Kostenlose Cloud-Datenbanken
Schnell bauen mit Managed Cloud Databases
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Anwendungen mit den Cloud-Datenbanken von OVHcloud. Wir bieten robuste, skalierbare und vollständig gemanagte Datenbanken, damit Sie sich nicht mit Betriebslasten belasten müssen und sich auf Innovationen konzentrieren können. Erleben Sie die Power eines flexiblen Datenbankservers für Unternehmen, kombiniert mit dem Engagement von OVHcloud für transparente Preisgestaltung und Datensouveränität.

Einfachheit, Leistung und individuelle Anpassung
Die OVHcloud Cloud Datenbanken wurden entwickelt, um Ihren Betrieb zu optimieren, die Leistung des Anwendungszugriffs zu steigern, die Sicherheit und Souveränität Ihrer Daten zu gewährleisten und dabei stets vorhersehbare Kosten zu vermeiden.

Maximale Leseleistung nutzen
- Dedizierte Ressourcen sorgen für eine konsistente und schnelle Abfrageausführung.
- Skalieren Sie ganz einfach, je nach Bedarf.
- Zugriff auf optimierte Konfigurationen für gängige Enterprise-Datenbankserver-Engines.
- Automatisierte Backups schützen Ihre kritischen Daten.

Vereinfachtes Management
- Überlassen Sie uns die Komplexität der Datenbankverwaltung.
- Konzentrieren Sie Ihre Engineering-Teams auf die Entwicklung von Kernprodukten.
- Zugriff auf ein intuitives Kundencenter und APIs für SQL.
- Senkung der Betriebskosten für die Wartung des Datenbankzugriffs.

Datensouveränität gewährleisten
- Ihre Daten verbleiben bei Ihnen und werden in sicheren Rechenzentren gehostet.
- Profitieren Sie von der Einhaltung wichtiger Vorschriften wie der DSGVO.
- Einfach zu verwendende integrierte Sicherheitsfunktionen, einschließlich Netzwerkisolation und Verschlüsselung.
- Vollständige Transparenz bei Datenstandort und -verarbeitung.
Unterstützen Sie Ihre App mit einem zuverlässigen Daten-Backbone

OVHcloud Cloud Datenbanken sind die Basis für moderne Anwendungen wie KI und Machine Learning. Indem sie die Komplexität des Managements und der Nutzung von Cloud-Datenbanken wegnehmen, können Entwickler schnell Prototypen erstellen, datenintensive Anwendungen deployen und skalieren. Sie wissen, dass ein zuverlässiger Cloud-Anbieter Leseperformance, Sicherheit und Verfügbarkeit handhabt.
Nutzen Sie diese Funktionen für eine schnellere Markteinführung und eine stärkere Konzentration auf die Bereitstellung innovativer Funktionen für Ihre Benutzer.
Branchenfokus
E-Commerce & Einzelhandel
Erstellen Sie resiliente Onlineshops, die mit Traffic-Lastspitzen umgehen können
Ein zuverlässiger und skalierbarer Enterprise-Datenbankserver ist für die Verwaltung von Produktkatalogen, Kundenbestellungen und Transaktionsverarbeitung von entscheidender Bedeutung.
- Informationen zum Umgang mit unvorhersehbaren SQL-Transaktionsspitzen bei Verkaufsereignissen mit automatischer Skalierung.
- Sicherstellung eines schnellen Datenzugriffs für die Verwendung von Bestandsverwaltung in Echtzeit.
- Sichere Verwaltung sensibler Kundendaten und Zahlungsinformationen.


