Service Logs
Sichern Sie sich wertvolle Einblicke in die Leistung und Sicherheit Ihrer Cloud-Umgebung mit OVHcloud Service Logs.
Mit OVHcloud Service Logs können Sie für Ihre gesamten OVHcloud Ressourcen nachverfolgen, wer was wann und wo getan hat. Logs Data Platform ermöglicht das Gewinnen wertvoller Daten aus Service Logs mithilfe von Speicher-, Archivierungs-, Abfrage- und Visualisierungstools. Jetzt können Sie Ihre Daten und Ihr System in Echtzeit überwachen, um eine höhere Sicherheit und Betriebseffizienz zu erreichen.
Optimierter Betrieb und optimierte Sicherheit
Zentral verwaltet

Die wichtigsten Vorteile
Verbesserte Betriebseffizienz
Erweitern Sie Ihre betrieblichen Möglichkeiten mit OVHcloud Service Logs. Durch die Einbindung detaillierter Logdaten können Sie sich effektiv an Änderungen anpassen und Probleme schneller und effizienter beheben, um die Leistung aller OVHcloud Dienste zu steigern. Dies maximiert nicht nur die Effizienz, sondern steigert auch die Produktivität Ihrer IT-Teams.
Verstärkte Sicherheit
Mit Service Logs erhalten Sie wertvolle Einblicke in die gemanagten Dienste von OVHcloud. So können Sie potenzielle Risiken erkennen und minimieren. Indem Sie Bedrohungen immer einen Schritt voraus bleiben, können Sie Ihre Abwehr stärken und Ihre wertvollen Daten schützen.
Mühelose Compliance
Mit Service Logs können Sie Compliance erreichen und erhalten. Mit sicherem Speicher, Archivierung und einfachem Protokollzugriff ist das mühelos möglich – und Sie sind bestens gewappnet für Audits.
Nahtlose und unterbrechungsfreie Integration in das OVHcloud Portfolio
Mit OVHcloud Service Logs können Sie Logs ganz einfach verwalten. Hier werden Protokolle aus OVHcloud Diensten mit Logs Data Platform (LDP) kombiniert. Sie profitieren nicht nur von einem umfassenden Überblick über die Logs all Ihrer Dienste, sondern auch von einer vereinfachten Überwachung und Analyse. Diese Lösung ist so konzipiert, dass sie die betriebliche Effizienz ohne Dienstunterbrechung steigert.
Vereinheitlichtes Log-Management
Logs Data Platform (LDP) ermöglicht es Ihnen, OVHcloud Service Logs und Ihre Logs in einem einzigen Repository zusammenzuführen. Dadurch erhalten Sie eine umfassende End-to-End-Übersicht über die Leistung Ihres Dienstes und können so Monitoring, Optimierung und Entscheidungsfindung verbessern.
Skalierbarer und vollständig verwalteter Open-Source-Dienst
Mit seiner beispiellos skalierbaren Infrastruktur ist OVHcloud Service Logs für die Unterstützung von Diensten jeder Größe konzipiert. Diese Lösung basiert auf Open-Source-Technologie und ist sowohl flexibel als auch leistungsstark. Sie lässt sich einfach skalieren, ohne dass eine interne Verwaltung erforderlich ist.
Die OpenSearch-API ermöglicht die Integration von Logs in kompatible Lösungen von Drittanbietern, wodurch Sicherheitsanalysen und Compliance verbessert werden.
Use Cases
Troubleshooting von Anwendungen
OVHcloud Service Logs optimiert die Problembehebung in Ihrer verteilten Cloud-Architektur und sorgt so für ein schnelleres Troubleshooting und eine kürzere Mean Time to Resolve (MTTR). Dieser Dienst spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Anwendungszuverlässigkeit und Nutzerzufriedenheit, da er Teams nützliche Erkenntnisse liefert, um Probleme schnell zu beheben.
