Wie erstelle ich einen dedizierten Valheim-Server?
Valheim wurde im Februar 2021 als Early Release veröffentlicht und hat sich seither zum Spiel des Jahres entwickelt. Eine großartige Überraschung für das schwedische Studio Iron Gate, das dieses Survival-Game herausbrachte. Insgesamt wurde es in weniger als einem Monat mehr als 5 Millionen Mal verkauft. Das Spiel, das Abenteuer mit Crafting und der nordischen Mythologie kombiniert, wurde weithin für seine Originalität und seinen Grafikstil gepriesen und bietet darüber hinaus ein nahezu unbegrenztes Gestaltungs- und Anpassungspotenzial. 2021 wurde das Spiel im Z-LAN-Event in Frankreich für den „Speedrun“-Wettbewerb verwendet (wobei ein Spiel-Ziel so schnell wie möglich erreicht werden soll).
Eins ist sicher: Valheim ist ein Spiel, das alle Communitys vereint.
Jetzt sind Sie an der Reihe, es auszuprobieren und Ihre eigene Community aufzubauen.

Erleben Sie Ihr Abenteuer auf einem dedizierten Valheim-Server
Werden Sie zum Wikinger und erleben Sie die Erde der Götter: Valheim, die zehnte Welt. Durchstreifen Sie eine wilde Natur voller mythischer und kriegerischer Kreaturen. Sammeln Sie Ressourcen, fertigen Sie Ihre Werkzeuge und bauen Sie Ihre Hütte oder ein Dorf mit Ihren Freunden. Je weiter Sie vorankommen, desto mächtiger werden Ihre Feinde und das Crafting komplexer. Verbessern Sie Ihre Ausrüstung von der Ledertunika zur Plattenrüstung, um sie zu besiegen. Wiesen, Wälder, Sümpfe und Berge: Während Ihres Abenteuers gibt es zahlreiche Landschaften zu entdecken. Diese magische Welt wartet nur auf Sie – erforschen Sie sie in Ihrem Drakkar und stellen Sie sich vielen Gefahren. Aktuell können sich im PvE-Multiplayer-Modus 10 Spieler gleichzeitig mit einem privaten Server verbinden. Für das beste Spielerlebnis gibt es hier nur eine Lösung: einen dedizierten Valheim-Server.
Warum sollte ich einen dedizierten Valheim-Server erstellen?
Valheim ist ein Spiel, dessen Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Viele weitere Inhalte stehen noch aus. Die Gaming-Community beteiligt sich an dieser Erweiterung durch neue Mods. Organisieren Sie kreative Wettbewerbe und „Speedrun“-Events oder erstellen Sie einfach freie Server: Die Möglichkeiten für einzigartige Momente sind vielfältig.
Es gibt es mehrere Optionen, um an diesem Erlebnis teilzuhaben:
- das Spiel lokal auf einem eigenen Computer hosten
- auf einem öffentlichen Server spielen
- einen dedizierten Valheim-Server erstellen (oder mieten)
Das Spiel lokal zu hosten, wenn Sie es mit 10 Spielern voll ausreizen möchten, kann sich aufgrund der begrenzten Ressourcen Ihres PCs als riskant erweisen. Es könnte Lag oder Bugs während Ihrer Spiele verursachen und dazu führen, dass Sie Ihren Fortschritt verlieren.
Wenn Sie einen vorhandenen Server nutzen, können Sie die Regeln nicht selbst verwalten. Außerdem ist es möglich, dass dieser plötzlich verschwindet. Indem Sie sich für einen OVHcloud Game Dedicated Server entscheiden, sorgen Sie für eine bessere Leistung sowie durchgehenden Zugriff auf Ihr Spiel. Und sind Sie einmal nicht online, wird der Fortschritt der anderen Spieler nicht unterbrochen.
Was sind die Vorteile eines Valheim Dedicated Servers?
Unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten
Gestalten Sie die Welt von Valheim nach Ihren Wünschen. Wenn Sie über einen eigenen Server verfügen, können Sie dessen Eigenschaften frei anpassen und schaffen so Ihr ideales Spielerlebnis. Dabei können Sie auch Ihre Community miteinbeziehen. Mitglieder erhalten so Zugriff auf einen nach ihren Vorstellungen eingerichteten Server und werden in einem maßgeschneiderten Universum vereint.
Die Regeln selbst bestimmen und neue Spielarten anbieten: Mit einem Dedicated Server lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Hohe Performance
Unsere Game Dedicated Server bieten die beste Performance für eine einzigartige, flüssige Spielqualität und verfügen über die neueste Generation von AMD-Ryzen-Prozessoren mit Zen-3-Architektur. Unser Flüssigkeitskühlsystem (Watercooling) sorgt dabei für konstante Effizienz.
