Factorio-Server
Wie erstelle ich einen dedizierten Factorio-Server?
wurde im August 2020 von Wube Software veröffentlicht und hat seit seinem Erfolg als Indie-Crowdfunding-Projekt schnell an Beliebtheit gewonnen. Ihnen gefällt die Idee eines Sandbox-Fabrikbau-Simulators mit umfangreichen Open-World-, Strategie- und Survival-Elementen? Dann ist Factorio das Spiel für Sie! Entscheiden Sie selbst, ob Sie als Single Player oder im Multiplayer-Modus spielen. Ein Factorio-Server ist die ideale Option für ein lagfreies Spielerlebnis – ob Sie alleine spielen oder Factorio als Reseller für andere Gruppen hosten.
Ihr dedizierter Factorio-Multiplayer-Server
In dem von Minecraft inspirierten Fabrikbau-Simulator mit Sandbox- und Survival-Elementen übernimmt der Spieler die Rolle eines Ingenieurs, der auf einem fremden Planeten abstürzt. Erkunden Sie die Karte, um eine Vielzahl von Ressourcen zu sammeln, bauen Sie eine automatisierte fabrikartige Infrastruktur, um die Ressourcen abzubauen, zu verarbeiten und zu transportieren, und verteidigen Sie Ihr System gegen zunehmend feindselige außerirdische Lebensformen.
Das Endziel des Spiels ist der Bau Ihrer eigenen Rakete. Die richtige Strategie ist dabei der Schlüssel: Erweitern Sie Ihre Infrastruktur, um Roboter zu bauen, und die Welt wird Ihnen zu Füßen liegen. Suchen Sie die Herausforderung als Single Player oder spielen Sie im Coop-Modus mit Ihren Freunden. Stellen Sie die Fauna des Planeten auf „friedlich“ ein oder nutzen Sie einen der vielen verfügbaren Factorio-Mods, um Ihr Spielerlebnis anzupassen. Um all das und mehr zu erhalten, mit nahtlosem Karten-Rendering und einer privaten Umgebung für Ihre Freunde, bestellen Sie am besten noch heute Ihren Factorio-Server. Die einzige Grenze ist Ihre Kreativität!
Factorio ist auf macOS-, Linux- und Microsoft-Windows-Betriebssystemen verfügbar.
Warum einen Factorio-Server einrichten?
Eines der Highlights von Factorio ist die unendliche Karte, auf der Spieler ihre Kreativität mit ausgefeilten, komplexen Systemen frei ausleben können. Aber wo bleibt der Spaß, wenn das Spiel ständig hängt, das Rendern der Karte ewig dauert oder Sie sich nicht auf demselben Server einloggen können, auf dem Ihre Freunde spielen?
Natürlich besteht immer die Möglichkeit, einen privaten Server lokal zu hosten. Das kann jedoch sehr viel zeitaufwendiger und kostspieliger sein, als eine Hosting-Lösung bei einem professionellen Anbieter zu mieten. Als Hoster Ihres eigenen Servers müssen Sie erst Platz für Ihren Server finden, eine kontinuierliche Stromversorgung sicherstellen, ein Kühlsystem für die Serverkomponenten einrichten und für den Fall eines Hardwareproblems Ersatzteile bereithalten.
Genau hier liegen die Vorteile eines cloudbasierten Factorio-Multiplayer-Server-Hostings. Unsere Game Dedicated Server liefern die optimale Leistung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Da wir uns darüber hinaus um den Aufbau der Server sowie um die Instandhaltung vor Ort kümmern, können Sie sich auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: das ultimative Spielerlebnis genießen.
Außerdem liefern wir die besten Hosting-Server für Unternehmen, die als Managed-Hosting-Anbieter arbeiten möchten. Indem Sie Ihren Hosting-Dienst bei Anbietern wie OVHcloud mieten, sichern Sie sich die optimale Skalierbarkeit, um Virtual Private Server international bereitzustellen. Bieten Sie verwaltete VPS-Hosting-Pakete an und sorgen Sie so dafür, das Ihre virtuellen Server Benutzern auf der ganzen Welt Verbindungen mit niedriger Latenz ermöglichen.
