
Große Auswahl an Instanzen mit garantierten Ressourcen
Lernen Sie in unserem Katalog hochwertige Instanztypen mit vollständig garantierten Ressourcen kennen. „General Purpose“ Instanzen sind mit ihrer ausgewogenen Ressourcenverteilung für die meisten Einsatzzwecke geeignet. Die Instanzen vom Typ „CPU“ bieten ihrerseits eine besonders hohe Rechenleistung. „RAM“ Instanzen verfügen über ein großes Speichervolumen.
Skalierbarkeit
Wenn Sie Ihre Anforderungen in Sachen CPU-RAM-Verhältnis noch nicht ermittelt haben, können Sie mit diesen Instanzen problemlos starten und haben bei Bedarf Zugriff auf alle Skalierungsoptionen.
100 % der Ressourcen, 100 % der Zeit
Mit den garantierten Ressourcen dieser Reihe erhalten Sie jederzeit die volle Leistung Ihres Servers. Die Ressourcen werden nicht mit anderen Nutzern geteilt und sind Ihnen ununterbrochen zugewiesen, um jeden Bedarf direkt zu decken.
Lokale SSD-Festplatten
Die Festplatten der virtuellen Maschine liegen lokal auf dem Hypervisor, um eine optimale Lese- und Schreibperformance zu gewährleisten. Diese Speichereinheiten basieren auf SSD-Festplatten in RAID-Konfiguration, um die Nachhaltigkeit und Effizienz Ihrer Daten zu gewährleisten.
Zertifizierungen ISO/IEC 27001 und 27701 sowie Compliance für das Hosting von Gesundheitsdaten
Unsere Cloud-Infrastrukturen und -Dienste sind nach ISO/IEC 27001, 27017, 27018 und 27701 zertifiziert. Diese Zertifizierungen gewährleisten ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) für das Management der Risiken, der Schwachstellen und der Business Continuity. Ebenso garantiert wird dadurch ein Managementsystem für den Datenschutz. Wir werden allen Compliance-Anforderungen gerecht. So können Sie Gesundheitsdaten sicher hosten.
Unsere Reihe
General Purpose |
CPU |
RAM |
|
---|---|---|---|
Beschreibung | Verwenden Sie Cloud-Instanzen mit garantierten Ressourcen und einem idealen CPU-RAM-Verhältnis für zahlreiche Einsatzzwecke. | Nutzen Sie Cloudserver mit garantierten Ressourcen, die optimal für Anwendungen mit besonders hohem Bedarf an Rechenleistung geeignet sind | Erstellen Sie die idealen Instanzen für Datenbanken, speicherintensive Anwendungen oder Verwendungszwecke mit besonders hohen Arbeitsspeicheranforderungen. |
Name | b2 | c2 | r2 |
Anzahl Kerne |
2 bis 32 vCores +2 GHz |
2 bis 32 vCores +3 GHz |
2 bis 32 vCores +2 GHz |
Arbeitsspeicher | 7 GB bis 120 GB RAM | 7 GB bis 120 GB RAM | 15 GB bis 240 GB RAM |
Speicher | 50 GB bis 400 GB Festplattenspeicher | 50 GB bis 400 GB Festplattenspeicher | 50 GB bis 400 GB Festplattenspeicher |
Einsatzzwecke
Frontend-Server-Cluster
Aufgrund ihres CPU-RAM-Verhältnisses sind General Purpose Instanzen besonders für das Hosting der ersten Schicht einer Multi-Tier-Anwendung geeignet. Frontend-Server-Cluster, darunter Webserver wie Apache oder Nginx, erfordern möglicherweise eine große Anzahl an vCores für parallele Zugriffe.
Verteilte Datenbank
Datenbanken sind oft so konzipiert, dass sie eine große Menge an Arbeitsspeicher verwenden, um Zugriffe auf die Festplatten zu reduzieren. RAM-Instanzen liefern pro vCore 15 GB RAM (ausgenommen r2-15) und bieten so beste Voraussetzungen für eine schnelle Ausführung von Anfragen, z. B. auf einer MySQL/Galera- oder MongoDB-Engine.