Verfügbarkeit
Unsere Gameserver verfügen über eine Bandbreite von bis zu 1 Gbit/s und gewährleisten damit eine optimale Dienstqualität. Um eine möglichst geringe Latenz zu bieten, sind unsere Rechenzentren auf der ganzen Welt verteilt und erlauben es so, Ihren Server so nahe wie möglich bei Ihren Spielern zu platzieren. Alle Server der Game Reihe verfügen über ein Service Level Agreement (SLA) von 99,90 %. Für Sie bedeutet dies eine optimale Verfügbarkeitsrate für Gaming und E-Sport.
Game DDoS-Schutz
Diese Lösung ist bei all unseren Game Dedicated Servern inklusive und wurde speziell für die Gaming-Welt entwickelt. Sie schützt Ihre Partien sowie das Spielerlebnis Ihrer Spieler. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen ist diese Anti-DDoS-Lösung dank Eingangs- und Ausgangskontrollen an UDP-Streams (also speziell für Videospiele) angepasst. Darüber hinaus können dedizierte Spielprofile angewendet werden, um den Schutz weiter zu erhöhen.
Für alle Akteure im Gaming-Sektor
Unsere Server wurden erstellt, um den Anforderungen des Gaming-Sektors gerecht zu werden:
- Für Reseller: Erstellen Sie Ihre Gameserver nach Ihren Regeln und bieten Sie Ihren Kunden hervorragende Qualität in einer geschützten Umgebung.
- Für Spieleentwickler: Sie brauchen sich nicht um die Wartung der Hardware zu kümmern. Konzentrieren Sie sich ganz auf die Gestaltung Ihres Spiels. Legen Sie mit uns die Infrastruktur fest, die am besten zu Ihrem Spiel passt: Server-Cluster, Cloud Gaming, Resilienz., ...
- Für Streamer und ihre Community: Schaffen Sie einzigartige Momente mit Ihren Viewern und bieten Sie ihnen gute Unterhaltung. Sie können einen Server mieten und Twitch direkt auf diesem einrichten. So erhalten Sie die beste Leistung für Ihr Streaming. Sie können auch Mumble oder TeamSpeak installieren oder einen Discord Server einrichten, um die Interaktion zwischen Mitgliedern Ihrer Gaming-Community zu verbessern.
Wie erstelle ich einen Valheim Dedicated Server?
Dies ist die empfohlene Mindestkonfiguration für Ihren Server mit 10 Spielern:
- Prozessor (CPU): 6 Cores / 3,1 GHz
- RAM: 32 GB
- Speicherplatz: 50 GB (kann je nach Betriebssystem variieren)
- Bandbreite: 500 Mbit/s
Sie haben diese Konfiguration bereits? Dann sind Sie nur noch wenige Schritte vom Abenteuer entfernt.
- Wählen Sie Ihr Betriebssystem in Ihrem Kundencenter aus (Windows Server oder Linux via Ubuntu). Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Anleitungen.
- Stellen Sie sicher, dass folgende TCP/UDP-Ports auf Ihrem Server offen sind: 2456, 2457 und 2458. Denken Sie daran, die entsprechenden Ports auf Ihrem Computer (Firewall) und Ihrem Router zu öffnen.
- Installieren Sie das Spiel per Steam-Client auf dem Server, für den Sie Root/Admin-Zugriff haben. Bei Bedarf finden Sie zahlreiche Online-Tutorials, die Ihnen dabei helfen.
- Die Spieldateien belegen nur einige Gigabyte Storage. Wir empfehlen daher, den übrigen Speicherplatz für Backups zu verwenden.
- Es gibt drei Hauptparameter, die in der start_headless_server.bat-Datei einzugeben sind:
- -name „NameDesServers“
- -world „NameDerWelt“
- -password „Passwort“
- Hier ein paar Administratorbefehle, die Sie in der Befehlszeile Ihrer Konsole verwenden können:
- help: Listet die verschiedenen möglichen Befehle auf.
- ping: Startet einen Ping-Test, um die aktuelle Latenz zum Server zu ermitteln.
- kick [Name/IP/Login]: Wirft den Zielbenutzer aus dem Spiel.
- ban [Name/IP/Login]: Verbannt den Zielbenutzer vom Server.
- unban [Name/IP/Login]: Hebt die Sperre des verbannten Benutzers auf.
- info: Zeigt die Systeminformationen an.