OVHcloud Connect
OVHcloud Connect
Verbinden Sie Ihre OVHcloud Dienste direkt mit Ihrem privaten Unternehmensnetzwerk.

Was spricht für OVHcloud Connect?
Hybridisierung und Multicloud
Eine private Verbindung zwischen Ihrem Netzwerk und Ihren OVHcloud Diensten, kompatibel mit allen unseren Cloud-Lösungen. Ihre Anwendungen profitieren von einem Durchsatz von 50 Mbit/s garantiert bis 100 Gbit/s garantiert und somit von einer besseren Latenz als im öffentlichen Netz (Internet).
Sicherheit
Ihre Daten sind nicht länger dem öffentlichen Netz ausgesetzt: Sie kontrollieren ihren Übertragungsweg und erhöhen gleichzeitig die Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Anwendungen.
Flexibilität
Profitieren Sie von einem automatischen, unkomplizierten und ultraschnellen Deployment, das mit der Unterstützung unserer Partner optimiert wurde. Deployen Sie Ihre Hybrid- oder Multicloud-Netzwerkarchitektur mit nur wenigen Klicks über Ihr Kundencenter.
Weltweite Abdeckung
Mit unserer auf die PoPs unserer Partner ausgedehnten Netzwerkabdeckung profitieren Sie von einer Verbindung, die sich so nah wie möglich bei Ihren Rechenzentren befindet und somit geringe Latenzen und eine auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Leistung gewährleistet. Und all das mit einem Service Level Agreement (SLA) von bis zu 99,99 %.
Unsere Partner

Digital Realty bringt Unternehmen und Daten zusammen, indem eine Reihe von Rechenzentrums-, Co-Location- und Vernetzungslösungen bereitgestellt wird. PlatformDIGITAL®, seine globale Rechenzentrumsplattform, bietet Kunden einen sicheren Ort für den Datenaustausch und mit Pervasive Datacenter Architecture (PDx) eine bewährte Lösungsmethodik, die Innovationen fördert und die Herausforderungen in Zusammenhang mit der Data Gravity bewältigt. Digital Realty bietet seinen Kunden durch seine weltweite Abdeckung mit mehr als 300 Rechenzentren in 50 Städten, 28 Ländern und auf sechs Kontinenten Zugang zu wichtigen vernetzten Communitys.

Colt Technology Services bietet eine Konnektivitätsplattform on demand, mit der Kund:innen private Verbindungen mit wenigen Klicks über ein Internetportal bereitstellen können. Dank eines umfassenden Ökosystems aus Unternehmen, öffentlichen und privaten Clouds, SaaS- und IoT-Anbietern zeichnet sich Colt durch seine globale Präsenz aus. Seine Plattform ist von mehr als 900 Rechenzentren aus sowie direkt über die Client-Site in 10 Ländern verfügbar. Mit über 250 Präsenzpunkten verbindet Colt 32 000 Gebäude in 230 Städten und deckt so die wichtigsten Handelszentren in Europa, Asien, dem Nahen Osten, Afrika und Nordamerika ab.

Console Connect ist eine On-Demand-Konnektivitätsplattform, die auf einer proprietären Anwendung namens Software Defined Interconnection® basiert, welche sich auf eine weltweite Tier-1-Infrastruktur stützt.
Über das Internetportal stellt der Kunde seine privaten Verbindungen selbst mit wenigen Klicks mit seinem Ökosystem aus Unternehmen, öffentlichen und privaten Clouds, SaaS und IoT-Anbietern bereit.
Die Plattform ist über mehr als 900 Rechenzentren und über den Kundenstandort in 10 Ländern verfügbar. Mit mehr als 250 Anbindungen ist sie bei den wichtigsten Public-Cloud-Anbietern integriert.

Megaport ist der weltweit führende Anbieter für elastische Verbindungsdienste. Seine globale Plattform stützt sich auf Software-Defined Networking (SDN) und ermöglicht Kunden die schnelle Verbindung ihres Netzwerks mit anderen Diensten innerhalb des Megaport-Ökosystems. Kunden können ihre Dienste direkt über mobile Geräte, ihren Computer oder die offene API steuern. Megaport verbindet weltweit über 1 800 Kunden in mehr als 700 Rechenzentren.

Equinix ist weltweit führend auf dem Gebiet der digitalen Infrastruktur. Die großen Akteure der digitalen Branche verbinden ihre wachstumsrelevanten Infrastrukturelemente über unsere Plattform. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, neue Märkte zu erschließen, mit Partnern zusammenzuarbeiten und entscheidende Chancen für ihren Erfolg zu nutzen. Mit Equinix stellen sie schnell und agil digitale Dienste bereit. Gleichzeitig bieten sie ihren eigenen Kunden einen größeren Mehrwert und ein besseres Nutzererlebnis.

