Vereinfachtes Multi-Cluster-Management mit Rancher
Multi-Cluster- und Multi-Cloud-Management mit Managed Rancher Service
Das Aufbauen neuer Cloud-nativer Apps bedeutet, dass die richtigen Cloud-Anbieter für Kubernetes-Cluster gewählt werden müssen. Dabei ist es wichtig, die Dienstnutzung, den Support für kritische Business-Services, die Workload-Verteilung und die Sicherheit zu berücksichtigen.

Zusammenfassung
Auf einem wettbewerbsintensiven Markt, wo Schnelligkeit und Skalierbarkeit von entscheidender Bedeutung sind, versetzt Managed Rancher Service (MRS) DevOps-Teams in die Lage, Kubernetes für ein zentralisiertes Multi-Cloud-Cluster-Management zu nutzen.
MRS vereinfacht die Bereitstellung von Software durch kontinuierliche Integration/kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD) und erweiterte Deployments (Canary und Blue/Green) und bietet mehr Kontrolle durch Features wie die automatische Skalierung, ein reaktionsschnelles DNS und Lastausgleich. Darüber hinaus punktet der Dienst durch das integrierte Management von SSL-Zertifikaten, vertraulichen Daten und Sicherheitsrichtlinien, wodurch ein kontinuierlicher Schutz der Container gewährleistet wird.
Rancher unterstützt Sie bei der Verwaltung umgebungsübergreifender Infrastrukturen und der Bereitstellung sicherer und zuverlässiger moderner Anwendungen.

Herausforderungen
Managed Rancher Service, die OVHcloud Lösung für das Management Ihrer Cluster

Bereitstellung an jedem beliebigen Standort
Dank MRS können Teams Kubernetes-Cluster in jeder beliebigen Umgebung installieren und überwachen: On-Premise, in der Cloud oder in Hybrid-Umgebungen. Diese Flexibilität ermöglicht die Bereitstellung von Workloads basierend auf Leistungs-, Sicherheits- und Standortanforderungen. Zudem vereinfacht Rancher das individuelle Cluster-Management über ein zentrales Interface und bietet eine vereinheitlichte Übersicht über die gesamte bereitgestellte Infrastruktur.

Hohe Portabilität
Dank der umfassenden Portabilität von Managed Rancher Service können Sie Kubernetes-Cluster in jeder Cloud, auf jeder Hardware oder in jeder Umgebung (Entwicklung, Staging, Produktion) bereitstellen, ausführen und verwalten. Mit dieser umgebungsübergreifenden Kompatibilität haben Teams die volle Kontrolle über ihre Ressourcen. Teams können Anwendungen/Infrastruktur problemlos migrieren oder upgraden und die Abhängigkeit von Anbietern einschränken, während gleichzeitig die Business Continuity sichergestellt wird.

Striktes Sicherheitsmanagement
Mit RBAC (Role-Based Access Control) und Zugriffskontrolle für jeden Kubernetes-Cluster können Ihre Teams das Sicherheitsmanagement über MRS optimieren. Darüber hinaus können sie einheitliche Sicherheitsrichtlinien für alle Cluster definieren und anwenden, was dazu beiträgt, Fehler und Überlastungen zu minimieren. Rancher vereinfacht das Zugriffsmanagement für Admins, was wiederum die Sicherheit der Infrastruktur insgesamt erhöht.
Vorteile
Verwalten Sie Ihre Kubernetes-Cluster der Enterprise-Klasse ganz einfach mit Managed Rancher Service: Provisioning, Upgrades und Verwaltung von Usern und Richtlinien an einem Ort.

Vollständige Kompatibilität mit Anbietern
MRS gewährleistet die Kompatibilität mit weltweit führenden Cloud-Anbietern und gibt Admins eine vereinheitlichte Oberfläche zur einfachen Verwaltung von Clustern an die Hand. Mit einer einzigen Oberfläche können sie Cluster von verschiedenen Anbietern und On-Premise-Plattformen importieren, einrichten, aktualisieren, konfigurieren und sichern. Das ermöglicht nicht nur ein einfacheres Management, sondern auch eine höhere Produktivität.

IT-Management
Mit Rancher können IT-Ops-Teams eine große Anzahl von Kubernetes-Clustern von einer einzigen Konsole aus verwalten. Diese zentrale Verwaltungsfunktion ermöglicht umfangreiche Bereitstellungen ohne zusätzliche Komplexität. Das ist ideal für die Anforderungen großer Unternehmen, da Container-Workloads leichter und die Konsistenz der Konfiguration verbessert werden.

Einheitliche Sicherheits-Governance
Durch die Verwendung von MRS können Admins mit Sicherheitsteams zusammenarbeiten, um konsistente Sicherheitsrichtlinien für Kubernetes-Cluster durchzusetzen. Darüber hinaus können sie klar umreißen, wie User mit Clustern interagieren werden, und das Verhalten containerisierter Workloads vorhersagen. Dieser konsistente Sicherheitsansatz erhöht die Anwendungssicherheit über alle Cluster hinweg und mindert Risiken in Zusammenhang mit nicht konformen Praktiken.