Was ist Cloud SDN?


Cloud Software-Defined Networking (SDN) ist ein Ansatz für das Netzwerkmanagement, bei dem ein Großteil der herkömmlichen Kontrolle von Hardware auf Software verlagert wird. Netzwerkadministratoren können Netzwerkdienste über einen zentralen, softwarebasierten Controller verwalten. Dies ermöglicht eine effizientere Ressourcennutzung, eine einfachere Netzwerkkonfiguration und die schnelle Bereitstellung neuer Dienste. Durch die Entkopplung der Funktionen für Netzwerksteuerung und -weiterleitung vereinfacht Cloud SDN den Netzwerkentwurf und -betrieb und macht es zu einer wesentlichen Komponente für Unternehmen, die ihre Cloud-Infrastruktur optimieren möchten.

What-is-SDN

Was ist SDN?

SDN zentralisiert die Netzwerksteuerung, indem es diese von physischer Hardware auf Softwareanwendungen verlagert. Bei dieser Konfiguration ist die Steuerungsebene des Netzwerks von der Datenebene getrennt und arbeitet unabhängig, um eine zentralisierte Verwaltung über einen SDN-Controller zu ermöglichen. So können agilere, skalierbarere und besser verwaltbare Netzwerkumgebungen in der Cloud eingesetzt werden.

Wie funktioniert Cloud SDN?

SDN verändert grundlegend die Art und Weise, wie Netzwerksteuerung konzipiert und implementiert wird, und wechselt von der herkömmlichen hardwarebasierten Verwaltung zur softwaregesteuerten Steuerung. SDN trennt die Kontrollebene des Netzwerks (der Teil, der entscheidet, wie Pakete durch das Netzwerk fließen sollen) von der Datenebene (dem Teil, der Pakete tatsächlich von Ort zu Ort bewegt). Diese Trennung ermöglicht ein zentralisiertes Netzwerkmanagement und erleichtert so die dynamische Optimierung und Anpassung von Netzwerkressourcen.

Der SDN-Controller fungiert als Gehirn des Netzwerks. Sie behält den Überblick über das Netzwerk und trifft Entscheidungen über den Verkehrsfluss und die Durchsetzung von Richtlinien. Der Controller kommuniziert mithilfe von Protokollen wie OpenFlow mit der Netzwerk-Hardware, wodurch er den Traffic durch das Netzwerk leiten und bei Bedarf Anpassungen vornehmen kann. Mit der im SDN-Controller zentralisierten Steuerungslogik können Netzwerkbetreiber Steuerprogramme auf hoher Ebene schreiben, um das Netzwerkverhalten zu diktieren. Der SDN-Controller analysiert den Netzwerktraffic in Echtzeit und erkennt so Engpässe oder potenzielle Sicherheitsbedrohungen und leitet den Traffic entsprechend um.

SDN ermöglicht die Durchsetzung von Richtlinien auf der Grundlage von Geschäftsanwendungen auf hoher Ebene anstelle von Netzwerkgeräten auf niedriger Ebene. Richtlinien in Bezug auf Zugriffskontrolle, Priorisierung und Ressourcenzuweisung können direkt vom Controller angewendet werden, um sicherzustellen, dass sie im gesamten Netzwerk konsistent durchgesetzt werden. SDN verwendet häufig offene Standards und Schnittstellen, um Vendor-Lock-in zu vermeiden und die Flexibilität zwischen verschiedenen Hardware- und Softwareanbietern zu erhöhen.

Warum SDN in der Cloud verwenden?

SDN wird aufgrund mehrerer Vorteile zu einem integralen Bestandteil der Cloud-Computing-Strategien:

Höhere Flexibilität und Flexibilität im Netzwerk

Cloud-Umgebungen erfordern dynamische Netzwerkkonfigurationen, um sich schnell an wechselnde Workloads, Nutzeranforderungen und Anwendungsanforderungen anzupassen. Mit SDN können Netzwerkadministratoren Netzwerkressourcen und Datenverkehrsströme direkt von einem zentralen Controller aus steuern.

