Was ist PaaS?


Platform as a Service (PaaS) ist eine Cloud-Computing-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, eine Entwicklungsplattform zu nutzen, ohne die zugrunde liegende Infrastruktur verwalten zu müssen. Mit PaaS können sich Entwicklungsteams auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und müssen sich nicht um die Wartung von Servern, Software und Updates kümmern.

paas-platform

Definition von PaaS: Wie funktioniert das?

Das PaaS bietet den Nutzern über die Cloud Zugang zu einer Entwicklungsplattform, sei es über eine API, ein Control Panel oder ein Web-Interface. Der Cloud-Anbieter übernimmt das Hosting der physischen Infrastruktur sowie deren Wartung, Updates und Datensicherheit.

PaaS-Plattformen werden in der Regel in der Public Cloud angeboten, wo die IT-Ressourcen geteilt und über das Internet zugänglich sind. Unternehmen wählen die Tools und Plattformen aus, die sie benötigen, abonnieren die Dienste und können sich so auf die Entwicklung und Bereitstellung ihrer Anwendungen konzentrieren, ohne sich um die technischen Aspekte der Infrastruktur kümmern zu müssen.

Wie lässt sich eine Lösung der Art „Platform as a Service“ nutzen?

Unternehmen können eine PaaS-Lösung für eine Vielzahl von Entwicklungsprojekten verwenden.

Entwicklung und Verwaltung von APIs

Unternehmen verwenden PaaS, um ihre Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) und zugehörigen Microservices zu erstellen, zu verwalten und abzusichern.

Analyse und Management von Unternehmensdaten

PaaS bietet eine ideale Umgebung für die Entwicklung von Tools zur Datenanalyse, egal ob es sich um Vertrieb, Kundenverhalten oder Logistikmanagement handelt. Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, fundiertere Entscheidungen anhand von Echtzeitdaten zu treffen.

Business Process Management (BPM)

PaaS-Plattformen ermöglichen das Management und die Automatisierung interner Prozesse. Unternehmen können Monitoring-Tools erstellen, um die Effizienz ihrer Produktions- oder Vertriebsketten zu überwachen und zu verbessern.

Internet der Dinge (IoT)

PaaS wird häufig für die Entwicklung von IoT-Anwendungen verwendet. Unternehmen können verbundene Objekte in einer sicheren und skalierbaren Umgebung verbinden, programmieren und bereitstellen.

Anwendungsbeispiele für PaaS:

Viele Unternehmen und Organisationen nutzen PaaS-Lösungen, um ihre technologischen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig von der Flexibilität und Skalierbarkeit der Cloud zu profitieren. Konkrete Beispiele finden Sie in unseren Fallstudien.

klave cs image

Secretarium

Das Unternehmen ist auf die Verwaltung vertraulicher Daten spezialisiert und nutzt PaaS, um eine hochsichere Plattform zu hosten, die in der Lage ist, große Mengen an sensiblen Daten zu verwalten.

Combigo

Combigo

In der Reisebranche setzt Combigo auf PaaS-Lösungen für die Bereitstellung und Verwaltung leistungsfähiger Web-Anwendungen, die auch bei starker Nachfrage eine reibungslose Nutzererfahrung bieten.

speechbrain header

SpeechBrain

Dieses Open-Source-Projekt nutzt eine PaaS-Infrastruktur, um fortschrittliche Sprachverarbeitungssysteme zu entwickeln, die von einer flexiblen Plattform für das Training von AI-Modellen profitieren.

Was spricht für das Modell „Platform as a Service“?

PaaS, eine der wichtigsten Komponenten des Cloud Computing, ist eine unverzichtbare Lösung für Unternehmen, die schnell innovieren und gleichzeitig ihre Ressourcen optimieren möchten. Durch Outsourcing der Infrastruktur- und Entwicklungsplattformverwaltung ermöglicht diese Lösung den Teams, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Konzeption und Bereitstellung ihrer Anwendungen.

Darüber hinaus bietet dieses Modell viele Vorteile. Erstens spart PaaS wertvolle Zeit, indem es Unternehmen von Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Servern, Software und Updates befreit. Dadurch können sich Entwickler voll und ganz auf Innovationen konzentrieren und gleichzeitig die Vorlaufzeiten für die Produktion verkürzen, was ein wichtiger Wettbewerbsvorteil ist.

Auch finanziell ist der PaaS sehr attraktiv. Die Abrechnung basiert auf der tatsächlichen Nutzung und ermöglicht eine genaue Kostenkontrolle und Budgetvorhersehbarkeit. Diese Lösung bietet außerdem erhebliche Flexibilität und ermöglicht das Experimentieren mit neuen Sprachen oder Technologien, ohne dass zusätzliche Hardwareinvestitionen erforderlich sind.

