Was ist Webhosting?


Webhosting ist einfach die Bereitstellung einer Website im Internet. Alle Websites werden auf Webservern gehostet, die sämtliche Dateien speichern und verarbeiten, aus denen Webseiten bestehen. Das beinhaltet auch HTML, CSS, JavaScript, PHP und andere Programmiersprachen für Webanwendungen. Webserver bieten auch Speicher für Medieninhalte wie Audio, Bilder und Video.

Web_Hosting_Hero | OVHcloud

Was ist ein Webhosting-Server?

Ein Webhosting-Server ist ein leistungsstarker Computer, der Nutzeranfragen zum Zugreifen auf eine Website verarbeitet. Jedes Mal, wenn jemand eine URL (Uniform Resource Locator) in einen Browser eingibt oder auf einen Website-Link klickt, wird eine Verbindung zu einem Webserver angefordert. Der Webserver verarbeitet die Anfrage und sendet die Webseitendateien samt den zugehörigen Mediendateien zurück an den Browser, wo diese Person sich die Website ansehen kann.

Es ist zwar möglich, eine Website auf eigenen IT-Geräten zu hosten, diese Option nimmt jedoch mehr Zeit in Anspruch und kostet daher auch mehr. Die Organisation oder Person, die die Website veröffentlicht, muss sich dann auch um die gesamte Webserverkonfiguration und um die Wartung resilienter und permanent verfügbarer Systeme kümmern. Zudem ist ein hohes Maß an technischem Fachwissen erforderlich, um die Infrastruktur zu verwalten, was die meisten Einzelpersonen und viele Unternehmen möglicherweise nicht besitzen. Hier kommen Webhosting-Dienste oder -Anbieter ins Spiel.

Was ist ein Webhosting-Dienst?

Ein Hosting-Anbieter oder Webhoster bietet Dienste an, mit denen Sie Websites einfach online veröffentlichen, pflegen, schützen und sichern können. Von Einzelpersonen, die einen Blog veröffentlichen möchten, bis hin zu einem großen Unternehmen, das professionelle Hosting-Dienste mit einem hohen Maß an Sicherheit sucht – ein Webhosting-Provider bietet zahlreiche Vorteile.
Mit einem solchen Anbieter profitieren Unternehmen nicht nur von einem extra Maß an Sicherheit und automatischen Backups, sondern können auch die Anschaffung von IT-Ausrüstung und Daten-Storage vermeiden. Außerdem übernimmt der Hosting-Anbieter die Upgrades, Sicherheitspatches und Wartungsarbeiten.

Webhosting-Dienste umfassen in der Regel eine fortlaufende Überwachung, um sicherzustellen, dass die Websites von Kund:innen immer einsatzbereit sind. Integrierter Schutz vor Viren und Bedrohungen sowie Website-Backups werden in der Regel als Teil des Dienstes bereitgestellt, um Dienstunterbrechungen zu minimieren. In den meisten Fällen sind die Kunden weiterhin für das Management der Backups und die Verfügbarkeit von Storage verantwortlich, meist an einem sicheren externen Standort.

Wie Webhosting funktioniert

Mietet ein User Speicherplatz auf dem Server eines Webhosting-Anbieters, erhält er Zugang zu einer Reihe von Diensten und Technologien für das Hosting seiner Website. Oft gibt es außerdem noch erweiterbare Optionen für mehr Performance. Vereinfacht gesagt: Wenn ein Hosting-Anbieter eine Website hostet, ermöglicht er Usern den Zugriff auf den Server Ihrer Website. Bei jeder Nutzeranfrage werden Ihre Webdateien dann im Webbrowser der jeweiligen Besucher:innen angezeigt.

Verschiedene Arten von Webhosting

Es gibt mehrere Webhosting-Dienste, aus denen Unternehmen und Privatpersonen je nach Bedarf wählen können. Die Optionen reichen von kostenlos über gemeinsam genutzt, dediziert und Virtual Private Server (VPS) bis hin zum Cloud-Hosting. Wir werden uns die einzelnen Lösungen nacheinander ansehen, um Ihnen bei der Entscheidung für das beste Webhosting zu helfen.

Kostenloses Hosting

Wenn das Budget der einzige ausschlaggebend Faktor ist, kann eine kostenlose Webhosting-Lösung eine Option sein. Das mag zwar attraktiv klingen, aber wenn etwas schief geht, gibt es in der Regel keinen Support. Außerdem muss der User alle technischen Probleme selbst lösen, was oft zu Ausfallzeiten führen kann. Wenn Sie diese Option in Betracht ziehen, denken Sie daran, dass Ihre Website Ihr Schaufenster zur Welt ist. Ein grundlegender kostenpflichtiger Hosting-Dienst ist sehr erschwinglich und kann dazu beitragen, Ihren guten Ruf zu wahren und Ihr Geschäft intakt zu halten.

