Die weltweite Infrastruktur von OVHcloud

Die Freiheit einer nachhaltigen, vertrauenswürdigen Cloud-Infrastruktur
Ein schnelles und zuverlässiges weltweites Netzwerk für High Availability
Das internationale OVHcloud Backbone-Netzwerk verbindet alle unsere Rechenzentren untereinander. Mehrere weltweit verteilte und redundante Präsenzpunkte (PoPs) verbinden wiederum das OVHcloud Backbone-Netzwerk mit dem Internet. Es wurde mit der besten Fehlertoleranz, Sicherheit, niedriger Latenz und optimaler Traffic-Kontrolle entwickelt, um Hochverfügbarkeit und eine starke Leistung zu erreichen.
Sicherheit für Ihre Daten mit unserer Trusted Cloud
Unser hohes Sicherheitsniveau stützt sich auf das Know-how unseres Expertenteams, gepaart mit modernster Automatisierung auf Basis künstlicher Intelligenz. Wir haben diese Sicherheit auf drei soliden Fundamenten aufgebaut: Fachwissen, Resilienz und ein End-to-End-Konzept. Dies sorgt für sichere, effiziente Rechenzentren und Infrastrukturen mit mehrschichtigen Sicherheitsvorkehrungen und -prozessen zum Schutz Ihrer Daten.
Nachhaltige Infrastruktur by Design
Dieser einzigartige Ansatz ermöglicht es OVHcloud, alle Einsatzzwecke seiner Kunden unabhängig abzudecken, damit sie die Vorteile eines umweltbewussten Modells voll ausschöpfen können – einschließlich eines sparsamen Umgangs mit Ressourcen und einer CO2-Bilanz mit den marktweit besten Werten.
Innovationen für die Infrastruktur von morgen
Innovation steht im Mittelpunkt unserer Strategie. Die OVHcloud Teams arbeiten daher ununterbrochen an der Erforschung und Entwicklung neuer Technologien. Wir entwerfen und fertigen unsere eigenen Server und bauen eigene Rechenzentren. Das wohl offensichtlichste Beispiel, das eng mit unserer internen Entwicklung verbunden ist, ist das Konzept der Flüssigkeitskühlung unserer Server.
Sicherer Betrieb kritischer Infrastrukturen
OVHcloud betreibt eine Cloud-Infrastruktur in Enterprise-Qualität, einschließlich Rechenzentren, physischer Komponenten und der Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. Außerdem gewährleisten wir die Ausfallsicherheit unserer Software und der physischen Elemente unserer Infrastrukturen gemäß den Standards der Cloud-Branche, um Ihre Service-Level-Ziele zu erreichen – ob High Availability, Disaster Recovery oder Backup-Szenarien.
Skalierbarkeit und Reversibilität in der Cloud
Wir bieten unseren Kunden Lösungen der neuesten Generation, die Leistung und Skalierbarkeit miteinander kombinieren – inklusive Reversibilität, planbarer Preise und vollständiger Datensouveränität, um Ihnen ein ungehindertes Wachstum zu ermöglich. Darüber hinaus garantiert das skalierbare und integrierte Modell von OVHcloud die vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette, von der Konzeption der Hardware und Rechenzentren bis hin zu Fertigung und Bau.
Performance
Mit seinen Cloud-Diensten der neuesten Generation bietet OVHcloud Zugang zu neuen Technologien, testet deren Resilienz und wählt dabei stets Infrastrukturkomponenten mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dank niedriger Latenzzeiten, geringer Paketverluste und einer insgesamt hohen Netzwerkqualität bieten unsere Infrastruktur und unser Produktlebenszyklus stets die beste Leistung sowie optimale Kontrolle in Sachen Preisvorhersagbarkeit für eine nachhaltige Cloud.
Deployment-Modelle
OVHcloud nutzt für seine internationale Expansion zwei Deployment-Modelle: Regionen, verfügbar als 1-AZ (1 Availability Zone) und 3-AZ (3 Availability Zones), sowie Local Zones (LZ) mit einem Netzwerk von 150 Mini-Rechenzentren bis Ende 2027.
Eckdaten
43
Rechenzentren auf 4 Kontinenten
31
Local Zones
44
redundante
Präsenzpunkte (PoPs) weltweit
100
Tbit/s an
globaler Netzwerkkapazität
Ressourcen
Mehr über die OVHcloud Infrastrukturen
Unsere Expert:innen stehen Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder ein kostenloses Preisangebot.
FAQ
Was ist die weltweite Infrastruktur von OVHcloud?
Die Infrastrukturen von OVHcloud beinhalten physische Elemente wie Gebäude, Rechenzentren und Server sowie Komponenten für regionen- und kontinentenübergreifende Netzwerkverbindungen.
Zu dieser internationalen Infrastruktur gehören auch Services wie physische und logische Sicherheit, Monitoring, das lokale Netzwerk und die für verschiedene infrastrukturbezogene Dienste zuständigen Teams.
Warum ist es wichtig, den richtigen Cloud-Anbieter zu wählen?
Zunächst ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Cloud per Definition eine komplexe Lösung von Infrastrukturen ist, die außerhalb der Räumlichkeiten des Kunden ausgelagert und on demand (als pay-as-you-go und/oder pro Monat) bereitgestellt wird.
Wir empfehlen immer, sich über die Infrastrukturschichten, Prozesse und Verträge Ihres Cloud-Anbieters im Detail zu informieren, um Lock-in und andere Risiken zu vermeiden.
Mit seiner Transparenz, Reversibilität und kalkulierbaren Kosten bietet OVHcloud eine Cloud-Alternative zu Hyperscalern, damit Sie frei Innovationen schaffen und sich die Vorteile der Cloud in Ihrer Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Strategie zunutze machen können.
Was ist das OVHcloud Backbone?
Das OVHcloud Backbone verbindet alle Rechenzentren in Regionen auf der ganzen Welt und liefert eine hohe Verfügbarkeit und Kapazität. Es verfügt über die nötige Flexibilität, um unvorhersehbare Lastspitzen umgehend zu bewältigen, und sorgt so für ein hervorragendes Cloud-Erlebnis.