GPU Dedicated Server


Server mit GPUs mieten

Mit OVHcloud mieten Sie leistungsstarke GPU Dedicated Server, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Egal, ob Sie komplexe KI-Modelle trainieren, anspruchsvolle Simulationen durchführen oder visuelle Effekte auf dem neuesten Stand der Technik entwickeln – unsere Server mit GPU-Kernen liefern die notwendige Leistung und Flexibilität, um Ihre Workloads zu beschleunigen.

Wählen Sie aus den NVIDIA RTX GPU-Kernen, die die neuesten Architekturen umfassen, und konfigurieren Sie Ihren Server mit CPU, RAM und NVMe SSD-Speicher ganz nach Ihren Anforderungen.

OVHcloud || Cloud GPU Revamp

Erleben Sie den Unterschied zwischen dedizierten Ressourcen und der beispiellosen Leistung der GPU-Kerne. Mit OVHcloud haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Serverumgebung und alle GPU-Kerne. So gewährleisten Sie optimale Effizienz und Sicherheit für Ihre kritischen Anwendungen.

Vermeiden Sie die Einschränkungen durch gemeinsam genutzte Ressourcen: Entdecken Sie das wahre Potenzial der GPU-Beschleunigung mit unseren Dedicated Server Lösungen.

Name
CPU
RAM
Storage
Bandbreite
Preis inkl. MwSt./Monat
(Ab)
Vergleichen
Scale-GPU-1
Ab 1.154,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 1.154,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Bald verfügbar
CPU AMD EPYC GENOA 9354 - 32 c / 64 t - 3,25  GHz / 3,8  GHz
RAMVon 192 GB bis 1,125 TB DDR5 ECC
StorageSSD NVMe
Private Bandbreite50 Gbit/s garantiert
Öffentliche BandbreiteVon 5 Gbit/s garantiert bis 25 Gbit/s garantiert
Maximale Boost-Frequenz3,8  GHz
GPU-TypNVIDIA L4
CPU AMD EPYC GENOA 9354 - 32 c / 64 t - 3,25  GHz / 3,8  GHz
RAMVon 192 GB bis 1,125 TB DDR5 ECC
StorageSSD NVMe
Private Bandbreite50 Gbit/s garantiert
Öffentliche BandbreiteVon 5 Gbit/s garantiert bis 25 Gbit/s garantiert
Maximale Boost-Frequenz3,8  GHz
GPU-TypNVIDIA L4
Name
Scale-GPU-1
CPU
CPU AMD EPYC GENOA 9354 - 32 c / 64 t - 3,25  GHz / 3,8  GHz
CPU AMD EPYC GENOA 9354 - 32 c / 64 t - 3,25  GHz / 3,8  GHz
RAM
RAM-Typ Von 192 GB bis 1,125 TB
RAM-Typ Von 192 GB bis 1,125 TB
Storage
Storage Typ Von 2 x 1,92 TB bis 2 x 7,68 TB
Storage Typ Von 2 x 1,92 TB bis 2 x 7,68 TB
Bandbreite
Öffentliche Von 5 Gbit/s bis 25 Gbit/s garantiert
Öffentliche Von 5 Gbit/s bis 25 Gbit/s garantiert
Private 50 Gbit/s garantiert
Private 50 Gbit/s garantiert
Preis
Ab 1.154,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 1.154,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Vergleichen
