Cloud Studie in Deutschland 2020
Wie die Cloud in deutschen Unternehmen eingesetzt wird
Dazu wurden von IDC im Juni 2020 IT-Experten aus 200 Organisationen mit mehr als 100 Mitarbeitern befragt, um mehr Informationen zu Umsetzung, Herausforderungen und kritische Erfolgsfaktoren der Cloud zu bekommen. Alle teilnehmenden Unternehmen haben sich umfangreich mit Cloud-Technologien und -Services beschäftigt.
Transparenz und Flexibilität sind die entscheidenden Argumente für die Cloud
Nicht nur COVID-19 hat Unternehmen erneut verdeutlicht, wie wichtig hohe Agilität in jedem Geschäftsbereich ist. Nicht nur das Arbeiten von zu Hause in dezentral aufgestellten Teams gehört heutzutage zum täglichen Ablauf. Auch die Digitalisierung von zahlreichen Prozessen und das Abfangen von Spitzenauslastungen im Online-Geschäft, sind wichtige Gründe, die Cloud zu nutzen.
Sie wollen nähere Details zur Cloud Studie 2020 erhalten?
Laden Sie sich kostenfrei die gesamte Studie im praktischen PDF-Format herunter. →
Weitere wichtige Erkenntnisse aus der Studie auf einen Blick:
- Immer mehr Unternehmen haben Erfahrung mit der Cloud Nutzung gemacht
- Multi und Hybrid Clouds sind stark im Trend
- Das Datenmanagement und die Datenintegration sind nach wie vor große Schwachstellen
- Hosting Angebote steigern die Flexibilität der Cloud Nutzung
Bericht - Vorschau

CLOUD IN DEUTSCHLAND 2020
DIE CLOUD WIRD ZUM KRITISCHEN FAKTOR FÜR IHR DIGITALES BUSINESS UND IHRE DATENGETRIEBENEN GESCHÄFTSMODELLE
Wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen haben es längst bewiesen: Die Cloud und digitalisierte Prozesse sind das Fundament für den wirtschaftlichen Erfolg. Somit kann sich heute jeder Entscheider an einer Vielzahl von Cases, Blueprints und Modellen orientieren.
Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie Widerspruch einlegen sowie die Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Übertragung der Daten verlangen, soweit ein berechtigter Grund vorliegt. Darüber hinaus haben Sie auch das Recht, jederzeit Ihre Einwilligung zu widerrufen. Um diese Rechte auszuüben, senden Sie Ihre Anfrage bitte über unser dediziertes Formular oder bei Bedarf direkt an den betreffenden Partner. Wenn Sie uns bereits kontaktiert haben und der Ansicht sind, dass Ihre Rechte auf Datenschutz und Privatsphäre nicht respektiert werden, haben Sie ebenfalls das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde geltend zu machen. Mehr zum Schutz personenbezogener Daten bei OVHcloud.