Mehrere Subdomains mit einem Webhosting verbinden

Subdomains: Wie kann ich mehrere Subdomains mit einem Webhosting verbinden?

Sie benötigen verschiedene Websites für Ihr Online-Business? Sie möchten ihnen eine internationale oder multilokale Dimension verleihen?

1. Alles beginnt mit einer Hauptdomain

Bevor es an die Subdomain-Strategie selbst geht, ist die Wahl eines passenden Domainnamens (als Wurzel aller Subdomains) und seiner Erweiterung ein erster wichtiger Schritt. Ihre Hauptdomain sollte das Image Ihres Unternehmens widerspiegeln. Sie muss einfach geschrieben, leicht verständlich und eindeutig erkennbar sein. Eine Domain repräsentiert die Identität einer Website. Denken Sie an mögliche Subdomains sowie an eine einfache Hierarchie, die Sie später einrichten können. Die Erstellung von Subdomains wird dadurch einfacher und logischer. Als Registrar bietet Ihnen OVHcloud zahlreiche Möglichkeiten bei der Erstellung Ihrer neuen Domain.

2. Was bedeutet Hosting mit Subdomains?

Mit Subdomains können Sie Verzeichnisse der Baumstruktur Ihrer Website einer bestimmten Adresse zuordnen, die eine Subdomain Ihrer Hauptdomain enthält.

So kann zum Beispiel „www.meinedomain.com“ mit der Wurzel Ihrer Website verknüpft werden, während „teil1.meinedomain.com“ mit einem bestimmten Verzeichnis der Website verbunden wird, in dem sich der Inhalt von Teil 1 befindet.

subdomain visual

3. Wann ist es sinnvoll, Subdomains für die Websitestruktur zu verwenden?

Subdomains werden für verschiedene Einsatzzwecke verwendet. Der Entwickler in der Beispielabbildung hat seine Website entsprechend seiner Tätigkeiten in drei separate Bereiche unterteilt: ein Bereich für Fotos (Galerie), ein Bereich für Diskussionen (Forum) und ein kommerzieller Bereich (Shop).

Im Fall internationaler Websites sowie bei mehreren lokalen Standorten wird oft eine in Subdomains unterteilte Websitestruktur verwendet. Tatsächlich trifft man häufig auf Strukturen wie: „deutschland.meineseite.com, kanada.meineseite.com oder paris.meineseite.com"

Sie können auch eine Kombination zur Hierarchisierung des Inhalts verwenden, zum Beispiel „de.blog.meineseite.com“, verbunden mit dem Verzeichnis /blog/de Ihrer Website.

4. Warum Subdomains verwenden?

Die Verwendung von Subdomains bringt zahlreiche Vorteile für Ihre Website.

  • Sie können verschiedene Websites oder Tätigkeitsbereiche unabhängig voneinander verwalten und dennoch auf einem einzigen Hosting mit einem einzigen Einstiegspunkt hosten.
  • All das ist ganz einfach über das „Multisite“-Verwaltungsinterface in Ihrem Kundencenter einzurichten.
  • SEO-Optimierung: Jede konfigurierte Subdomain wird von Suchmaschinen als eigenständige Website betrachtet.

5. Welches Webhosting Angebot passt zu meinem Bedarf an Subdomains?

Subdomains sind Alias Ihrer Hauptdomain und können über den „Multisite“-Bereich Ihres OVHcloud Kundencenters verwaltet werden.

Ihre Hauptdomain enthält drei Alias:

  • meinedomain.com
  • www.meinedomain.com
  • Zugriffs-URL für das Hosting-Cluster

Neben den ersten drei Domains, die Ihrer Website zugewiesen sind, hängt die mögliche Anzahl an Alias vom gewählten Webhosting Angebot ab. Dieses wird auf Grundlage der empfohlenen Anzahl an Websites bestimmt. Mit dem Pro Angebot für 10 Websites beispielsweise können Sie Ihre Seite mit maximal 7 zusätzlichen Subdomains organisieren.