Ort
GPU-Typ NVIDIA L4
GPU-Typ NVIDIA L4
RAM-Typ DDR5 ECC
RAM-Typ DDR5 ECC
Storage Typ SSD NVMe
Storage Typ SSD NVMe
Ab 1.154,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 1.154,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Scale-GPU-2
Ab 1.189,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 1.189,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Bald verfügbar
CPU AMD EPYC GENOA 9454 - 48 c / 96 t - 2,75  GHz / 3,8  GHz
RAMVon 192 GB bis 1,125 TB DDR5 ECC
StorageSSD NVMe
Private Bandbreite50 Gbit/s garantiert
Öffentliche BandbreiteVon 5 Gbit/s garantiert bis 25 Gbit/s garantiert
Maximale Boost-Frequenz3,8  GHz
GPU-TypNVIDIA L4
CPU AMD EPYC GENOA 9454 - 48 c / 96 t - 2,75  GHz / 3,8  GHz
RAMVon 192 GB bis 1,125 TB DDR5 ECC
StorageSSD NVMe
Private Bandbreite50 Gbit/s garantiert
Öffentliche BandbreiteVon 5 Gbit/s garantiert bis 25 Gbit/s garantiert
Maximale Boost-Frequenz3,8  GHz
GPU-TypNVIDIA L4
Name
Scale-GPU-2
CPU
CPU AMD EPYC GENOA 9454 - 48 c / 96 t - 2,75  GHz / 3,8  GHz
CPU AMD EPYC GENOA 9454 - 48 c / 96 t - 2,75  GHz / 3,8  GHz
RAM
RAM-Typ Von 192 GB bis 1,125 TB
RAM-Typ Von 192 GB bis 1,125 TB
Storage
Storage Typ Von 2 x 1,92 TB bis 2 x 7,68 TB
Storage Typ Von 2 x 1,92 TB bis 2 x 7,68 TB
Bandbreite
Öffentliche Von 5 Gbit/s bis 25 Gbit/s garantiert
Öffentliche Von 5 Gbit/s bis 25 Gbit/s garantiert
Private 50 Gbit/s garantiert
Private 50 Gbit/s garantiert
Preis
Ab 1.189,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 1.189,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Vergleichen
Ort
GPU-Typ NVIDIA L4
GPU-Typ NVIDIA L4
RAM-Typ DDR5 ECC
RAM-Typ DDR5 ECC
Storage Typ SSD NVMe
Storage Typ SSD NVMe
Ab 1.189,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 1.189,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Scale-GPU-3
Ab 1.225,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 1.225,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Bald verfügbar
CPU AMD EPYC GENOA 9554 - 64 c / 128 t - 3,1  GHz / 3,75  GHz
RAMVon 192 GB bis 1,125 TB DDR5 ECC
StorageSSD NVMe
Private Bandbreite50 Gbit/s garantiert
Öffentliche BandbreiteVon 5 Gbit/s garantiert bis 25 Gbit/s garantiert
Maximale Boost-Frequenz3,75  GHz
GPU-TypNVIDIA L4
CPU AMD EPYC GENOA 9554 - 64 c / 128 t - 3,1  GHz / 3,75  GHz
RAMVon 192 GB bis 1,125 TB DDR5 ECC
StorageSSD NVMe
Private Bandbreite50 Gbit/s garantiert
Öffentliche BandbreiteVon 5 Gbit/s garantiert bis 25 Gbit/s garantiert
Maximale Boost-Frequenz3,75  GHz
GPU-TypNVIDIA L4
Name
Scale-GPU-3
CPU
CPU AMD EPYC GENOA 9554 - 64 c / 128 t - 3,1  GHz / 3,75  GHz
CPU AMD EPYC GENOA 9554 - 64 c / 128 t - 3,1  GHz / 3,75  GHz
RAM
RAM-Typ Von 192 GB bis 1,125 TB
RAM-Typ Von 192 GB bis 1,125 TB
Storage
Storage Typ Von 2 x 1,92 TB bis 2 x 7,68 TB
Storage Typ Von 2 x 1,92 TB bis 2 x 7,68 TB
Bandbreite
Öffentliche Von 5 Gbit/s bis 25 Gbit/s garantiert
Öffentliche Von 5 Gbit/s bis 25 Gbit/s garantiert
Private 50 Gbit/s garantiert
Private 50 Gbit/s garantiert
Preis
Ab 1.225,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 1.225,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Vergleichen
Ort
GPU-Typ NVIDIA L4
GPU-Typ NVIDIA L4
RAM-Typ DDR5 ECC
RAM-Typ DDR5 ECC
Storage Typ SSD NVMe
Storage Typ SSD NVMe
Ab 1.225,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 1.225,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
HGR-AI-2
Ab 3.534,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 3.534,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Bald verfügbar
CPUDual AMD Epyc 9354 - 2x32 c / 2x64 t - 3,25  GHz / 3,8  GHz
RAMVon 384 GB bis 2,25 TB DDR5 ECC
StorageSSD NVMe
Private Bandbreite100 Gbit/s garantiert
Öffentliche BandbreiteVon 10 Gbit/s garantiert bis 25 Gbit/s garantiert
Maximale Boost-Frequenz3,8  GHz
GPU-TypNVIDIA L40S
CPUDual AMD Epyc 9354 - 2x32 c / 2x64 t - 3,25  GHz / 3,8  GHz
RAMVon 384 GB bis 2,25 TB DDR5 ECC
StorageSSD NVMe
Private Bandbreite100 Gbit/s garantiert
Öffentliche BandbreiteVon 10 Gbit/s garantiert bis 25 Gbit/s garantiert
Maximale Boost-Frequenz3,8  GHz
GPU-TypNVIDIA L40S
Name
HGR-AI-2
CPU
CPU Dual AMD Epyc 9354 - 2x32 c / 2x64 t - 3,25  GHz / 3,8  GHz
CPU Dual AMD Epyc 9354 - 2x32 c / 2x64 t - 3,25  GHz / 3,8  GHz
RAM
RAM-Typ Von 384 GB bis 2,25 TB
RAM-Typ Von 384 GB bis 2,25 TB
Storage
Storage Typ Von 2 x 3,84 TB bis 4 x 15,36 TB
Storage Typ Von 2 x 3,84 TB bis 4 x 15,36 TB
Bandbreite
Öffentliche Von 10 Gbit/s bis 25 Gbit/s garantiert
Öffentliche Von 10 Gbit/s bis 25 Gbit/s garantiert
Private 100 Gbit/s garantiert
Private 100 Gbit/s garantiert
Preis
Ab 3.534,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 3.534,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Vergleichen
Ort
GPU-Typ NVIDIA L40S
GPU-Typ NVIDIA L40S
RAM-Typ DDR5 ECC
RAM-Typ DDR5 ECC
Storage Typ SSD NVMe Soft RAID
Storage Typ SSD NVMe Soft RAID
Ab 3.534,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine
Ab 3.534,99 € inkl. MwSt./Monat
Installationsgebühren: keine

Hauptvorteile von GPU-Cores Hosting und Serververmietung

Parallele Verarbeitung nutzen

Nutzen Sie die massiv parallelen Verarbeitungsfunktionen der NVIDIA RTX GPU-Kerne, um Ihre anspruchsvollsten Workloads zu beschleunigen, einschließlich CUDA-Unterstützung. Erledigen Sie komplexe Aufgaben wie KI-Training, Machine Learning, wissenschaftliche Simulationen und High-Performance-Computing mit unglaublicher Geschwindigkeit und Effizienz.

Effizienz steigern

Mit unserem leistungsstarken NVIDIA GPU RTX Hosting können Sie dank CUDA-basierten Anwendungen Sie Ihre Infrastruktur optimieren und Ihre Betriebskosten senken. Indem Sie Kerne über einen Hosting-Dienst anstatt über die eigene Hardware mieten, vermeiden Sie erhebliche Vorabinvestitionen und erhalten Zugang zur neuesten GPU-Technologie ohne den Aufwand der Hardwareverwaltung.

Ressourcen nach Bedarf skalieren

Passen Sie sich schnell an veränderte Hosting-Anforderungen an, indem Sie flexible GPU-Server mieten und zahlreiche NVIDIA RTX- oder Tesla GDDR-basierte Kerne für riesige TFLOPS nutzen. Skalieren Sie Ihre Ressourcen wie RAM und NVMe SSD-Speicher nach Bedarf nach oben oder unten, sodass Sie immer die optimale Rechenleistung für Ihre Workloads zur Verfügung haben. Vermeiden Sie überhöhte Ausgaben für nicht ausgelastete Hardware und zahlen Sie nur für die benötigten TFLOPS.

Steuerung maximieren

Mit dedizierten Ressourcen und robusten Sicherheitsmaßnahmen behalten Sie stets die volle Kontrolle über Ihre Serverumgebung. Profitieren Sie von dedizierten NVIDIA RTX-GPU-Kernen, CPU, RAM und Speicher und gewährleisten Sie so optimale Leistung und optimalen Datenschutz für Ihre kritischen Anwendungen.

Innovation vorantreiben

Beschleunigen Sie Forschungs-, Entwicklungs- und Bereitstellungszyklen mit einem leistungsstarken GPU-Server-Hosting. Bleiben Sie in Bereichen wie künstliche Intelligenz, Datenanalyse und wissenschaftliche Entdeckungen immer einen Schritt voraus, indem Sie neue Möglichkeiten erschließen und Innovationen vorantreiben.

Vereinfachung der IT-Verwaltung

Wenn Sie OVHcloud für Sie einen Server hosten lassen, entlasten Sie Ihr IT-Team von den komplexen Aufgaben bezüglich der Beschaffung, Wartung und Aktualisierung der Hardware. Konzentrieren Sie sich auf Ihre grundlegenden Geschäftsziele, während wir uns um die Infrastruktur kümmern. So wird sichergestellt, dass Ihre GPU-Server immer reibungslos und effizient laufen, damit Sie Zugriff auf die für Ihre Arbeit benötigten TFLOPS haben.

Was spricht für einen GPU-Server von OVHcloud?

Unübertroffene Leistung

OVHcloud bietet ein breites Spektrum an leistungsstarken GPU-Servern, die mit der neuesten NVIDIA RTX-Technologie und den Architekturen Ampere und Ada Lovelace ausgestattet sind. NVIDIA Tesla v100- und v100s-GPUs werden ebenfalls unterstützt. Alle diese Lösungen profitieren von modernster Mikroarchitektur und vielen TFLOPS. Wählen Sie aus verschiedenen GPU-RTX-Kernen, CPU-Konfigurationen, RAM-Kapazitäten und NVMe SSD-Speicheroptionen aus, um Ihren Server an Ihre jeweiligen Anforderungen anzupassen.

Wettbewerbsfähige Preise

Profitieren Sie von transparenten und wettbewerbsfähigen Preisen ohne versteckte Gebühren. Mit unseren flexiblen Mietoptionen für Hosting können Sie Ihre NVIDIA GTX- und RTX-Kerne nach Bedarf nach oben oder unten skalieren. So zahlen Sie in Bezug auf RAM, NVMe SSD-Storage usw. nur für das, was Sie auch nutzen. Vermeiden Sie große Anfangsinvestitionen und profitieren Sie von vorhersehbaren monatlichen Kosten.

Globale Infrastruktur

Nutzen Sie unser umfassendes, weltweites Netzwerk an Rechenzentren mit hoher Gbit/s-Bandbreite und stabiler Infrastruktur. Unsere Server sind auf Hochverfügbarkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt. So stellen wir sicher, dass Ihre Anwendungen über eine ausreichende Menge an Mbit/s und Arbeitsspeicher verfügen, um reibungslos zu laufen, und dass Sie jederzeit auf Ihre Daten zugreifen können.

Engagement für Nachhaltigkeit

OVHcloud hat sich dem nachhaltigen Hosting und der ökologischen Verantwortung verschrieben. Unsere Hosting-Rechenzentren nutzen innovative Kühltechnologien und energieeffiziente Hardware, um unseren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Entscheiden Sie sich für OVHcloud und gestalten Sie Ihre Zukunft umweltfreundlicher.

Experten-Support

Unser Team aus Dedicated Servern und VPS-Expert:innen steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und hilft Ihnen gerne weiter. Unser Ziel ist es, Ihnen einen hervorragenden Kundenservice zu bieten und den Wert Ihrer GPU-Server zu maximieren.

Offenes Ökosystem

OVHcloud fördert ein offenes und weitreichendes kollaboratives Ökosystem und bietet Zugang zu verschiedenen Tools, Ressourcen und Partnerschaften. Integrieren Sie Ihre GPU-Server mit zahlreichen GDDR-Speicherkernen in Ihre bevorzugte Software und Ihre bevorzugten Dienste und profitieren Sie von einer dynamischen Community von Entwickler:innen und Nutzer:innen.

FAQ

Was ist ein GPU Dedicated Server?

Ein GPU Dedicated Server mit hoher GHz und einer großen Bandbreite pro Gbit/s ist im Gegensatz zu einem günstigen Dedicated Server, einem VPS oder einem Gaming-Server eine Art Server, der zusätzlich zu seiner CPU eine oder mehrere Grafikverarbeitungseinheiten (Graphics Processing Units, GPUs) wie z. B. NVIDIA RTX-Kerne enthält. Er kann auch spezielle Karten wie GPUs von der NVIDIA Tesla-Plattform beinhalten.

Intel CPUs für Windows und Linux sind hervorragend für die Verarbeitung verschiedener nicht zeitkritischer Allzweck-Aufgaben geeignet. GPUs wurden jedoch speziell für tiefe Parallelverarbeitung entwickelt. Dadurch sind sie bei der Verarbeitung komplexer Rechenoperationen mit großen Datensätzen unglaublich effizient. Sie können sowohl für Windows als auch für Linux verwendet werden.

Wenn Sie Hochleistungsserver für GPU-Aufgaben mieten, kann Ihr Team seine Fähigkeiten maximieren.

Welche Workloads eignen sich am besten für GPU Dedicated Server?

Das GPU-Dedicated Server Hosting mit NVIDIA RTX und GTX (vor allem für CUDA) eignet sich besonders gut für Rechenlasten, die eine hohe Parallelverarbeitung erfordern und modernste Mikroarchitektur nutzen, wie künstliche Intelligenz (KI) und generative KI sowie Machine Learning (ML). Das Training komplexer KI-Modelle, der Einsatz von Deep-Learning-Algorithmen und die Durchführung von Inferenzaufgaben profitieren erheblich von den Parallelverarbeitungsfunktionen der GPUs in einer spezialisierten Hosting-Umgebung.

Darüber hinaus können Aufgaben im Bereich des High Performance Computing (HPC) wie wissenschaftliche Simulationen, Finanzmodelle und andere rechenintensive duale Forschungsanwendungen mit GPU-Servern erheblich beschleunigt werden.

Grafikrendering und Visualisierungscomputing, einschließlich 3D-Modellierung, Animation, visuelle Effekte und Spielentwicklung, profitieren ebenfalls von GPU-Hosting mit GTX, RTX und Tesla sowie der zugrunde liegenden Mikroarchitektur. Aufgrund ihrer Fähigkeit, komplexe Berechnungen durchzuführen und große Szenen in Echtzeit zu rendern, sind GPU-Server unerlässlich für diese Anwendungen – unabhängig davon, ob sie unter Windows oder Linux laufen.

Datenanalysen und Big-Data-Verarbeitungsaufgaben wie die Analyse großer Datensätze, die Durchführung komplexer Abfragen und das Ermitteln wertvoller Erkenntnisse können auch mit GPU-Servern und reichlich RAM und NVMe SSD-Speicher beschleunigt werden. Die Parallelverarbeitungsfunktionen der GPUs ermöglichen eine schnellere Datenverarbeitung und -analyse, was zu schnelleren Erkenntnissen und einer besseren Entscheidungsfindung führt.

Wodurch unterscheiden sich GPU Dedicated Server von herkömmlichen Servern?

Der Hauptunterschied zwischen GPU-dedizierten und regulären Servern liegt in deren Verarbeitungsleistung. Herkömmliche Server verlassen sich ausschließlich auf CPUs, die für allgemeine Aufgaben konzipiert wurden und Anweisungen sequenziell verarbeiten. GPU-dedizierte Server hingegen enthalten neben CPUs auch GPUs.

Grafikprozessoren zeichnen sich sowohl beim Rendering als auch bei der parallelen Verarbeitung (insbesondere mit CUDA) für Linux (und auch für Windows) aus. Das bedeutet, dass sie mehrere Aufgaben gleichzeitig verarbeiten können. Dadurch werden sie für Workloads mit großen Datensätzen und komplexen Berechnungen deutlich schneller und effizienter. GPUs in Dual- oder größeren Konfigurationen fungieren als Beschleuniger, wodurch die Leistung des Servers für bestimmte Aufgaben erheblich gesteigert wird.

Wie skaliere ich meine GPU-Ressourcen auf einem Dedicated Server?

Die Skalierung der GPU-Rendering- und Verarbeitungsressourcen auf einem Dedicated Server hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Ihrer Konfiguration ab. Bei OVHcloud haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Vertikale Skalierung: Aktualisieren Sie Ihren vorhandenen Server auf ein leistungsfähigeres Modell mit mehr GPUs oder leistungsfähigeren GPUs. Diese Lösung ist geeignet, um die Verarbeitungskapazität insgesamt zu steigern und Plattformen wie Tesla zu unterstützen.
  • Horizontale Skalierung: Fügen Sie Ihrer Infrastruktur weitere GPU-dedizierte Server mit vielen Kernen hinzu und verteilen Sie den Workload auf mehrere Maschinen. Dies ist ideal für die Bewältigung steigender Anforderungen und die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit.
  • Cloud-Integration: Kombinieren Sie Dedicated Server mit Windows- und Linux-Cloud-Instanzen für zusätzliche Flexibilität und Zugang zur Mikroarchitektur. Nutzen Sie Cloud-Rendering-GPUs für temporäre Workloads oder Burst-Kapazitäten, um Ressourcen dynamisch nach Bedarf zu skalieren.

Welche Kosten entstehen durch GPU Dedicated Server?

Die Kosten für die Bestellung eines GPU-Servers hängen von mehreren Faktoren ab. Eine der wichtigsten ist der Typ (GHz oder RTX oder GTX) und die Anzahl der bestellten GPUs (Cores) – oder auch die Anzahl der NVIDIA RTX- oder GTX-Cores. Für High-End-GPUs mit höherer Verarbeitungsleistung sind natürlich teurer als größere Mengen an GPUs. Auch die allgemeine Serverkonfiguration spielt eine Rolle, wobei Faktoren wie CPU, RAM, Speicher und andere Komponenten zum Endpreis beitragen. Alles in allem ist er teurer als ein VPS, aber Sie bekommen mehr Leistung für Ihr Geld.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Dauer des Mietauftrags. Längere Mietzeiten sind oft mit ermäßigten Preisen verbunden, was sie für längere Verarbeitungs- und Rendering-Projekte günstiger macht. Der Standort des Rechenzentrums kann sich auch auf die Preisgestaltung auswirken, da verschiedene Regionen aufgrund von Faktoren wie Energiekosten und lokalem Wettbewerb unterschiedliche Kostenstrukturen haben können.

Schließlich können die erforderlichen Support- und Serviceleistungen die Gesamtbestellkosten beeinflussen. Zusätzliche Support-Services oder gemanagte Hosting-Optionen bieten Komfort und Fachwissen und erhöhen in der Regel die Mietkosten.