Mit PrestaShop kompatible VPS von OVHcloud
- Leistung zum Bestpreis
- unkompliziert, skalierbar, konfigurierbar
- Unbegrenzter Verkehr und Bandbreite bis zu 3 Gbit/s unbegrenzt*


Umfassende Skalierbarkeit
Mit unseren PrestaShop-kompatiblen VPS behalten Sie die Kontrolle über Ihr Budget und profitieren gleichzeitig von einer Umgebung, die mit Ihrem Geschäft wachsen kann. Wenn Ihr Online-Shop wächst, können Sie mit nur wenigen Klicks von Ihrem Kundenbereich aus auf eine höhere Konfiguration umsteigen, ohne Unterbrechung. Eine flexible Lösung, die entwickelt wurde, um Ihr Wachstum ganz einfach zu unterstützen.
Optimierte Ressourcen zum besten Preis
Profitieren Sie von hochwertigen Ressourcen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Unsere VPS, ausgestattet mit modernen Architekturen und <1>NVMe-Speicher<1>, garantieren Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.
Eine isolierte und skalierbare Umgebung
Hosten Sie Ihre Projekte in einer isolierten und flexiblen Umgebung. Sie können mit einem Klick konfigurieren von Ihrem Kundenbereich aus.
Einfachheit und volle Kontrolle
Steuern Sie Ihren VPS frei mit Root-Zugriff und der OVHcloud-API. Installieren Sie die Distribution Ihrer Wahl und verwalten Sie Ihre Dienste über Tools wie Plesk oder cPanel.
Unbegrenzter Traffic
Ihr VPS-Server bietet unbegrenzten Datenverkehr* mit einer Bandbreite, die bis zu 3 Gbit/s erreichen kann. Ideal für Dienste, die eine hohe Bandbreite erfordern, ohne zusätzliche Kosten.
* Ausgenommen davon sind unsere Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum.
Backup-Optionen
Ihre Daten sind dank der automatischen Sicherung enthalten geschützt. Wählen Sie auch erweiterte Optionen wie die Premium-Sicherung oder Snapshots.
Verfügbarkeit
Mit einer SLA von 99,9 % bieten unsere VPS zuverlässiges Hosting für Ihre Websites, Geschäftsanwendungen und wichtige Projekte.
Antworten auf Ihre Fragen
Was ist ein VPS für PrestaShop?
Dieser VPS eignet sich bestens dafür, das Webcontent Management System PrestaShop darauf zu installieren. Praktisch und leistungsstark zugleich, erleichtert diese E-Commerce-Lösung die Erstellung von wettbewerbsfähigen Onlineshops. Mit unseren VPS lassen sich auch Websites einrichten und verwalten: über ein Verwaltungspanel oder mithilfe des Content Management Systems (CMS) WordPress.
Was ist das beste Hosting für eine PrestaShop-Seite?
Sie haben Erfahrung in der Serveradministration? Dann entscheiden Sie sich für einen PrestaShop VPS und verwalten Sie ihn ganz nach Ihren Wünschen! Von Ihrem Kundenbereich aus können Sie Ihre Konfiguration jederzeit anpassen, um das Wachstum Ihres Online-Shops zu unterstützen. Darüber hinaus profitiert Ihre Website dank der Infrastrukturen von OVHcloud von hoher Verfügbarkeit und niedriger Latenz.
Wie installiere ich PrestaShop auf einem VPS?
PrestaShop auf Ihrem VPS installieren - hier sind die Schritte im Einzelnen:
- VPS konfigurieren: Web-Umgebung und Datenbank erstellen.
- PrestaShop in der neuesten Version von der offiziellen Website herunterladen.
- Die CMS-Dateien auf Ihren VPS laden und die Installation starten. Dann Ihren Administrator-Account erstellen und die Verbindung zur Datenbank herstellen.
Ihre E-Commerce-Seite ist fertig! Präsentieren Sie nun noch Ihre Produkte und richten Sie eine Möglichkeit für die Bezahlung und Lieferung in Ihrem Webshop ein. Arbeiten Sie zum ersten Mal mit einem VPS? Dann hilft Ihnen unsere Anleitung „Erste Schritte mit einem VPS“ weiter.
Beschleunigt VPS-Hosting eine PrestaShop-Seite?
OVHcloud VPS basieren auf einem modernen Virtualisierungssystem sowie Hardwarekomponenten der neuesten Generation und garantieren so einen schnellen Zugriff auf Ihre E-Commerce-Seite. Darüber hinaus liefern Ihre Ressourcen eine wesentlich höhere Leistung als bei einem gewöhnlichen Shared Hosting. Außerdem können Sie Ihren VPS nahe bei Ihren Kunden hosten, indem Sie eines unserer Rechenzentren in Deutschland oder weltweit auswählen. Das verkürzt die Latenzzeiten Ihrer Website und sorgt für eine besonders reibungslose Navigation.
Welchen Vorteil bringt die Verwendung eines VPS für Ihre PrestaShop-Seite?
Unsere VPS bieten eine stabile Leistung, um Ihren PrestaShop-Onlineshop unter optimalen Bedingungen zu hosten. Außerdem ermöglichen sie es Ihnen, auftretende Lastspitzen effizient zu bewältigen, Im Bedarfsfall können Sie Ihren Server ganz einfach über Ihr Kundenkonto auf eine leistungsstärkere Konfiguration umstellen.
Was sind die Unterschiede zwischen einem VPS und Shared Hosting?
Achten Sie bei der Wahl Ihrer Hosting-Plattform sowohl auf Ihre technischen Anforderungen als auch auf Ihre vorhandenen Fachkenntnisse.
Sie wissen nicht, wie man einen Server konfiguriert? Dann ist Shared Hosting das Richtige für Sie. Mit diesem schlüsselfertigen Dienst können Sie Ihre Website ohne großen Aufwand mit einer vorgegebenen Standardkonfiguration hosten.
Sie haben Erfahrung in der Serververwaltung und Ihr Projekt erfordert präzise zugeschnittene Einstellungen? Dann entscheiden Sie sich für einen VPS. Vollständig verwaltbar, wird diese Lösung sich an Ihre verschiedenen Bedürfnisse anpassen.
*Die VPS in Asien-Pazifik (Mumbai, Singapur, Sydney) haben ein monatliches Verkehrsquota: 1 TB für VPS-1 und VPS-2, 3 TB für VPS-3 und VPS-4, 4 TB für VPS-5 und VPS-6. Darüber hinaus ist die Bandbreite auf 10 Mbit/s begrenzt.