Shared Hosting
Shared Hosting: Webspace für Ihre Website
Heute kann jedes Unternehmen im Internet aktiv werden, unabhängig vom Budget. Lassen Sie sich von unseren Shared Hosting-Lösungen unterstützen und erstellen Sie Ihre Webseiten. Bei diesen Hosting-Angeboten werden die Server gemeinschaftlich genutzt. So profitieren Sie von kompletten und nutzerfreundlichen Diensten zum kleinen Preis.
- Managed Shared Hosting
- unbegrenzter monatlicher Traffic
- Multisite-Hosting

1 Domainname gratis*
100 GB Festplattenspeicher
10 E-Mail-Adressen
CMS mit 1 Klick
1 Domainname gratis*
250 GB Festplattenspeicher
100 E-Mail-Adressen
CMS mit 1 Klick
Garantierte Ressourcen
1 Domainname gratis*
CDN, SSL, privater SQL-Server
Isolierte Ressourcen
1 Domainname gratis*
PHP / Node.js / Python / Ruby
Die Vorteile von Shared Hosting bei OVHcloud
In vielen Branchen muss man einfach im Internet präsent sein: seinen Bekanntheitsgrad steigern, mit den Kunden in Kontakt treten, verkaufen... Das Shared Hosting macht es einfach und günstig, Blogs zu veröffentlichen, professionelle berufliche Websites zu erstellen und Onlineshops zu betreiben. Viele KMUs entscheiden sich für diese Art von Hosting zu erschwinglichen Preisen, das kaum Fachkenntnisse erfordert und komplette Dienste bietet.
Entdecken Sie unsere Webhosting-Angebote mit Domainnamen.
Für jedes Projekt haben wir ein passendes Shared Hosting.
Jedes Web-Projekt ist anders. Bestimmte Dienste sind für uns jedoch unabdingbar; deshalb sind sie in allen unseren Angeboten inklusive. Wir bieten Ihnen mehrere Webhosting-Angebote an. Unter anderem beinhalten sie ein kostenloses SSL-Zertifikat, unbegrenzten Traffic und ein automatisches Backup-System. Wechseln Sie jederzeit ohne Dienstunterbrechung zu einer anderen Lösung.
Eine Webseite hosten: Haben Sie eine klassische Webseite? Dann können Sie sich für das kostenlose Webhosting entscheiden, das bei der Reservierung eines Domainnamens inklusive ist. Mit Easy Redirect nutzen Sie Ihre sozialen Netzwerke als Ziel-Webseite in Verbindung mit Ihrem Domainnamen.
Erste Schritte mit Ihrem Webhosting: Erstellen Sie Ihre ersten Webseiten günstig mit dem Web-Angebot Kimsufi.
Private Webseiten hosten: Die Hosting-Lösung Basic bietet Ihnen alle notwendigen Dienste für den Start im Internet. Das ideale Webhosting für Ihre persönlichen Webseiten oder Blogs.
Berufliche Websites hosten: Für berufliche Zwecke ist die Lösung Hosting Pro ausgelegt. Sie beinhaltet mehrere Datenbanken, 100 E-Mail-Accounts und noch viel mehr.
Mehrere Webseiten und Onlineshops hosten: Das skalierbare Hosting-Angebot Performance passt sich dem Bedarf Ihrer Webseiten und Onlineshops an. Profitieren Sie von den zahlreichen inklusiven Dienstleistungen für sich und Ihre Kunden. Migrieren Sie bei höherem Ressourcenbedarf einfach auf eine noch leistungsstärkere Performance-Lösung.
Ein Projekt auf einem unabhängigen Hosting entwickeln: Die Cloud Web Hosting-Lösung ist für Projekte ausgelegt, die eine isolierte und konfigurierbare Umgebung erfordern. Arbeiten Sie mit Ihren gewohnten Programmiersprachen: PHP, Node.js, Python und Ruby.
Ein Webhosting für mehrere Websites
Unsere Inklusivdienstleistungen bei einem Shared Hosting
Managed Shared Hosting
Sie müssen sich nicht um die Verwaltung eines Servers, des Netzwerks oder der Hardware kümmern. Unsere Teams warten die Infrastrukturen jeden Tag rund um die Uhr: 24/7. Wann immer nötig, greifen sie ein. Mit einem gemanagten Shared Hosting profitieren Sie von einem nutzerfreundlichen Hosting und allen Diensten, die für den Betrieb Ihrer Website notwendig sind.
Verwaltungs-Interface
Es ist kein umfassendes Fachwissen notwendig, um unsere Dienste zu nutzen. Sie finden alle Ihre Produkte und Dienste in unserem übersichtlichen Kundencenter.
unbegrenzter monatlicher Traffic
Gewährleisten Sie Ihren Besuchern einen stabilen Zugang zu Ihrer Website: Der Traffic ist unbegrenzt und verursacht keine Mehrkosten.
Das OVHcloud Ökosystem
Tauschen Sie sich in der OVHcloud Community aus und lassen Sie sich hier bei der Verwendung unserer Lösungen unterstützen.
