Go auf CentOS 7 installieren


So installieren Sie Go auf CentOS 7

Das Ziel

Go ist eine der bekanntesten Programmiersprachen der Welt. In den letzten Jahren hat sie sich so weit verbreitet, dass man bei Software-Entwicklung kaum im sie herumkommt. Zu den umfangreichen Möglichkeiten der Programmiersprache Go finden Sie mehr in der offiziellen Dokumentation.

Dieses Tutorial erklärt die Installation von Go auf einer CentOS 7 Linux Distribution.

 

Voraussetzungen

Die Vorrausetzungen dafür sind ein VPS oder ein Bare Metal-Server oder auch, wie in diesem Beispiel, eine OVHcloud Compute-Instanz mit CentOS 7. Außerdem sollten Sie Grundkenntnisse im Umgang mit der Befehlszeile haben. Möchten Sie sich beim Einrichten einer Public Cloud Instanz mit CentOS 7 unterstützen lassen? Die Anleitung für den Einsatz einer OVHcloud Compute-Instanz hilft weiter.

 

Anleitung

Mit diesem Tutorial installieren und nutzen Sie Go und lernen, zwischen verschiedenen installierten Versionen zu wechseln.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Tutorials war 1.18.x die neueste LTS-Version von Go.

 

Installation von Go

Für die Installation von Go laden Sie das neueste Paket herunter und extrahieren es im Ordner /usr/local.

Laden Sie das neuste Go-Paket herunter:

cd /usr/local sudo curl https://dl.google.com/go/go1.18.2.linux-amd64.tar.gz --output go1.18.2.linux-amd64.tar.gz

$ sudo curl https://dl.google.com/go/go1.18.2.linux-amd64.tar.gz --output go1.18.2.linux-amd64.tar.gz
  % Total    % Received % Xferd  Average Speed   Time    Time     Time  Current
                                 Dload  Upload   Total   Spent    Left  Speed
100  135M  100  135M    0     0  27.3M      0  0:00:04  0:00:04 --:--:-- 28.5M

Archiv dekomprimieren:

sudo tar -C /usr/local -xzf go1.18.2.linux-amd64.tar.gz

Fügen Sie ihrem Pfad (PATH) /user/local/go/bin hinzu:

export PATH=$PATH:/usr/local/go/bin

Überprüfen Sie die Installation:

Go-Version

Ausgabe:

$ go version
go version go1.18.2 linux/amd64

Mit Go lassen sich mehrere installierte Versionen verwalten. So können Sie beispielsweise auch Version 1.17 installieren:

go install golang.org/dl/go1.17@latest

Ausgabe:

$ go install golang.org/dl/go1.17@latest
go: downloading golang.org/dl v0.0.0-20220510203206-88ea6714b1d9

Mit dem Befehl go wird die Binärdatei go1.17 in den Ordner: ~/go/bin heruntergeladen.

Mit dieser Binärdatei können Sie Version 1.17 installieren:

~/go/bin/go1.17 download

Ausgabe:

$ ~/go/bin/go1.17 download
Downloaded   0.0% (    16384 / 134787877 bytes) ...
Downloaded  17.1% ( 23101264 / 134787877 bytes) ...
Downloaded  39.2% ( 52870768 / 134787877 bytes) ...
Downloaded  61.3% ( 82623888 / 134787877 bytes) ...
Downloaded  83.4% (112393392 / 134787877 bytes) ...
Downloaded 100.0% (134787877 / 134787877 bytes)
Unpacking /home/centos/sdk/go1.17/go1.17.linux-amd64.tar.gz ...
Erfolgreich abgeschlossen. Nun können Sie 'go1.17'

Die letzte Installation von Go befindet sich im Ordner: /home/centos/sdk/go1.17.

Aktualisieren Sie die Pfadumgebungsvariable, wenn Sie diese Version verwenden möchten:

export PATH=/home/centos/sdk/go1.17/bin:$PATH go version

Ausgabe:

$ export PATH=/home/centos/sdk/go1.17/bin:$PATH
$ go version
go version go1.17 linux/amd64

 

Testinstallation von Go

Testen Sie Ihre Go-Installation und schreiben Sie eine Hello World-Anwendung. Erstellen Sie eine helloworld.go-Datei und fügen Sie den folgenden Code in diese Datei ein:

package main import "fmt" func main() { fmt.Println("👋 Hello World.") }

Speichern und ausführen:

go run helloworld.go

Ausgabe:

$ go run helloworld.go 
👋 Hello World.

Das war's auch schon. Sie haben Go auf CentOS 7 installiert und konfiguriert.