Data Analytics
Gewinnen Sie tiefere Einblicke in Ihre Daten mit leistungsstarken Cloud-Datenbanken
Erweiterte Datenanalyse mit AI/ML-Initiativen erfordert Datenbanken, die große Mengen an Informationen effizient speichern, verarbeiten und abfragen können.
- Schnelle Verarbeitung großer Datensätze für Echtzeit-Dashboards und komplexe Abfragen.
- Nahtlose Integration in Ihre bevorzugten BI-Tools und Datenvisualisierungsplattformen.
- Skalieren Sie Ihren Datenspeicher, wenn Ihr Datenvolumen wächst, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt.
Anwendungsentwicklung
Schnellere Entwicklung und schnellere Skalierung
Flexible, leistungsfähige und einfach bereitzustellende relationale Datenbank-Backends unterstützen Multi-Tenant-Architekturen und sich schnell entwickelnde Produktfunktionen.
- Informationen zum schnellen Bereitstellen und Verwenden neuer Enterprise-Datenbankserver-Instanzen.
- Sicherstellung hoher Verfügbarkeit und Fehlertoleranz für kritische SaaS-Anwendungen.
- Verkürzung der Entwicklungszyklen durch Nutzung gemanagter Services und Konzentration auf grundlegende Anwendungslogik.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden
„OVHcloud wuchs mit uns mit. Wir konnten bei Bedarf zusätzliche Server hinzufügen und uns jederzeit an unseren Account Manager wenden, um unser Wachstum zu prognostizieren und zu planen. Da wir weiterhin schnell wachsen, liefert uns OVHcloud, was wir brauchen, wenn wir es brauchen."
Lee Smith, CEO, Logit.io


Wir haben uns für OVHcloud entschieden, weil es ein europäisches Unternehmen mit mehreren Rechenzentren in Europa ist. Es bot uns also die nötige Datensicherheit. Für uns als wachsendes Start-up ist es wichtig, dass unsere Tools ihren Zweck ordnungsgemäß erfüllen und kostenoptimiert sind. Die deutlich wettbewerbsfähigeren Preise von OVHcloud waren dementsprechend einer der Hauptgründe für unsere Wahl. Seit dem Wechsel haben wir mit der Sicherheit unserer Daten keine Probleme mehr.
Ludwig Bull, Gründer und CEO, CourtCorrect
Die Stärke der Cloud mit den relationalen Datenbankdiensten von OVHcloud
Bei OVHcloud bieten wir ein umfassendes Portfolio an Public Cloud-Lösungen, die auf einer offenen, skalierbaren und sicheren Grundlage basieren. Von robusten Compute-Instanzen und flexiblen Speicheroptionen bis hin zu gemanagten Datenbanken und fortschrittlichen Netzwerken: Unsere Dienste sind darauf ausgelegt, die vielfältigen Anforderungen von Entwicklern, Startups und Unternehmen gleichermaßen zu erfüllen.

OVHcloud Datenbanken
Optimieren Sie Ihre Datenverwaltung mit den Datenbanken von OVHcloud. Unsere gemanagten relationalen Datenbankdienste vereinfachen die Bereitstellung, Konfiguration und Wartung, sodass Sie sich ganz auf Ihre Anwendungen konzentrieren können. Wir kümmern uns um Infrastruktur, Backups und Sicherheit und bieten eine robuste und skalierbare Lösung für Ihre Datenanforderungen. Wählen Sie aus verschiedenen beliebten Engines, um Ihren Enterprise-Datenbankserver mit nur wenigen Klicks zu verwenden und bereitzustellen.

OVHcloud Compute
Setzen Sie leistungsstarke und flexible Computing-Ressourcen frei mit dem Cloud-Computing-Dienst von OVHcloud. Unsere Public Cloud Compute Instanzen bieten eine breite Palette an Konfigurationen für Ihre spezifischen Workload-Anforderungen. Skalieren Sie Ihre Ressourcen nach Bedarf, ob Sie nun leistungsstarke CPUs für intensive Tasks, ausreichend RAM für speicherintensive Anwendungen oder leistungsstarke GPUs für KI und Machine Learning benötigen. Profitieren Sie von vorhersehbaren Preisen und einer sicheren, zuverlässigen Infrastruktur, die Sie für Ihr Wachstum nutzen können.