Vereinfachte Verwaltung und Automatisierung

Die Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur in umfangreichen Cloud-Deployments kann komplex und arbeitsintensiv sein. SDN vereinfacht diesen Prozess durch die Zentralisierung der Netzwerksteuerung und ermöglicht eine automatisierte Verwaltung durch erweiterte Softwaretools. Dies kann den Betriebsaufwand reduzieren und das Risiko menschlicher Fehler bei der Konfiguration oder Aktualisierung der Netzwerkeinstellungen minimieren.

Kosteneffizienz

Durch die optimierte Nutzung von Netzwerkressourcen kann SDN sowohl die Investitionsausgaben (CapEx) als auch die Betriebsausgaben (OpEx) deutlich senken. Netzwerkvirtualisierung, eine Komponente vieler SDN-Bereitstellungen, bedeutet, dass weniger physische Geräte benötigt und der Energieverbrauch minimiert wird. Die Automatisierungsfunktionen von SDN reduzieren auch den Bedarf an manueller Konfiguration und Wartung.

Erhöhte Sicherheit

SDN bietet eine detailliertere Netzwerksteuerung und verbessert damit die Sicherheitsüberwachung und -reaktion. Der zentralisierte Charakter ermöglicht eine schnellere Aktualisierung der Sicherheitsrichtlinien im gesamten Netzwerk. Dies ist entscheidend, um sich gegen ausgefeilte Cyber-Bedrohungen zu schützen, die sich schnell in einer Cloud-Umgebung ausbreiten können.

Verbesserte Quality of Service (QoS)

Mit SDN können Netzwerkdienste basierend auf den geschäftlichen Anforderungen priorisiert werden. Kritische Anwendungen können beispielsweise in Spitzenzeiten mehr Bandbreite zugewiesen bekommen. SDN-Controller können Netzwerkbedingungen in Echtzeit überwachen und Ressourcen anpassen, um die Quality of Service-Anforderungen für verschiedene Anwendungen zu erfüllen.

Unterstützung für Multi-Tenancy

SDN kann dazu beitragen, den Netzwerkverkehr in einer Multi-Tenant-Architektur, in der Ressourcen häufig von mehreren Mandanten gemeinsam genutzt werden, effizient zu isolieren und zu sichern. Durch diese Isolierung wird sichergestellt, dass sich der Betrieb eines Mieters nicht nachteilig auf einen anderen auswirkt.

Verwendung von SDN Cloud Networking

Es gibt mehrere Szenarien und Bedingungen, unter denen SDN besonders vorteilhaft ist:

Schnelle Skalierungsanforderungen

SDN bietet die kosteneffiziente Skalierbarkeit, die Unternehmen wie Startups, die ihre Aktivitäten ausweiten oder Unternehmen mit saisonalen Nachfragespitzen unterstützen, benötigen, um schwankende Workloads zu bewältigen und sich auf schnelles Wachstum einzustellen.

Icons/concept/Cloud/Cloud Infinity Created with Sketch.

Komplexe Multi-Cloud- oder Hybrid-Umgebungen

Unternehmen, die eine Kombination aus Private und Public Clouds verwenden oder den Übergang zwischen diesen beiden Clouds vollziehen, können von der Fähigkeit von SDN zur Verwaltung mehrerer Netzwerkumgebungen profitieren. SDN vereinfacht die Verwaltung und Migration über verschiedene Cloud-Plattformen hinweg und sorgt so für bessere Konnektivität und Konsistenz, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.

Hohe Anforderungen an die Anpassung des Netzwerks

Branchen wie Medien, Unterhaltung und Online-Spiele, in denen hohe Bandbreite und niedrige Latenzzeiten benötigt werden, können sich auf SDN verlassen, um die Netzwerkleistung an die Anforderungen bestimmter Anwendungen anzupassen. SDN ermöglicht eine präzise Netzwerksteuerung, die sich dynamisch an die Anforderungen von Quality of Service (QoS) in Echtzeit anpasst.

Dynamische Anforderungen an Sicherheit und Compliance

In Sektoren, in denen Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist, wie etwa im Finanzdienstleistungssektor und im Gesundheitswesen, kann SDN zur Durchsetzung stabiler Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Anforderungen an allen Netzwerkpunkten beitragen. Die zentrale Steuerung ermöglicht schnelle Updates der Sicherheitsprotokolle und eine effektive Reaktion auf neue Bedrohungen.