Wenn Sie einen Domainnamen bei OVHcloud registrieren, stellen wir Ihnen 10 MB Speicherplatz für das Webhosting sowie einen kostenlosen E-Mail-Account mit 5 MB zur Verfügung, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Shared Hosting

Bei diesem Modell teilen sich viele Benutzer die Serverressourcen für ihre Websites, einschließlich Arbeitsspeicher, Verarbeitungsleistung, Bandbreite und Speicher. Das Shared Hosting ist die beliebteste Lösung. Hier werden Serverplatz, Rechenleistung und Storage mit vielen anderen Websites geteilt, was die Kosten minimiert. Es ist ideal für Unternehmen, die nicht über die technischen Ressourcen verfügen, um einen Webserver zu verwalten. Dies übernimmt der Hosting-Anbieter, zusammen mit den Sicherheitsmaßnahmen und der Wartung. Das Shared Hosting wird komplett verwaltet, sodass die User sich nicht um die Verwaltung der Infrastruktur kümmern müssen, keinen eigenen Code schreiben und keine Webanwendungen oder Websitedateien handhaben müssen. Es ist ideal für das Hosting von WordPress-Websites und für die Verwendung eines bekannten Content-Management-Systems (CMS) wie Joomla! oder Drupal. Kleine Unternehmen und Einzelpersonen entscheiden sich häufig für Shared Hosting, wenn ihr Web-Traffic relativ vorhersehbar ist. Viele Unternehmen bieten jedoch komplexere und leistungsstärkere Shared-Hosting-Dienste für beliebte E-Commerce-Sites an.

Bei OVHcloud bieten wir eine einfach zu verwendende und bereitzustellende Installation beliebter CMS wie WordPress, Drupal und Prestashop mit nur einem Klick. Unser Performance Hosting Paket kann große E-Commerce-Websites unterstützen – und Tausende von gleichzeitigen Usern bewältigen. Kunden können sich darauf verlassen, dass Traffic-Lastspitzen während umsatzstarker Zeiten wie z. B. zum Black Friday, Cyber Monday oder an Weihnachten problemlos und ohne Dienstunterbrechung bewältigt werden.

VPS-Hosting

Eine Stufe höher als das Shared-Modell ist das VPS-Hosting. User teilen sich weiterhin einen einzigen Server, der jedoch in einzelne virtuelle Bereiche aufgeteilt ist, die zum Schutz der Daten vor anderen Usern beitragen. Das reduziert auch jegliche Leistungseinbußen, wenn andere Websites auf Ihrem gemeinsamen Server Traffic-Spitzen erleben. Die Verwendung eines VPS-Hostings erfordert mehr technische Kenntnisse, da der Webserver, das Betriebssystem und die Websitedateien vom User gewartet und verwaltet werden müssen.

Dediziertes Hosting

Dediziertes Hosting bezieht sich auf einen dedizierten Server – auch bekannt als Bare-Metal-Server –, der einzigartig und einem einzelnen Kunden vorbehalten ist, nicht mit anderen Usern geteilt wird und in der Regel eine vollständige Ressourcenverwaltung durch den User erfordert, wie beim VPS-Hosting. Diese Option bietet maximale Leistung und Sicherheit und lässt sich individuell anpassen.

So können Kund:innen beispielsweise die gewünschte Software und das gewünschte Betriebssystem auswählen und dennoch technischen Support von ihrem Dienstanbieter erhalten. Diese Lösung kostet zwar mehr, ist aber ideal für Websites mit intensivem Traffic, Datenbanken oder umfangreichem Videomaterial. Hier haben die User mehr Kontrolle über ihre Ressourcen. Wenn Unternehmen oder andere Nutzer über das Shared Hosting hinauswachsen, gehen sie oft zu einem dedizierten Hosting über.

Cloud-Hosting

Wenn ein Unternehmen eine bestimmte Größe erreicht und sein Webpublikum umfangreicher wird, ist Cloud-Hosting eine beliebte Option. Anstatt sich auf einen physischen Server zu verlassen, der ausfallen könnte, verwendet das Cloud-Webhosting verwendet ein Netzwerk aus virtuellen Servern, um Web- oder Webanwendungsdaten gleichmäßig auf mehrere Maschinen zu verteilen. Das bedeutet, dass die Website für ihre User besser verfügbar ist und plötzliche Traffic-Spitzen problemlos bewältigen kann, indem eine automatische Skalierung entsprechend der Nachfrage erfolgt.

