Was ist eine TLD?


Eine Top-Level-Domain (TLD) ist das letzte Segment nach dem letzten Punkt in einer URL-Adresse, z. B. .com oder .org. Eine TLD wird verwendet, um eine Webseite zu klassifizieren – ob es sich um eine kommerzielle, karitative, standortbasierte oder eine andere spezifische Variante handelt.

hébergement web avec nom de domaine

Definition einer TLD

Um zu verstehen, was eine Top-Level-Domain ist, muss zunächst definiert werden, was Domainnamen sind. Nach neuesten Untersuchungen gibt es Stand 2022 271.728.559 individuelle Domains. Das macht sie unglaublich wichtig, beziehungsweise sogar enorm wertvoll, sowohl finanziell als auch im Hinblick auf das Branding.

Domainnamen wurden 1983 vom Domain Name System (DNS) eingeführt. Das Ziel? Ordnung in das potenzielle Chaos der Domainnamen bringen, da deren Anzahl beständig zunahm.

Woraus besteht ein Name?

Das DNS fungiert als Verzeichnis für das Internet. Jede Domain – oder Webadresse – ist zunächst eigentlich eine IP-Adresse, also eine lange Zeichenfolge aus unverständlichen Buchstaben und Zahlen, die die Adresse einer Website bilden.

Sich derart lange Listen an Zahlen merken zu müssen, um eine Website zu besuchen, wäre für jeden eine Qual (selbst wenn man sie kopieren und einfügen kann). Hier kommt das DNS ins Spiel. Es wandelt eine IP-Adresse in einen Domainnamen um, damit Nutzer:innen ihn sich einfach merken und eingeben können.

3 Teile einer Domain

Ein Domainname lässt sich individuell anpassen und kann in drei Teile aufgeteilt werden. Die Second-Level-Domain (SLD) ist eine Buchstabenfolge links vom letzten Punkt. Bei diesen Buchstaben handelt es sich in der Regel um Wörter, die leicht lesbar und einprägsam sind (z. B. der Name des Unternehmens). Unsere SLD ist beispielsweise OVHcloud. Top-Level-Domains (TLDs) sind der letzte Teil der Webadresse – direkt nach dem letzten Punkt. Die TLD von OVHcloud ist zum Beispiel .com. Durch Zusammenführen unserer SLD und TLD erhalten wir ovhcloud.com.

Es gibt auch eine optionale dritte Komponente namens Subdomain, die links neben der SLD verwendet wird. Subdomains können für Bereiche einer Website mit einem bestimmten Zweck eingesetzt werden. Für unseren Blog-Bereich verwenden wir zum Beispiel blog.ovhcloud.com.

Welche Arten von TLD gibt es?

TLD bezieht sich zwar auf den letzten Teil einer URL, es gibt jedoch mehrere verschiedene Varianten von Top-Level-Domains. Davon hat jede ihre ganz spezifischen Einsatzzwecke, die es zu verstehen gilt, damit Sie den für Ihre Unternehmensanforderungen am besten geeigneten Typ wählen können:

Icons/concept/Domains Created with Sketch.

Generische Top-Level-Domains (gTLDs)

Eine gTLD wird eingesetzt, um allgemeine Arten von Websites, Diensten oder Produkten zu bewerben. Beispiele für generische Top-Level-Domains:

.com (in der Regel ein kommerzielles Unternehmen)

.org (steht für eine gemeinnützige Organisation)

.info (steht für eine informative Website)

.biz (steht für ein Unternehmen, .com ist aber beliebter)

Icons/concept/World/World Created with Sketch.

Länderspezifische Top-Level-Domains (ccTLDs)

Mit einer ccTLD können Sie eine generische TLD – zum Beispiel .com – durch einen länderspezifischen, aus zwei Zeichen bestehenden Code ersetzen, zum Beispiel .ca für Kanada oder .ph für die Philippinen. Es gibt über 300 ccTLDs, darunter:

.cn (China)

.de (Deutschland)

.uk (Vereinigtes Königreich)

.nl (Niederlande)

.br (Brasilien)

Außerdem gibt es länderspezifische Top-Level-Domains für nicht englischsprachige Länder wie .السعودية (Saudi-Arabien), .日本 (Japan) und .இந்தியா (Indien).

