Nutanix und OVHcloud – Total Cost of Ownership
Senkung der Cloud-Kosten:
Wie hyperkonvergente Infrastrukturen enorme Einsparungen ermöglichen
WHITEPAPER

In Zusammenarbeit mit


Unternehmen, die ihre Workloads zur Cloud migrieren, sind mit ernsthaften TCO-Problemen konfrontiert. Ganze 85 % machen sich Gedanken wegen des Managements der Cloud-Kosten.
In unserem Whitepaper beschreiben wir, wie clevere Unternehmen diese Probleme durch die Migration zu hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) meistern. Das ermöglicht ihnen Folgendes:
- Vermeidung der finanziellen Auswirkungen und Leistungsprobleme herkömmlicher 3-Tier-Infrastrukturen
- Integration aller Umgebungen innerhalb einer einzigen Plattform mithilfe von HCI
- Zentrale Steuerung von Vorgängen mit Verwaltung per einfachem Klick
- Berechnung der Total Cost of Ownership, bei der alle Kosten berücksichtigt werden – von OpEx bis hin zu unerwarteten Kosten
- Handfeste Einsparungen und umfassende Optimierung
Whitepaper herunterladen
Über OVHcloud
OVHcloud wurde vor über 20 Jahren gegründet und ist mit mehr als 450.000 Servern in 40 Rechenzentren auf vier Kontinenten Europas führender Cloud-Anbieter. Das Unternehmen bietet Public- und Private-Cloud-Lösungen, Dedicated Server/Storage und ein „privates“ Universum, das auf den marktführenden Technologien für Virtualisierung und Container basiert. 2020 wurde OVHcloud als europäischer Marktführer in The Forrester Wave für das Segment Hosted Private Cloud Services geführt.
Über Nutanix
Nutanix ist ein Vorreiter im Bereich Hyperkonvergenz und bietet hoch entwickelte Monitoring- und Schutztools. 2019 entwickelte sich die Nutanix-Lösung von einer umfassenden Hardware- und Softwarelösung zu einer 100 % softwarebasierten flexiblen Lösung, die einfach zu implementieren und zu verwenden ist. Im Jahr 2023 wurde Nutanix im Gartner Magic Quadrant für verteilte Dateisysteme und Objektspeicher als Visionär geführt.