Logs Data Platform

Eine komplette und sichere pay-as-you-go log management platform

Gewinnen Sie eine bessere Übersicht über die Umgebungen Ihrer Anwendungen: Erheben, verarbeiten, analysieren und speichern Sie Ihre Logs in einer gemanagten Plattform mit allen Funktionen. Log-Analysen sind unabdingbar, damit Ihre Infrastruktur und Anwendungen fehlerfrei funktionieren. Wir bieten kosteneffiziente und gebrauchsfertige Lösungen, für‘s Skalieren konzipiert. Sie können sich ganz auf Ihre wichtigsten Aufgaben konzentrieren.

LDP-Übersicht
  Standard Logs Account Enterprise Logs Account
Beschreibung Gebrauchsfertiges Log-Management, abgerechnet nach dem Prinzip pay-as-you-go, für Monitoring und Analyse von Logs Hochgradig abgesichertes und individuell zu konfigurierendes Log-Management auf einem isolierten Dedicated Cluster
Einrichtungsgebühren keine 236,81 € inkl. MwSt.
Monatsabonnement keine 355,81 € inkl. MwSt./Monat *
Storage von bis zu 100 GB 1,18 € inkl. MwSt./ GB/Monat 1,18 € inkl. MwSt./ GB/Monat
Storage von über 100 GB 0,46 € inkl. MwSt./ GB/Monat 0,46 € inkl. MwSt./ GB/Monat
Dashboards
Check
Check
Datenströme
Check
Check
Rollenbasierte Zugriffsverwaltung (role-based access)
Check
Check
Aliasnamen in OpenSearch
Check
Check
API-Aufrufe mit Graylog und OpenSearch
Check
Check
Benachrichtigungen
Check
Check
Log-Monitoring in Echtzeit
Check
Check
Variable Aufbewahrungsdauer 14 Tage / 1 Monat / 3 Monate / 1 Jahr 14 Tage / 1 Monat / 3 Monate / 1 Jahr
Isoliert auf einem dedizierten Cluster -
Check
Filtern von IPs / Network ACL -
Check
Individuell einstellbare Aufbewahrung** -
Check
Lieferung ab 120 Sek. 72 h
  Start Start

*(anteilig für den ersten Monat der Nutzung)
**(wenn Ihre Anfrage von unseren Teams bestätigt wird)

 

LDP-TxtM-ComprehensivePricing

Klare Berechnung

Nutzen Sie die Vorzüge einer kompletten Lösung für Log-Management mit Abrechnung pay-as-you-go .  Für spezifische Verwendungen können Sie Ihrer Plattform einfach Optionen hinzufügen.

Die Monatsrechnung hält keine bösen Überraschungen für Sie bereit: Die Abrechnung ist transparent und der Traffic unbegrenzt.

Machen Sie Ihren Verbrauch effizienter: mit definierten Grenzwerten und Benachrichtigungen.

LDP-TxtM-PowerfulandScalable

Leistungsstark und skalierbar

Wir machen Log-Analysen einfach - Sie können sich ganz Ihren wichtigsten Aufgaben widmen. Mit dieser vollständigen Plattform können Sie Logs sammeln, indizieren, speichern und analysieren.

Speichern und verarbeiten Sie Ihre Logs mit einer hochverfügbaren und skalierbaren Infrastruktur.

Sie können einige Logs in der Minute senden, oder aber tausende pro Sekunde. Unsere Logs Data Platform kombiniert die Leistung der Infrastruktur von OVHcloud mit der Stärke von OpenSearch - für Ergebnisse in Sekundenbruchteilen.

LDP-VisuelLogDataPlatform

Standard und reversibel

Nutzen Sie die Vorteile Ihres vollständigen Tools für Log-Analysen. Lassen Sie sich vom kompletten OpenSearch (OpenSearch Logstash OpenSearch Dashboards) Ökosystem unterstützen und nutzen Sie Ihre vertrauten Tools dabei: z.B. Graylog, Grafana, Flowgger Collectors und Filebeat.

Verwenden Sie Ihre hardwareunabhängige Plattform, um Ihre Log-Datei von einem beliebigen Cloud-Anbieter oder on-premise Cluster zu senden.

LDP-TxtM-SecureAndCcentralisedStorageofYourLogs

Ihre Logs sicher und zentral gespeichert

Der Speicher für Ihre Logs ist standardmäßig isoliert. Um die höchsten Sicherheitsanforderungen zu erfüllen ist ein dedizierter physischer Speicher als Option verfügbar.

Vereinfachen Sie Audits, indem Sie Ihre Logs indizieren und nach Aufbewahrungsregeln Ihrer Wahl speichern.

Die Übertragungen der Logs werden mit TLS-Verschlüsselung abgesichert. Die Plattform verfügt über integrierten DDoS-Schutz.

Die Wahl des Rechenzentrums in Europa oder Kanada obliegt ganz Ihnen.

LDP-TxtM-Enterprise-gradeLog

Log-Management für Unternehmen

Mit der Logs Data Platform können Sie Ihre Logs komplett isoliert speichern - in einem dafür vorgesehenen Cluster. So wird die Konformität mit den Sicherheitsbestimmungen Ihres Unternehmens gewährleistet.

