Was ist Cloud Storage?

Was ist Cloud Storage?

 

Pay-as-you-go-Cloud-Storage entwickelt sich zum neuen Standard. Die jüngste Forschung zeigt, dass 65 % aller weltweiten Unternehmen heute zumindest eine Art von cloud-basiertem Speicher verwenden. Tatsächlich ist der Anteil an Unternehmen, die Cloud- Storage-Lösungen verwenden, in den USA wesentlich höher. Dort nutzen 93 % aller Kleinunternehmen irgendeine Art von „Storage as a Service“, um ein sicheres Backup ihrer Daten zu gewährleisten.

Organisationen – von ambitionierten Start-ups bis hin zu etablierten Weltmarktführern – arbeiten jedes Jahr mit immer größeren Datenmengen, und dieser Trend wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Das bedeutet, dass die Speicherung kritischer Unternehmensdaten heute eine der Hauptherausforderungen für viele Unternehmen darstellt. Diese müssen nicht nur eine Reihe immer komplexerer Compliance-Vorgaben erfüllen, sondern auch die Sicherheit und Reversibilität der Daten Ihrer Kunden gewährleisten und sich in vielen Fällen mit umständlichen Legacy-Speichersystemen auseinandersetzen und diese gegebenenfalls migrieren. Die moderne Cloud-Computing-Technologie bietet da eine Alternative. Die Public Cloud liefert sicheren, flexiblen und erschwinglichen Storage für große Mengen an Geschäftsdaten mit einem Grad an Flexibilität und Skalierbarkeit, der noch vor Kurzem unmöglich gewesen wäre.

Public Cloud Portfolio

Definition von Cloud Storage

Cloud Storage ist eine unvermeidliche Ressource für jeden, der das Internet nutzt. Ob Sie E-Mails in einem Online-Laufwerk speichern, Dateispeicherung oder -freigabe online verwenden oder digitale Fotografien hochladen – es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie auf mehr als eine Weise auf einen Cloudserver angewiesen sind. Aber was genau ist nun Cloud Storage und inwiefern kann ein Cloud-Storage-Anbieter Ihrem Unternehmen weiterhelfen?

Cloud Storage bezeichnet einfach die Praxis, Daten remote in der Cloud statt auf einer On-Premise-Infrastruktur zu speichern. Dieser Ansatz bietet verschiedene Vorteile. Erstens umgeht er die Notwendigkeit, einen lokalen Bare-Metal-Speicher zu deployen und dauerhaft instand zu halten, egal ob on-premise oder in einem externen Rechenzentrum. Ihr Cloud-Anbieter übernimmt die Verantwortung für die Hardware-Wartung und reduziert so Ihre Total Cost of Ownership. Zweitens vereinfacht die Flexibilität der Cloud das Deployment von zusätzlichem Storage nach Bedarf, wodurch es nicht länger erforderlich ist, zukünftigen Speicheranforderungen vorauszugreifen, und die Kosten weiter reduziert werden. Schließlich bedeutet das beachtliche Automatisierungspotenzial der Cloud, dass die Langzeitspeicherung keine ständige Ablenkung für interne Teams darstellen muss, sodass diese sich ganz auf unternehmenskritische Tätigkeiten konzentrieren können.

Cloud Storage liefert Speicherplatz und Speicherdienste für alle Ihre Daten – Dateien und Ordner, Fotos, Mediendateien und externe Festplatten – und stellt Speichernetzwerke bereit, die durch Verschlüsselungsschlüssel und Datensicherheitsmaßnahmen geschützt werden. So werden Ihre Daten reibungslos auf skalierbare, gesicherte Weise über Ihre Speicheroptionen hinweg synchronisiert. Sie erhalten eine Enterprise-Storage-Lösung, die speziell an Ihre Unternehmensanforderungen angepasst werden kann.