Das Cloud-Hosting basiert auf dem IaaS-Modell (Infrastructure as a Service), bei dem User von Pay-as-you-go-Diensten profitieren können und damit nur für das bezahlen, was sie auch nutzen. Diese Option wird in der Regel von Unternehmen mit starkem technischem Know-how gewählt. DevOps Engineers können die Infrastruktur, einschließlich Serverressourcen für die Website, und Datenbanken verwalten und sich zudem um die Grafikprozessoren (GPUs) und allgemeine Informationsarchitektur (IA) kümmern, die Inhalte organisiert, strukturiert und labelt.

Welches Webhosting ist das richtige für Sie?

Was gilt es also bei der Wahl des besten Webhosting-Dienstes zu beachten? Es mag naheliegend erscheinen, zu sagen, dass Sie Webhosting-Dienste entsprechend Ihren Webanforderungen und der Menge an Aufgaben, die Sie selbst verwalten möchten, auswählen sollten.

Ein Webhosting-Anbieter nimmt Ihnen viele technische Aufgaben ab. Wenn Sie mehr Kontrolle über die Verwendung von Betriebssystemen oder Open-Source-Distributionen wünschen, benötigen Sie interne technische Expert:innen, um diese zu verwalten. Angesichts der großen Auswahl an Hosting-Diensten gilt es, mehrere Aspekte zu berücksichtigen, einschließlich der Art der Website, die Sie eigentlich erstellen möchten. Handelt es sich um einen Blog, eine E-Commerce-Site oder um eine Website für kleine oder große Unternehmen? Wünschen Sie unbegrenztes Webhosting für mehrere Websites?

Welche Art von Ressourcen benötigen Sie? Erwarten Sie, dass Ihr Unternehmen wächst, oder müssen Sie Kund:innen auf der ganzen Welt erreichen? Stehen Sie noch ganz am Anfang? Wenn ja, haben Sie bereits einen Domainnamen und benötigen Sie E-Mail-Dienste?

Anfängliche Überlegungen bei der Wahl eines Webhosting-Anbieters

Domainnamen

Bevor Sie Ihre Website erstellen, benötigen Sie einen Domainnamen, basierend auf dem Domain Name System (DNS). Dies ist Ihre digitale Online-Identität und das, was Webbesucher:innen eingeben, um Ihre Webseite zu öffnen. Viele Webhoster bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Domainnamen bei ihnen zu registrieren, mit einer großen Auswahl an Domainendungen für Top-Level- oder generische Domains, länderspezifische Domains und mehr.

Viele ermöglichen es Ihnen, einen Domainnamen zu übertragen, wenn Sie ihn bereits erworben haben. Einige Webhoster bieten auch kostenloses Low-Level-Webhosting an, das sich für Blogs oder kleine Unternehmen eignet und ihnen den Einstieg erleichtern soll. Wenn Sie Multi-Site-Projekte im Sinn haben, sollten Sie nach einem Webhoster mit Multi-Domain-Hosting-Angeboten Ausschau halten.

E-Mail

Eine E-Mail-Adresse, die zu Ihrer Marke passt, schafft Vertrauen und demonstriert Professionalität bei Ihrer Zielgruppe im Internet. Daher ist es wichtig, eine E-Mail-Adresse mit Ihrem registrierten Domainnamen zu verwenden. Webhosting-E-Mail-Dienste sind eine Überlegung wert, da sie einfach zu beschaffen und zu verwalten sind und die Größe der Postfächer bei Bedarf schnell aufgestockt werden kann.

Für größere Unternehmen könnten Funktionen für die Zusammenarbeit wie gemeinsame Kalender und mobilen Zugriff interessant sein. Ein gutes Hosting-Unternehmen sollte in der Lage sein, eine breite Palette an E-Mail-Optionen für spezifische Geschäftsanforderungen anzubieten.

OVHcloud unterstützt Sie bei der Registrierung von Domainnamen mit einer Auswahl von 800 verschiedenen Endungen. Wir bieten auch maßgeschneiderte E-Mail-Lösungen an, und alles vom einfachen Hosting bis hin zur Bereitstellung von virtuellen und privaten Exchange-Servern, die den Anforderungen und Budgets aller Unternehmensgrößen gerecht werden können.

Weitere Überlegungen vor der Wahl eines Webhosting-Anbieters

Icons/concept/Gear/Gear Arrow Created with Sketch.

Verfügbarkeit

Das wichtigste Element für jede Website ist die Uptime, d. h. wie lange sie online ist. Für Unternehmen ist das wichtig, um neue Kund:innen zu gewinnen und bestehende zu binden. Wenn eine Webseite nicht verfügbar ist, ziehen die Verbraucher:innen weiter. Achten Sie bei der Wahl des Webhosting-Anbieters darauf, dass er eine gute Serververfügbarkeit bietet.