Managed Databases for MySQL von OVHcloud
Erleben Sie die Leichtigkeit und Power der OVHcloud Managed Cloud Database Lösungen für MySQL. Unser vollständig gemanagter MySQL-Dienst reduziert die Komplexität der Verwaltung relationaler Datenbanken. Wir kümmern uns um alle Infrastrukturen, die Sie nutzen, einschließlich Provisioning, Patching, Backups und Skalierung. So stellen wir sicher, dass Ihre MySQL-Datenbanken immer verfügbar sind und optimale Ergebnisse liefern.
Bereit für eine Cloud-Datenbank? Starten Sie noch heute Ihr kostenloses Angebot
Erstellen Sie einen Account und starten Sie Ihre Dienste binnen weniger Minuten mit einem 200 € Guthabenangebot.
FAQ
Was ist eine kostenlose Cloud-Datenbank?
Als Cloud Free Trial bezeichnet Cloud Database einen relationalen Datenbankdienst, den wir als Cloud-Anbieter anbieten und der es Nutzern ermöglicht, ihre SQL-Daten remote zu speichern und zu verwalten, ohne direkte finanzielle Kosten für einen bestimmten Zeitraum oder innerhalb bestimmter Nutzungslimits zu verursachen.
Diese Dienste werden in der Regel in der Infrastruktur des Cloud-Anbieters gehostet. Es ist also nicht notwendig, physische Hardware zu kaufen oder zu warten. Der Anbieter kümmert sich um viele der zugrunde liegenden betrieblichen Aspekte, sodass Sie sich auf die Anwendungsentwicklung und den Lernprozess konzentrieren können.
Diese kostenlosen Storage-Lösungen bieten Tier-Optionen oder Angebote, die oft entwickelt wurden, um Entwickler, Studenten oder kleine Unternehmen miteinander zu verbinden, um mit Cloud-Technologien zu beginnen, neue Anwendungen zu testen oder einfach mit verschiedenen Datenbanksystemen ohne vorherige Investition zu experimentieren. Wie Sie wissen, bieten sie die vollständige Speicherfunktionalität des gewählten Datenbankmoduls. Oft sind jedoch auch Ressourcen eingeschränkt, wie Festplattenspeicher, RAM-Speicher oder SQL oder NoSQL, IOPS für MySQL, PostgreSQL oder MongoDB.
Wird die kostenlose Cloud-Datenbank vollständig verwaltet?
Ja, das kostenlose Angebot eines Cloud Enterprise Database Servers von OVHcloud, speziell den kostenlosen MongoDB Dienst , wird ab dem Tag, an dem Sie eine Instanz erstellen, als kostenloser Top-Tier-Dienst solange Ihr Guthaben reicht, vollständig verwaltet. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da OVHcloud damit die Verantwortung für ein breites Spektrum an administrativen und SQL- sowie NoSQL-Betriebsaufgaben übernimmt, die andernfalls bei Ihnen liegen würden.
Dazu gehören die kostenlose Erstbereitstellung und Einrichtung des kostenlosen Database Connect-Clusters, die kontinuierliche Überwachung von Leseleistung und -zustand, die Anwendung kostenloser Sicherheits-Patches und -Updates für die Datenbanksoftware sowie die Verwaltung automatisierter Backups Ihrer Daten.
Das Ziel eines vollständig gemanagten SQL-, NoSQL- oder Oracle SQL- und MongoDB-Speicherservice ist es, die Komplexität des Infrastrukturmanagements zu verringern, damit Sie sich ganz auf die Erstellung und Bereitstellung Ihrer Anwendungen konzentrieren können. Während der „kostenlose“ Aspekt bestimmte Ressourceneinschränkungen im Vergleich zu erlernten kostenpflichtigen Tiers mit sich bringt, bleiben grundlegende Management-Vorteile - wie vereinfachte Administration, inhärente Zuverlässigkeit durch Replikation und integrierte Sicherheitsspeichermaßnahmen - ein Kernbestandteil des kostenlosen Angebots.
Was sind die Hauptvorteile von Cloud-Datenbanken?
