Onlineshop erstellen

Hero Onlineshop erstellen

Onlineshop erstellen

Sie möchten Ihre Produkte online verkaufen? Viele spielen mit dem Gedanken, in den E-Commerce einzusteigen. Über das Internet haben wir attraktive Wege für den Verkauf unserer Produkte. Egal, ob Sie bereits ein eigenes Unternehmen, eine Marke oder ein Ladengeschäft führen, der E-Commerce bietet weitere Vorteile für die Werbung und den Verkauf Ihrer Produkte. Leistungsstarke Online-Marketingtools und Rankingtools ermöglichen den Verkauf von Produkten über das Internet für jeden. Die Erfahrung mit der Erstellung von Webseiten spielt dabei keine Rolle: Der Start eines Onlineshops ist fast ein Kinderspiel.

Vergleich der besten CMS

Vorteile des E-Commerce

Bevor ein potenzieller Kunde ein Produkt von Ihnen kaufen kann, muss er zunächst Ihre Marke und die Artikel, die Sie verkaufen, gut finden können. Das galt auch schon vor der Covid-19-Pandemie. Aber jetzt, wo wir alle eingeschränkt sind, spielt der Onlinehandel eine noch größere Rolle. Viele Händler haben also beschlossen, einen Onlineshop zu eröffnen, um weiterhin Umsätze zu erzielen. Auf Seiten der Verbraucher ist der Trend noch offensichtlicher: Die Zahl der Internetkäufe mit Lieferung nach Hause ist erheblich angestiegen. Ein Onlineshop kann Ihnen daher einen lohnenswerten weiteren Markt öffnen. Eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten.

Die wichtigsten Vorteile bei der Erstellung eines Onlineshops:

  • Einfach.
  • Schnell.
  • Alle Ihre Produkte auf einen Blick.
     

Der Onlinehandel wächst

 

Einige Menschen kaufen ihre Produkte immer noch lieber vor Ort in einem Laden, andere entscheiden sich dafür, von zuhause aus bequem über den Computer oder ein Smartphone zu bestellen. Wenn Ihre Konkurrenten ihre Produkte online anbieten und Sie dies nicht tun, riskieren Sie Ihre Kunden zu verlieren.

 

Ein Onlineshop ist günstiger als ein Ladengeschäft

 

Wenn Sie einen Onlineshop eröffnen, fallen folgende Kosten nicht an:

  • die Ladenmiete;
  • die Gehälter für das Personal, das während der Öffnungszeiten im Laden ist;
  • Möbel und Dekoration des Ladens;
  • Reinigungsdienstleister;
  • die Miete eines Zahlungsterminals oder der Kauf einer Registrierkasse;
  • usw.

 

Vermehrte Suche über mobile Endgeräte

 

Durch die vermehrte Nutzung mobiler Endgeräte können egal wann und wo Waren gekauft werden. Dies schafft mehr Verkaufsmöglichkeiten. Online-Bestellungen können jederzeit und sofort ausgeführt werden, ganz egal, wo sich der Kunde befindet und was er gerade tut.

Web hosting OVHcloud

In den E-Commerce einsteigen

Nischen und Überblick über den Markt

 

Bevor Sie einen Onlineshop eröffnen, sollte klar sein, welche Produkte Sie verkaufen möchten. Für die Auswahl der Produkte für Ihren Shop können Sie sich auf dem Markt umsehen und herausfinden, welche Produkte aktuell im Trend sind. Sie können auch von einer Nische profitieren. Wenn Sie diese ausfüllen, findet eine bestimmte Produktreihe ihre spezifischen Käufer. Auf rückläufige Trends sollten Sie allerdings nicht setzen. Es ist vernünftiger auf ein Produkt oder eine Nische zu setzen, deren Popularität zunehmen. Es gibt viele Tools fürTrendanalysen bestimmter Produkte und Branchen (dazu gehört auch Google Trends).

 

Produktvorbereitung und Logistik

 

Stellen Sie sicher, dass Ihre zukünftigen zum Verkauf angebotenen Produkte leicht als Paket versendet werden können. Denn wenn Sie sich nicht für ein Geschäftsmodell mit direkter Lieferung entscheiden, müssen Sie sich um die meisten Verpackungen und um den Versand kümmern. Wenn Sie sich für leichte und unkomplizierte Artikel entscheiden, haben Sie bessere Margen. Das erleichtert auch die Lagerung bei Ihnen, wenn Sie den Platz haben. Sie ersparen sich so eine zusätzliche Miete für einen Lagerraum.

