Minecraft auf einem VPS von OVHcloud hosten
Was ist ein Minecraft-VPS?
Mit seinem brillanten und charakteristischen Blockdesign ist das Sandbox-Survival-Spiel Minecraft auf der ganzen Welt bekannt geworden. Die Popularität des Spiels wird weitgehend riesigen Online- und Real-Life-Communitys zugeschrieben und seine tausenden Mods sind ein entscheidender Faktor dafür, dass es zum meistverkauften Videospiel aller Zeiten wurde. Auf PCs, Konsolen, in virtueller Realität und sogar auf mobilen Plattformen ist dieses Spiel leicht zugänglich und bietet den Spieler:innen völlige Freiheit in der Art und Weise, wie sie es spielen, egal ob gelegentlich oder ambitioniert. Obwohl viele Spieler:innen gerne auf öffentlich zugänglichen Servern spielen, werden private Gameserver immer beliebter, wenn es darum geht, eine Welt zu isolieren, sie nur mit Freund:innen aufzubauen und nach eigenen Regeln zu spielen.
Ein VPS (Virtual Private Server oder virtuelles dedizierter Server) ist eine vollständig isolierte virtuelle Umgebung auf Basis eines Bare-Metal-Servers. Jedem VPS wird ein fester Anteil der physischen Ressourcen des Servers zugewiesen und er ist funktional äquivalent zu einem dedizierten Server, jedoch zu einem viel niedrigeren Preis. Man kann dieses System mit der Miete einer Wohnung anstelle eines ganzen Hauses vergleichen.


Warum sollte ich mich statt für einen Dedicated Server für einen VPS von OVHcloud entscheiden?
Ein flüssiges und flexibles Spiel ist für ein optimales Spielerlebnis unerlässlich – und das wird mit dedizierten IT-Ressourcen ermöglicht. Dedizierte Server können sich jedoch oft als zu teuer erweisen und viele User benötigen möglicherweise nicht alle Ressourcen, die die Bare-Metal-Technologie bereitstellt. Hier kommen die VPS-Hosting-Lösungen von OVHcloud ins Spiel. Wenn Sie nach einer kostengünstigen Möglichkeit suchen, private Minecraft-Spiele mit einer Gruppe anderer Spieler:innen zu hosten, dann ist ein VPS die richtige Lösung für Sie.
User können sich damit zahlreiche Vorteile der Dedicated Server zu einem Bruchteil der Kosten zunutze machen. Wie bei einem Bare-Metal-Server sind die Ressourcen eines VPS ausschließlich Ihnen vorbehalten. Sie profitieren von ultraschneller Performance, schnellem Rendering und einem Gameplay ohne Verlangsamungen – und sie müssen auch nicht befürchten, von benachbarten Kund:innen beeinträchtigt zu werden.
Tipp 1: Ressourcennutzung, User und Serverstandort berücksichtigen
Wenn Ihre Spieler-Community wächst und Sie Modpacks zur Erweiterung des Erlebnisses hinzufügen, steigen auch Ihre Ressourcenanforderungen. Über das OVHcloud Kundencenter können Sie die Nutzung Ihres VPS (CPU, RAM, Netzwerk) in Echtzeit verfolgen und ohne Unterbrechung mit nur wenigen Klicks zu einer höheren Konfiguration wechseln. So kann Ihr Server die Entwicklung Ihres Gamings immer flüssig und stabil unterstützen. Außerdem sollten Sie darauf achten, Ihren Minecraft-VPS in einem Rechenzentrum zu bestellen, das sich so nah wie möglich an Ihnen und Ihren Usern befindet. Wenn Ihre Community z. B. im Vereinigten Königreich ist, empfehlen wir Ihnen, sich für eine Bestellung in unserem Rechenzentrum in London zu entscheiden. Ist Ihre Gruppe über ganz Europa verteilt, dann wählen Sie am besten ein Rechenzentrum, das geografisch in etwa in der Mitte liegt.
Unsere Empfehlungen
Tipp 2: An Ihre künftige Entwicklung denken
Das OVHcloud VPS-Hosting für Minecraft ist eine hervorragende Option für den Einstieg ins Game-Hosting. Allerdings sollten Sie sich überlegen, wie Sie Ihre Infrastruktur längerfristig womöglich weiterentwickeln möchten. Als Unternehmen oder Reseller, der seinen Kund:innen Gaming-Services anbieten möchte, empfehlen wir Ihnen eher einen dedizierten Hosting-Dienst aus unserer Game Dedicated Server Reihe. Die dedizierten Gameserver wurden speziell für das Hosting von Spielen im großen Maßstab konzipiert und sind mit dem DDoS-Schutz von OVHcloud ausgestattet.
Tipp 3: Über Plug-and-Play-Optionen informieren
Wenn Sie sich die manuellen Konfiguration von Minecraft nicht wirklich zutrauen oder sich die Mühen einfach ersparen möchten, sind die Plug-and-Play-Optionen von Minecraft eine hervorragende Ergänzung zu Ihrem VPS. Dank des standardmäßig inbegriffenen Root-Zugangs sind sie zudem einfach zu installieren. Sie erweitern Ihre Spiele durch zusätzliche Optionen und Funktionen und bieten Ihnen mehr Freiheit, das Spiel selbst zu genießen.

„Ich verwende mit meiner Community die OVHcloud Server für Minecraft. Sie sind unglaublich schnell und stabil und bieten allen Spieler:innen ein erstklassiges Erlebnis.“
Master Papou, Twitch-Streamer und OVHcloud Ambassador
* Für die VPS im asiatisch-pazifischen Raum (Mumbai, Singapur, Sydney) gilt ein monatliches Traffic-Quota: 1 TB für VPS-1 und VPS-2, 3 TB für VPS-3 und VPS-4, 4 TB für VPS-5 und VPS-6. Danach ist die Bandbreite auf 10 Mbit/s begrenzt.