Was sind die Vorteile eines Factorio Dedicated Servers?
Unbegrenzt anpassbar
Ganz gleich, wie Ihr Benutzerprofil aussieht: Verwalten Sie Ihren Factorio-Multiplayer-Server, damit er Ihren Anforderungen entspricht. Fügen Sie Ihre Lieblings-Mods hinzu, passen Sie die Einstellungen Ihrem bevorzugten Gameplay an und nutzen Sie die besondere Flexibilität, um eine glückliche Spieler-Community zu hosten.
Hohe Performance
OVHcloud Game Dedicated Server enthalten auf Zen-3-Architektur basierende AMD-Ryzen-Prozessoren der nächsten Generation. Sie bieten 26 % mehr Leistung als frühere Versionen für eine optimale Stabilität – und unsere energieeffiziente Watercooling-Technologie verhindert die Überhitzung Ihrer Server, egal wie intensiv die Ressourcen auch genutzt werden.
Optimale Verfügbarkeit
Unsere Gameserver verfügen über eine redundante Stromversorgung und bis zu 1 Gbit/s an Bandbreite, damit Sie und Ihre Community das ultimative lagfreie Spielerlebnis mit konstanter Uptime erhalten. Darüber hinaus kommen sie mit einem SLA von 99,90 %. So spielen Sie praktisch ohne Ausfallzeiten, und da unser Rechenzentrumsnetzwerk auf der ganzen Welt verteilt ist, können Sie problemlos Latenzen minimieren, indem Sie Ihren Server so nahe wie möglich bei Ihren Spielern bestellen. Außerdem sind unsere Rechenzentrumsteams rund um die Uhr vor Ort, um sich um Serverhardware, Wartung und Störungsbehebung zu kümmern.
DDoS-Schutz
Alle unsere Lösungen kommen mit standardmäßig aktiviertem DDoS-Schutz; egal wie groß ein DDoS-Angriff ist – Ihre Dienste bleiben rund um die Uhr geschützt, ganz ohne zusätzliche Kosten. Unser DDoS-Schutz basiert auf der VAC-Technologie, die eingehenden Traffic filtert, damit nur legitimer Traffic Ihren Server erreicht. Unsere Infrastruktur hat DDoS-Angriffe von bis zu 1,3 Tbit/s abgewehrt. Sie können also sicher sein, dass Ihr Factorio-Spiel nicht unterbrochen wird.
Anpassbar an jedes Benutzerprofil
Im Gegensatz zu Shared-Hosting-Lösungen sind die Gameserver von OVHcloud speziell auf die Anforderungen der Gaming-Branche zugeschnitten. Wie Sie Ihren Factorio Dedicated Server auch zum Hosting nutzen möchten, Sie finden das richtige Modell für Ihren Bedarf. Auch das Servermanagement wird einfacher, wenn Sie sich für Hosting-Unternehmen wie OVHcloud entscheiden, da wir ein zentrales Verwaltungsinterface anbieten: das OVHcloud Kundencenter. Holen Sie jetzt alles aus Ihrem konfigurierbaren Server heraus und Sie erhalten unschlagbare Leistung und ein benutzerfreundliches User Interface.
- Reseller: Richten Sie Ihre Gameserver mit unseren dedizierten Lösungen ein. Sie möchten Factorio-VPS-Lösungen erstellen und an eigene Kunden weiterverkaufen? Unsere Dedicated Server sind die ideale Hardwareplattform für diesen Einsatzzweck. Als Root-Benutzer können Sie auf Ihrem Gameserver Virtualisierungstechnologie verwenden, um Ihren VPS Ressourcen zuzuweisen.
