Zu einem Data Lakehouse migrieren


Von einem Data Warehouse zu einem Data Lakehouse in der Cloud migrieren

Das Hosting eines Data Warehouse ist ein komplexes Thema, insbesondere wenn es um sensible Daten geht – ganz gleich, ob es sich dabei um personenbezogene Daten, F&E-Daten oder Daten aus dem Gesundheitssektor handelt. On-Premise-Architekturen für Data Warehouses, die früher bevorzugt zur Einhaltung von Compliance-Anforderungen eingesetzt wurden, stoßen heute hinsichtlich Skalierbarkeit und Leistung an ihre Grenzen und bergen zudem das Risiko der technologischen Veralterung.

Data platform

Ihr Data Ware auf der OVHcloud Data Platform: Speicherung vereinfachen, auf Innovation konzentrieren

Als Unternehmen, Behörde oder Gesundheitseinrichtung, die mit wertvollen, geschäftskritischen Daten arbeitet, stehen die Souveränität und Sicherheit dieser Daten für Sie selbstverständlich an erster Stelle. Außerdem müssen Sie mit dem rasanten Anstieg der Mengen an strukturierten wie unstrukturierten Daten fertig werden, deren Aufbewahrung entweder gesetzlich vorgeschrieben oder für die Speicherung relevanter historischer Daten erforderlich sein kann.

Um ein Data Warehouse zu hosten, das strengen Souveränitätsvorschriften entspricht und gleichzeitig ETL/ELT-Transformationen unterstützt, die direkt für Analyse und Freigabe verwendet werden können, ist die OVHcloud Data Platform eine ideale Lösung. Diese einheitliche Plattform basiert auf einer Data-Lakehouse-Architektur mit Object Storage und bewährten Open-Source-Standards wie Apache Iceberg, Spark, SuperSet, Jupyter Notebooks und Trino. Sie gewährleistet eine umfassende Interoperabilität mit zahlreichen Datenquellen und den wichtigsten Analytics‑, BI‑ und KI-Tools. Die Lösung ist uneingeschränkt skalierbar und bietet transparente und wettbewerbsfähige Preise.

enterprise-storage

Was spricht für ein Data Lakehouse in der Cloud?

data integration

Daten zentralisieren

Wenn Ihre Datenmengen stark ansteigen, besteht die größte Herausforderung darin, die Schaffung oder erneute Entstehung von Silos zu vermeiden, die einen umfassenden Überblick über Ihr Unternehmen verhindern. Mit OVHcloud Data Platform können Sie Ihre strukturierten, halbstrukturierten und unstrukturierten Daten zentralisieren und in einer einheitlichen Umgebung zusammenführen, in der Verwaltung und Monitoring integriert sind, ohne dass Sie die zugrunde liegenden Infrastrukturen verwalten müssen.

manufacturing

Data Science industrialisieren

Die OVHcloud Data Platform ist darauf ausgelegt, die gesamte Wertschöpfungskette Ihrer Daten abzudecken, von der Erhebung über die Analyse bis hin zur Freigabe. Sie beinhaltet Self-Service-Module zur Bereinigung, Umwandlung, Visualisierung und Analyse von Daten (Korrelationsstudien, Überschneidungen, Zentralisierung und Darstellung der Ergebnisse in Dashboards), mit denen Sie die Verwaltung Ihres Unternehmens optimieren können.

network

Daten mühelos für Anwendungen verfügbar machen

Zusätzlich zu den über Apache Superset in die Plattform integrierten Dashboards wurde OVHcloud Data Platform entwickelt, um Usern die Anbindung ihrer bevorzugten Business-Intelligence-Tools wie Tableau oder Power BI zu ermöglichen. Die einzige Voraussetzung ist, dass das BI-Tool sich mit Trino verbinden kann. Die Plattform ist außerdem ideal für die Vorbereitung und Strukturierung von Daten für das Training von Machine-Learning‑ und AI-Modellen sowie für die Entwicklung von datenorientierten Anwendungen und APIs dank der integrierten Application Services und zahlreichen SDKs.

Was spricht für die OVHcloud Data Platform statt einer maßgeschneiderten Lösung?

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einer Preisgestaltung ohne Überraschungen

Im Pay-as-you-go-Modus (ohne Vertragsbindung) zahlen Sie nur für die Rechen‑ und Speicherressourcen, die Sie auch tatsächlich nutzen. Das heißt: gescannte Datenmenge und vCPU/h (Compute) sowie GB an gespeicherten Daten pro Monat. Der Rest ist inklusive. Sie bevorzugen eine vorhersehbare Rechnung? Dann können Sie vCPUs (min. 20) auch zu einem günstigen Preis reservieren, der monatlich abgerechnet wird und zu dem die Speicherkosten hinzukommen.

Beschleunigt durch Automatisierung

Der Dienst automatisiert fast alle komplexen Schritte, die üblicherweise für die Abwicklung von Datenprojekten in der Cloud erforderlich sind, und ermöglicht so ein bis zu zehnmal schnelleres Projekt-Deployment als mit anderen weniger integrierten Diensten. Darüber hinaus profitieren Sie von den kostenlosen Softwareupdates aus der Community und können Ihre Plattform skalieren und an zukünftige Einsatzzwecke anpassen, ohne wieder bei Null anfangen zu müssen.

data_platform_

Auswahl einer skalierbaren, sicheren Datenplattform ohne Vendor-Lock-in

opensource

Eine ausgereifte Lösung basierend auf dem Besten von Open Source

Die Lösung entstand 2022 durch die Übernahme des französischen Unternehmens ForePaaS, das sich das Vertrauen von Großkunden auf der ganzen Welt, darunter das Mitsubishi Research Institute in Japan, bereits verdient hatte. Sie basiert auf offenen und effizienten Standards, die die Anbindung an Drittanbietertools ermöglichen und die Portabilität Ihrer Projekte gewährleisten.

simple

Eine benutzerfreundliche Plattform

Die Lösung zeichnet sich auch durch ihre unkomplizierte Handhabung aus. Es handelt sich um einen cloud-nativen, automatischen, sicheren, überwachten und uneingeschränkt skalierbaren Dienst. Sie verfügen über eine präzise Verwaltung der Zugriffsrechte, was die Zusammenarbeit zwischen Teams erleichtert, und erstellen Ihre Dashboards mit einem No-Code/Low-Code-Editor, der mit den gängigsten Sprachen kompatibel ist: SQL und Python.

shield eu

Eine vertrauenswürdige Cloud

Mit OVHcloud profitieren Sie automatisch von strengen Datenschutzverpflichtungen. Wir haben die volle Kontrolle über die Wertschöpfungskette und alle Abhängigkeiten, da wir unsere Server und Kühlsysteme (Watercooling) selbst entwerfen und herstellen. Unsere Infrastrukturen in Deutschland und Europa sind nach ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27701, HDS und SOC 2 Typ 2 zertifiziert.