OVHcloud Service Logs nutzt das Graylog-Interface, um Ihre Logs zu indizieren und so einfache Abfragen zu ermöglichen. Sie können Suchvorgänge speichern, um die Effizienz zu erhöhen, und Visualisierungstools und Live-Log-Streaming verwenden, um das Debuggen zu verbessern. Dies trägt zur Steigerung der Anwendungszuverlässigkeit und Betriebseffizienz bei.
Sicherheit und Datenkonformität
Mit OVHcloud Service Logs können Sie Bedrohungen frühzeitig erkennen, Vorschriften einhalten und Daten effizient archivieren. Unser Dienst speichert Ihre Logs sicher in kosteneffizienten Cold-Storage-Optionen und bietet schnelle Datenwiederherstellungsprozesse. Sie können Aufbewahrungsfristen anpassen (1, 2, 5 oder 10 Jahre) und dazu effiziente Komprimierungsalgorithmen verwenden. Unsere Archivierungsfunktionen bieten eine kosteneffiziente Lösung für die Erfüllung langfristiger Compliance-Anforderungen und für Storage-Ersparnisse.
In Kombination mit detaillierten Zugriffsrichtlinien haben Sie die präzise Kontrolle darüber, wer auf bestimmte Protokolle zugreift. Diese detaillierte Kontrolle stärkt Ihr Sicherheitskonzept und verbessert Ihre Datenverwaltungsstrategien.
Monitoring der Infrastruktur
Mit OVHcloud Service Logs können Sie den Gesamtzustand und die Leistung Ihrer Infrastruktur genau überwachen. Diese Überwachung ist von entscheidender Bedeutung, um potenzielle Probleme frühzeitig vorherzusagen und zu erkennen. Dies verbessert die Mean Time to Detect (MTTD) und sorgt für einen unterbrechungsfreien Betrieb, was für die Aufrechterhaltung von Hochverfügbarkeit und Leistung für Ihre digitalen Dienste unerlässlich ist.
Holen Sie das Beste aus der Graylog-UI heraus, indem Sie leicht verständliche Dashboards und Ansichten für die Überwachung der Infrastruktur verwenden. Erstellen Sie benutzerdefinierte Warnmeldungen, um sofort über Unregelmäßigkeiten benachrichtigt zu werden, und sorgen Sie so für erstklassige Leistung und unterbrechungsfreie Dienstverfügbarkeit.
Sie sind startklar?
Erstellen Sie einen Account und starten Sie Ihre Service Logs.
FAQ
Was ist Cloud-Logging und warum ist es wichtig?
Das Cloud-Logging bezeichnet den Prozess des Sammelns, Speicherns und Analysierens von Log-Daten aus Cloud-basierten Anwendungen und Systemen. Es ist unerlässlich für die Überwachung der Leistung, die Fehlerbehebung, die Gewährleistung der Sicherheit und die Einhaltung von Vorschriften. Effektives Cloud-Logging kann Unternehmen dabei helfen, ihre Abläufe zu optimieren und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Wie kann OVHcloud Service Logs die Betriebseffizienz verbessern?
OVHcloud Service Logs bietet detaillierte Log-Informationen, die IT-Teams bei der Anpassung an Veränderungen unterstützen und ihnen ein effizienteres Troubleshooting ermöglichen. Neben verbesserten betrieblichen Fähigkeiten führt dies auch zu maximierter Effizienz und erhöhter Produktivität. Durch die Warnfunktionen müssen Sie sich keine Gedanken mehr über Ihre Protokolle machen. Sie können Warnmeldungen basierend auf einer bestimmten Anzahl von Tasks, dem Netzwerkdatenverkehr oder sogar bestimmten Schlüsselwörtern in Ihren Ereignisfeeds auslösen.
Wie verbessert OVHcloud Service Logs Sicherheit und Compliance?
Die Lösung hilft, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, Vorschriften einzuhalten und Daten effizient zu archivieren. Mit detaillierten Zugriffsrichtlinien und individuell anpassbaren Aufbewahrungsfristen bietet sie eine genaue Kontrolle über den Log-Zugriff, wodurch Ihr Sicherheitskonzept und der Umgang mit Daten verbessert werden.
Was sind die besten Use Cases für Service Logs?
