Schutz vor Cyberangriffen und Vorbereitung auf Unerwartetes
WHITEPAPER
Schutz vor Cyberbedrohungen und
Vorbereitung auf Unerwartetes
Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Disaster-Recovery-Plan genau unter die Lupe zu nehmen.

Lassen Sie sich nicht unvorbereitet erwischen! Laden Sie das Whitepaper herunter.
Erinnern Sie sich noch daran, als Disaster Recovery vor allem Schutz gegen Naturkatastrophen, menschliches Versagen, Geräteausfälle und physische Angriffe bedeutete? Heute ist eine neue Bedrohung dazugekommen – Cyberangriffe – und das Risiko ist größer als je zuvor. Aus dem Data Protection Trends Report 2022 von Veeam geht hervor, dass 76 % der an der Studie teilnehmenden Unternehmen bereits Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden sind und in den letzten zwei Berichtsjahren Cybersicherheitsvorfälle die gravierendsten Ausfälle verursacht haben, die sie bis dahin erlebt hatten.[1]

In diesem Whitepaper informieren wir Sie über Folgendes:
Die drei Säulen der IT-Resilienz
Wie Sie Ihren Disaster-Recovery-Plan an Ihre Anforderungen anpassen
Was die marktführenden DRP-Lösungen sind
Wie OVHcloud seinen Kunden bei Disaster-Recovery- und Business-Continuity-Projekten hilft
Über OVHcloud
OVHcloud ist als führender europäischer Cloud-Anbieter weltweit tätig. Wir betreiben über 450.000 Server in 43 Rechenzentren auf 4 Kontinenten. Seit mehr als 20 Jahren setzt die Unternehmensgruppe auf ein integriertes Modell mit voller Kontrolle über die Wertschöpfungskette: von der Konzeption der Server über den Bau und die Verwaltung der Rechenzentren bis hin zur Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. Mit diesem einzigartigen Ansatz begleitet das Unternehmen mehr als 1,6 Millionen Kunden in über 140 Ländern bei allen ihren Vorhaben. OVHcloud bietet seinen Kunden jetzt Lösungen der neuesten Generation. Sie vereinen starke Leistung mit transparenten Preisen und völliger Datensouveränität für ungehindertes Wachstum.
[1] 2022 Veeam Data Protection Trends Report