Die Sicherheit der Softwareschicht wird immer mehr verbessert. Hacker zögern daher nicht, auf der Suche nach neuen Schwachstellen tiefer in den Stack einzudringen. Unternehmen sehen sich dazu gezwungen, auch die allererste Schicht zu sichern: den Chip.
Die von Intel® SGX bereitgestellten Enklaven sind zuverlässig und damit ideal zum Speichern kritischer Daten wie Passwörter, Kundeninformationen, Krankenakten, Finanzdaten oder Verschlüsselungsschlüssel.
Intel® SGX schützt Sie vor:
- Böswilligen Insidern und deren Admin-Rechten
- Hackern, die Bugs des Hypervisors oder des Betriebssystems ausnutzen
- Dritten, die ohne Zustimmung der Inhaber:innen auf bestimmte Daten zugreifen
Häufig gestellte Fragen
Wofür wird Software Guard Extensions verwendet?
Software Guard Extensions wird in mehreren Anwendungslösungen verwendet, um die Daten- und Prozesssicherheit zu verbessern. Mit dieser Technologie können Sie sichere Enklaven erstellen. Das sind geschützte Speicherbereiche, in denen Code und Daten isoliert und abgesichert werden können, auch gegen Angriffe durch Malware.
Die gängigsten Einsatzzwecke von SGX sind der Schutz sensibler personenbezogener Daten, die Absicherung von Online-Finanztransaktionen, der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und geistigem Eigentum sowie die Verbesserung der Sicherheit von Cloud-Lösungen. Diese Technologie ermöglicht es Service Providern, einen vertraulichen Umgang mit den Informationen ihrer User zu gewährleisten. Darüber hinaus wird SGX im Blockchain-Bereich verwendet, um Transaktionen und Smart Contracts abzusichern, sowie im Internet of Things (IoT), um die Kommunikation und Daten von verbundenen Geräten zu schützen.
Wann sollte ich Intel Software Guard Extensions aktivieren oder deaktivieren?
Sie müssen SGX aktivieren, wenn Sie die Sicherheit und Vertraulichkeit der von Ihren Lösungen verarbeiteten Informationen gewährleisten möchten, insbesondere in sensiblen Umgebungen wie im Finanzsektor, im Gesundheitswesen und in Cloud- oder Blockchain-Diensten. SGX ist besonders hilfreich, wenn Sie vertrauliche Informationen vor potenziellen Angriffen aus dem Inneren oder von außerhalb des Systems schützen möchten.
Sie können SGX deaktivieren, wenn Sie keine Dienste verwenden, für die diese Technologie erforderlich ist, wenn Sie Probleme mit der Softwarekompatibilität haben oder wenn die Systemleistung erheblich beeinträchtigt wird. Sie können diese Lösung auch deaktivieren, wenn Patches und Updates erforderlich sind.
Beeinträchtigt Intel SGX die Leistung meines Dienstes?
Die Verwendung von SGX kann die Leistung Ihres Dienstes beeinflussen. Das Ausmaß dieser Auswirkungen kann je nach Anwendung und Umgebung unterschiedlich sein. SGX-Enklaven sind sichere Umgebungen für die Ausführung von Code und die Verarbeitung sensibler Daten und verursachen eine zusätzliche Last, die durch den Übergang von unsicherem Code zu den Enklaven verursacht wird. Je nach Häufigkeit dieser Übergänge und Komplexität der Vorgänge innerhalb einer Enklave kann diese Last variieren. SGX verwendet außerdem Verschlüsselungsmechanismen für die Absicherung, was zusätzliche Latenz mit sich bringen kann, insbesondere wenn eine Anwendung große Mengen an Informationen verarbeitet.
SGX-Enklaven haben Speicherbeschränkungen, die manchmal den Austausch von Informationen zwischen sicherem und unsicherem Speicher erfordern, was sich auf die Leistung insgesamt auswirkt. Speicherverwaltung und Paging können zu einer Verzögerung führen. Der Code muss oft angepasst oder optimiert werden, um die Vorteile der SGX-Enklaven voll nutzen zu können. Eine schlechte Optimierung kann zu erheblichen Leistungseinbußen führen.
Einige Workloads können stärker betroffen sein als andere, insbesondere Anwendungen, die intensive Berechnungen oder häufigen Zugriff auf unsichere Informationen erfordern, was ausgeprägtere Verlangsamungen hervorrufen kann. Die Prozessorgeneration und die Hardwarekonfiguration beeinflussen ebenfalls die Auswirkungen von SGX auf die Leistung. Neuere Prozessoren bieten Optimierungen und Verbesserungen, die bei früheren Generationen nicht vorhanden sind.
Um die Auswirkungen von SGX auf Ihren Dienst zu evaluieren, wird empfohlen, die Performance Ihrer Anwendung mit und ohne Verwendung der Lösung anhand realistischer Lastszenarien zu vergleichen, Profiling-Tools zu verwenden, um Konfliktpunkte und spezifische Überlastungen aufgrund von SGX zu identifizieren, und Ihren Code anzupassen und zu optimieren, um Übergänge zwischen Enklaven und Nicht-Enklaven zu minimieren.
SGX bietet zwar erhebliche Sicherheitsvorteile, kann jedoch zusätzliche Leistungsanforderungen mit sich bringen. Die richtige Analyse und Optimierung ist entscheidend, um diese Auswirkungen zu minimieren und sicherzustellen, dass Ihr Dienst effizient funktioniert.