Zu den besten Use Cases gehören das Troubleshooting bei Anwendungen, die Sicherheit und die Datenkonformität sowie die Infrastrukturüberwachung. Der Dienst optimiert die Problembehebung, hilft bei der frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb durch die Vorhersage und Identifizierung von Ereignissen.
Warum ist die Protokollaufbewahrung wichtig und wie geht OVHcloud Service Logs damit um?
Die Protokollaufbewahrung ist für Compliance-, Sicherheits- und Betriebszwecke von entscheidender Bedeutung. OVHcloud Service Logs bietet anpassbare Aufbewahrungsfristen (1, 2, 5 oder 10 Jahre) und effiziente Komprimierungsalgorithmen. Mit diesem Dienst können Sie sich sicher sein, dass Informationen kostengünstig gespeichert und bei Bedarf wiederhergestellt werden können.
Wie unterstützt OVHcloud Service Logs die Überwachung der Infrastruktur?
Die Lösung bietet leicht verständliche Dashboards und Ansichten über die Graylog-UI. Benutzerdefinierte Warnmeldungen und das Live-Log-Streaming liefern Sofortbenachrichtigungen über potenzielle Bedrohungen und ungewöhnliche Ereignisse, verbessern die Mean Time to Detect (MTTD) und stellen eine hohe Verfügbarkeit und Leistung sicher.
Ist OVHcloud Service Logs für alle Unternehmen geeignet?
Die skalierbare Architektur unterstützt Unternehmen jeder Größe zu einem erschwinglichen Preis. Diese Open-Source-Lösung lässt sich problemlos an das Unternehmenswachstum anpassen und sorgt für optimale Leistung und Informationssicherheit. Basierend auf Logs Data Platform kann sie das Ereignismanagement zentralisieren und zu einem wichtigen Bestandteil Ihrer SIEM-Tools werden.
Was sind die Vorteile der Verwendung von OVHcloud Service Logs für das Troubleshooting von Anwendungen?
OVHcloud Service Logs beschleunigt die Problembehebung in verteilten Cloud-Architekturen und sorgt so für ein schnelleres Troubleshooting und eine kürzere Mean Time to Resolve (MTTR). Der Dienst bietet nützliche Einblicke, visuelle Tools und Live-Log-Streaming, um das Debugging und die Anwendungsstabilität zu verbessern.
Wie verbessert das Log-Management die Leistung und Zuverlässigkeit von Anwendungen?
Indem Ihnen Einblicke in das Systemverhalten gegeben, Engpässe und Ressourcenknappheit identifiziert und potenzielle Bedrohungen erkannt werden. Das Log-Management kann Sie durch Echtzeit-Log-Analysen und Funktionen für die Sofortsuche bei der Optimierung des Ressourcenmanagements unterstützen und Ihnen aufzeigen, wie Sie die Nutzererfahrung verbessern können. Entdecken Sie, wie Sie Logs der Datenebene von Managed Kubernetes-Clustern erfassen und analysieren können.
Wie viel muss ich für OVHcloud Service Logs zahlen?
OVHcloud Service Logs ist eine kostenlose Lösung, die in OVHcloud Managed Services auf Basis der OVHcloud Data Platform integriert ist. Logs Data Platform zentralisiert die Erfassung, Speicherung und Analyse von Protokollen und bietet Tools für die Abfrage und Visualisierung von Informationen. Die Bereitstellung erfolgt nach dem Pay-as-you-go-Modell. Der Preis hängt von der Menge der Daten, der Aufbewahrungsdauer und den gewählten Speicheroptionen ab. Informieren Sie sich über Logs Data Platform.
Gibt es bei OVHcloud einen kostenlosen Logging-Dienst?
OVHcloud bietet keinen kostenlosen Logging-Dienst an. Service Logs ist jedoch ein Beobachtungstool für von OVHcloud verwaltete Dienste, das ohne Aufpreis bereitgestellt wird. Die Kosten für den Log-Management-Dienst basieren auf der Nutzung von Logs Data Platform, einer Lösung für Cloud-Log-Analysen.