Skalierbarkeit

Skalierbarkeit ist für ein wachsendes Unternehmen äußerst wichtig. Selbst wenn ein Unternehmen mit einer kleinen statischen Website beginnt, sollte es darauf achten, dass der gewählte Webhosting-Anbieter Skalierbarkeit zur Unterstützung des Unternehmenswachstums bieten kann. Dies gilt insbesondere für Websites mit einem weltweiten Publikum, die eine robuste globale Rechenzentrumsinfrastruktur und ein Content Delivery Network benötigen. Diese tragen dazu bei, die Latenzzeit zu verringern, sodass Webinhalte schnell bereitgestellt werden – und zwar unabhängig davon, von wo aus auf die Website zugegriffen wird.

Bei OVHcloud bieten wir eine Reihe von Webhosting-Optionen für alle Ihre Websites – von der einfachsten bis zur komplexesten. Wir ermöglichen eine einfache Migration zu unseren verschiedenen Webhosting-Angeboten, sodass Sie bei Unternehmenswachstum nahtlos skalieren können. Und gleichzeitig halten Sie Ihre Kosten gering.

Icons/concept/Cloud/Cloud Eye Created with Sketch.

Control Panel

Ein guter Webhoster bietet eine benutzerfreundliche und übersichtliche Verwaltungsoberfläche (auch Control Panel genannt), mit der Kund:innen E-Mails, Domains und Datenbanken einfach verwalten können. Das Control Panel sollte Ihnen auch bei der Verwaltung von SSL-Zertifikaten zur Verschlüsselung sensibler Daten und der Nutzung eines Content Delivery Network (CDN) helfen, um eine konsistente Website-Performance auf globaler Ebene zu gewährleisten.

Der Einfachheit halber können User das beliebte cPanel für eine einfache, unkomplizierte Verwaltung wählen oder die visuell intuitivere Plesk-Oberfläche, die für VPS- und dedizierte Hosting-Modelle am häufigsten verwendet wird. Beide sind einfach zu handhaben und können von kleinen und großen Unternehmen gleichermaßen eingesetzt werden.

Icons/concept/User/User Support Created with Sketch.

Technischer Support

Es kann immer einmal etwas schief gehen. Und dann ist es wichtig, zu wissen, dass Sie abgesichert sind und dass Ihr Hosting-Unternehmen bei Bedarf angemessene technische Unterstützung bieten kann. Wählen Sie ein Hosting-Unternehmen, das zumindest Support per Telefon und E-Mail während der Geschäftszeiten bietet. Ein wachsendes Unternehmen benötigt möglicherweise 24/7-Support, insbesondere bei größeren Unternehmen, deren Website komplexer ist und die schnellere Support-Reaktionen benötigen.

Icons/concept/Cloud/Cloud Padlock Created with Sketch.

Sicherheit

Wenn Sie Ihre Webseite einem Hosting-Anbieter anvertrauen, ist Sicherheit oberstes Gebot. Schließlich sind Ihre Daten wertvoll – und es gibt eine Menge böswilliger Akteure, die bösartigen Code entwickeln. Suchen Sie nach einem Anbieter mit integrierten Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor Viren und Malware und automatischer Bereitstellung von SSL-Zertifikaten (Secure Socket Layer). Auch der Schutz vor Spam und Denial-of-Service-Angriffen (DDoS) ist wichtig, ebenso wie automatische Backups. Ein hohes Maß an Sicherheit ist unerlässlich, um Unternehmensdaten und Informationen über Kund:innen zu schützen.

OVHcloud und Webhosting

OVHcloud bietet eine breite Palette an Webhosting-Diensten für Unternehmen aller Größenordnungen – von denen, die mit ihrer ersten Website beginnen, bis hin zu Unternehmen mit mehreren Websites und umfangreichem technischem Wissen.

Alle unsere Cloud-Web-Lösungen machen den Einstieg leicht und lassen sich mit Ihrem Unternehmen skalieren, wenn es wächst. Unsere Lösungen unterstützen alles, von einem Blog oder einer kleinen Unternehmenswebsite bis hin zu leistungsstarken E-Commerce-Lösungen und den komplexeren Web-Deployments, die von großen Unternehmen benötigt werden.

Wir helfen Ihnen in jeder Phase Ihrer Web Journey, ganz gleich, welches Leistungsniveau Sie für Ihre Website benötigen. Außerdem bieten wir unbegrenzte Bandbreite und optimale Sicherheit, um Ihre wertvollen Daten in allen unseren Webhosting-Paketen zu schützen.