Wie erstelle ich einen privaten Garry’s-Mod-Server?
Wenn von frei gestaltbaren und kreativen Spielen die Rede ist, wird Garry's Mod (GMod) oft an erster Stelle mit Minecraft genannt. Das Spiel entstand 2004 als Sandbox-Mod für Half-Life 2 und ist inzwischen ein eigenständiger Titel. Es wurde von Facepunch entwickelt und durch Valve veröffentlicht, und ist mit Linux, macOS und Windows kompatibel. Sein Schöpfer, Garry Newman, wollte Spielern die Möglichkeit geben, ihre Umgebung frei auf der Source-Engine aufzubauen. Sein Vorhaben war ein voller Erfolg. Die GMod-Community hat seitdem Tausende von Spielmodi und eine Vielzahl öffentlicher Server entwickelt. Auf diese Weise entstanden auch die bekanntesten Mods wie Murder, SchoolRP und Prop Hunt. Darüber hinaus organisierten zahlreiche Vlogger auf YouTube und Twitch Multiplayer-Events rund um dieses kreative Universum der unbegrenzten Möglichkeiten. Sie können nun Ihr eigenes Spielerlebnis gemeinsam mit Ihren Freunden gestalten und sogar Roleplay-Partien organisieren. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und starten Sie Ihren eigenen GMod-Server!

Warum sollte ich einen privaten Garry's-Mod-Server erstellen?
Garry's Mod bietet ein riesiges kreatives Potenzial. Je nach Ihren Einstellungen und der Anzahl der Spieler kann es jedoch sein, dass die Serverleistung an ihre Grenzen stößt. Um einen neuen GMod-Server zu erstellen, benötigen Sie mehr Ressourcen, als Ihr PC und Ihre Internetverbindung liefern können. Die Lösung: ein virtueller privater Server (VPS).
Es gibt offizielle Community-Server, die mithilfe von Mods einzigartiges Gameplay bieten. Die Community ist überhaupt sehr aktiv und hat viele Ideen. Wenn Sie Ihren eigenen Mod erstellen oder den Zugriff auf Ihr Spiel schützen möchten, benötigen Sie jedoch Ihren eigenen Server.
Zahlreiche Möglichkeiten warten nur darauf, von Ihnen erkundet zu werden:
- eigenes Roleplay-Game erstellen
- Testumgebung einrichten
- einen Ihrer Lieblingsfilme rekonstruieren
- einzigartiges PvP-Schlachtfeld gestalten...
Ein ganzes Universum zum Greifen nahe: Die Source-Engine bietet eine herausragende Konfigurationsfreiheit.
Aus technischer Sicht bietet ein privater Server mehr Sicherheit als nur Ihre private Firewall oder Ihr Antivirus. Er verfügt über einen eigenen DDoS-Schutz zur Abwehr von Distributed-Denial-of-Service-Angriffen.
Entscheiden Sie sich für unsere Game VPS Reihe, um selbst von diesen Vorteilen zu profitieren.
Was sind die Vorteile eines Game VPS für das Hosting meines GMod-Servers?
Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten
Unser Team hat spezielle VPS-Angebote entwickelt, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Wählen Sie Ihr Betriebssystem aus (Windows, Linux, ...), konfigurieren Sie Ihren Dienst und hosten Sie Ihren maßgeschneiderten GMod-Server. Sie können auch einen TeamSpeak-, Mumble- oder Discord-Server mit Bots hinzufügen. Die einzige Grenze ist Ihre Fantasie!
Performance für jedes Budget
Die Ressourcen unserer VPS (CPU, RAM, Storage, Bandbreite) sind ideal für Gaming geeignet und bieten ein ausgezeichnetes Spielerlebnis. Sie können sie auch jederzeit erhöhen und bei Bedarf auf ein höheres Angebot migrieren. Wir haben verschiedene Lösungen im Angebot, damit Sie stets die richtige für Ihr Budget finden.
Jederzeit verfügbar
Ihr privater GMod-Server verdient eine zuverlässige Umgebung. Ihr in unseren Rechenzentren gehosteter VPS verfügt über eine geringe Latenz und eine per Service Level Agreement (SLA) garantierte hohe Verfügbarkeit. Die Bandbreitenkapazität umfasst 250 Mbit/s bis 2 Gbit/s und gewährleistet den flüssigen Ablauf Ihrer Partien.
Einzigartiges Spielerlebnis
Die GMod VPS sind mit unserem DDoS-Schutz ausgestattet, um externe Angriffe abzuwehren und Ihre Spielerfahrung zu sichern. Dieser exklusive Schutz wird von unseren Experten regelmäßig aktualisiert. Darüber hinaus profitieren Ihre Sessions von der Leistung unserer NVMe-SSD-Festplatten.