Cloud-Datenbanken bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Deployments relationaler Datenbanken vor Ort, wodurch sich Verwaltung und Interaktion von Daten in Unternehmen grundlegend verbessern. Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Reduzierung des betrieblichen Overheads.
Cloud-Anbieter kümmern sich um die komplexen Aufgaben bei der Bereitstellung der Infrastruktur, der Wartung der Hardware, der Aktualisierung von Software und Backups und entlasten so Ihr Team von zeitaufwendigen Verwaltungsaufgaben. Diese Verbindung ermöglicht es Ihren Entwicklern und IT-Mitarbeitern, sich auf den Erstellungsaspekt zu konzentrieren und erlernte Anwendungen zu erstellen und zu optimieren, anstatt die zugrunde liegende relationale Datenbankinfrastruktur zu verwalten.
Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die verbesserte Agilität und Skalierbarkeit auf höchster Ebene. Cloud SQL- und MongoDB-Datenbanken ermöglichen es Ihnen, neue Datenbankinstanzen innerhalb von Minuten zu erstellen oder außer Betrieb zu nehmen. Das beschleunigt die Entwicklungszyklen und erleichtert das Experimentieren mit neuen Ideen.
Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es für OVHcloud Datenbanken?
OVHcloud legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Datenbankdienste und setzt mehrere Schutzebenen ein, um Ihre Daten zu schützen. Auf Infrastrukturebene wird der Netzwerkdatenverkehr innerhalb des Datenbankdienstes standardmäßig verschlüsselt, und Datenbankvolumes werden ebenfalls mit eindeutigen Schlüsseln für jedes Kundenprojekt verschlüsselt.
Für die Datenintegrität und -verfügbarkeit von SQL und MongoDB erstellt OVHcloud automatisierte und regelmäßige Backups von Kundendaten, die verschlüsselt und auf ein Remote-Backend für replizierten Speicher in einem anderen Rechenzentrum hochgeladen werden als das, in dem der primäre Datenbankdienst gehostet wird.
Dies bietet maximale Resilienz gegen Datenverlust. Darüber hinaus überwacht das Betriebsteam von OVHcloud kontinuierlich alle verfügbaren Datenbankmanagementsysteme auf CVEs (Common Vulnerabilities and Expositions), um schnelle Patches und Updates für neu entdeckte Schwachstellen zu gewährleisten.
Was sind die typischen Anwendungsfälle für Cloud-Datenbanken?
Cloud-Datenbanken sind vielseitig einsetzbar und unterstützen aufgrund ihrer Flexibilität, Skalierbarkeit und ihrer gemanagten Funktionsweise eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen.
Einer der häufigsten Anwendungsfälle ist die Stromversorgung von Web- und mobilen Anwendungen. Von E-Commerce-Plattformen, die mit schwankendem Kundentraffic umgehen, bis hin zu Social-Media-Anwendungen mit massiven gleichzeitigen Nutzern bieten Cloud-Datenbanken die notwendige Leseleistung und Skalierbarkeit, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten. Sie können mühelos dynamische Content-Updates, Nutzerprofile und Echtzeit-Interaktionen verwalten und sind daher ideal für moderne digitale Dienste.
Big Data Analysen und Business Intelligence sind weitere wichtige Bereiche, in denen Cloud Datenbanken Lese- und Schreibzugriff bieten. Unternehmen nutzen sie, um umfangreiche Datensätze aus verschiedenen Quellen zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren und so verwertbare Erkenntnisse für datengestützte Entscheidungen zu gewinnen. Dies umfasst alles von der Analyse des Kundenverhaltens bis hin zu Verbesserungen der betrieblichen Effizienz und zur Modellierung von Prognosen.