Wie erstelle ich einen privaten Server für Ark: Survival Evolved?
Seit seinem Erscheinungsdatum im Juni 2015 hat Ark: Survival Evolved seinen Weg 2021 mit Genesis: Part 2 fortgesetzt. Diese Erweiterung kommt mit zahlreichen neuen Features, Ausrüstung, Biomen und Missionen sowie einer völlig neuen Karte, die nur darauf wartet, von Ihrem Abenteurer-Team erforscht und erobert zu werden. Sie haben verschiedene Optionen, um diese Erweiterung zu spielen: Sie können einen offiziellen Public Server verwenden, Ihr Spiel lokal hosten oder mit einem Ark VPS Ihren eigenen privaten Server einrichten.

Ark: Survival Evolved – Überleben inmitten der Dinosaurier
Sie träumen schon immer davon, ohne Erinnerungen an einem wilden Strand umgeben von prähistorischen Tieren aufzuwachen? Genau so ein Abenteuer finden Sie mit Ark, einem der besten Multiplayer-Survival-Games, in dem es sogar möglich ist, einen T-Rex zu zähmen und zu reiten. Die Gefahr lauert überall – was Sie schnell am eigenen Leib erfahren. Zum Glück bedeutet Tod nicht gleich das Ende, da Sie direkt mit einem neuen Avatar zurückkehren können. Die Spielmechanik ist abwechslungsreich und das Gameplay hält Sie ständig auf Trab. Dinosaurier jagen und zähmen, Ihren Charakter und Ihre prähistorischen Freunde ernähren, eine Basis einrichten, verschiedene Karten erkunden: Es gibt eine große Anzahl an Aktivitäten. Das Spiel ist für PC (Microsoft Windows, Linux und macOS via Steam und Epic Games Store), Xbox One, PlayStation 4, Nintendo Switch Smartphones (Android und iOS) verfügbar.
Warum sollte ich einen privaten Ark-Server erstellen?
Ark bietet zwei verschiedene Spielarten: PvE und PvP. Mit ersterem können Sie den Inhalt des Spiels voll ausnutzen, egal ob allein oder mit anderen Gamern. Sie können andere Überlebenskämpfer weder verletzen, noch Überfälle auf diese planen. Im Gegensatz dazu macht die Möglichkeit, andere Spieler anzugreifen, den PvP-Modus erst interessant.
Beide Spielarten werden auf öffentlichen oder privaten Servern gehostet. Für den Einstieg möchten Sie vielleicht zuerst einen öffentlichen Server nutzen, um sich an die Spielmechanik zu gewöhnen. Die Regeleinstellungen eines durch den Spielherausgeber bereitgestellten Servers sind standardmäßig gleich und unveränderlich. Die Vorteile eines privaten Ark-Servers treten erst zutage, wenn Sie die Dutzenden verfügbaren Einstellungsmöglichkeiten entdecken.
Sie können einen Server auf Ihrem eigenen Computer hosten – eine Option, die jedoch schnell an ihre Grenzen stößt. Gerade wenn Sie mit anderen Spielern spielen, stehen Sie vor zwei technischen Herausforderungen: Das Hosting eines lokalen Gameservers verbraucht viele Ressourcen auf Ihrem Computer, den Sie gleichzeitig auch zum Spielen nutzen. Dies kann während des Spiels Verzögerungen oder Bugs verursachen. Die zweite Herausforderung: Die anderen Spieler müssen in derselben – dementsprechend eingeschränkten – Zone bleiben wie Sie. So wird der Multiplayer-Modus wesentlich weniger immersiv und bietet weniger Spielmöglichkeiten, da sich immer alle in einer Gruppe fortbewegen müssen.
Die Erstellung eines privaten Servers für Ark: Survival Evolved auf einem OVHcloud VPS ist die ideale Lösung, um den Spielinhalt voll auszuschöpfen. Konfigurieren Sie Ihr Spiel nach Ihren Anforderungen und verwalten Sie die Welt Ihrer Mitspieler auf einem ununterbrochen verfügbaren Server.
