Gratis-Test der Public Cloud
200 € geschenkt für Ihre Cloud-Projekte
Sie interessieren sich für die Public Cloud-Lösung von OVHcloud, haben aber praktische Fragen und möchten unsere Dienste testen, bevor Sie eine Vertragsbindung eingehen?


Testen Sie, bevor Sie bezahlen
Wir schenken Ihnen ein Guthaben von 200 €[1], damit Sie uns Ihre Meinung zu unserer Lösung und deren Möglichkeiten mitteilen können! Profitieren Sie jetzt von dieser einmonatigen Testversion, um Ihr erstes Public Cloud-Projekt zu erstellen. Sie können Ihre Cloud-Server kostenlos starten, Ihre Anwendungen und Infrastrukturen deployen oder Ihre Tools für Automatisierung und Outsourcing nutzen, als lägen sie in der realen Welt. Während des kostenlosen Testzeitraums können Sie auf alle unsere Public Cloud-Dienste und -Funktionen zugreifen!
Was Sie während Ihres kostenlosen Testzeitraums tun können [1]
Die Public Cloud lässt sich auf vielfältige Weise nutzen. Hier einige Beispiele für Möglichkeiten, die Sie mit 200 € erhalten:
Wie funktioniert das?
1. Erstellen Sie Ihren OVHcloud-Account
In Ihrem Kundencenter können Sie alle Ihre OVHcloud-Produkte verwalten. So werden Ihre Public Cloud-IT-Ressourcen und -Informationen an einem Ort zusammengefasst.


2. Entdecken Sie Ihr Kundencenter
Alle Public Cloud-Katalogdienste sind online über Ihr OVHcloud-Kundencenter verfügbar und konfigurierbar.
3. Erste Ressource starten
Jetzt können Sie die erste Cloud-Ressource Ihres Projekts verwenden! Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Zahlungsart gefragt werden. Wenn Sie dieses Public Cloud-Projekt auch künftig nutzen möchten, ist es am Ende Ihres kostenlosen Testzeitraums weiterhin verwendbar.