Mit dem Dedicated Cluster haben Sie Zugang zu Ihrer Firewall und können die Network Access Control List bearbeiten. Außerdem können Sie Ihre eigenen Aufbewahrungsregeln definieren.

Unsere erweiterten Optionen bieten Ihnen komplette Isolierung von Speicher, Sammlung und Visualisierung. Ihre Lösung für Log-Management kann so selbst den strengsten Sicherheitsanforderungen entsprechen.

HDS Certification OVHcloud

Logs Data Platform entspricht den Normen ISO/IEC 27001, 27017, 27017, 27701 und den Anforderungen an das Hosting medizinischer Daten in Europa, insbesondere HDS* in Frankreich.

Diese ISO/IEC-Zertifizierungen garantieren das Vorhandensein eines Systems zur Informationssicherheitsverwaltung, um Risiken und Schwachstellen zu bewältigen, eines Business Continuity Plans und eines Datenschutz-Informationsmanagementsystems.

Logs Data Platform Enterprise ist HDS*-konform und ermöglicht so das sichere Hosting medizinischer Daten entsprechend den besonderen Anforderungen in Frankreich. Um die HDS-Option nutzen zu können*, muss der Business oder Enterprise Support abonniert werden.

* Demnächst verfügbar

Eine gebrauchsfertige und auf Skalieren ausgelegte Lösung

Icons/concept/Container Created with Sketch.

Log Stream

Unbegrenzt Logs senden und sammeln mit dem Standard Graylog Stream. Die Datenströme nehmen Ihre Logs auf. Wenn Sie ein Log mit dem richtigen Stream Token senden, landet es automatisch in Ihrem Graylog Stream.

Icons/concept/Bell Created with Sketch.

Benachrichtigungen

Die Benachrichtigungsfunktion ist eine der wichtigsten Funktionen der Logs Data Platform. Sie müssen sich nun keine Gedanken mehr über Ihre Logs machen und sind auf jede Situation vorbereitet.

Icons/concept/Scale Up Created with Sketch.

Wählbare Aufbewahrungsdauer

Für jeden Datenstrom können Sie Aufbewahrungszeiten von 14 Tagen, 1 Monat, 3 Monaten oder 1 Jahr wählen. So erfordern beispielsweise die Logs der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens eine längere Aufbewahrung als die Logs eines persönlichen Blogs.

Icons/concept/Reload Created with Sketch.

Standardprotokolle

Die Logs Management Platform ist kompatibel mit Logs der marktüblichen Arten wie GELF, SYSLOG, Cap'n'Proto, LTSV, RFC5425, Beats und vielen weiteren.

Icons/concept/Shield Created with Sketch.

Sicherheit

Mit dem Tool für die Rollenverwaltung können Sie Nutzerprofile erstellen und deren Zugang zu Ihren Datenströmen und Dashboards verwalten. Sichern Sie die Integrität Ihrer Logs mit unserem sicheren Speicher und TLS-verschlüsselter Log-Übertragung.

Icons/concept/App/Application Created with Sketch.

Dashboard

Erstellen Sie so viele Dashboards mit Grafana und Graylog, wie Sie brauchen - inklusive Log-Analyse. Hier finden Sie Graphiken zum Webseiten-Traffic oder die Anzahl von Verbindungen zu einer Datenbank.

Verfügbare Optionen

Economical Cold Storage

Ab 0,01 € inkl. MwSt./ GB/Monat

Archivieren Sie Ihre Daten langfristig

Dedicated OpenSearch Dashboards

Ab 5,94 € inkl. MwSt./instance/Monat

Ihr eigenes dediziertes Dashboard

Logstash & Flowgger

Ab 2,96 € inkl. MwSt./instance/Monat

Ein gehostetes und dediziertes Tool zum Sammeln von Daten

Index as a service

Ab 1,18 € inkl. MwSt./ GB/Monat

Speichern Sie Dokumente mit OpenSearch

Use Cases

LDP-Anwendungsbeispiel-Ihre Anwendung in Echtzeit verbessern
Economical Cold Storage

Entwickler können das Verhalten ihrer Anwendung untersuchen, Ursachen analysieren und Fehler beheben. So können sie ihren Code verbessern - in Echtzeit. Außerdem können sie mit der Funktion Live Tail ihre Logs in Echtzeit streamen. Verschiedene Anwendungen oder Server können mit einem einzige Endpunkt verbunden werden. Falls notwendig, erscheinen so alle in einem Datenstrom. Entwickler erhalten somit eine viel bessere Übersicht über ihre Anwendungen.