Web

Den eigenen Onlineshop erstellen

Die Erstellung einer kommerziellen Website unterscheidet sich etwas von der Erstellung einer Standard-Website oder eines Blogs. Der erste Schritt bleibt gleich: die Registrierung einer Domain und die Bestellung eines Webhosting-Angebots. OVHcloud hat als Hosting-Anbieter diese Dienste im Angebot, sodass Sie Ihre E-Commerce-Plattform ganz einfach einrichten können:

Registrieren Sie Ihre Domain für Ihren Onlineshop

Entdecken Sie unsere Anleitungen für Ihr Webhosting

 

Die folgenden Punkte sind für die Erstellung eines Onlineshops grundlegend:

  • Registrieren Sie eine Domain;
  • Finden Sie ein Webhosting;
  • Wählen Sie die beste Plattform für die Erstellung eines Onlineshops;
  • Denken Sie an Ergonomie, ein intuitives System und an ein responsives Webdesign (Anzeige auf Computern, Tablets und Smartphones);
  • Überlegen Sie sich auch, welche Funktionen Sie bei der Erstellung des Onlineshops einbeziehen möchten;
  • Ermitteln Sie die auf Ihrer Website verfügbaren Zahlungsmittel;
  • Bereiten Sie Ihre Marketingstrategie vor und planen Sie kostenlose oder kostenpflichtige Werbung ein.

 

Die Plattformen, die es Ihnen ermöglichen, einen Onlineshop einfach zu erstellen, sind beispielsweise die CMS WordPress, PrestaShop, Magento, Drupal oder Joomla!. Wenden Sie sich an OVHcloud, wenn Sie einen Onlineshop mit WordPress WooCommerce einrichten oder mit Prestashop startenmöchten. Diese CMS sind die einfachste Lösung für Händler, die keine Erfahrung mit der Erstellung von Websites haben. Sie stellen Plugins und Templates für den Onlinehandel zur Verfügung. Die Websites können ganz individuell personalisiert werden und zusätzlich können Sie einfach Produktseiten mit den Standardfeldern (Artikelname, Preis, Referenz usw.), Fotos, Beschreibungen, technische Informationen sowie Daten zum Lagerzustand und zur Lieferung hinzufügen.

 

Sie haben nun alles bestens für Ihren eigenen Onlineshop vorbereitet? Dann geht es jetzt noch um die Sichtbarkeit Ihrer Website , die Sie über das Ranking (SEO) verbessern können. Die Schlüsselwörter für Ihre Aktivität müssen sorgfältig ausgewählt werden, damit Ihre Website bei den Suchmaschinen weit oben angezeigt wird.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich mich für OVHcloud entscheiden, um meinen Onlineshop zu erstellen?

Sie profitieren von einem Hosting für einen leistungsstarken und gebrauchsfertigen Onlineshop zu einem günstigen Preis. Ganz auf Sie abgestimmt kann der Shop täglich und rund um die Uhr aufgerufen werden. Sie können auch zusätzliche Funktionen hinzufügen, um den Verkauf Ihrer Produkte online genau so zu gestalten, wie Sie möchten. Beachten Sie, dass der Traffic über Ihr Hosting unbegrenzt ist. Es spielt keine Rolle, ob Sie monatlich ein Dutzend oder mehrere Tausend Besucher haben.

Wie wähle ich einen Namen für den Onlineshop aus?

Wir empfehlen einen kurzen Namen, den man sich leicht merken kann. Er sollte nicht bereits von der Konkurrenz gebraucht werden und einzigartig sein. Überprüfen Sie, ob die entsprechende Domain verfügbar ist und ob der Name bereits beim zuständigen Marken- und Patentamt registriert ist.

 

Welches Budget ist für die Eröffnung eines Onlineshops einzuplanen?

Das Budget, das Sie einplanen müssen, richtet sich sehr nach Ihren Bedürfnissen und Erwartungen an den Shop. Die günstigste Option ist, wenn Sie die Seite für Ihre Onlinehandel selbst erstellen. Dafür benötigen Sie allerdings etwas technisches Know-how. Und dabei dürfen Sie nicht die fixen Kosten vergessen, wie das Hosting, die Domain oder die Webmarketing-Lösungen, die Sie einrichten. Wenn Sie die Unterstützung einer Webagentur, eines Entwicklers, eines Webmasters oder eines Freelancers in Anspruch nehmen, planen Sie ein Budget für die Erstellung, den Inhalt, das Ranking und die Pflege Ihres zukünftigen Onlineshops mit ein. Für Kauf und Lagerung sowie gegebenenfalls Miete eines Lagerraums Ihrer Produkte müssen Sie natürlich ebenfalls Mittel bereitstellen. Wenn Sie sich nicht um die Logistik kümmern möchten, können Sie immer noch auf Dropshipping zurückgreifen. In diesem Fall verwalten Sie den Verkauf, haben die Produkte aber nicht selbst auf Lager.

Wie wird mein Onlineshop wirklich erfolgreich?

Mit unseren Empfehlungen verfügen Sie bereits über die Grundlagen, um Ihren eigenen Onlineshop zu erstellen und in den E-Commerce einzusteigen. Denken Sie an alle wichtigen Aspekte rund um Ihren Shop, sodass Sie erfolgreich verkaufen können: Sei es Business Plan, visuelle Identität, Kommunikation, Kundenservice oder Kundenbindung. Ein interessanter und günstiger Produktkatalog kann sich zusätzlich entscheidend auf den Erfolg Ihrer Aktivitäten auswirken.