Zusätzlich zu den PaaS-Lösungen bietet OVHcloud Managed Database Management oder Container-Orchestrierung mit Kubernetes sowie Services innerhalb der Hosted Private Cloud, die ein privates und sicheres Hosting für kritische Anwendungen mit dedizierter Infrastruktur gewährleisten.

Vergleich von PaaS, IaaS und SaaS

PaaS gehört neben IaaS (Infrastructure as a Service) und SaaS (Software as a Service) zu den drei wichtigsten Modellen für Cloud-Lösungen. Hier die wichtigsten Unterschiede:

  • Infrastructure as a Service: Dieses Modell ermöglicht Benutzern den Zugriff auf eine vollständige virtuelle Infrastruktur. Im Gegensatz zu PaaS müssen IaaS-Nutzer die Infrastruktur selbst verwalten, einschließlich des Netzwerks, der virtuellen Maschinen und der Betriebssysteme.
     
  • Software as a Service: Die SaaS ist eine weit verbreitete Software-Lösung, die direkt vom Anbieter gehostet wird. Die Nutzer müssen sich nicht um die technische Verwaltung kümmern, sondern konsumieren direkt die von der Applikation angebotenen Dienstleistungen.
KriteriumPaaSIaaSSaaS
VerwaltungVom Anbieter verwaltete InfrastrukturVerwaltung der Infrastruktur durch den BenutzerVollständige Anbieterverwaltung
Freiheit der EntwicklungHochSehr hochSchwach
NutzungAnwendungsentwicklungVerwaltung komplexer InfrastrukturenVerbrauch von gebrauchsfertiger Software

Zukünftige Trends beim PaaS im Cloud Computing

PaaS wird ständig weiterentwickelt, um den Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden, die Flexibilität und Leistung benötigen. Die Einführung von Technologien wie Containern (z. B. Docker) und Orchestrierern (z. B. Kubernetes) macht das Anwendungsmanagement dynamischer und agiler. Darüber hinaus profitieren Künstliche Intelligenz und Machine Learning von Plattformen, die für die Analyse großer Datensätze optimiert sind.

Der Platform as a Service soll so zu einem Schlüsselelement der Cloud-Architektur von Unternehmen werden, die schnell innovativ sein und gleichzeitig ihre Ressourcen optimieren möchten.

PaaS mit OVHcloud

OVHcloud bietet PaaS-Lösungen, die die Entwicklung, Inbetriebnahme und Verwaltung Ihrer Anwendungen vereinfachen. Mit einer gemanagten, gesicherten und skalierbaren Infrastruktur können sich Ihre Teams auf Innovationen konzentrieren. Im Folgenden finden Sie drei wichtige Produkte, die Ihnen zeigen, was unsere PaaS-Lösungen Ihrem Unternehmen bieten können.

Databases OVHcloud

Gemanagte MySQL-Datenbanken

Vereinfachen Sie die Verwaltung Ihrer Datenbanken mit den gemanagten Lösungen von OVHcloud. Verabschieden Sie sich von zeitaufwendigen Administrationsaufgaben und profitieren Sie von optimierter Performance mit automatisierten Backups und hoher Verfügbarkeit. Egal ob MongoDB, MySQL, PostgreSQL, Redis oder Kafka - wir verwalten Ihre Datenbanken, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Ihre Anwendungen.

kubernetes

Managed Kubernetes Service

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre containerisierten Anwendungen mit Managed Kubernetes Service (MKS). OVHcloud bietet Ihnen eine gebrauchsfertige und CNCF-zertifizierte Plattform für die einfache Bereitstellung und Orchestrierung Ihrer Container. Mit unserer gemanagten Infrastruktur profitieren Sie von hoher Verfügbarkeit und Skalierbarkeit on demand, ohne dass die Verwaltung der Infrastruktur mit lästigem Aufwand verbunden ist.

IA & Machine learning OVHcloud

Plattformen für künstliche Intelligenz

Freisetzen Sie das Potenzial Ihrer Projekte für künstliche Intelligenz mit den AI-Plattformen von OVHcloud. Unsere für Machine Learning und Big Data optimierten Lösungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Modelle schnell zu trainieren und dabei von einer hochperformanten und gesicherten Infrastruktur zu profitieren. Egal ob Sie komplexe Algorithmen entwickeln oder große Datenmengen analysieren - unsere Plattformen sind immer bereit, Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden!