Nutzungsbedingungen für das Abuse-Formular


Melden von Missbrauch und illegalen Inhalten

Nutzungsbedingungen für das Abuse-Formular

Gemäß Artikel 16 des Digital Services Act (DSA – Verordnung (EU) 2022/2065) haben wir bei OVHcloud ein Formular eingerichtet, um die Meldung von illegalen Inhalten oder Aktivitäten zu ermöglichen, die über die unseren Kunden zur Verfügung gestellten Dienste verbreitet werden.
 
1/ Wie melde ich rechtswidrige Inhalte?
 
Wenn Sie rechtswidrige Inhalte oder Aktivitäten melden möchten, die über die Dienste von OVHcloud verübt wurden, haben Sie folgende Möglichkeiten:

  •  Über das Formular unter: https://www.ovhcloud.com/de/abuse/ oder
  •  Per Post an folgende Adresse: OVHcloud – Trust & Safety Team – 2 Rue Kellermann, 59100 Roubaix, Frankreich. 

Damit Ihre Meldung als gültig angesehen wird, müssen Sie die technischen und rechtlichen Elemente bereitstellen, mit denen die rechtswidrigen Inhalte oder Aktivitäten qualifiziert und bearbeitet werden können:  

  • Der Speicherort des gemeldeten Inhalts: Dabei kann es sich um eine URL oder eine IP-Adresse handeln.
    Sie können Informationen über den Hoster und/oder Inhaber der IP-Adressen, Server oder Websites erhalten, indem Sie ein Tool zur Online-Suche nach IP-Adressen oder Domainnamen verwenden, das allgemein als „Who Is“-Dienst bezeichnet wird;
  • Die Rechtsgrundlage, z. B. Artikel XXX des Gesetzes xx
  • Eine Beschreibung der Rechtsverletzung: Sie müssen hinreichend begründen, warum Sie den Inhalt oder das Verhalten als rechtswidrig ansehen. Da diese Erläuterung an unseren Kunden weitergeleitet wird, dürfen Sie keine vertraulichen oder persönlichen Informationen (insbesondere Ihren Namen) angeben, zu denen Sie ihm keinen Zugang gewähren möchten. OVHcloud übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die mögliche Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen;
  • Identität der Person, die die Meldung vornimmt: Diese Information kann je nach Situation variieren
    • Wenn Sie eine natürliche Person (Einzelperson) sind: Ihr Name und Vorname
    • Wenn Sie eine juristische Person (Firma, Verein usw.) sind: Ihre Rechtsform und Ihren Firmennamen
    • Wenn Sie eine Behörde sind: Ihre Bezeichnung
  • E-Mail-Adresse, um Informationen über die Folgen Ihrer Meldung zu erhalten; E-Mail-Adressen für den einmaligen Gebrauch werden nicht akzeptiert.
  • Bitte beachten Sie, dass die Darstellung eines Inhalts oder einer Tätigkeit als rechtswidrig mit dem Ziel, seine Entfernung zu erwirken oder seine Verbreitung zu unterbinden, obwohl Sie wissen, dass diese Informationen nicht korrekt sind, mit einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und einer Geldstrafe in Höhe von 15 000 Euro bestraft wird. 

 

 
Meldungen, die diese Informationen nicht enthalten, können nicht berücksichtigt werden. 

Sie haben auch die Möglichkeit, den zuständigen Behörden direkt Sachverhalte im Zusammenhang mit den folgenden Verstößen zu melden: auf der PHAROS-Plattform https://www.internet-signalement.gouv.fr/PharosS1/:

  • Pädophilie oder Missbrauch von Minderjährigen im Internet;
  • Aufstachelung zu Rassenhass oder Aufforderung zur Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder einer Behinderung;
  • Drohungen oder Anstiftung zu Gewalt;
  • Illegaler Handel (Drogen, Waffen usw.);
  • Gefährdung von Personen;
  • Anstiftung zur Begehung von Straftaten;
  • Betrug;
  • Terrorismus (Bedrohung oder Verherrlichung);
  • Tierquälerei.

Bei unmittelbarer Bedrohung kontaktieren Sie bitte umgehend die zuständigen Behörden Ihres Landes. 


2/ Wie wird Ihre Meldung von OVHcloud behandelt? 
 

  1. Wir werden den Eingang Ihrer Meldung per E-Mail an die von Ihnen angegebene Kontaktadresse bestätigen. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie die Meldung bestätigen, indem Sie auf den Link in der E-Mail klicken;
  2. Wir überprüfen die Zulässigkeit Ihrer Meldung, d. h. ob wir über alle für die Bearbeitung notwendigen Informationen verfügen.
  3. Erfüllt Ihre Meldung diese Kriterien, wird sie an unseren Kunden weitergeleitet, damit dieser die erforderlichen Korrekturmaßnahmen ergreifen kann. 
  4. Sobald die Meldung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine E-Mail, in der bestätigt wird, dass die Meldung behoben und geschlossen wurde.

 

Dieses Video erklärt die wichtigsten Schritte beim Einreichen einer Meldung und erklärt, wie das Trust-&-Safety-Team bei OVHcloud vorgeht: https://www.youtube.com/watch?v=SKHLwwu9zww (Video auf Englisch)