Icons/concept/Datacenter Created with Sketch.

Intensive Workloads im Rechenzentrum

Unternehmen mit datenintensiven Workloads profitieren von der Fähigkeit von SDN, den Netzwerktraffic und die Ressourcenzuweisung zu optimieren, Engpässe zu reduzieren und die Gesamtleistung zu verbessern. SDN eignet sich ideal für die Verwaltung komplexer Netzwerkinfrastrukturen, wie sie in großen Rechenzentren üblich sind.

Erfordernis der Kostensenkung

Wenn die Reduzierung der Investitions- und Betriebsausgaben eine Priorität darstellt, bietet SDN eine überzeugende Lösung, da der Bedarf an herkömmlicher Netzwerkhardware auf ein Minimum reduziert und die manuelle Wartung durch Automatisierung und zentralisierte Verwaltung reduziert wird.

Beta

Innovation und Experimentierfreude

Unternehmen, die neue Anwendungen oder Dienste in kürzester Zeit entwickeln und testen, können SDN für die schnelle Einrichtung und Entfernung experimenteller Netzwerke nutzen. Alternativ können diese Netzwerke auch an veränderte Testanforderungen angepasst werden.

SDN and OVHcloud

OVHcloud nutzt SDN zur Verbesserung der Cloud-Infrastruktur und bietet seinen Kunden robuste, skalierbare und flexible Netzwerklösungen. SDN-Integration für OVHcloud Nutzer:

Erhöhte Flexibilität und Skalierbarkeit des Netzwerks

OVHcloud nutzt SDN, um hochflexible und skalierbare Netzwerkdienste anzubieten, die sich schnell an veränderte Kundenanforderungen anpassen können. Dies ist besonders vorteilhaft für Unternehmen, die wachsen oder Ressourcen dynamisch auf Basis des Echtzeitbedarfs zuweisen müssen.

Zuverlässige Sicherheitsfunktionen

OVHcloud erhöht die Netzwerksicherheit mit der granularen Traffic-Kontrolle durch SDN. Damit werden erweiterte Sicherheitsrichtlinien implementiert und sofortige Reaktionen auf potenzielle Bedrohungen ermöglicht, wodurch Benutzerdaten und -dienste geschützt werden.

Vereinfachte Netzwerkverwaltung

Durch die Integration von SDN vereinfacht OVHcloud den Netzwerkverwaltungsprozess und bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Netzwerkkonfigurationen direkt über das OVHcloud Kundencenter zu verwalten. Diese zentralisierte Managementfunktion erleichtert Anwendern die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung ihrer Netzwerkinfrastruktur - auch ohne umfangreiches technisches Fachwissen.

Globale Präsenz mit lokaler Compliance

Durch den Einsatz von SDN kann OVHcloud nahtlos mehrere Rechenzentren in verschiedenen Regionen integrieren und verwalten und erfüllt dabei gleichzeitig lokale Compliance- und Datensouveränitätsanforderungen.

Kosteneffizienz

Mit SDN kann OVHcloud sowohl Betriebs- als auch Investitionsausgaben reduzieren. Die Automatisierung des Netzwerks und die geringere Abhängigkeit von herkömmlicher Netzwerkhardware senken die Gesamtkosten für Netzwerkverwaltung und Wartung für OVHcloud und seine Kunden.

Innovative Netzwerkdienste

Mit SDN kann OVHcloud innovative Dienste wie flexible IP-Adressierung, Funktionen für private Netzwerke und Software-Defined-Wide-Area-Networking-Lösungen (SD-WAN) anbieten, die verteilten Unternehmensumgebungen bessere Konnektivität und Leistung bieten.

Verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit

Mit SDN kann OVHcloud den Traffic und die Netzwerkleistung proaktiv optimieren. Netzwerkpfade können in Echtzeit angepasst werden, um Überlastungen zu vermeiden und eine hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Wenden Sie sich an OVHcloud, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere SDN-Lösungen Ihre Netzwerkinfrastruktur verändern und Ihnen helfen können, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.