Bei InterCloud sind wir der Meinung, dass die Konnektivität mit der Cloud genauso einfach, zuverlässig und flexibel sein sollte wie die Public Cloud selbst.
Wir haben eine SDCI-Plattform (Software-Defined Cloud Interconnect) entwickelt, die Ihre auf mehrere Standorte und Cloud Service Provider (CSPs) verteilten Unternehmensressourcen auf transparente Weise verbindet. Unsere Plattform ermöglicht es, den Traffic zu isolieren, um die starke Leistung und Sicherheit Ihrer Verbindungen durchgängig zu gewährleisten. Sie ermöglicht auch eine nutzungsbasierte Segmentierung, um Ihre Verbindungen mit aktuellen Sicherheits-, Leistungs- und Analysefunktionen zu optimieren und zu erweitern.

Wenn Sie sich sicher mit Ihrem Cloud-Anbieter verbinden möchten, bietet Ihnen Business VPN Galerie eine von Ihrem privaten Business VPN-Netzwerk von Orange Business Services aus erreichbare Verbindung zu OVHcloud – ganz ohne Verwendung des Internets. Ihre Verbindung mit der Cloud bietet dadurch die garantierte Dienstqualität und Sicherheit Ihres VPN-Netzwerks. Mit Galerie haben Sie Zugang zu den besten Cloud-Diensten von Orange und des gesamten Marktes.
Die Flexible Security Platform for Galerie ermöglicht zum Beispiel den Schutz von Cloud-Daten mit Orange CyberDefense.
Mit Galerie Accélération wiederum lässt sich der Traffic von Cloud-Anwendungen kontrollieren, optimieren und beschleunigen.

Das RISQ ist das einzige Eingangsportal nach Quebec, das Zugriff auf das nationale und weltweite Forschungs- und Bildungsnetzwerk bietet. Es ist Teil eines Netzwerks von vierzehn Provinz- und Territorialpartnern, die zusammen das National Research and Education Network of Canada (NREN) bilden. Durch seine Verbindung mit der leistungsstarken digitalen Infrastruktur des CANARIE-Netzwerks verbindet das RISQ über das RNRE Forschungsexperten, Lehrkräfte und Studierende miteinander und ermöglicht ihnen sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene den Zugang zu Daten, Forschungsinfrastrukturen und Unterrichtsräumen.
Der kürzeste Weg zu Ihren OVHcloud Diensten
Die Preise von OVHcloud Connect
OVHcloud Connect Provider
Sichern Sie Ihre Zugänge mit Verbindungen zwischen Ihren Anbietern von Cloud-Lösungen und den Rechenzentren von OVHcloud ab und nutzen Sie dabei die Präsenzpunkte (PoPs) unserer Anbieter:
Bandbreite | Installationsgebühren | Preis |
---|---|---|
50 Mbit/s unbegrenzt und garantiert | keine | 58,31 € inkl. MwSt./Monat |
100 Mbit/s unbegrenzt und garantiert | keine | 94,01 € inkl. MwSt./Monat |
200 Mbit/s unbegrenzt und garantiert | keine | 117,81 € inkl. MwSt./Monat |
500 Mbit/s unbegrenzt und garantiert | keine | 236,81 € inkl. MwSt./Monat |
1 Gbit/s unbegrenzt und garantiert | keine | 355,81 € inkl. MwSt./Monat |
2 Gbit/s unbegrenzt und garantiert | keine | 474,81 € inkl. MwSt./Monat |
5 Gbit/s unbegrenzt und garantiert | keine | 712,81 € inkl. MwSt./Monat |
10 Gbit/s unbegrenzt und garantiert | keine | 1.188,81 € inkl. MwSt./Monat |
25 Gbit/s unbegrenzt und garantiert | keine | 2.973,81 € inkl. MwSt./Monat |
50 Gbit/s unbegrenzt und garantiert | keine | 5.948,81 € inkl. MwSt./Monat |
OVHcloud Connect Direct
Profitieren Sie von einer oder mehreren dedizierten Glasfaserverbindungen, um Ihre Verbindung hybrid zu gestalten und sie gleichzeitig zwischen Ihren Rechenzentren und Ihren OVHcloud Diensten abzusichern.
Bandbreite | Installationsgebühren | Preis (1 port) | |
---|---|---|---|
1 Gbit/s unbegrenzt und garantiert | 296,31 € inkl. MwSt. | 415,31 € inkl. MwSt./Monat | 831,81 € inkl. MwSt./Monat |
10 Gbit/s unbegrenzt und garantiert | 296,31 € inkl. MwSt. | 772,31 € inkl. MwSt./Monat | 1.545,81 € inkl. MwSt./Monat |
100 Gbit/s unbegrenzt und garantiert | 296,31 € inkl. MwSt. | 5.948,81 € inkl. MwSt./Monat |
Die Lösung
Optimieren Sie Ihre Netzwerkarchitektur für mehr Leistung, Redundanz und Skalierbarkeit, perfekt für Ihre spezifischen Anforderungen dank der Anbindungsoptionen von OVHcloud Connect.
Verbindungsarten

Layer-2-Konnektivität, L2:
Mit einer Layer-2-Verbindung verbinden Sie Ihr privates OVHcloud Netzwerk (vRack) über eine Punkt-zu-Punkt-Ethernet-Verbindung direkt mit Ihrer Infrastruktur. Dieser Modus ist transparent für VLANs und die beste Möglichkeit, Ihr Unternehmensnetzwerk mit dem OVHcloud vRack zu verbinden.
Layer-3-Konnektivität, L3:
Mit einer Layer-3-Verbindung verbinden Sie Ihr privates OVHcloud Netzwerk (vRack) mit dem WAN Ihres Unternehmens. Dieser Modus bietet eine hohe Flexibilität, insbesondere dank der hohen Verfügbarkeit aufgrund einer doppelten Verbindung über zwei Points of Presence (PoPs). Automatisches Routing mit Load Sharing gewährleistet ein Service Level Agreement (SLA) von 99,99 %.
Redundanzoptionen

Anbindung an einen einzelnen Präsenzpunkt:
Verbinden Sie sich mit einem OVHcloud PoP für einen zuverlässigen und kostengünstigen privaten Zugang. Ideal für nicht kritische Workloads.
Anbindung an zwei PoPs:
Für kritische Dienste bietet die Verbindung mit zwei Points of Presence Redundanz dank der Anbindung über zwei Standorte, was eine hohe Verfügbarkeit sicherstellt.
Port-Optionen für das Rechenzentrum:
- 1-Port-Konfiguration: Ein einzelner Port ermöglicht eine effiziente und sichere Konnektivität für Standard-Workloads.
- 2-Port-Konfiguration: Steigern Sie Resilienz und Kapazität, indem Sie zwei Ports verwenden. Ideal für Unternehmen, die eine höhere Bandbreite oder Fehlertoleranz benötigen.
Hybrid Cloud

Mit dem OVHcloud Connect Direct Angebot profitieren Sie von einer dedizierten Verbindung an dem Point of Presence Ihrer Wahl innerhalb des weltweiten OVHcloud Netzwerks. Wählen Sie je nach den Anforderungen Ihrer Anwendungen zwischen einem Durchsatz von 1 Gbit/s garantiert oder 100 Gbit/s garantiert.
Multicloud

Mit dem Angebot OVHcloud Connect Provider verbinden Sie die Cloud-Ressourcen Ihrer verschiedenen Provider über ein einziges privates Netzwerk und können so die Vorteile einer Multicloud-Architektur voll ausschöpfen. Profitieren Sie von einer einfachen, flexiblen und sicheren Konnektivität für Ihre Multicloud-Ressourcen und reduzieren Sie gleichzeitig dank der privaten Verbindung drastisch Ihre Kosten für ausgehenden Datenverkehr (egress fees).
Mögliche Use Cases

Vereinfachen Sie Ihre Hybrid-Cloud-Lösung mit OVHcloud Connect Direct
Sie möchten Ihre Rechen- oder Speicherkapazitäten auf das OVHcloud Netzwerk ausweiten, um mehr Flexibilität für Ihre Anwendungen zu erhalten? Mit dem Angebot OVHcloud Connect Direct integrieren Sie Ihr Unternehmens-LAN direkt in die Ressourcen Ihres OVHcloud vRack, ohne zusätzliche Routing-Konfiguration. Mit Durchsatzraten von 1 Gbit/s garantiert oder 100 Gbit/s garantiert ist diese Art der Anbindung am einfachsten einzurichten und zu verwalten und bietet gleichzeitig die Flexibilität der Hybrid Cloud.