Icons/concept/House Created with Sketch.

Gesponserte Top-Level-Domains (sTLDs)

Diese sind nur für Organisationen und Unternehmen verfügbar, die die strengen Anforderungen des sTLD-Sponsors erfüllen. Für gesponserte Top-Level-Domains ist ein bestimmtes Thema/ein bestimmter Gemeinschaftszweck erforderlich (z. B. Regierungsbehörden), damit sie infrage kommen. Gesponserte Top-Level-Domains können erst nach der finalen Genehmigung durch den Sponsor zugewiesen und von Organisationen verwendet werden. Beispiele dafür sind:

.edu (darf nur von Bildungseinrichtungen verwendet werden)

.gov (darf nur von der US-Regierung verwendet werden)

.mil (darf nur vom US-Militär verwendet werden)

.aero (darf nur von der Luftfahrtindustrie verwendet werden)

Einige der gesponserten Top-Level-Domains haben ihren Ursprung in generischen Top-Level-Domains. Das war beispielsweise bei .mil und .gov der Fall. Warum Änderungen vorgenommen wurden, bleibt unklar, aber wir vermuten, dass bestimmte gTLD-Verwendungszwecke strengere Vorschriften erforderten – d. h., es sollte ausgeschlossen werden, dass beliebige Organisationen .mil oder .gov nutzen oder die Endungen so weitreichend eingesetzt werden wie .com.

Icons/concept/App/App Gear Created with Sketch.

Test-Top-Level-Domains (tTLDs)

Diese werden auch als reservierte TLD bezeichnet und dienen nur zu Test- und Entwicklungszwecken. Sie können nicht als TLD für den öffentlichen Gebrauch bereitgestellt werden. Es gibt vier Haupttypen von tTLD: .test, .example, .invalid und .localhost.

Sie alle dienen einem ähnlichen Zweck: Dem Testen von Website- oder Anwendungskonfigurationen innerhalb einer kontrollierten Umgebung ohne das Risiko von Störungen oder Konflikten mit bestehenden Produktionsdomains. Außerdem bieten sie eine sichere Umgebung, damit Entwickler:innen an Projekten arbeiten können, ohne das Risiko einzugehen, böswilligen Akteuren im Internet ausgesetzt zu sein.

Icons/concept/Cloud/Cloud Edge Computing Created with Sketch.

Infrastruktur-Top-Level-Domain

Beachten Sie die einmalige Nutzung der Domain, da es nur eine gibt – ARPA (Address and Routing Parameter Area). Diese Domain wird ausschließlich für die Durchführung von Infrastrukturarbeiten genutzt, um sicherzustellen, dass das Internet, wie wir es kennen, reibungslos, zuverlässig und effizient funktioniert.

Ohne die Infrastruktur-Top-Level-Domains würden wir auf viele ernste Probleme stoßen. Diese reichen von Servern, die sich nicht finden können, bis hin zu Sicherheitsschwachstellen, die bedeutend zunehmen. Das Ergebnis? Wir hätten es mit einem chaotischen und nicht mehr kontrollierbaren Internet zu tun.

Wann empfiehlt sich eine gTLD vs. eine ccTLD?

Bei gesponserten Top-Level-Domains ist das Vorgehen ohnehin selektiv, da das Unternehmen den strengen Merkmalen und Kriterien der Domain entsprechen muss. Wenn zwischen anderen TLD-Typen gewählt werden soll, ist jedoch ein differenzierterer Ansatz erforderlich:

domains

Wählen Sie generische Top-Level-Domains …

... wenn Sie einen universell einsetzbaren Domainnamen wünschen, der auf eine globale Marke hindeutet.

  • gTLDs wie „.com“ verleihen Unternehmen Glaubwürdigkeit und tragen zur Stärkung des Vertrauens in die Marke bei.
  • Eine gTLD kann ein besseres SEO-Ranking fördern, solange sie zu den Produkten und Diensten des Unternehmens passt.
  • Generische Top-Level-Domains können die Markenidentität verstärken, ihren Wiedererkennungswert steigern und sie einprägsamer machen.

Wählen Sie länderspezifische Top-Level-Domains …

... wenn Sie die Bürger:innen einer bestimmten Region oder eines Landes mit einer lokalisierten Website ansprechen möchten:

  • Sie können damit Inhalte in der Landessprache anbieten, die in länderspezifischen Suchmaschinenergebnissen erscheinen.
  • Es können auch Preise in Landeswährung und regionsspezifische Rabatte/Angebote gezeigt werden, die speziell für die ZIelregion gemacht und nur dort verfügbar sind.
  • Und das Wichtigste: Mit der Entscheidung für eine ccTLD zeigen Sie, dass Sie die lokale Kultur und Sprache schätzen.

Um eine wirklich universelle Präsenz aufzubauen, sollten Sie beide Domaintypen in Betracht ziehen. Denken Sie daran, dass länderspezifische Top-Level-Domains als Subdomains generischer Top-Level-Domains bereitgestellt werden können.

Was sind die SEO-Vorteile von Top-Level-Domains?

Vor der Wahl stellt sich für jedes Unternehmen eine weitere wichtige Frage: Wie sehr kann eine TLD zur Verbesserung der SEO-Rankings beitragen? Wenn Sie sich für eine generische Top-Level-Domain entscheiden, hat das bei Google technisch gesehen keine echten bzw. gar keine Auswirkungen. Was hier wirklich zählt, ist das, was die TLD bei potenziellen Neukund:innen bewirkt.

Generische Top-Level-Domains wie .com beispielsweise lassen auf Autorität, Legitimität und sogar Vertrauenswürdigkeit schließen. Ergo erhöht das die Chancen, dass die Website besucht wird, weil die Klickraten höher sind, und das kann wiederum dazu beitragen, dass die Marke ein besseres SEO-Ranking erreicht.

Bei länderspezifischen Top-Level-Domains sieht es mit Google anders aus. Der Suchgigant belohnt Unternehmen, die Inhalte für spezifische Sprachräume anbieten. Das bedeutet, dass Google die Website weiter oben auf den Suchergebnisseiten der bestimmten Region platzieren wird. Die Vorteile mögen nicht gewaltig sein, aber jegliche Unterstützung für die Rankings ist in diesem wettbewerbsintensiven Online-Zeitalter ein Segen.

Denken Sie auch an den globalen Ansatz: Verwenden Sie eine globale generische TLD mit regionsspezifischen Inhalten in den Subdomains, für die länderspezifische Top-Level-Domains bereitgestellt werden.

Eine TLD sichern

Wenden Sie sich an einen akkreditierten ICANN-Registrar (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers), um sich Ihre TLD zu sichern. Verwenden Sie beispielsweise den Dienst zur Suche von Domainnamen von OVHcloud, um Ihre TLD zu finden. Geben Sie dazu den gewünschten Domainnamen in die Suchleiste ein. Auf diese Weise können Sie die Verfügbarkeitsinformationen überprüfen und die gewünschte Kombination aus Domainname und TLD auswählen.

Wenn diese Domain bereits an eine andere Organisation oder Einzelperson vergeben wurde, bieten Anbieter wie OVHcloud Zugang zum Sekundärmarkt für Domainnamen/TLDs. Wir wenden uns an den aktuellen Domaininhaber, um den Domainnamen gegen Gebühr von ihm zu erhalten. Wenn der Inhaber dem Verkauf zustimmt, verwalten wir die gesamte Transaktion über einen vertrauenswürdigen Dritten und organisieren die Domainnamen-/TLD-Transfers transparent.

OVHcloud und TLDs

Wir bieten einen sehr einfachen und direkten Ansatz zum Verwalten von Domainnamen, von der Verlängerung bis hin zum Transfer. Verwenden Sie unsere leistungsstarken Tools, um Ihren perfekten Domainnamen zu finden und zu überprüfen, ob er zum Kauf zur Verfügung steht. Wenn nicht, haben wir umfangreiche Aftermarket-Erfahrung und könnten damit in der Lage sein, den Domainnamen von seinem aktuellen Inhaber für Sie zu sichern.