- Spieler und Entwickler: Konzentrieren Sie sich ganz auf das Spielen bzw. die Entwicklung Ihres Spiels, während wir uns um das Hosting kümmern. Nutzen Sie den Root-Zugriff und erkunden Sie unsere breite Auswahl an Konfigurationen und Hardwareoptionen. Schützen Sie sich und Ihre Spieler vor DDoS-Angriffen und vermeiden Sie Ausfallzeiten. Mit den dedizierten Servern eines Hosting-Unternehmens wie OVHcloud können Sie Ihren skalierbaren Cloudserver in kürzester Zeit einrichten und in Betrieb nehmen.
- Streamer und Communitys: Teilen Sie das ultimative Spielerlebnis mit einem Factorio-Multiplayer-Server und konfigurieren Sie Streaming-Apps wie Twitch, um Ihre Fans mit Factorio-Gameplay zu unterhalten. Sie können auch Mumble oder TeamSpeak installieren, damit die Mitglieder Ihrer Community miteinander reden können.
Einen dedizierten Factorio-Server einrichten
Im Folgenden finden Sie die Mindestanforderungen für eine Factorio-VM auf Ihrem Dedicated Server:
- 4 GB RAM
- Dual vCore mit mindestens 3 GHz
- 3 GB Speicherplatz
- 64-Bit-Windows-Betriebssystem
Beachten Sie bitte auch Folgendes:
- Sie benötigen eine Lizenz, um Factorio herunterzuladen und zu installieren.
- Für alle Spielinstanzen müssen die gleichen Spielversionen und Mods installiert werden.
- Factorio-Server verwenden den Port 34197; der Port kann jedoch in der config-Datei geändert werden.
- Factorio verwendet ausschließlich UDP. Stellen Sie daher sicher, dass UDP-Pakete von keiner Firewall oder Antivirus-Software blockiert werden.
Sie brauchen Hilfe bei der Ersteinrichtung Ihres Dedicated Servers? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Anleitungen, um für den Anfang Hilfe zu erhalten.
Nachstehend finden Sie eine Anleitung dazu, wie Sie Factorio auf einem Windows 2019 Server Edition Dedicated Server einrichten.
- Laden Sie Factorio von der herunter.
- Führen Sie die Installationsdatei aus und fahren Sie mit der Einrichtung fort. Das Spiel wird standardmäßig unter C:\Programmdateien\Factorio installiert.
- Erstellen Sie eine Speicherdatei mit dem -create-Befehlszeilenargument: ./bin/x64/factorio --create ./saves/my-save.zip
- Starten Sie dann den Server: ./bin/x64/factorio --start-server ./saves/my-save.zip
Hier finden Sie alle unsere Windows-Server-kompatiblen Bare-Metal-Server. Nachdem der Server gestartet wurde, ist eine Verbindung auf zwei Arten möglich.
Via IP
Bei dieser Methode benötigen die Spieler die öffentliche IP-Adresse des Servers. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese Ihren Mitspielern mitteilen. Wenn ein Spieler die IP und den Port kennt, kann er auf „Spielen“ > „Multiplayer“ > „Mit dem Server verbinden“ gehen und die entsprechenden Details eingeben. Wenn der Server öffentliche Verbindungen akzeptiert, sollten die Spieler sich anmelden können.
Per Serverliste
Für öffentliche Server führen die Factorio-Entwickler eine Liste mit registrierten Servern, damit Spieler sich direkt über das Spiel anmelden können. Die meisten dieser Server sind passwortgeschützt; stellen Sie daher sicher, dass die gewünschten Spieler das Passwort erhalten. Diese können dann auf „Spielen“ > „Multiplayer“ > „Öffentliche Spiele durchsuchen“ gehen, bei Aufforderung Ihren factorio.com-Login eingeben und eine Liste der öffentlichen Server einsehen. Anschließend können sie den Server auswählen.