Windows-Hosting
Unsere Hosting-Lösungen für Windows
Möchten Sie online aktiv werden? Setzen Sie Ihr Projekt um: mit unseren Hosting-Lösungen für Windows. Diese Angebote sind einfach zu verwalten und bieten Ihnen eine dedizierte, flexible und vielseitig nutzbare Umgebung.
Leistungsstarke Maschinen
Auf Ihren Bedarf zugeschnittene Lösungen
Mehrere Windows-Lizenzen stehen Ihnen zur Verfügung*.

1 vCore
2 GB
40 GB SSD NVMe
250 Mbit/s unbegrenzt*
2 vCore
4 GB
80 GB SSD NVMe
500 Mbit/s unbegrenzt*
4 vCore
8 GB
160 GB SSD NVMe
1 Gbit/s unbegrenzt*
8 vCore
Von 8 GB bis 32 GB
Von 160 GB SSD NVMe bis 640 GB SSD NVMe
2 Gbit/s unbegrenzt*
Eine Website auf einem Windows-Server hosten
Mit dem Betriebssystem Windows Server lassen sich Ihre Interfaces nutzerfreundlich und automatisiert verwalten. Das zentralisierte System erleichtert außerdem die Verwaltung der Benutzerlizenzen und ist hochgradig kompatibel mit Ihren Projekten, zum Beispiel Webseiten und Anwendungen im Internet. Auch Anwender mit wenig Erfahrung auf dem Gebiet der Server-Administration können mit diesem Betriebssystem arbeiten.
Bei OVHcloud finden Sie Windows Server-Lizenzen als verfügbare Option zu unseren Virtual Private Servern (VPS) und Dedicated Servern.
- Windows Server Standard-Lizenzen für die klassische Serververwaltung von VPS und Dedicated Servern.
- Windows Server Datacenter-Lizenzen für ressourcenintensive Technologien, wie Virtualisierung und Containerisierung. Diese Lizenzen bieten Ihnen zusätzliche Funktionen für die Verwaltung von Hypervisor, Storage und Netzwerk (nur auf einem Dedicated Server).
Virtual Private Server mit Windows: eine ausgewogene Lösung
Ein VPS ist eine virtuelle Maschine, die auf der Basis eines physischen Servers erstellt wird. Sie nutzen die Ressourcen dieses Servers. Diese flexible und vielseitige Lösung ist für vielseitige Projekte im Internet ausgelegt. Die Vorteile liegen in der Kombination von hoher Leistung und einer weiterentwickelten Verwaltung. Selbstständige und Unternehmen können mit einem Windows-VPS unkompliziert im Internet aktiv werden.
Ihr VPS wird in unseren Rechenzentren gehostet. Wir kümmern uns um die Wartung der Hardware, auf der Ihre virtuelle Maschine gehostet wird. Konfigurieren Sie einfach Ihren VPS und konzentrieren Sie sich ganz auf Ihr Geschäft.
Die Vorteile eines Virtual Private Servers
Verwalten Sie Ihren ersten Webserver? Eine dedizierte Umgebung, ein großer Spielraum bei der Verwaltung, eine vorinstallierte Linux-Distribution oder ein Windows Server-Betriebssystem: Ein VPS bietet das ideale Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für welche Projekte?
Ein Virtual Private Server eignet sich für die meisten Vorhaben im Internet:
- Hosting einer Homepage oder eines Onlineshops
- Entwicklung und Bereitstellung einer Anwendung
- Erstellung eines Videospielservers
Noch größere Kapazitäten mit einem Dedicated Server
Ein Dedicated Server ist eine physische Maschine, die in einem unserer Rechenzentren gehostet wird. Die Ressourcen dieses Servers werden ausschließlich Ihnen zugewiesen. Wie beim VPS auch übernehmen wir die Wartung der Hardware. Konfiguration, Sicherung und Verwendung des Servers sind dabei ganz in Ihrer Hand.
Nutzen Sie diese Lösung und ihre Leistungsfähigkeit. Sie ist für Projekte optimiert, die eine hohe Rechenleistung und große Netzwerkkapazität erfordern. Dies sind zum Beispiel:
- Hosting von AI-Projekten
- Big Data und Datenanalyse
- Datenspeicherung und -archivierung
- Hosting einer Web-Infrastruktur
- Deployment einer virtuellen Desktop-Infrastruktur
- Virtualisierung und Containerisierung
- Hosting von kritischen Geschäftsanwendungen
Nutzen Sie Ihren Dedicated Windows-Server mit der Lizenz, die Ihren Anforderungen entspricht: Standard und/oder Datacenter.
Antworten auf die häufigsten Fragen
Was ist ein Windows-Hosting?