Möchten Sie Partner werden und von exklusiven Vorteilen profitieren? Nehmen Sie am OVHcloud Partner Programm teil.
Auf dem OVHcloud Marketplace finden Sie außerdem eine Auswahl an Dienstleistungen und IT-Lösungen für Ihre Projekte.
Multisite-Hosting
Je nach Bedarf können Sie mehrere Websites und Domainnamen auf demselben Webhosting verwalten, mit der Multisite- und Multidomain-Verwaltung.
Detaillierte Statistiken und Logs
Lassen Sie sich auf unserem Dashboard OVHcloud Web Statistics die Performance Ihrer Websites anschaulich darstellen. Traffic, Anzahl der Besucher, Standort: Erkennen Sie Verbesserungspotenzial anhand dieser Informationen. Die Sicherheit Ihrer Daten bleibt davon unbeeinträchtigt.
Backup und Wiederherstellung
Backups werden täglich angefertigt und die Wiederherstellung Ihrer Dateien und Datenbanken gewährleistet, und zwar mit Backups von vor 1, 2, 3, 7 oder 14 Tagen.
Automatisierung der Tasks
Mit dem Crontab Task Scheduler programmieren und verwalten Sie automatisierte Aktionen direkt in Ihrem Kundencenter.
OVHcloud API
Möchten Sie Ihre Lösungen lieber über unsere APIs nutzen? Über unser Interface können Sie Ihre Produkte kaufen, verwalten und aktualisieren.
Hilfe und Dokumentation
Wir sind für Sie da! Unsere Anleitungen und Support-Level unterstützen Sie während Ihres gesamten Projekts.
DDoS-Schutz
Ihr Shared Hosting beinhaltet einen leistungsstarken DDoS-Schutz (Distributed Denial of Service). In Sachen Sicherheit überlassen wir nichts dem Zufall.
Was sind die Vor- und Nachteile von Shared Hostings?
Jedes Lösung hat ihre Stärken und Schwächen. Im Fall des Shared Hosting ist dies vor allem eine Frage Ihres Projekts. Ein Beispiel: Der Internetauftritt eines Handwerksunternehmens. Hier kommen ausschließlich die Vorteile des Shared Hostings zur Geltung. Für genau diese Zwecke ist es nämlich gedacht. Sie erhalten ein erschwingliches und vollständiges Hosting mit Speicherplatz, einer Datenbank für Ihr Content Management System (CMS), einem SSL Zertifikat und noch viel mehr.
Für eine E-Commerce-Seite ist wiederum das Performance Webhosting ideal. Möglicherweise erfordern Ihre Aktivitäten jedoch eine eigene Infrastruktur. Wechseln Sie in diesem Fall zu einem noch leistungsfähigeren Angebot, mit beispielsweise größerem Spielraum bei der Verwaltung. Hier haben Sie die Wahl aus verschiedenen Lösungen: unsere virtuellen privaten Server (VPS), Dedicated Server oder auch Public Cloud-Instanzen.
Die Unterschiede zwischen Shared Hosting und Dedicated Hosting
Der größte Unterschied zwischen einem Shared Hosting und einem Dedicated Hosting liegt in der angebotenen Umgebung. Wenn Sie ein Shared Hosting nutzen, teilen Sie einen Server mit anderen Kunden. Die Optionen zu Konfiguration und Leistung sind entsprechend eingeschränkt, da sie den Anforderungen aller Nutzer entsprechen müssen.
Über ein Dedicated Hosting bestimmen nur Sie, so wie auch bei einem Bare Metal-Server. Alle Ressourcen stehen allein Ihnen zur Verfügung. Sie arbeiten in einer von den anderen Diensten isolierten Umgebung. Ein Dedicated Hosting eignet sich daher gut für alle Projekte mit höheren Anforderungen an Leistung oder Konfiguration. Die Verwaltung obliegt indes Ihnen, was entsprechende Kenntnisse voraussetzt.
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet der Begriff „Shared Hosting“?
Ein Shared Hosting ist eine Umgebung auf Grundlage eines Servers, den sich mehrere Nutzer teilen. Die Ressourcen werden auf die verschiedenen Bereiche verteilt, sodass der einzelne Nutzer nur geringe Kosten trägt.
Was ist ein Shared Server?
Hierbei teilen sich mehrere Nutzer einen Server. Dazu wird der Server partitioniert, damit jeder Kunde in einer eigenen Umgebung arbeiten kann. Sämtliche Ressourcen des Servers werden genutzt.
Welches Angebot von OVHcloud soll ich wählen?
Mit unseren vielfältigen Lösungen decken wir alle Einsatzmöglichkeiten ab: Bare Metal Cloud, Hosted Private Cloud, Public Cloud und noch viele weitere mehr. Treffen Sie Ihre Wahl je nach den Anforderungen Ihres Projekts. So finden Sie die Dienstleistungen, mit denen Sie Ihre Vorhaben am besten umsetzen.
Indem Sie diese Frage beantworten, legen Sie alle technischen Details und Dienstleistungen fest, die für Ihre Entwicklung notwendig sind. Sie müssen sich nur noch an die Lösung wenden, die diesen Bedürfnissen entspricht.