LDP-Anwendungsbeispiel-Monitoring&SEO-Analyse
Monitoring & SEO-Analyse

Logs Data Platform bietet Ihnen leistungsstarke Tools für die Log-Analyse und das Monitoring Ihrer Webseite. Auf diesem Gebiet ist die Analyse von Apache und SQL Logs als bewährte Methode anerkannt. Mit Apache Logs können Sie das Verhalten der Besucher Ihrer Webseite untersuchen, wie sie auf Ihre Webseite zugreifen, die Bereitstellungszeit von Seiten und die Ergebnisse des Codes. Mit SQL Logs können Sie beispielsweise Abfragen identifizieren, die Ihre Webseite langsam machen. Außerdem können Sie die Benachrichtigungsfunktion nutzen. So werden Sie informiert, wenn Ihre Webseite nicht mehr verfügbar oder zu langsam ist, oder einen Fehler vom Typ 500 anzeigt.

LDP-Anwendungsbeispiel-RechtlichRelevanteLogsSichern
Rechtlich relevante Logs sichern

Wenn Sie einen Online-Shop betreiben, verpflichtet Sie das europäische Recht zur DSGVO dazu, Logs zur Rückverfolgbarkeit von Kundendaten über eine lange Zeit aufzubewahren. Unsere Optionen zu „cold storage“ helfen Ihnen, diesen Anforderungen zu entsprechen. Unser Tutorial dazu finden Sie hier. Müssen Sie schnell auf diese Logs zugreifen? Dann wählen Sie „Immediate withdrawal Cold storage". Ansonsten können Sie die Option „Economical Cold storage“ nutzen.

FAQ

Warum sind Logs wichtig?

Log-Dateien werden bei jedem Ereignis in Ihren IT-Systemen erstellt. Daher liefert die Analyse dieser Dateien nützliche Informationen zum Zustand Ihrer Systeme. Diese Dateien können verschiedene Quellen haben: physische Server, mobile Anwendungen, Webseiten usw. Millionen von ihnen können täglich erstellt werden, was die Analyse erschwert. Ihren Logs können Sie wertvolle Informationen zum Verhalten Ihrer Kunden oder Systeme entnehmen. Auf dieser Grundlage können Sie dann geeignete Maßnahmen ergreifen.

Wie kann ich meine Logs analysieren?

Logs Data Platform ist eine gebrauchsfertige Lösung, mit der Sie Logs sammeln, speichern und analysieren können. Diese Lösung unterstützt jede Art von Log-Datei, ob deren Quelle nun eine Anwendung, ein Server oder ein Sicherheitsprotokoll ist. Es besteht die Option, Ihren eigenen Log Collector zu wählen (Syslog-ng, Fluentd, NXLog), oder unsere Dedicated Collectors zu verwenden: Flowgger und Logstash. Diese funktionieren ungeachtet der Quelle, des Formats oder der Struktur Ihrer Daten. Für die Log-Analyse können Kunden die Vorteile der Visualisierung von Graylog, Kibana oder Grafana nutzen. Diese Lösungen ermöglichen Log-Monitoring auf der Ebene der Anwendungen oder Server-Monitoring bei der Überwachung von Infrastruktur. Das ELK Ökosystem (Elasticsearch Logstash Kibana) steht den Kunden zur Verfügung und macht Logs Data Platform zu einer leistungsstarken Lösung für die Log-Analyse. 

Zur langfristigen Archivierung: Worin liegt der Unterschied zwischen „Quick cold storage“ und „Economical cold storage“?

„Quick cold storage“ basiert auf der Open Source Technologie Swift und ist darauf ausgelegt, Ihre Daten in Echtzeit zu speichern und abzurufen. „Economical cold storage“ ist dagegen dafür konzipiert, Ihre Daten zu möglichst niedrigen Kosten zu sichern. Die verwendete Architektur führt daher bei der Wiederherstellung der Daten zu einer Verzögerung von 10 Minuten bis zu 12 Stunden, je nach letztem Zugriff.

Wie verläuft die Berechnung eines „Logs Account“?

Logs Data Platform funktioniert komplett nach dem Model „pay-as-you-go“. Ihnen wird nicht der Umfang der gesendeten Daten berechnet, sonder der Umfang der auf der Plattform gespeicherten Daten.

Muss ich eine Shard haben, um Index as a service nutzen zu können?

Ja, Elasticsearch Shards (oder auch nur „Shards“) sind unerlässlich für die Speicherung Ihrer Dokumente. Eine Elasticsearch Shard umfasst 25 GB. Sie können bis zu 16 Shards pro Index nutzen.

Wie viele Rollen, Streams und Dashboards kann ich verwenden?

Sie können so viele Rollen, Streams und Dashboards verwenden, wie Sie möchten. Es fallen, außer bei Kibana, keine Extrakosten an.

Welche Protokolle kann ich zum Senden meiner Daten verwenden?

Sie können TCP, TCP TLS oder UDP verwenden.

Wie funktionieren die Benachrichtigungen?

Wir ermöglichen Ihnen, Benachrichtigungen mit Graylog einzustellen. Diese Benachrichtigungen können auf dem gegenwärtigen Wert, einem berechneten numerischen Wert oder der Anzahl von Logs basieren. Logs Data Platform sendet Ihnen und Ihren Mitarbeitern eine E-Mail. Sie können so rechtzeitig aktiv werden. Sie können auch einfach ein anderes System für Benachrichtigungen integrieren, zum Beispiel ElastAlert.