Sie haben ein Startup gegründet und benötigen mehr als nur einen kostenlosen Cloud-Computing-Test?
Kein Problem - das OVHcloud Startup Program ist für Sie da. Unser Team bietet Ihnen noch mehr Möglichkeiten zur Nutzung zahlreicher Cloud-Dienste: Public, Hybrid oder Private Cloud. So unterstützen Sie durch den Einsatz der Cloud Ihre Entwicklung.
Erfahrungsberichte unserer Kunden
Warum sollten Sie die Public Cloud-Lösungen von OVHcloud kostenlos testen?
Die Public Cloud-Technologie bietet zahlreiche Einsatzzwecke und Vorteile. Von Rechenoperationen über Storage bis hin zu Datenanalyse und Netzwerk – die Public Cloud sorgt für zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Entdecken Sie die Vielfalt dieses Universums und unserer Produkte, bevor Sie Ihr erstes Projekt starten.
Vorhersehbare Kosten und transparente Abrechnung
Sie zahlen nur für das, was Sie verbrauchen und kontrollieren können, ohne versteckte Kosten. API-Aufrufe, Instanz-Traffic und Change-Operationen werden normalerweise von der Konkurrenz abgerechnet. OVHcloud setzt auf Transparenz. Die Aufteilung Ihrer Public Cloud-Projekte garantiert Ihnen eine übersichtliche Abrechnung.
Compliance und Sicherheit
Unsere Cloud-Infrastrukturen und -Dienste verfügen über zahlreiche Zertifizierungen, um die Kontinuität Ihrer Dienste zu gewährleisten. Sie haben jederzeit ein Backup Ihrer Dateien, Bilder und Datenbanken zur Verfügung. Dank verschiedener Zertifizierungen für unsere Public Cloud-Dienstleistungen hosten Sie Ihre Gesundheitsdaten und -dateien in aller Sicherheit.
Flexibilität, Automatisierung und Skalierbarkeit
Sie können Ressourcen und Instanzen direkt über Ihr Kundencenter bzw. die API hinzufügen oder löschen. Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Storage- und Rechenleistung und passen Ihre Infrastruktur mit nur wenigen Klicks an Ihre Bedürfnisse oder die Ihres Unternehmens an.
Einfache Handhabung
Unabhängig von Ihrem technischen Kenntnisstand und dem Ihrer Teams ermöglichen gemanagte Lösungen Ihrem Unternehmen die Bereitstellung von Services, die den marktüblichen Standards entsprechen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich das kostenlose Testangebot nutzen?
Alle OVHcloud-Kunden können davon profitieren. Es ist ganz einfach! Klicken Sie auf diesen Link, um das Gratis-Guthaben von 200 € € zu erhalten. Dieses finden Sie in Ihrem Online-Kundencenter im Bereich „Public Cloud“.
Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur für Ihr erstes Projekt gilt. Sie sollten noch kein Public Cloud-Projekt erstellt haben.
Wie lange kann ich die verschiedenen Public Cloud-Dienste testen?
Sie haben ab der Erstellung Ihres ersten Public Cloud-Projekts einen Monat Zeit, um Ihre Free Public Cloud zu testen. Bitte beachten Sie, dass der Gutschein nur für ein einziges Public Cloud-Projekt gültig ist und bei der Erstellung des Projekts aktiviert werden muss. Sie können ihn aber auch mehrfach verwenden und bei Bedarf ein anderes Zahlungsmittel hinzufügen.
Werden alle OVHcloud-Produkte mit dem kostenlosen Guthaben verrechnet?
Nur die Produkte und Funktionen des OVHcloud Public Cloud-Universums auf unserer Website werden mit diesem kostenlosen Angebot verrechnet. Dienstleistungen in der kostenlosen Beta-Testphase sind davon nicht betroffen.
Was passiert, wenn mein kostenloses Guthaben vollständig aufgebraucht ist?
Wenn das Guthaben in Höhe von 200 € aufgebraucht ist, wird die Abrechnung automatisch auf Ihr Standardzahlungsmittel umgestellt, das in Ihrem OVHcloud-Kundenkonto für die weitere Verwendung von Public Cloud-Produkten gespeichert ist.
Muss ich ein Zahlungsmittel hinterlegen, um die kostenlose Testversion nutzen zu können?
Um das kostenlose Angebot in Anspruch nehmen zu können, benötigen Sie ein gültiges Zahlungsmittel, das mit Ihrem OVHcloud-Kundenkonto verbunden ist. Dieses wird nach Abschluss der Testphase verwendet, falls Sie das gestartete Projekt weiterhin verwenden möchten.
Wann wird mein Zahlungsmittel für die Lastschrift verwendet?
Der Gutschein wird automatisch von den Rechnungen für das Public Cloud-Projekt abgezogen, für das er aktiviert wurde. Ist das Guthaben aufgebraucht, ändert sich die Abrechnung automatisch auf das hinterlegte Zahlungsmittel, um die Public Cloud-Dienste, die Sie ursprünglich im Rahmen der kostenlosen Testversion bestellt haben, auch in Zukunft nutzen zu können.
Handelt es sich wirklich um ein kostenloses Angebot?
Ja, dieses Angebot ist völlig kostenlos. Sie können jedoch zusätzlich zum Gutschein eine weitere Zahlungsart verwenden, falls Ihr Projekt mehr Ressourcen erfordert.
Woher weiß ich, wie viel Guthaben ich noch habe?
Behalten Sie den Verbrauch Ihres Guthabens im Auge, indem Sie in Ihrem Kundencenter in die Rubrik „Public Cloud“ gehen. Klicken Sie in der linken Spalte auf „Credit and Vouchers“. Der noch verfügbare Betrag wird in der Tabellenspalte „Verbleibendes Guthaben“ angezeigt.
In welchen Regionen ist dieses Angebot verfügbar?
Dieses kostenlose Angebot ist in allen Regionen verfügbar, in denen Public Cloud-Dienste verfügbar sind. Prüfen Sie hier die Verfügbarkeit des Public Cloud-Katalogs.
Kann ich mein AI-Modell trainieren?
Ja, Sie können Ihr AI-Modell mit unseren Lösungen für Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Cloud Computing entwickeln, trainieren und einsetzen. Unsere Public Cloud-Angebote sind für die Speicherung großer Datenmengen konzipiert. Ideal für die Durchführung von Tests zur Entwicklung und Anwendung von Modellen für Künstliche Intelligenz, unabhängig davon, wie weit Sie bereits damit gekommen sind! Mit Ihrem Guthaben können Sie die Möglichkeiten von KI und Machine Learning testen und dabei von der Flexibilität und Sicherheit unserer Infrastrukturen profitieren.
Kann ich die Skalierbarkeit von Kubernetes mit dem kostenlosen Test ausprobieren?
Ja, Sie können Container orchestrieren und die automatische Skalierung (Autoscaling) Ihrer Anwendung mit Managed Kubernetes Service simulieren. Sie definieren im Voraus die Daten, auf die sich der Orchestrierer bei der Verwaltung Ihrer Docker-Container stützt. Das Monitoring des Zustands Ihrer Container erlaubt das automatische Hinzufügen von Ressourcen abhängig vom Zustand Ihrer Dienstleistungen. Ihre Anwendungen basieren auf einer Microservice-Architektur und werden sicher in isolierten und robusten Umgebungen ausgeführt. Wenn Sie Kubernetes testen, können Sie die Portabilität Ihrer Anwendungen, deren Skalierbarkeit und automatische Skalierung beurteilen, um auf Nachfrageschwankungen zu reagieren. Sie können auch Ihre Daten und Dateien speichern und dabei die Nutzung Ihrer Ressourcen optimieren.