Unabhängig davon, wie viele Terabytes als Cloud-Daten hochgeladen werden, ermöglicht ein redundantes Cloud-Storage-System – optimiert durch Storage-Management-Tools und einfache Speicherlösungen – Unternehmen ein müheloses Wachstum, ohne hohe Kosten für On-Premise-Server oder Bare Metal in einem Rechenzentrum. Da sie sich nicht länger um die Speicherverwaltung sowie enorme Investitionen in Dedicated Server kümmern müssen, können Unternehmen unkompliziert hochskalieren und in ein gezieltes Wachstum investieren.

Cloud Storage richtig verwenden

OVHcloud ist davon überzeugt, Cloud-Storage-Lösungen zu liefern, die genau auf Ihre Einsatzzwecke zugeschnitten sind, damit Sie Ihre Produktions- und Archivdaten auf die Art und Weise speichern und verwalten können, die am besten Ihren Anforderungen in Sachen Sicherheit, Zugänglichkeit, Compliance und Reversibilität entspricht. Eine gut durchdachte Cloud-Storage-Lösung bietet eine breite Palette möglicher Anwendungen in der Cloud, darunter die Speicherung und Sicherung von Kundendaten nach geltenden Compliance-Anforderungen, die Umsetzung von Big-Data- und Data-Analytics-Projekten oder auch die Unterstützung von Backup- und Wiederherstellungssystemen als Teil eines umfassenden Disaster Recovery Plans.

Basierend auf den offenen Standards, denen Sie bereits vertrauen, wurden unsere Public-Cloud-Speicherlösungen mit dem Ziel entwickelt, diese Herausforderungen zu meistern, und bieten eine Reihe von Optionen, die nahtlos mit Ihren anderen Cloud- und Bare-Metal-Lösungen zu integrieren sind – ohne Kompromisse in Sachen Sicherheit oder Flexibilität. Darunter:

Block Storage

Erstellen Sie mühelos über das OVHcloud Kundencenter Speicher-Volumes mit geringen Latenzen. Jeder Cluster wird dreifach repliziert – für maximal zuverlässige Rechenleistung.

Object Storage

Deployen Sie zusätzlichen Storage on demand und verwalten Sie diesen über Ihre bevorzugte API. Ideal für Datenanalyse und Datenspeicherung.

Cloud Archive

Sichere, kostengünstige und stressfreie Langzeitarchivierung für Ihre kritischen Geschäftsdaten, mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis und vollständig kompatibel mit allen Standardprotokollen.

Volume Snapshot

Automatisierte Snapshots Ihrer Block Storage Volumes, dank derer Sie jederzeit zu einem früheren Zeitpunkt zurückkehren oder in kurzer Zeit neue Volumes erstellen können.

Instance Backup

Vollautomatische Backups für Ihre Cloud-Instanzen, damit Ihre Daten bei Bedarf jederzeit mit nur wenigen Klicks wiederhergestellt werden können.

Unabhängig davon, für welche Cloud-Storage-Lösung(en) Sie sich entscheiden, haben Sie immer die Möglichkeit, diese in den Rechenzentren unseres gesamten weltweiten Netzwerks zu hosten. Auf diese Weise können Sie Daten so nahe wie möglich bei Ihren Teams und Kunden speichern und dort auf diese zugreifen. Gleichzeitig erfüllen Sie so lokale Compliance-Anforderungen und sichern sich das perfekte Gleichgewicht zwischen Leistung und Sicherheit. Ob Sie nun planen, Ihr komplettes Storage-System in die Cloud zu migrieren, oder eine flexible, kostengünstige Online-Speicherlösung für ein bestimmtes Projekt benötigen, die OVHcloud Public Cloud liefert Ihnen die Tools, die Sie brauchen.

Unternehmen aller Größen können durch Migration in die Cloud unbegrenzte Storage-Lösungen erhalten und gewährleisten dabei nicht nur Sicherheit und Compliance, sondern auch die Instandhaltung ihrer Dienste. Eine Cloud-Architektur, die failover-resilient ist und Backup- und Wiederherstellungsoptionen bietet, ist die einzige Storage-Option für Skalierbarkeit, die nicht anfällig ist für Überallokation und die damit verbundenen Speicherkosten.