Unsere für Ark empfohlenen VPS
Warum sollte ich für Ark einen VPS verwenden?
Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten
Mit einem Gaming VPS erhalten Sie absolute Freiheit in der Konfiguration Ihres Servers. So können Sie Ark ganz nach Ihren Wünschen installieren und alle Einstellungen vornehmen, die Sie benötigen. Im Gegensatz zu einem offiziellen Server haben Sie außerdem die Möglichkeit, von der Community entwickelte Mods zu installieren.
Schaffen Sie individuelle Spielpartien und legen Sie die Regeln für Ihre Überlebenskämpfer fest: Dies ist Ihre Welt.
Geeignet für jedes Budget
Unser Angebot umfasst verschiedene VPS-Konfigurationen mit unterschiedlichen CPU-, RAM- und Storage-Ressourcen. So können Sie je nach Budget und den Anforderungen Ihres privaten Ark-Servers das Modell mit den am besten geeigneten Ressourcen auswählen. Das macht VPS zu idealen Gameservern für Onlinespiele.
Jederzeit verfügbar
Vergessen Sie die Sorgen über Verfügbarkeit und Erreichbarkeit Ihres Servers. Als Hosting-Anbieter kümmern wir uns um das Monitoring Ihres in unseren Rechenzentren gehosteten VPS. Dieser verfügt über die bestmögliche Verfügbarkeitsrate und geringe Latenzen, damit Sie rund um die Uhr die verschiedenen Spielkarten erkunden können.
Einzigartiges Spielerlebnis
Die Verwendung eines Servers, der allein Ihrem Onlinespiel vorbehalten ist, birgt enorme Vorteile. Die häufigen Lags lokal gehosteter Partien sind damit endlich Geschichte! Während manche Spiele nur wenige Ressourcen benötigen, erfordert ein Ark-Server so einiges an Prozessor-, RAM-, Bandbreiten- und Storage-Kapazität. Diesen Verbrauch übernimmt Ihr VPS, was den eigenen Computer erleichtert und eine bessere Grafikauflösung erlaubt. Zusätzlich zum Spiel selbst können Sie außerdem Ihren eigenen Voice-Server mit TeamSpeak oder Mumble einrichten oder einen Discord Bot hosten.
Wie erstelle ich einen privaten Ark-Server?
Für einen privaten Ark-Server sind einige Konfigurationen erforderlich, die wir im Folgenden erklären.
- Die ausführbare Serverdatei kann unter Windows oder Linux (CentOS, Ubuntu, Debian etc.) installiert werden und erfordert eine 64-Bit-Umgebung, um zu funktionieren.
- Was die Hardwarekonfiguration betrifft, werden mindestens 6 GB RAM empfohlen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Arbeitsspeicheranforderungen je nach dem im Spiel installierten Mod höher ausfallen können.
- Für die Dateien des Gameservers sollten Sie mindestens 15 GB Speicherplatz bereithalten. Weiterer Storage wird für Backups Ihrer Partien und Mods notwendig sein.
- Nach der Konfiguration des Betriebssystems und der VPS-Umgebung können Sie SteamCMD installieren, um die Dateien Ihres Ark-Servers herunterzuladen.
- Für die Netzwerkverbindungen müssen folgende Ports offen sein: UDP 27015, UDP 7777, UDP 7778 und TCP 27020. Wenn Sie einen VPS mieten, erhalten Sie eine IP-Adresse, um diesen in der Liste der Ark-Server einzutragen.
Sie brauchen Hilfe bei der Verwendung Ihres VPS? Dann helfen Ihnen unsere dedizierten Anleitungen weiter.
Sollten Sie genauere Informationen zur Installation und Konfiguration Ihres Ark VPS benötigen, finden Sie hierzu zahlreiche Tutorials im Internet.