Was sind die Schritte zur Erstellung eines privaten GMod-Servers?
Dies ist die empfohlene Mindestkonfiguration für Ihren Server:
- 2 vCores (virtuelle Prozessoren)
- 4 GB Arbeitsspeicher (RAM)
- 500 Mbit/s Bandbreite
- 70 bis 120 GB Speicherplatz
2 Cores und 4 GB RAM sind die Mindestanforderung, um eine ausreichende Ladegeschwindigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie Ihr Projekt jedoch vergrößern möchten, benötigen Sie mehr Ressourcen. Die Bandbreite von 500 Mbit/s ist ihrerseits ausreichend für einen niedrigen Ping (Latenz im Spiel). Der erforderliche Speicherplatz ist abhängig vom Umfang Ihrer Projekte. Wir haben eine Spanne von 70 bis 120 GB vorgesehen, um die Erstellung von Backups miteinzuplanen.
Insgesamt empfehlen Ihnen, mindestens unser Essential-Angebot zu verwenden. Garry's Mod kann je nach den installierten Mods besonders ressourcenintensiv sein; ohne entsprechend angepasste Konfiguration kann das für Sie Bugs oder Abstürze bedeuten. Wägen Sie Ihre Anforderungen sorgfältig ab und wählen Sie unser Comfort-Angebot, wenn Sie eine große Spieleranzahl einplanen.
Nachdem Sie Ihren VPS ausgewählt haben, können Sie mit dessen Konfiguration beginnen. Legen Sie zunächst das Betriebssystem fest. Gewöhnlich werden Windows Server und Linux-Distributionen (darunter Debian) empfohlen. Sie brauchen Hilfe bei der Einrichtung Ihres Servers? Dann lesen Sie die Dokumentation zu unseren VPS.
Installieren Sie anschließend Schritt für Schritt Ihren GMod-Server:
- Starten Sie Ihre Maschine und installieren Sie via Steam Workshop von der Community entwickelte Add-ons.
- Geben Sie im Konfigurationsmenü Namen und Eigenschaften Ihres Servers ein (Sie können in diesem Bereich auch eine Custom Map erstellen).
- Geben Sie Ihre Befehlszeilen und Mods* ein.
- Starten Sie Ihren Server und loggen Sie sich auf diesem über GMod ein. Es wird empfohlen, Ihre Maschine vor diesem Schritt neu zu starten.
- Los geht's: Spielen Sie mit Ihren Freunden auf Ihrem neuen VPS!
* Zu diesem Thema sind zahlreiche Tutorials im Internet verfügbar, die weitere Details zur Kompatibilität zwischen verschiedenen Mods enthalten. Außerdem kann es unter all den Servern der Community auch Konfigurationen geben, die Ihrem Projekt ähneln. Es kann hilfreich sein, sich an diesen zu orientieren.
Entdecken Sie auch unsere VPS für Ihre anderen Lieblingsspiele
Minecraft
Dieses Spiel braucht keine weitere Erklärung: Verwalten Sie dank Minecraft VPS Ihren eigenen Server und gestalten Sie Ihre Welt ganz nach Ihren Wünschen.
Valheim
Brechen Sie auf in Ihrem Drakkar und erleben Sie Abenteuer unter Freunden. Mit Ihrem Valheim VPS können Sie nach Belieben bauen und sichern sich einen reibungslosen Spielablauf.
CS:GO
Entscheiden Sie sich für einen CS:GO VPS und organisieren Sie Trainingsspiele mit Ihren Freunden. Nehmen Sie dann an individuellen Turnieren und Wettkämpfen teil.
Ark
Sie benötigen eine stabile und leistungsstarke Umgebung? Dann nutzen Sie unseren Ark VPS! Dieser bietet Ihnen wesentlich mehr Möglichkeiten für Ihre Multiplayer-Spiele.
Rust
Sie möchten eine aufwendige Basis erstellen, die vor Angriffen geschützt ist? Mit einem Rust VPS entscheiden Sie selbst, wie Sie spielen wollen.
Arma 3
Epische Schlachten, Reenactments, angepasste Scharmützel, Roleplay-Server, ... Dank Ihrem Arma 3 VPS ist alles möglich. Spielen Sie mit Ihren Freunden auf einem OVHcloud Server.
DayZ
Verleihen Sie dem Überlebenskampf Ihrer Gruppe eine neue Dimension. Starten Sie PvP-Spiele, Roleplay, Battle Royale, ... Mit Ihrem DayZ VPS erhalten Sie einen vollkommen maßgeschneiderten Server.
Conan Exiles
Erleben Sie ein episches Abenteuer mit Ihren Freunden! Erstellen Sie Ihren eigenen Server dank Conan Exiles VPS. Ihren Erkundungen sind keine Grenzen gesetzt.