Schluss mit aufwändiger Datenbankverwaltung
Datenbanken sind ein grundlegender Bestandteil von Anwendungen. Ihre Verwaltung und Wartung kann jedoch viel Zeit in Anspruch nehmen.
Hier schafft unser Angebot an Database as a Service mit einer großen Auswahl an Open Source-Datenbanken Abhilfe. Stellen Sie den Service Ihrer Wahl in wenigen Minuten bereit - wir kümmern uns um den Rest: Setup, Backup, Skalierbarkeit und Sicherheit.
Was bedeutet das im Endeffekt? Sie begeistern Ihre Nutzer mit innovativen Anwendungen.

Gesteigerte Effizienz und Agilität mit Managed Database Services
In diesem Artikel beschreibt Heikki Nousiainen, CTO von Aiven, welchen Wettbewerbsvorteil Nutzer aus Datenbanken in der Cloud gewinnen. Aiven ist die treibenden Kraft hinter vielen führenden Datenbanken.
Das Wichtigste dabei:
- Die Bedeutung geschäftlicher Agilität
- Warum DBaaS in der Cloud sinnvoll ist
- Freiheit mit Open Source
- Orchestrierung als Multiplikator
- Kürzere Zyklen aus Innovation, Entwicklung und Test dank gemanagter Cloud-Dienste
Unser Angebot an Datenbanken
MongoDB in 10 Minuten starten - EcoEx Demo
Anwendungen modernisieren mit OVHcloud
Starten Sie Ihre Dienste in wenigen Minuten mit 300 € kostenlosem Guthaben.

Was spricht für OVHcloud Managed Databases?
Dieses Produktblatt erläutert die Vorteile unserer DBaaS-Lösung. Eine klare Datenbankstrategie und Innovation leicht gemacht.
Entdecken Sie unser Angebot:
- Mehr Effizienz und Freiheit für Ihr Team
- Kostenkontrolle mit einem Betriebskosten-Modell
- Skalierung nach Bedarf in der Cloud

Tutorial - Eine mit dem OVHcloud Managed PostgreSQL-Dienst verbundene Strapi-App erstellen
Diese Anleitung zeigt, wie sich eine Strapi-Anwendung verbinden lässt, die ihrerseits mit einem OVHcloud Managed PostgreSQL-Dienst verbunden ist.

Tutorial - OVHcloud Managed Kubernetes mit einer OVHcloud Managed MySQL-Datenbank verbinden
OVHcloud Managed Kubernetes mit einer OVHcloud Managed MySQL-Datenbank verbinden

Tutorial - Eine Node.JS-Anwendung erstellen, die mit einem OVHcloud Managed MongoDB-Dienst verbunden ist.
Eine Node.JS-Anwendung erstellen, die mit einem OVHcloud Managed MongoDB-Dienst verbunden ist.
Über OVHcloud
OVHcloud ist als führender europäischer Cloud-Anbieter weltweit tätig. Das Unternehmen betreibt 400.000 Server in 33 Rechenzentren auf 4 Kontinenten. Seit 20 Jahren verfolgt die Unternehmensgruppe ein integriertes Modell mit voller Kontrolle über die Wertschöpfungskette: von der Konzeption der Server über den Bau und die Verwaltung der Rechenzentren bis hin zur Orchestrierung des eigenen Glasfasernetzwerks. Mit diesem einzigartigen Ansatz begleitet das Unternehmen über 1,6 Millionen Kunden in über 140 Ländern bei allen ihren Vorhaben. OVHcloud bietet seinen Kunden Lösungen der neuesten Generation an. Sie kombinieren Performance, transparente Preise und völlige Datensouveränität für ungehindertes Wachstum.

32 Tbps
Netzwerkkapazität weltweit
33 Rechenzentren
auf 4 Kontinenten
38 redundante PoPs
auf der ganzen Welt