Was ist ein virtueller Server?
Ein Virtual Private Server (VPS) wird erstellt, wenn sich mehrere virtuelle Server auf derselben physischen Hardware befinden. Die Ressourcenanforderungen der virtuellen Server - wie Betriebssystem, Arbeitsspeicher und Storage - werden vom Benutzer definiert und mithilfe eines gemeinsamen Tools zur Virtualisierung, des Hypervisors, erstellt.

Worin unterscheiden sich physische Bare Metal-Server von virtuellen Servern?
Hypervisoren machen Server effizienter, indem sie einem physischen Server ermöglichen, seine Ressourcen auf mehrere virtuelle Server zu verteilen - alles auf derselben Maschine. Der Hypervisor begrenzt die Ressourcen, die jedem virtuellen Server zur Verfügung gestellt werden, der auf der gemeinsam genutzten Hardware ausgeführt wird.
Wenn beispielsweise ein dedizierter Bare Metal-Server über 128 GB Arbeitsspeicher verfügt, kann ein Hypervisor einen oder mehrere Virtual Private Server so konfigurieren, dass diese Ressourcen gemeinsam genutzt werden. Mit einem Hypervisor lassen sich verschiedene virtuelle Server erstellen und Ressourcen zuweisen. Mit einem günstigen Dedicated Server können Sie einen oder mehrere Virtual Private Server mit individuellen Konfigurationen hosten. Es gibt keine Standardkonfiguration für Virtual Private Server, da sie in der Regel für einen bestimmten Zweck erstellt werden.
Warum wird er Virtual Private Server genannt?
Der Name geht auf einen Virtual Private Server zurück, da Benutzer, die auf einen virtuellen Server zugreifen, dieselbe Erfahrung mit einem herkömmlichen Bare Metal-Server haben. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Hypervisor die Nutzung der Hardwarekomponenten und Server-Ressourcen erweitert und maximiert.
Was ist eine virtuelle Maschine?
Virtuelle Maschinen ähneln vom Konzept her virtuellen Servern. In diesem Fall wird jedoch ein Hypervisor verwendet, um die Funktionalität eines Desktop-Computers bereitzustellen, und nicht ein Server auf gemeinsam genutzter Hardware. Der Hypervisor weist der virtuellen Maschine Ressourcen wie Arbeitsspeicher und Speicher zu und ermöglicht es verschiedenen virtuellen Maschinen, auf gemeinsam genutzter Hardware zu arbeiten, wie z. B. einem günstigen dedizierten Server, selbst wenn sie mit unterschiedlichen Betriebssystemen arbeiten. Virtuelle Maschinen und virtuelle Server sind aufgrund ihrer Flexibilität und Kosteneffizienz sehr beliebt. Sie ermöglichen eine effizientere Nutzung von Hardwareressourcen durch verschiedene Benutzer mit jeweils angepasster Konfiguration.
Verlauf der Virtual Private Server
Die Virtualisierungstechnologie wurde in den 1970er-Jahren von IBM erfunden. IBM hat große Anstrengungen unternommen, um ein Tool zu entwickeln, mit dem verschiedene Benutzer die Ressourcen eines einzelnen Computers zeitlich versetzt nutzen können. Über die nächsten drei Jahrzehnte verdoppelte sich die Leistung der Prozessoren etwa alle 18 Monate. Mitte der 2000er Jahre wuchs das Internet schnell und die meisten Unternehmen investierten massiv in Computertechnologie.
Zu dieser Zeit war die Virtualisierungstechnologie so ausgereift, dass Hypervisoren zuverlässig virtuelle Server und virtuelle Maschinen erstellen konnten, sodass Hardware gemeinsam genutzt und effizienter genutzt werden konnte.
Vor dem Einsatz von Hypervisoren wurden Anwendungen üblicherweise auf eigenen Bare Metal-Servern ausgeführt. Diese Methode ist nicht effizient, da Server im Durchschnitt mit einer Kapazität von etwa 15 % betrieben werden. Durch die Einrichtung von vier virtuellen Servern auf einem einzigen physischen Server und die gemeinsame Nutzung der Ressourcen würde dieser Server etwa 60 % seiner Kapazität auf Kosten nur eines preisgünstigen dedizierten Servers ausführen.
Dedizierter Bare Metal-Server und Virtual Private Server: Welche Lösung eignet sich am besten für Ihr Unternehmen?
Bei der Entscheidung, ob Ihr Unternehmen einen dedizierten Bare Metal-Server oder einen Virtual Private Server benötigt, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, darunter Leistungsanforderungen, Kontrolle, Sicherheit und Geschwindigkeit der Bereitstellung.
Schnelle Bereitstellung des VPS
Die Bereitstellung eines dedizierten Bare Metal-Servers dauert in der Regel länger als bei einem VPS. Die Hardware eines Dedicated Servers lässt sich individuell anpassen und wird ausschließlich von einem Kunden genutzt. Wenn der Anbieter des Rechenzentrums keine Hardware vorrätig hat, kann es lange dauern, bis die Komponenten bestellt und eingerichtet sind. Virtual Private Server sind weitaus flexibler und lassen sich innerhalb von Sekunden bereitstellen. Ein VPS läuft auf gemeinsam genutzter Hardware und wird durch den Hypervisor begrenzt. Auch er lässt sich individuell anpassen, jedoch in geringerem Maße als ein Dedicated Server.
Um einen Virtual Private Server bereitzustellen, muss der Rechenzentrumsanbieter lediglich den Hypervisor verwenden, um einen Server mit den vom Kunden gewählten Ressourcenoptionen zu erstellen. Dann ist es startklar.
Kosteneffizienz
Virtual Private Server werden auf gemeinsam genutzter Hardware betrieben, die Kunden teilen sich die Betriebskosten. Das macht die virtuellen Server wesentlich kosteneffizienter. Wenn Ihr Unternehmen sehr schnell einen Server benötigt und das Budget knapp kalkuliert ist, ist ein Virtual Private Server möglicherweise eine gute Option. Wenn Ihr Unternehmen jedoch die volle Kontrolle über den Server haben möchte, ein privates Netzwerk einrichten oder individuelle Anpassungen für bestimmte Anwendungen vornehmen möchte, ist ein dedizierter Bare Metal-Server die richtige Wahl.
Leistung
Virtual Private Server werden für eine Vielzahl von Workloads eingesetzt und bieten ein hohes Leistungsniveau. Durch die gemeinsame Nutzung von Hardwareressourcen, die von einem Hypervisor gesteuert werden, kann deren Leistung jedoch nicht mit der eines Dedicated Servers mithalten.
Ein Virtual Private Server eignet sich ideal für das Hosting einer Website, auch wenn er stark besucht wird. Der virtuelle Server kann jedoch Probleme bekommen, wenn die Website große Mediendateien verarbeitet, große Traffic-Lastspitzen verzeichnet oder eine ausgelastete Datenbank ausführt. In diesen Fällen ist ein günstiger Dedicated Server möglicherweise besser geeignet.
Die VPS-Server von OVHcloud basieren auf der Architektur der nächsten Generation von Intel, dem NVMe SSD-Storage. Alles basiert auf einer hochgradig robusten Infrastruktur. Wir haben eine dedizierte Umgebung für das Hosting von Webseiten und Business-Anwendungen mit maximaler Performance aufgebaut. Über das OVHcloud Kundencenter haben Kunden die volle Kontrolle über ihren Server. Zur Auswahl stehen zahlreiche Windows- oder Linux-basierte Betriebssysteme.

Einsatzbeispiele für Virtual Private Server
Virtual Private Server sind äußerst flexibel und eignen sich für verschiedenste Einsatzzwecke.