Spezielle Worker
Viele Anwendungen haben punktuell Bedarf an Rechenressourcen, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Ist die Arbeit abgeschlossen, wird der ungenutzte Server nicht länger benötigt. CPU-Instanzen können diese Art von Tasks, beispielsweise Rechenoperationen im Bereich Machine Learning, problemlos und schnell ausführen.
Wie kann ich...
Instanz starten
openstack server create --flavor b2-60-flex --image debian server01
Instanzgröße anpassen
openstack server resize --flavor c2-120-flex --confirm server01


Erstellen Sie einen Account und starten Sie Ihre Dienste in Minutenschnelle.
Funktionen
Flexibilität
Indem Sie die „flexible“-Option (Flex) wählen, können Sie die Größe Ihrer Instanz jederzeit erweitern oder reduzieren. Sie können sogar die Art der Instanz ändern, beispielsweise vom Modell b2-60 auf eine c2-120-Instanz.
Unbegrenzte Snapshots
Wie bei allen Instanzen können Sie jederzeit Snapshots im laufenden Betrieb erstellen. Hierbei wird der Zustand Ihres Systemlaufwerks auf einem dedizierten Speicherplatz repliziert, damit Sie dieses zu einem späteren Zeitpunkt wiederherstellen können.
Große Auswahl an Distributionen
Wählen Sie aus 15 Linux-, Windows-Distributionen. Sie können auch Ihre eigenen Images importieren: Viele verschiedenen Formate werden unterstützt, darunter die der bekanntesten Private und Public Clouds.
Volumes hinzufügen
Sie können Ihre Instanzen mit Block Storage kombinieren und so flexiblen Speicherplatz hinzufügen. Darüber hinaus ist es möglich, Ihre Instanzen auf diesen zusätzlichen Festplatten zu starten, indem Sie auf ihnen das System einrichten.

Abrechnung der Guaranteed Resources Instanzen
Guaranteed Resources Instanzen werden wie alle anderen Instanzen abgerechnet, d. h. nach Pay-as-you-go am Ende jedes Monats. Der Preis ist abhängig von Größe und Nutzungsdauer der gestarteten Instanz.
Andere Produkte
Häufig gestellte Fragen
Welches SLA garantiert OVHcloud für die Verfügbarkeit der Guaranteed Resources Instanzen?
Das SLA beinhaltet 99,999 % monatliche Verfügbarkeit für Guaranteed Resources Instanzen. Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Kann eine Instanz von einem Standort auf einen anderen verschoben werden?
Sie können eine Instanz von einem Standort an einen anderen exportieren und dort starten.
Welcher Hypervisor wird für die Virtualisierung der Instanzen verwendet?
Wie alle anderen Instanzen werden auch die Guaranteed Resources Instanzen über den KVM-Hypervisor des Linux-Kernels virtualisiert. KVM ist eine Open-Source-Lösung, die sich seit vielen Jahren als zuverlässig erwiesen hat. Die virtuellen Maschinen befinden sich in einem vollständig virtualisierten Kontext, der keinerlei Änderung des Gastsystems erfordert. Darüber hinaus bietet KVM erweiterte Funktionen wie die Hot-Migration von virtuellen Maschinen.
Welche Performance bieten Sie auf den Festplatten der Instanzen an?
Die Festplatten der Guaranteed Resources Instanzen bieten mindestens 1 000 IOPS. Unsere neuen Instanzen können bis zu 20 000 IOPS anbieten.
Ist es möglich, ein Backup für eine Instanz zu erstellen?
Ja, jede Instanz kann gesichert werden, indem ein Image im Private Image Catalog erstellt wird. Diese Backups können auch programmiert werden, um sie zu automatisieren. Für mehr Sicherheit und konsistente Snapshots wird dringend empfohlen, Qemu guest agent zu installieren.
Verfügen Guaranteed Resources Instanzen über DDoS-Schutz?
Ja, unser DDoS-Schutz ist bei allen OVHcloud Lösungen inklusive – ohne zusätzliche Kosten.
