
Systembackups on demand
In Zeiten von automatisierten Deployments und „Infrastructure as Code" ist in vielen Situationen ein Backup Ihres Systems erforderlich. Mit diesem Dienst können Ihre Instanzen jederzeit gesichert werden. Die Maschine exportiert das Laufwerk der Instanz und Sie können Ihre Deployments industrialisieren.
Stabil und sicher
Die Instanzen laufen auf Hypervisoren, auf denen auch ihr Systemlaufwerk lokal gespeichert ist. Instance Backup kopiert diese Daten auf ein anderes Speichersystem und sorgt für deren dreifache Replikation, um die Zuverlässigkeit des Backups zu gewährleisten.
Vereinfachte Wiederherstellung
Instance Backups verhalten sich wie Elemente des Private Image Catalog. Sobald sie darin verfügbar sind, können sie zur Wiederherstellung der Original-Instanz oder sogar als Systemabbild für andere Instanzen verwendet werden, die auf denselben Boot-Schemata basieren.
Zertifizierungen ISO/IEC 27001 und 27701 sowie Compliance für das Hosten von Gesundheitsdaten
Unsere Cloud-Infrastrukturen und -Dienste sind nach ISO/IEC 27001, 27017, 27018 und 27701 zertifiziert. Wir erfüllen natürlich alle relevanten Compliance-Anforderungen. So hosten Sie zum Beispiel Gesundheitsdaten absolut sicher.
Verwendung
Instance Backup erstellen
openstack server image create --name inst01-bkp01 inst01
Ein rotierendes Backup mit einem Log mit 7 Einträgen erstellen
openstack server backup create --rotate 7 inst01


Erstellen Sie einen Account und starten Sie Ihre Dienste in Minutenschnelle.
Funktionen
Export Ihrer Daten
Gemäß unserer Policy in Sachen Reversibilität ermöglichen wir Ihnen die einfache Wiederherstellung Ihres Backups mit klassischen Tools wie dem OpenStack-CLI.
Systemmigration an andere Standorte
Nachdem das Backup erstellt wurde, kann dieses exportiert und in den Private Image Catalog eines anderen Standorts importiert werden, um z. B. das System einer Instanz zu migrieren.
Backup-Rotation
OpenStack enthält ein System für Backup-Rotation. Durch Angabe der Anzahl der in der Rotation enthaltenen Elemente verwaltet das System die Logs automatisch und löscht das älteste Backup, wenn ein neues erstellt wird.

Abrechnung von Instance Backup
Instance Backups werden pro GB und Stunde berechnet. Die angegebenen Preise gelten je für einen vollen Monat genutztem GB.
Andere Produkte
Häufig gestellte Fragen
Welches SLA garantiert OVHcloud für die Verfügbarkeit des Instance Backup Dienstes?
Das SLA beinhaltet 99,9 % monatliche Verfügbarkeit für den Zugriff auf den Instance Backup Dienst. Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Welches SLA garantiert OVHcloud für die Datenresilienz des Instance Backup Dienstes?
Die Datenresilienzrate beträgt 100 % für den Instance Backup Dienst. Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Ist die Automatisierung von Instance Backup möglich?
Ja, ein Scheduler (OpenStack Mistral) ist verfügbar, um Backups nach einem regelmäßigen Plan zu starten. Dieser kann entweder manuell programmiert werden oder sie verwenden vorkonfigurierte Backup-Routinen.
Wie lange dauert die Wiederherstellung eines Backups?
Die Wiederherstellungsdauer variiert je nach Festplattengröße der gesicherten Instanz. Eine Instanz mit 50 GB Festplatte wird schneller wiederhergestellt als eine Instanz mit 800 GB Festplatte.
Wird die Konfiguration der Instanz (Flavor-Größe, zugewiesener Netzwerk-Port) im Backup gespeichert?
Einige Informationen werden gespeichert und dem Backup hinzugefügt, darunter die Kennung des Instanz-Modells, die RAM-Menge und die Größe der Festplatte. Netzwerkinformationen hingegen werden nicht gespeichert. Dafür werden alle Konfigurationen des Betriebssystems im Backup hinterlegt.
Sind die zusätzlichen Volumes im Backup enthalten?
Nein, die einer Instanz zugewiesenen Volumes müssen unabhängig von der Instanz selbst gesichert werden.