Vereinfachen Sie Ihre Multicloud-Strategie mit OVHcloud Connect Provider
Profitieren Sie von einer direkten und gesicherten Verbindung zwischen mehreren Public oder Private Clouds. Mit OVHcloud Connect Provider optimieren Sie Ihre Anwendungen, indem Sie die besten Cloud-Lösungen verwenden, ohne sich um die Komplexität des Routings kümmern zu müssen. Profitieren Sie von einer flexiblen und hochverfügbaren Anbindung, die dank unserer Verbindungen mit garantierten Bandbreiten von 50 Mbit/s garantiert bis 50 Gbit/s garantiert ideal für den Aufbau einer leistungsfähigen und zuverlässigen Multicloud-Architektur geeignet ist.

Höchste Verfügbarkeit für Ihre kritischen Anwendungen
Mit OVHcloud Connect Provider verfügen Sie über eine L3-Verbindung zwischen Ihrem WAN und dem privaten vRack von OVHcloud und integrieren so Ihre Cloud-Ressourcen in Ihr Unternehmensnetzwerk. Diese flexible Lösung bietet verschiedene Verbindungsmöglichkeiten und sichert eine hohe Verfügbarkeit durch die doppelte Anbindung an zwei PoPs. Automatisches Routing sorgt für einen Ausgleich der Datenströme, um eine maximale Verfügbarkeit mit einem Service Level Agreement (SLA) von bis zu 99,99 % zu gewährleisten.
Alle unsere Präsenzpunkte (PoPs) entdecken
OCC Direct
Geografisches Gebiet | Land | Stadt | Rechenzentrum |
---|---|---|---|
Asien-Pazifik | Indien | Mumbai | Equinix - MB2 |
Singapur | Singapur | Equinix - SG1 | |
Europa | Frankreich | Lille | ETIX - ETX2 |
Frankreich | Paris | GlobalSwitch | |
Frankreich | Paris | Telehouse - TH2 | |
Frankreich | Paris | Equinix - PA3 | |
Deutschland | Frankfurt | Equinix - FR5 | |
Polen | Warsaw | Equinix - WA2 | |
Spanien | Madrid | Digital Realty - MAD2 | |
Vereinigtes Königreich | London | Telehouse - West | |
Vereinigtes Königreich | London | Equinix - LD5 | |
Nordamerika | Kanada | Montreal | Cologix - MTL3 |
Kanada | Toronto | Equinix - TR1 |
Digital Realty
Geografisches Gebiet | Land | Stadt | Rechenzentrum |
---|---|---|---|
Europa | Frankreich | Paris | Telehouse - TH2 |
Spanien | Madrid | Digital Realty - MAD2 |
Console Connect
Geografisches Gebiet | Land | Stadt | Rechenzentrum |
---|---|---|---|
Asien-Pazifik | Singapur | Singapur | Equinix - SG1 |
Europa | Frankreich | Paris | Telehouse - TH2 |
Frankreich | Paris | Equinix - PA3 | |
Deutschland | Frankfurt | Equinix - FR5 | |
Vereinigtes Königreich | London | Equinix - LD5 | |
Nordamerika | Kanada | Montreal | Cologix - MTL3 |
Kanada | Toronto | Equinix - TR1 |
Megaport
Geografisches Gebiet | Land | Stadt | Rechenzentrum |
---|---|---|---|
Europa | Frankreich | Paris | Equinix - PA3 |
Frankreich | Paris | Telehouse - TH2 | |
Deutschland | Frankfurt | Equinix - FR5 | |
Vereinigtes Königreich | London | Equinix - LD5 |
Equinix
Geografisches Gebiet | Land | Stadt | Rechenzentrum |
---|---|---|---|
Asien-Pazifik | Singapur | Singapur | Equinix - SG1 |
Europa | Frankreich | Paris | Equinix - PA3 |
Deutschland | Frankfurt | Equinix - FR5 | |
Vereinigtes Königreich | London | Equinix - LD5 | |
Nordamerika | Kanada | Toronto | Equinix - TR1 |
InterCloud
Geografisches Gebiet | Land | Stadt | Rechenzentrum |
---|---|---|---|
Europa | Frankreich | Paris | Telehouse - TH2 |
Frankreich | Paris | Equinix - PA3 |
Orange
Geografisches Gebiet | Land | Stadt | Rechenzentrum |
---|---|---|---|
Europa | Frankreich | Paris | Telehouse - TH2 |
Frankreich | Paris | Equinix - PA3 |
RISQ
Geografisches Gebiet | Land | Stadt | Rechenzentrum |
---|---|---|---|
Nordamerika | Kanada | Montreal | Cologix - MTL3 |
Sie sind bereit?
Ein Berater von OVHcloud ruft Sie kostenlos zurück.
Hilfe und Dokumentation