Kann auf diesen Instanzen eine IPv6-Adresse verwendet werden?
Ja, jeder Instanz, die ein öffentliches Netzwerkinterface verwendet, wird eine IPv6-Adresse zugewiesen.
Wie schnell startet eine Guaranteed Resources Instanz?
Die Startzeit einer Instanz hängt von der Größe des von Ihnen verwendeten Images ab. Eine Instanz, die auf einem klassischen Linux-Betriebssystem startet, antwortet normalerweise innerhalb von 120 Sekunden über das Netzwerk.
Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen einer Guaranteed Resources Instanz und einem dedizierten Server?
Es gibt zahlreiche Unterschiede, wobei die Verwendung in manchen Fällen recht ähnlich sein kann. Bei einem dedizierten Server erhalten Sie Hardwareisolierung, eine große Auswahl an Optionen für die angebotenen Reihen sowie eine begrenzte Automatisierung. Guaranteed Resources Instanzen hingegen bieten stündliche Abrechnung, die Möglichkeit, die Instanz-Größe anzupassen, sowie Zugriff auf fortgeschrittene Automatisierung dank Standard-APIs.
Kann ich die Konfiguration meiner Instanz beim Start automatisieren?
Ja, es kann eine Konfigurationsdatei der Instanz verwendet werden. Dieser wird beim Start Ihrer Maschine ausgeführt. Diese Datei wird von cloud-init unterstützt, das verschiedene Formate akzeptiert, wie klassische Skripte oder Cloud-config-Syntax.
Kann eine Guaranteed Resources Instanz auf ein anderes Modell migriert werden?
Ja, Guaranteed Resources Instanzen sind untereinander und mit den verschiedenen Unter-Reihen wie CPU, RAM oder General Purpose kompatibel. Die Haupteinschränkung betrifft die Festplattengröße des Zielmodells. Diese muss dem ursprünglichen Modell entweder entsprechen oder größer sein. Nur die „Flex“-Varianten der Reihen erlauben Migrationen in beide Richtungen.
Ist es möglich, eine Guaranteed Resources Instanz in das virtuelle private Netzwerk von OVHcloud (vRack) zu integrieren?
Ja, die privaten Netzwerke der Public Cloud sind direkt in das vRack Netzwerk integriert und ermöglichen so Verbindungen zwischen den verschiedenen OVHcloud Lösungen.
Welche Geolokalisierungen sind für Guaranteed Resources Instanzen verfügbar?
Die Public Cloud Lösung ist in Europa (Gravelines, Straßburg, London, Frankfurt, Warschau), Nordamerika (Beauharnois) und Asien-Pazifik (Sydney, Singapur) verfügbar.
Kann eine monatlich abgerechnete Instanz auf stündliche Abrechnung umgestellt werden?
Ist die monatliche Abrechnung einmal eingerichtet, können Sie nicht zur stündlichen Abrechnung zurückkehren. Wählen Sie vor dem Start der Instanz sorgfältig den Abrechnungsmodus aus, der am besten zu Ihrem Projekt passt.
Kann die Abrechnung einer Instanz pausiert werden?
Ja. Sie können die OpenStack-API verwenden, um die „shelve“-Funktion zu aktivieren. Diese erstellt automatisch ein Backup der Instanz, speichert die Konfiguration und gibt die Ressourcen frei. Mit der „unshelve“-Funktion wird die Instanz über den umgekehrten Vorgang im ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.
Kann ich die Platzierung meiner Instanzen auf den Hypervisoren verwalten?
Indirekt, ja. Sie können Affinitäts- oder Anti-Affinitätsgruppen verwenden, um die Instanzen auf demselben Hypervisor oder auf verschiedenen Hypervisoren zu platzieren. So können Sie beispielsweise mit einer Anti-Affinitätsgruppe sicherstellen, dass keine Instanz auf dem gleichen Hypervisor läuft wie eine andere Instanz der Gruppe. Dadurch wird das Risiko des Verlusts mehrerer Instanzen derselben Gruppe bei einer Fehlfunktion des Hypervisors vermieden.