Vergleichstabelle der Anzahl der je nach Webhosting Angebot möglichen Subdomains:

Angebot
Basic Hosting
2,79 € inkl. MwSt./Monat
Pro Hosting
6,59 € inkl. MwSt./Monat
Performance Hosting
13,19 € inkl. MwSt./Monat
Domain 1 Domain geschenkt im 1. Jahr* 1 Domain geschenkt im 1. Jahr* 1 Domain geschenkt im 1. Jahr*
Subdomains (Multisite) 5 Websites 10 Websites Unbegrenzt
Storage 100  GB 250  GB 500  GB
CDN Optional Optional Inklusive

* Die folgenden Domainendungen sind für einen Zeitraum von einem Jahr bei jeder Bestellung eines OVHcloud Webhostings inklusive. Die Verlängerung wird dann zum jährlichen Preis der aus folgender Liste ausgewählten Domainendung berechnet: .com, .net, .biz, .info, .org, .nom, .fr, .re, .eu, .be, .es, .it, .de, .at, .co.uk, .me.uk, .org.uk, .nl, .us, .ca, .cz, .ch, .in, .lt, .dk, .pm, .so, .se, .yt, .tf, .wf, .pt, .pl, .ovh, .xyz. Nicht gültig für Domainendungen mit kostenlosem Transfer.

 

Bei unseren Webhostings inklusive

 

  • Subdomainverwaltung

Mit Subdomains können Sie verschiedene Alias Ihrer Hauptdomain mit bestimmten Verzeichnissen Ihrer Website verbinden.

  • Let's Encrypt SSL-Zertifikat

Bei Ihrem Hosting ist ein SSL-Zertifikat inklusive. Es bestätigt Ihren Besuchern durch Anzeigen des HTTPS-Protokolls, dass Ihre Website sicher ist. Aktivieren Sie es ganz einfach über Ihr Kundencenter.

Mehr erfahren

  • DDoS-Schutz

Schützen Sie sich dauerhaft gegen Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS).

  • Backup und Wiederherstellung

Ihr Hosting verfügt über ein Daten-Backup-System und SQL-Datenbanken. Bei Bedarf können Sie einfach vom letzten Backup aus fortfahren.

  • Domain im ersten Jahr geschenkt

Der Domainname Ihrer bei OVHcloud gehosteten Website ist im ersten Jahr kostenlos.

  • OVHcloud Web Statistics

Messen Sie die Aktivität Ihrer Websites mithilfe unserer Web Statistics Lösung, die bei Ihrem Hosting enthalten ist.

Mehr erfahren

6. Wie konfiguriere ich die Subdomains meines OVHcloud Webhostings?

Eine Anleitung zur Multisite- und Subdomainverwaltung finden Sie in unserer Dokumentation.

Für weiterführende Informationen lesen Sie unsere Anleitung zur CDN-Konfiguration mit Subdomains.

FAQ

Was ist eine Subdomain?

Für jede Domain können mehrere Subdomains erstellt werden. Hierbei handelt es sich um eine vollwertige Domainendung, die sich vor der Hauptdomain befindet. Die weltweit bekannteste ist „www“, aber Sie können bei der Erstellung Ihrer Subdomain jede Art von Zeichen verwenden.

Warum sollte ich eine Subdomain erstellen?

Wenn Sie Blogs erstellen oder Foren einrichten, wäre es von Vorteil, diesen in Ihrer Website-Architektur eine eigene Identität zuzuweisen – vor allem wenn Sie sie besonders hervorheben möchten.
Außerdem sind Subdomains nützlich, um Ihre Websites an die geografische Segmentierung Ihres Unternehmens anzupassen, zum Beispiel mit „namederstadt.ihrunternehmen.com". Sie haben ein besonderes Vorzeigeprodukt, für das Sie werben wollen? Auch dieses können Sie mithilfe einer eigenen Subdomain zusätzlich hervorheben.

Wie erstelle ich eine Subdomain bei OVHcloud?

Klicken Sie in Ihrem Kundencenter auf „Web Cloud“ und anschließend auf die betreffende Domain, um alle Ihre Subdomains zu erstellen und zu verwalten.

Welches Hosting ist für eine mit Subdomains strukturierte Website geeignet?

Für die meisten Architekturen dieses Typs genügt ein Shared Hosting wie unser Pro Hosting Angebot. Bei Bedarf können Sie auch einen Virtual Private Server (VPS) oder einen Dedicated Server verwenden, Wenn Sie zusätzliche Ressourcen benötigen.