Webhosting: Zu den beliebtesten Anwendungen für virtuelle Server zählt das Hosten einer Website. Ein VPS kann so konfiguriert werden, dass er Inhalte bereitstellt, Anwendungen ausführt und sichere und zuverlässige Verbindungen bereitstellt. Ob persönlicher Blog oder Onlineshop, die Auswahl an VPS-Konfigurationen ist unbegrenzt. Wenn Sie eine einfache und schnelle Bereitstellung benötigen, ist ein VPS genau das Richtige für Sie.
Bei OVHcloud können unsere Virtual Private Server-Angebote partitioniert werden, um mehrere Websites oder Anwendungen zu hosten. Jeder wird einfach ein eigener Speicherplatz zugewiesen. Mit einem Verwaltungspanel für das Hosting wie Plesk oder cPanel lässt sich das ganz einfach selbst steuern.
Backup: Virtuelle Server eignen sich hervorragend für die Sicherung und das Klonen wichtiger Server oder Desktop-Computer in Ihrem Unternehmen. Sollte ein unternehmenskritischer Server oder Desktop beschädigt oder gestohlen werden, ist dies die ideale Lösung.
Sandbox-Testumgebung: Testet Ihr Unternehmen neue Funktionen oder entwickelt es Updates für digitale Produkte, kann ein VPS als Test- oder Sandbox-Umgebung verwendet werden. Eine Sandbox ist eine isolierte Umgebung, in der neue Produkte und Lösungen getestet werden können, ohne dass die Produktionsumgebung oder sensible Kundendaten beeinträchtigt werden.
Ingenieure können die neue Anwendung, Funktion, Korrektur oder Aktualisierung sicher testen, indem sie einen Virtual Private Server bereitstellen. Ein VPS bietet die Flexibilität und Effizienz, um schnell eine geeignete Umgebung bereitzustellen, Tests durchzuführen und den virtuellen Server nach Abschluss des Tests herunterzufahren.
Ein VPS kann die kosteneffizienteste Möglichkeit zur Implementierung einer Testumgebung sein
Inkompatible oder ältere Softwareversionen ausführen: Wenn Ihr Unternehmen auf eine Anwendung angewiesen ist, die eine ältere Version oder eine ältere Version eines Betriebssystems erfordert, besteht eine kosteneffiziente Lösung darin, einen virtuellen Server zu erstellen. Auf diese Weise können Anwender auf die nicht standardmäßige Software zugreifen, ohne sich um den Aufwand eines physischen Servers kümmern zu müssen.
E-Mail-Server: Verwenden Sie einen virtuellen Server, um die Sicherheit vertraulicher Nachrichten durch eine End-to-End-Verschlüsselung zu gewährleisten und so die volle Kontrolle über Ihre E-Mails zu gewährleisten.
Backup und Kontrolle
Die VPS-Lösungen von OVHcloud können zum Schutz Ihrer Daten eingesetzt werden. Unsere Kunden können die Snapshot-Option verwenden, um eine exakte Kopie ihres VPS im OVHcloud Kundencenter zu erstellen. Das OVHcloud Kundencenter ermöglicht es den Kunden eines VPS, ihren Server genau so zu steuern wie einen dedizierten Bare Metal-Server.
Die VPS-Reihe von OVHcloud kombiniert Zuverlässigkeit mit der hohen Leistung eines dedizierten Servers - aber ohne den Aufwand, die physische Hardware eines Servers zu verwalten. Die VPS von OVHcloud lassen sich individuell anpassen. Sie müssen sich keine Sorgen um komplizierte Funktionen machen, die Sie nie verwenden werden, und nur für das bezahlen, was Sie wirklich benötigen. Die VPS-Produkte von OVHcloud bieten Ihnen ein flexibles, kosteneffizientes und leistungsstarkes Tool für mehr Produktivität.

OVHcloud und Virtual Private Server
Die Virtual Private Server von OVHcloud bieten zuverlässige Leistung zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen. Sechs Optionen stehen für alle Anforderungen zur Verfügung. Mit dem VPS-1, der sich ideal für kleine Blogs und Webhosting eignet, lässt sich die Reihe auf den VPS-6 erweitern, der leistungsstark genug ist, um Spiele online zu hosten