Ihnen stehen verschiedene Dokumente und Online-Hilfen zur Verfügung, um Sie beim Installieren und Konfigurieren Ihres OVHcloud Produkts zu unterstützen.
Häufig gestellte Fragen
Wozu dient die OVHcloud Connect Lösung?
Mit OVHcloud Connect können Sie Ihr Unternehmensnetzwerk um Ihr privates OVHcloud vRack Netzwerk erweitern, ohne einen VPN-Tunnel über das Internet erstellen zu müssen. Die Verbindung wird dadurch schneller und zuverlässiger und verfügt über eine garantierte Bandbreite.
Kann OVHcloud meine Router hosten?
OVHcloud hostet in seinen Rechenzentren und Präsenzpunkten (PoPs) keine Netzwerkhardware für Kunden. Der Kunde muss seine Geräte von seinem Provider oder einem Dritten hosten lassen und dann anhand der im Letter of Authorization (LOA) enthaltenen Informationen im MeetMeRoom (MMR) der Präsenzpunkte eine Verbindung zu den OVHcloud Geräten anfordern.
Welche Produkte sind mit OVHcloud Connect kompatibel?
OVHcloud Connect ist die Erweiterung Ihres privaten OVHcloud vRack Netzwerks. Daher sind alle Produkte mit aktivierter vRack-Funktion kompatibel.
Worauf kommt es bei der Wahl zwischen einer Layer-2- oder Layer-3-Verbindung des OSI-Modells an?
Die Eigenschaften von Layer-2- und Layer-3-Netzwerken müssen schon beim Aufbau der Infrastruktur berücksichtigt werden, um Ihre Anforderungen an die Hybridisierung bestmöglich zu erfüllen.
Layer-2-OSI
Das dedizierte Layer-2-Produkt von OVHcloud Connect bedeutet, dass die Verbindung für das Ethernet-Protokoll transparent ist.
Eine Layer-2-Verbindung ermöglicht das einfache Verbinden des Campusnetzwerks Ihres Rechenzentrums mit Ihrem privaten OVHcloud vRack Netzwerk.
Die erforderlichen Netzwerkkenntnisse beschränken sich auf ein grundlegendes Verständnis von LAN-Netzwerken.
Redundanz kann lokal innerhalb desselben Point of Presence (PoP) über das 802.3ad-LACP-Protokoll hergestellt werden.
Die Virtual Local Area Networks (VLANs) in Ihrem Rechenzentrum und den OVHcloud Rechenzentren bleiben identisch.Layer-3-OSI
Das dedizierte Layer-3-Produkt von OVHcloud Connect bietet eine über Router verwaltete Verbindung.
Eine Layer-3-Verbindung ermöglicht die Anbindung des WAN-Netzwerks Ihres Unternehmens mit Ihrem privaten OVHcloud vRack Netzwerk und behandelt dieses damit als einen oder mehrere Standorte innerhalb des WAN-Netzwerks.
Zu den erforderlichen Kenntnissen gehören ein fortgeschrittenes Verständnis von MAN- und WAN-Netzwerken sowie die Verwaltung des Internetwork-Routings.
Layer-3-Netzwerke erfordern eine oder mehrere externe private BGP-Sessions zwischen dem Unternehmen und OVHcloud.
Redundanz kann lokal innerhalb eines einzelnen Präsenzpunkts (PoP) sowie geografisch zwischen zwei PoPs unter Verwendung von BGP-Redundanzmechanismen hergestellt werden.
Virtual Local Area Networks (VLANs) werden nicht zwischen Ihren Rechenzentren und den Rechenzentren von OVHcloud geteilt.
Welche Anschlüsse werden von OVHcloud Connect unterstützt?
Wir unterstützen Singlemode-Glasfaser für kompatible SFP/SFP+-Module, entweder mit 1000LX/LH (1 Gbit/s) oder 10G-LR (10 Gbit/s).
Wann wird mein OVHcloud Connect Angebot geliefert und wann kann ich es konfigurieren?
Ein OVHcloud Connect Angebot muss geliefert werden, bevor es konfiguriert werden kann.
Eine OVHcloud Connect Provider Lösung wird geliefert, sobald der Serviceschlüssel (Service Key) per E-Mail an den Kunden gesendet wurde. Diese E-Mail wird einige Minuten nach Abschluss der Bestellung des entsprechenden Dienstes versandt.
Nach abgeschlossener Bestellung übermittelt OVHcloud dem Kunden einen Letter of Authorization (LOA), damit dieser sich mit der Infrastruktur von OVHcloud verbinden kann.