Was ist die Public Cloud?
Durch die Public Cloud wird die Spitzentechnologie des Cloud Computing für Unternehmen auf allen Ebenen – von Start-ups bis hin zu Großunternehmen – zugänglich. So sind diese dazu in der Lage, Ressourcen on demand zu deployen, und behalten gleichzeitig maximale Flexibilität und die vollständige Kontrolle über ihre Kosten. Ob Sie nun Server für den Betrieb Ihrer Website oder E-Commerce-Plattform benötigen (um eine optimale Uptime zu garantieren), sich die Vorteile der Containerisierung zunutze machen oder den Stress und Aufwand der sicheren Speicherung Ihrer kritischen Unternehmensdaten umgehen möchten, OVHcloud Public Cloud Infrastrukturen liefern Ihnen noch heute die Tools, die Sie dafür brauchen.
Es gibt ein breites Angebot an Cloud-Lösungen und Cloud-Strategien – sowohl für Hardware als auch für Software –, die Unternehmen und Endbenutzern entscheidende Vorteile bieten. Der Weg in die Cloud, mit ihrer Flexibilität, Skalierbarkeit und Agilität, wird durch die Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmen vorangetrieben. Für welche Cloud-Strategie Sie sich auch entscheiden – ob nun SaaS, PaaS oder IaaS –, die gewählte Cloud-Lösung wird Arbeitslasten mit hoher Wahrscheinlichkeit reduzieren und Kosteneinsparungen einbringen.

Definition der Public Cloud
Bei einer Public-Cloud-Lösung zahlen Sie einfach für die Cloud-Ressourcen, die Sie brauchen, und greifen auf diese über das Internet zu. Gehostet werden sie von einem externen Cloud-Anbieter auf dessen eigener Infrastruktur, wobei dieser die volle Verantwortung für Verwaltung und Instandhaltung übernimmt. So können Sie die Vorteile des Cloud Computing – insbesondere dessen Geschwindigkeit, Elastizität und Skalierbarkeit – nutzen, ohne sich um Einkauf, Deployment und Instandhaltung von On-Premise Dedicated Servern kümmern zu müssen.
Neue Cloud-Instanzen können mit nur einem Klick deployt und dann über unser benutzerfreundliches Online-Verwaltungsinterface oder Ihre bevorzugte API remote verwaltet werden. Bei den meisten OVHcloud Produkten gibt es keine Überallokation. Sie zahlen nur für das, was Sie auch verwenden, und können Geschäftsanwendungen und Cloud-Ressourcen nach Bedarf hinzufügen und entfernen. Cloud-Computing-Infrastrukturen sind ein höchst kosteneffizientes Tool für eine kontrollierte, intelligente Skalierung sowie den Einsatz von Failover-Technologie in besonders ausgelasteten, ressourcenintensiven Zeiten. Die Elastizität und Agilität von Cloud-Lösungen und Cloud-Diensten sorgen für optimierte Uptime und Business Continuity, ohne dass dabei riesige Investitionen in eine eigene Computing-Infrastruktur erforderlich werden.
Wie ist die Public Cloud strukturiert?
Einer der Hauptvorteile der Public Cloud ist deren Flexibilität und Agilität. Es gibt verschiedene Arten der Strukturierung und Bereitstellung der Public Cloud, darunter:
-
Software as a Service (SaaS): SaaS ist ein zunehmend beliebter Ansatz für die Bereitstellung moderner Software, wobei diese extern gehostet und über das Internet auf Pay-as-you-go-Basis zur Verfügung gestellt wird. Cloud-Benutzer profitieren dabei von den Vorteilen von in der Cloud gemanagter Software wie reduzierte Sicherheitsrisiken und eine geringere Datenverlustgefahr.
- Platform as a Service (PaaS): Mit diesen Cloud-Lösungen können Sie Ihre bevorzugte Softwareplattform mit nur einem Klick auf der von Ihnen gewählten Hardware starten, ohne diese zuvor einrichten zu müssen. Eine Cloud-Services-Plattform gibt Ihnen Zugriff auf eine cloud-basierte Plattform für alle Ihre Geschäftsanforderungen und Sie vermeiden die hohen Investitionen in eine private Infrastruktur.