Ein Hosting ist ein Shared Server oder Dedicated Server, der Kunden zur Verfügung gestellt wird. Seine Verwaltung umfasst eine Softwareschicht. In diesem Fall ist dies das Betriebssystem Windows. Der Begriff „Windows-Hosting“ beschreibt die Kombination von Server und Betriebssystem.
Was passt besser zu meinem Webhosting - Linux oder Windows?
Hierbei werden unterschiedliche Zielgruppen angesprochen.
Microsoft bietet kostenpflichtige Lizenzen seiner Betriebssysteme an. Einerseits sind diese Betriebssysteme also mit Kosten verbunden, andererseits können wenig erfahrene Nutzer sie leichter für die Serververwaltung verwenden.
Linux basiert auf den Prinzipien von Open Source. Kostenfreie Distributionen wie CentOS, Ubuntu oder Debian sind am verbreitetsten und bieten vielfältige Möglichkeiten bei der Verwaltung. Die Konfiguration eines Linux-Hostings erfordert jedoch gewisse technische Fachkenntnisse.
Welches Betriebssystem eignet sich am besten für mein Shared Hosting?
Bei Ihrem Shared Hosting übernehmen wir die Verwaltung der Technik. Es ist bei dieser Art von IT-Lösungen also nicht möglich, Ihr Betriebssystem individuell anzupassen. Linux ist das Standardbetriebssystem bei diesen Hostings.
Worin unterscheiden sich ein Virtual Private Server (VPS) und ein Shared Hosting?
Beim Shared Hosting teil der Anbieter einen Server für mehrere Kunden auf. Die Daten jedes Nutzers sind privat und geschützt, die Ressourcen der Maschine werden gemeinsam genutzt. Ein solches Webhosting ist eine besonders erschwingliche Lösung.
Ein VPS ist eine virtuelle Maschine auf Grundlage eines physischen Servers. Die Partitionierung erfolgt über die Software. Diese Umgebung ist ganz einem Nutzer vorbehalten.
Worin unterscheiden sich ein VPS und ein Dedicated Server?
Ein Dedicated Server ist eine Maschine mit eigener Hardware. Sie bietet eine höhere Prozessorleistung, eine größere Bandbreite und mehr Speicherplatz. Diese Lösung eignet sich für ressourcenintensive Vorhaben.
Ein VPS ist eine virtuelle Maschine, die auf der Basis eines physischen Servers erstellt wird. Diese flexible und leistungsfähige Lösung ist für die meisten Web-Projekte geeignet.
Was sind die Vorteile eines VPS im Vergleich zu einem Dedicated Server?
VPS werden insbesondere für die Erstellung und Inbetriebnahme von Webseiten, Onlineshops und Anwendungen empfohlen. Sie haben die Kosten im Griff und wählen die Konfiguration, die Ihren Anforderungen an Ressourcen entspricht. Ihr Projekt entwickelt sich weiter? Unsere VPS-Lösungen sind skalierbar. Migrieren Sie also bei Bedarf auf ein noch leistungsstärkeres Angebot.
Der Dedicated Server wiederum lässt sich noch individueller einrichten. Er stellt eine größere Investition dar und erfordert eine höhere Kompetenz der Nutzer. Mit dem Dedicated Server lassen sich auch größere Projekte umsetzen.
Was muss ich wissen, um einen VPS zu verwalten?
Starten Sie Ihr Web-Projekt schnell und einfach mit einem VPS. Dafür benötigen Sie gewisse Kenntnisse der Server-Administration. Natürlich hängt es vom gewählten Betriebssystem ab, welche Kompetenzen erforderlich sind.
Wenn Sie sich unterstützen lassen möchten, kontaktieren Sie doch unserer Partner auf dem OVHcloud Marketplace. Derzeit nur in französischer Sprache, in Kürze auch auf Englisch.
Kann ich mehrere Websites auf einem VPS hosten?
Teilen Sie Ihren VPS je nach Bedarf auf, zum Beispiel auf mehrere Websites mit eigenem Speicherplatz. Verwaltungspanel wie Plesk oder cPanel erleichtern die Administration von Webseiten.
Was brauche ich für mein Projekt im Internet?
Sie benötigen einen Domainnamen und ein Hosting. Möchten Sie zunächst einmal Tests durchführen? Ideal dafür ist das kostenlose Webhosting mit 10 MB, inklusive bei der Bestellung eines Domainnamens.
* Die Preise unserer Server verstehen sich ohne etwaige Windows Server-Lizenzen. Fügen Sie eine solche Lizenz bei Ihrer Bestellung hinzu. Sie sehen dann den Gesamtpreis für Ihr Windows-Hosting.