- Infrastructure as a Service (IaaS): Bei diesem Ansatz werden die Komponenten einer sicheren, webskalierbaren Infrastruktur wie Server und Cloud-Storage-Lösungen bereitgestellt, sodass Ihre digitalen Ressourcen mit Ihrer Infrastruktur wachsen. Infrastructure as a Service ist ein vollständig verwaltetes Cloud-Deployment, dass Ihnen die nötige Skalierbarkeit zur Bewältigung erhöhter Workloads sowie die Flexibilität zur Umsetzung von Backup- und Failover-Systemen wie Disaster-Recovery- und Business-Continuity-Pläne liefert.
Die OVHcloud Public Cloud Produktreihe wurde entwickelt, um diese Flexibilität, Skalierbarkeit und Agilität voll auszunutzen, damit Sie unternehmenskritische Projekte starten und Ihre eigene Infrastruktur ganz nach Ihren Ansprüchen errichten können. Die Reihe basiert auf der hoch geschätzten OpenStack-Technologie und bietet Ihnen als Endbenutzer Root-Zugriff und eine Auswahl an Cloud-Verwaltungsinterfaces, damit Sie Ihre Cloud-Ressourcen und -Lösungen völlig frei konfigurieren können. Ergänzt wird dies durch die vollständige Reversibilität all Ihrer Daten, eine unkomplizierte und vorhersehbare Preisgestaltung sowie den branchenweit führenden DDoS-Schutz von OVHcloud.
Beispiele für den Einsatz der Public Cloud
Websites und E-Commerce
Die Flexibilität und Skalierbarkeit der OVHcloud Public Cloud macht sie ideal für den Betrieb Ihrer Websites und E-Commerce-Plattformen. Sie könne Ihre Instanzen in jedem unserer weltweiten Rechenzentren hosten und diese somit am Standort Ihrer Endbenutzer bereitstellen. Die Möglichkeit, jederzeit neue Instanzen zu deployen, vereinfacht dabei die Gewährleistung einer hohen Dienstverfügbarkeit, und das unabhängig von besonders hektischen Zeiten oder plötzlichen Traffic-Lastspitzen.
Storage
Organisationen auf allen Ebenen arbeiten mit größeren Datenmengen als je zuvor, was die Speicherung und Verwaltung von Daten zu einem dringenden Problem macht. Vor diesem Hintergrund bietet OVHcloud eine breite Palette an flexiblen, erschwinglichen Cloud-Storage-Lösungen, darunter automatische Volume Snapshots und Instanz-Backups, um Ihre Daten bei Bedarf jederzeit mit nur einem Klick wiederherzustellen.
Container und Orchestrierung
Wir haben mehrere Public-Cloud-Lösungen – darunter unseren branchenweit führende Managed Kubernetes Service – entwickelt, um die Verwaltung und Orchestrierung Ihrer Container so mühelos wie möglich zu gestalten.
Daten und Analysen
Dank schnellen IOPS und NVME-Festplatten ist die Public Cloud die ideale Basis, um Ihre Rohdaten in klare, umsetzbare, geschäftskritische Informationen umzuwandeln. Damit dieser Prozess so stressfrei wie möglich abläuft, stellen wir eine Auswahl an leistungsstarken Self-Service-Tools zur Verfügung.
Sandbox-Umgebungen
Erstellen Sie vollständig isolierte Sandbox-Umgebungen in nur wenigen Klicks, starten Sie Ihre Projekte und übertragen Sie diese sobald sie fertig sind in Produktion. Der Weg vom Konzept zum Produkt war noch nie so einfach!
Hybrid Cloud
Die OVHcloud Public Cloud wurde so konzipiert, dass sie sich nahtlos sowohl in Ihre On-Premise-Infrastruktur als auch mit unseren anderen Cloud-Diensten und Bare-Metal-Lösungen integrieren lässt. Möglich ist dies dank Lösungen wie dem OVHcloud vRack, mit dem Sie sichere private Verbindungen einrichten können, egal wo Ihre Instanzen gehostet werden.